Am 23. Oktober geschehen:
~ 1986: Der ehemalige Diktator der Zentralafrikanischen Republik und selbsternannte"Kaiser" Bokassa wird bei seiner freiwilligen Heimkehr aus dem Exil verhaftet und vor Gericht gestellt.
~ 1958: Die Schlümpfe erscheinen erstmals im französischen Kindermagazin"Spirou".
~ 1958: Dem sowjetischen Schriftsteller Boris Pasternak wird für sein lyrisches Werk der Literatur-Nobelpreis zuerkannt. Auf Druck von Staat, Partei und Schriftstellerverband lehnt er den Preis aber ab. Es folgt der Ausschluß aus dem Schriftstellerverband sowie ein vollständiges Publikationsverbot. ~ 1955: 67,7% der Saarländer Bevölkerung sprechen sich in einer Volksabstimmung für die Eingliederung des Saarlandes in die Bundesrepublik Deutschland aus. 1956 kommt es zum Luxemburger Vertrag, in dem Frankreich und die Bundesrepublik Deutschland die Rückgliederung des Saarlandes als Bundesland ab dem 1. Januar 1957 vereinbaren. 1959 folgt die wirtschaftliche Rückgliederung aus dem französischen in den deutschen Wirtschaftsraum.
~ 1954: Die Konferenz der Bundesrepublik Deutschland und der Westalliierten in Paris über eine militärische und politische Neuordnung in Westeuropa endet mit der Einladung an Bonn, der NATO beizutreten. Schon am 9. Mai des Folgejahres wird die Bundesrepublik NATO-Mitglied.
~ 1953: In Ungarn bricht ein Volksaufstand gegen das stalinistisch-kommunistische Regime aus. Der Reform-Politiker Imre Nagy wird Ministerpräsident, beginnt mit politischen Reformen und verkündet den Austritt aus dem Warschauer Pakt. Der Aufstand dauert nicht lange. Am 4. November rollen sowjetische Panzereinheiten ein und schlagen ihn nieder.
~ 1927: Leo Trotzki und 76 seiner Anhänger werden auf dem XV. Parteitag der KPDSU aus der Partei ausgeschlossen. Damit endet der Machtkampf zwischen Trotzki und Stalin. Trotzki wird 1928 nach Sibirien verbannt und 1940 in Mexiko ermordet.
~ 1689: Das englische Parlament bestätigt die"Bill of Rights".
~ 1641: Tausende englische und schottische Neusiedler, die 1609 auf die irische Insel gekommen waren, werden in einem blutigen Aufstand katholischer Iren gegen die englische Krone ermordet.
~ 1519: Karl V. wird Kaiser und wird damit zum Herrscher des grössten europäischen Reiches seit dem Frankenreich Karls des Großen um 800.
Am 23. Oktober geboren:
~ 1942: Michael Crichton (US-amerikanischer Schriftsteller und Regisseur, wurde v.a. durch Steven Spielbergs Verfilmmung"Jurassic Park" nach Crichtons Romanvorlage berühmt.)
~ 1940: Pele (eigentlich Edson Arantes do Nasdcimento, brasilianische Fußballlegende, als 17jähriger eine der Säulem beim WM-Gewinn Brasiliens 1958, erzielte in 112 Länderspielen 95 Tore, 1970 Weltsportler des Jahres, ist heute Sportminister von Brasilien.)
~ 1905: Felix Bloch (amerikanischer Physiker schweizerischer Herkunft, geboren in Zürich, war entscheidend an der Entwicklung der modernen Festkörperphysik beteiligt, befasste sich mit Problemen der Hochenergiephysik und magnetischen Eigenschaften von Atomkernen, studierte Mathematik und Physik, war 1954/55 erster Generalidirektor des CERN, des europäischen Kernforschungszentrums in Genf.)
<center>
<HR>
</center> |