Sascha
11.06.2003, 10:44 |
US-Staatshaushalt mit Rekord-Defizit Thread gesperrt |
-->KRIEGSFOLGEN
<font size=5>US-Staatshaushalt mit Rekord-Defizit</font>
<font color="#FF0000">Der Staatshaushalt der USA steuert in diesem Fiskaljahr auf ein Defizit in bislang nicht gekannter Höhe zu. Insgesamt wird das Minus rund 400 Milliarden Dollar erreichen</font>.
Washington - <font color="#FF0000">Im vergangenen Monat sei das Defizit bereits auf 291 Milliarden Dollar gestiegen, berichtete am Dienstag der Rechnungshof des Kongresses in Washington</font>. Dies war nach Informationen der Wirtschaftsagentur Bloomberg schon höher als das bisherige Rekord-Minus von 290 Milliarden Dollar im Fiskaljahr 1992.
Vor drei Jahren hatte der Staatsetat noch einen Überschuss von 236 Milliarden Dollar aufgewiesen. Stark erhöhte Ausgaben, unter anderem für den Kampf gegen den Terrorismus sowie die Kriege in Afghanistan und Irak, haben verbunden mit Steuersenkungen den Trend ins Gegenteil verkehrt.
[b] Quelle: [http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,252349,00.html[, Spiegel Online, 11.06.2003
|
kingsolomon
11.06.2003, 11:14
@ Sascha
|
Re:Kriegskosten als Grund sind natürlich Unfug |
-->die tatsächliche Entwicklung des Defizits sind man bei der FED
Flow of Funds, aber immerhin ist der Spin des Budget Office etwas
gemässigterals derder Regierung
Tabelle F.4, U.S. Government Securities
<ul> ~ Flow of Funds</ul>
|
Euklid
11.06.2003, 11:36
@ Sascha
|
Re: US-Staatshaushalt mit Rekord-Defizit |
-->>KRIEGSFOLGEN
><font size=5>US-Staatshaushalt mit Rekord-Defizit</font>
><font color="#FF0000">Der Staatshaushalt der USA steuert in diesem Fiskaljahr auf ein Defizit in bislang nicht gekannter Höhe zu. Insgesamt wird das Minus rund 400 Milliarden Dollar erreichen</font>.
>Washington - <font color="#FF0000">Im vergangenen Monat sei das Defizit bereits auf 291 Milliarden Dollar gestiegen, berichtete am Dienstag der Rechnungshof des Kongresses in Washington</font>. Dies war nach Informationen der Wirtschaftsagentur Bloomberg schon höher als das bisherige Rekord-Minus von 290 Milliarden Dollar im Fiskaljahr 1992.
>Vor drei Jahren hatte der Staatsetat noch einen Überschuss von 236 Milliarden Dollar aufgewiesen. Stark erhöhte Ausgaben, unter anderem für den Kampf gegen den Terrorismus sowie die Kriege in Afghanistan und Irak, haben verbunden mit Steuersenkungen den Trend ins Gegenteil verkehrt. >
>[b] Quelle: [http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,252349,00.html[, Spiegel Online, 11.06.2003
Wir treten bald in eine neue Ära wo Staatsetats in Neuverschuldungen (Delta -Schulden) die Billionen grenze in einem Jahr locker toppen.
Was sind da 1,3 Billionen Euro für den deutschen Staat;-)))))
Das sind doch alles Peanuts;-))))
Her mit den Billionen,Billiarden,Trillionen,Trilliarden,Quadrillionen,Quadrilliarden,Quintillionen,Quintilliarden,Sextillionen (da kommen nackte Frauen auf die Scheine),Sextilliarden,Septillionen (hat nix mit Blutvergiftung zu tun;-))),Septilliarden,Oktillionen,Oktilliarden,Nonnillionen,Nonnilliarden,Dezillionen,Dezilliarden.
Die Trillion hat 18 Nullen und ab da immer schön 3 Nullen dazufügen.
Und bitte jetzt schon üben.
Gruß EUKLID
|
No_Fear
11.06.2003, 12:47
@ Sascha
|
naja in Anbetracht..... |
-->der enormen Steuersenkungen, der Ankurbelung der Wirtschaft, der Kriegskosten usw..
ist das gar nicht so schlimm.
Deutschland, Frankreich usw. werden diese Neuverschuldung/Bip mit massiven SteuerERHÃ-HUNGEN nicht schaffen.
diese 400 Milliarden sind lediglich 4% des Bip`s!!
Deutschland und Frankreich hatten letztes Jahr schon 3,4%!!
"Der Vergleich macht sie sicher";-))
|
Euklid
11.06.2003, 13:27
@ No_Fear
|
Re: naja in Anbetracht..... |
-->>der enormen Steuersenkungen, der Ankurbelung der Wirtschaft, der Kriegskosten usw..
>ist das gar nicht so schlimm.
>Deutschland, Frankreich usw. werden diese Neuverschuldung/Bip mit massiven SteuerERHÃ-HUNGEN nicht schaffen.
>diese 400 Milliarden sind lediglich 4% des Bip`s!!
>Deutschland und Frankreich hatten letztes Jahr schon 3,4%!!
>"Der Vergleich macht sie sicher";-))
Nö Nö Amerika ist ja auch weißer als weiß.
Fast wie Suwa oder doch Persil?
Deine einseitig angefressenen Kommentare daß 3 nicht immer gleich 3 sind oder 3,4% schlechtere Schulden als 4% sind kann man wirklch nicht mehr hören.
Setz doch endlich mal die Vereinsbrille ab dann wird doch wenigstens die Sicht etwas klarer;-))
Naja wahrscheinlich wirst Du es nicht mehr schaffen in deinem Leben die Komplexe abzuarbeiten.
Geh halt zu Mc Donalds wenns Dir schmeckt oder muß es Dir schmecken weil es aus dem Land der Sterne kommt?
Mir würds nicht schmecken egal woher es kommt,auch wenns aus Deutschland käme.
Das ist vielleicht der kleine Unterschied der neutrales Denken zuläßt.
Und wann kommen wieder die Attacken?;-)))
Gruß EUKLID
|
SchlauFuchs
11.06.2003, 14:01
@ Euklid
|
Re: US-Staatshaushalt mit Rekord-Defizit |
-->>Wir treten bald in eine neue Ära wo Staatsetats in Neuverschuldungen (Delta -Schulden) die Billionen grenze in einem Jahr locker toppen.
>Was sind da 1,3 Billionen Euro für den deutschen Staat;-)))))
>Das sind doch alles Peanuts;-))))
>Her mit den Billionen,Billiarden,Trillionen,Trilliarden,Quadrillionen,Quadrilliarden,Quintillionen,Quintilliarden,Sextillionen (da kommen nackte Frauen auf die Scheine),Sextilliarden,Septillionen (hat nix mit Blutvergiftung zu tun;-))),Septilliarden,Oktillionen,Oktilliarden,Nonnillionen,Nonnilliarden,Dezillionen,Dezilliarden.
>Die Trillion hat 18 Nullen und ab da immer schön 3 Nullen dazufügen.
>Und bitte jetzt schon üben.
>Gruß EUKLID
Dezilliarden: 1.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000
So viele Nullen, sieht schon fast aus wie im Plenarsaal des Bundestags.
ciao!
SF
|
No_Fear
11.06.2003, 15:17
@ Euklid
|
sag mal zu einem fundamentalen Gedanken... |
-->bist du aber nicht mehr fähig...;-)
deine Denkensweise ist die der ewig Gestrigen!!
ich habe dich nicht gebeten, deine geistigen Ergüsse die sich lediglich auf persönliche Beleidigungen reduzieren unter meine postings zu stellen.
Deine naive Denkensweise, deine überhebliche Arroganz, deine ewiggestrige Haltung kannst du dir sonstwohin stecken...!
Man kann ja diskutieren, aber du scheinst andersdenkende muss man immer anpissen..!
verschon mich bitte in Zukunft mit deinen Kommentaren zu meinen Postings..
No_Fear
|
Standing Bear
11.06.2003, 15:36
@ No_Fear
|
Re: sag mal zu einem fundamentalen Gedanken... |
-->>bist du aber nicht mehr fähig...;-)
>deine Denkensweise ist die der ewig Gestrigen!!
>ich habe dich nicht gebeten, deine geistigen Ergüsse die sich lediglich auf persönliche Beleidigungen reduzieren unter meine postings zu stellen.
>Deine naive Denkensweise, deine überhebliche Arroganz, deine ewiggestrige Haltung kannst du dir sonstwohin stecken...!
>Man kann ja diskutieren, aber du scheinst andersdenkende muss man immer anpissen..!
>verschon mich bitte in Zukunft mit deinen Kommentaren zu meinen Postings..
>No_Fear
Was bist Du für ein Narr. Immerhin gut zur Belustigung. Du schaffst es tatsächlich, nicht das geringste in den letzten Jahren gelernt zu haben. So bist so gründlich gehirngewaschen, daß jeder Versucht der Wiederherstellung des Normalzustandes (gab es den?) sinnlos ist. Wandere besser aus und mache Dich zum Handlanger von denen, denn ob bewußt oder unbewußt bist Du es schon. LOL
SB
p.s. Fundamentale Gedanken fruchten bei Dir NICHTS. Sie stehen täglich zuhauf hier im Forum.
|
No_Fear
11.06.2003, 15:43
@ Standing Bear
|
dieses Board hier... |
-->ist ja zu einem reinen Ausredeboard verkommen,
hier werden Ausreden gesammelt für`s eigene Versagen, für das scheitern der eigenen Firma, für Verluste an den Börsen, für den eigenen Arbeitsverlust, für Alles und Jedes...!
hier ist ein Treffpunkt für Versager die im eigenen Leben versagt haben, die immer einen Schuldigen brauchen und ihn mit den USA auch gefunden haben.
Ihr seid nicht imstande auch eine andere Denkensweise zu akzeptieren.
Suchmaschinen sind ja so toll, wenn ich"Scheiße" eingebe kommt"Scheiße" raus und ihr spricht von rosarote Brille??
No_Fear
|
Standing Bear
11.06.2003, 16:07
@ No_Fear
|
Re: dieses Board hier... |
-->>ist ja zu einem reinen Ausredeboard verkommen,
>hier werden Ausreden gesammelt für`s eigene Versagen, für das scheitern der eigenen Firma, für Verluste an den Börsen, für den eigenen Arbeitsverlust, für Alles und Jedes...!
>hier ist ein Treffpunkt für Versager die im eigenen Leben versagt haben, die immer einen Schuldigen brauchen und ihn mit den USA auch gefunden haben.
>Ihr seid nicht imstande auch eine andere Denkensweise zu akzeptieren.
>Suchmaschinen sind ja so toll, wenn ich"Scheiße" eingebe kommt"Scheiße" raus und ihr spricht von rosarote Brille??
>No_Fear
LOL. Damit erkläre ich Dich zum Board-Clown. Genieße die Zeit, die Du noch hier bist.......
SB
p.s. Du erfaßt die einfachsten Zusammenhänge nicht und scheinst wirklich überfordert zu sein.
|
t-bull
11.06.2003, 16:14
@ No_Fear
|
Meinst Du nicht, dass du etwas zu sehr pauschalisierst??? (mkT) |
-->>ist ja zu einem reinen Ausredeboard verkommen,
>hier werden Ausreden gesammelt für`s eigene Versagen, für das scheitern der eigenen Firma, für Verluste an den Börsen, für den eigenen Arbeitsverlust, für Alles und Jedes...!
>hier ist ein Treffpunkt für Versager die im eigenen Leben versagt haben, die immer einen Schuldigen brauchen und ihn mit den USA auch gefunden haben.
>Ihr seid nicht imstande auch eine andere Denkensweise zu akzeptieren.
>Suchmaschinen sind ja so toll, wenn ich"Scheiße" eingebe kommt"Scheiße" raus und ihr spricht von rosarote Brille??
>No_Fear
Mir ist ja auch unangenehm aufgefallen, dass manche hier am EW-Board antiamerikanisch (und einige wenige leider auch antisemitisch) eingestellt sind. Aber mit diesen Vorwürfen hier übertreibst Du maßlos! Also beruhige Dich lieber, bevor Du von Elli noch die rote Karte siehst!
Gruß
Felix
|
Hans Castorp
11.06.2003, 16:28
@ No_Fear
|
Vollste Zustimmung, no_fear! |
-->Leider, leider hat es das Board einige Zeit lang geschafft, mir den Blick auf die Realitäten zu vernebeln, aber der Zweifel kam gerade noch rechtzeitig.
Dafür"danke" ich denen, die gerne mal die USA in die Nähe der Faschisten rücken und jedesmal nur"Mordechai Levi" oder"Hennoch Kohn" raunen, wenn Marx oder Kohl erwähnt werden. Tjaja, hinter dem Antiamerikanismus steckt doch nicht allzu selten der gute alte...
Gruss, H.C.
P.S.:"Home of the Brave, Land of the Free" - selbst mit Patriot Act allemal noch mehr als das geliebte doitsche Vaterland. ;-)
|
Euklid
11.06.2003, 16:32
@ No_Fear
|
Re: sag mal zu einem fundamentalen Gedanken... |
-->Das werde ich gerne tun wenn Du deine einseitige Nabelschau hier unterläßt.
Ansonsten kriegst Du das was Du verdienst nämlich eine gepfefferte Rückantwort.
Das war auch keine persönliche Beleidigung sondern lediglich eine Feststellung.
Was meinst Du wenn ich erst ausfallend werde;-))??
Du hast keinen Arschkriecher vor Dir der den Schwanz einzieht wenns klemmt.
Gruß EUKLID
|
No_Fear
11.06.2003, 16:47
@ t-bull
|
hast wohl.... |
-->gar nicht so unrecht, es sind immer die gleichen 4-5 Leute, die dieses Board in Geiselhaft nehmen...
|
Standing Bear
11.06.2003, 16:48
@ Hans Castorp
|
Re: Vollste Zustimmung, no_fear! |
-->>Leider, leider hat es das Board einige Zeit lang geschafft, mir den Blick auf die Realitäten zu vernebeln, aber der Zweifel kam gerade noch rechtzeitig.
>Dafür"danke" ich denen, die gerne mal die USA in die Nähe der Faschisten rücken und jedesmal nur"Mordechai Levi" oder"Hennoch Kohn" raunen, wenn Marx oder Kohl erwähnt werden. Tjaja, hinter dem Antiamerikanismus steckt doch nicht allzu selten der gute alte...
>
>Gruss, H.C.
>P.S.:"Home of the Brave, Land of the Free" - selbst mit Patriot Act allemal noch mehr als das geliebte doitsche Vaterland. ;-)
Hallo Hans,
Du bist ein guter Beweis, daß man auch die"gebildeten Schichten" mächtig für blöd verkaufen kann. Das Erwachen wird für Dich bitter werden.
Auf nimmer Wiedersehen
SB
|
Euklid
11.06.2003, 16:58
@ No_Fear
|
Re: dieses Board hier... |
-->>ist ja zu einem reinen Ausredeboard verkommen,
>hier werden Ausreden gesammelt für`s eigene Versagen, für das scheitern der eigenen Firma, für Verluste an den Börsen, für den eigenen Arbeitsverlust, für Alles und Jedes...!
>hier ist ein Treffpunkt für Versager die im eigenen Leben versagt haben, die immer einen Schuldigen brauchen und ihn mit den USA auch gefunden haben.
>Ihr seid nicht imstande auch eine andere Denkensweise zu akzeptieren.
>Suchmaschinen sind ja so toll, wenn ich"Scheiße" eingebe kommt"Scheiße" raus und ihr spricht von rosarote Brille??
>No_Fear
Das Board hier in seiner Gesamtheit von Personen als Versager zu bezeichnen ist zumindest starker Tobak.
Du bist das Ende des Zipfels einer Wurst.
Weißt Du was ich mit dem normalerweise mache?
Da kann ich mir ja nur einen grinsen wenn das hier das Board der Gescheiterten und Arbeitslosen sein soll.
Was kommt morgen dran?
Das Board der Penner oder was?
Ich glaube Du leidest an einem Überheblichkeitswahn oder die Hitze hat Dir den Verstand geraubt.
Gruß EUKLID
|
No_Fear
11.06.2003, 17:00
@ Standing Bear
|
hier ist es wieder... |
-->das Allwetter-Argument:
wenn du nicht meiner Meinung bist, biste blöd!
|
Amanito
11.06.2003, 17:01
@ No_Fear
|
Defizite der Sozialausgaben |
-->in den 4% sind noch nicht mal die ausgelagerten Defizite der Sozialausgaben, da habe ich aber leider keine Zahlen dazu, könnte aber u.U. nochmal so hoch sein - hat wer Genaueres?
|
Baldur der Ketzer
11.06.2003, 17:18
@ No_Fear
|
Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? |
-->
>hier ist ein Treffpunkt für Versager die im eigenen Leben versagt haben,
wenn Du Charakter hast, dann ziehst Du daraus selber die Konsequenzen und verläßt die erbärmlichen Versager hier.....
|
Euklid
11.06.2003, 17:18
@ No_Fear
|
Re: dieses Board hier... |
-->>ist ja zu einem reinen Ausredeboard verkommen,
>hier werden Ausreden gesammelt für`s eigene Versagen, für das scheitern der eigenen Firma, für Verluste an den Börsen, für den eigenen Arbeitsverlust, für Alles und Jedes...!
>hier ist ein Treffpunkt für Versager die im eigenen Leben versagt haben, die immer einen Schuldigen brauchen und ihn mit den USA auch gefunden haben.
>Ihr seid nicht imstande auch eine andere Denkensweise zu akzeptieren.
>Suchmaschinen sind ja so toll, wenn ich"Scheiße" eingebe kommt"Scheiße" raus und ihr spricht von rosarote Brille??
>No_Fear
Wer hat hier über das Scheitern der eigenen Firma gesprochen und wo?
Das Board der Versager?
Bei Dir kommt sogar Scheiße raus wenn Schwarzwälder Kirschtorte eingefüllt wird.
Gruß EUKLID
|
Hans Castorp
11.06.2003, 17:23
@ Standing Bear
|
Re: Vollste Zustimmung, no_fear! |
-->>Hallo Hans,
>Du bist ein guter Beweis, daß man auch die"gebildeten Schichten" mächtig für blöd verkaufen kann. Das Erwachen wird für Dich bitter werden.
>Auf nimmer Wiedersehen
>SB
Tja Standing Bear,
wann genau wird denn das"Erwachen" bitter, wenn (unzutreffendes bitte streichen)
- die Bilderberger die Macht übernehmen?
- die Illuminaten die Macht auch offiziell anstreben?
- Peter Scholl-Latour zur Abwechslung mal zutreffende Analysen liefert?
- die... (Lieblingshassobjekt bitte einsetzen) Weltverschwörung endlich ihre Fratze zeigt
- die Russen kommen?
- die Flugscheiben aus der Antarktis kommen?
- Elvis, Saddam und Bin Laden eine Partei gründen?
etc. pp. ad infinitum
H.C.
P.S.: Wie ich Dir schon in Ochsenfurt sagte, halte ich Verschwörungstheorien für nichts anderes als den (verständlich, aber deswegen nicht weniger"dummen") Versuch, sich selbst einzureden, dass irgendjemand die Welt"im Griff" hätte, mithin für eine Art Ersatzreligion der (Post-)Moderne.
|
Euklid
11.06.2003, 17:25
@ Baldur der Ketzer
|
Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? |
-->>
>>hier ist ein Treffpunkt für Versager die im eigenen Leben versagt haben,
>wenn Du Charakter hast, dann ziehst Du daraus selber die Konsequenzen und verläßt die erbärmlichen Versager hier.....
Hallo Baldur
gib doch endlich zu daß die Amerikaner daran schuld sind daß es Dir so gut geht;-))
Gruß EUKLID
|
Tempranillo
11.06.2003, 17:29
@ No_Fear
|
Re: @ No Fear: Wir warten seit Wochen auf Deine Antwort |
-->>ist ja zu einem reinen Ausredeboard verkommen,
>hier werden Ausreden gesammelt für`s eigene Versagen, für das scheitern der eigenen Firma, für Verluste an den Börsen, für den eigenen Arbeitsverlust, für Alles und Jedes...!
Hi,
>hier ist ein Treffpunkt für Versager die im eigenen Leben versagt haben (...)
warum Du Dich nach einer kleinen Pause wieder im Kreis der Versager eingefunden hast, bleibt selbstverständlich Deine ganz persönliche Angelegenheit.
Da Du ja nicht zu den Gescheiterten des EW-Boards gehörst, wirst Du sicher imstande sein, eine Frage zu beantworten, auf die wir seit Wochen - es war ziemlich genau die Zeit Deiner Abwesenheit - sehnsüchtig warten.
Tassie Devil, glaube ich, hat Dich gefragt, wer denn genau in Weltkrieg 1 und 2 wem den Krieg erklärt hat?
Bislang hast Du, der Du Dich an einem Ausredeboard beteiligst, noch nicht einmal eine Ausrede gebracht.
Im Interesse der Sache könntest Du uns dann auch sagen, welche Länder seit 1800 die meisten Kriege geführt haben, und welche die wenigsten?
An so simplen Fragen wirst Du doch nicht scheitern?
Tempranillo
|
kingsolomon
11.06.2003, 17:42
@ No_Fear
|
teilweise betrug das Defizitin den letzten Jahre bis zu 10% des GDP annualisiert |
-->
s. den FED Flow of Funds Bericht,den ich immer wieder mal hier reinstelle(s. weiter unten ) wo steht, was sich die Regierung
tatsächlich an cash besorgen muss.
Die veröffentlichten $400 Mrd sind reines Window Dressing.
|
Turon
11.06.2003, 17:43
@ Hans Castorp
|
Re: Vollste Zustimmung, no_fear! |
-->Hallo Herr Castrop!
>Leider, leider hat es das Board einige Zeit lang geschafft, mir den Blick auf die Realitäten zu vernebeln, aber der Zweifel kam gerade noch rechtzeitig.
>Dafür"danke" ich denen, die gerne mal die USA in die Nähe der Faschisten rücken und jedesmal nur"Mordechai Levi" oder"Hennoch Kohn" raunen, wenn Marx oder Kohl erwähnt werden.
Für meinen Teil: ich würde USA gerne rehabilitieren, sehe aber immer noch keinen ernstzunehmenden Anlaß dafür. In Krakau hat Bush die Europa zum Aufrüsten gegen gemeinsamen Feind ermutigt - und die polnischen Ausgaben
werden durch Kauf von F-114 überschattet.
Wir rüsten tatsächlich auf, mein Lieber, gegen einen zukünftigen Feind.
Tjaja, hinter dem Antiamerikanismus steckt doch nicht allzu selten der gute alte...
Wie ich schon immer zu sagen pfelgte: ein blinder Deutscher der seine Heimat über alles liebt, bin ich nicht gewesen. Ein Pole der unkritisch Polen über alles liebt, werde ich niemals sein. Und USA? na ja - an den taten erkennt man sie nun mal - und das sie im Moment keinen Krieg führen? Was hat das schon zu bedeuten? Ich werde Niemandem dafür loben, daß er mal Waffenstillstand eingelegt hat.
>
>Gruss, H.C.
>P.S.:"Home of the Brave, Land of the Free" - selbst mit Patriot Act allemal noch mehr als das geliebte doitsche Vaterland. ;-)
Das solltest Du Dir gut überlegen, finde ich. Wenn Patriotismus mit
Faschismus gleichzusetzen ist, ist es nicht gut. Aber wenn wir aufgefordert werden blind zu vertrauen? Ist es noch schlimmer.
Alles Gute
|
Baldur der Ketzer
11.06.2003, 17:50
@ Euklid
|
Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? |
-->Hallo, Euklid,
ich überlege mir ernsthaft, ob man für die schäbige Entgleisung von No_Fear keinen Ausschluß fordern sollte.
Obwohl ich dafür keinen Beweis habe, so vermute ich ganz schwer, daß die saldierte und durchschnittliche Lebensleistung der hier als Mitwirkende vertretenen und von No_Fear als versager gebranntmarkten Leute so weit über dem Saldo von No_Fear liegen wird, daß der schon Luftsprünge machen würde, wenn er vom Saldo der anderen bloß Skonto ziehen könnte........
Vielleicht ist ihm auch bloß die Neid&Haß-Blase geplatzt, wer weiß.
Trotzdem, was der sich geleistet hat, ist bisher beispiellos.
Beste Grüße vom Baldur
|
-- Elli --
11.06.2003, 17:55
@ Baldur der Ketzer
|
Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? / ROT |
-->>Hallo, Euklid,
>ich überlege mir ernsthaft, ob man für die schäbige Entgleisung von No_Fear keinen Ausschluß fordern sollte.
Nicht mehr nötig.
@Tempranillo: Eine Antwort wirst du nicht mehr von ihm bekommen, vermutlich wäre auch ohne ROT keine gekommen.
|
Hans Castorp
11.06.2003, 18:01
@ Turon
|
Re: Vollste Zustimmung, no_fear! |
-->>Hallo Herr Castrop!
Hallo Turon,
>Für meinen Teil: ich würde USA gerne rehabilitieren, sehe aber immer noch keinen ernstzunehmenden Anlaß dafür. In Krakau hat Bush die Europa zum Aufrüsten gegen gemeinsamen Feind ermutigt - und die polnischen Ausgaben
>werden durch Kauf von F-114 überschattet.
>Wir rüsten tatsächlich auf, mein Lieber, gegen einen zukünftigen Feind.
Wer dieser Feind allerdings sein mag... für meinen Teil muss ich sagen, dass ich die"Pax Americana" einer multipolare Welt, in der womöglich Russland und China die anderen Pole bilden, bei weitem vorziehe. Und warum nicht Juniorpartner der USA sein? Der Djihadimus ist eine reale Bedrohung und richtet sich eben nicht ausschliesslich gegen Amerika.
Die Erledigung des Saddam-Regimes war vollkommen richtig, wenn sie wahrscheinlich auch nicht aus den"richtigen" Motiven stattfand - aber auch hier ist mir der amerikanische Pragmatismus, den eigenen Interessen zu dienen und so nebenbei noch ein übles Mord- und Folterregime zu beseitigen, allemal lieber als die deutsche"Gesinnungsethik", die auch keine völkerrechtlichen Skrupel kennt, sobald es mal um die eigenen Interessen geht (siehe Jugoslawien, Kosovo).
>Wie ich schon immer zu sagen pfelgte: ein blinder Deutscher der seine Heimat über alles liebt, bin ich nicht gewesen. Ein Pole der unkritisch Polen über alles liebt, werde ich niemals sein. Und USA? na ja - an den taten erkennt man sie nun mal - und das sie im Moment keinen Krieg führen? Was hat das schon zu bedeuten? Ich werde Niemandem dafür loben, daß er mal Waffenstillstand eingelegt hat.
>>
"Lieben" sollte man einen Staat sowieso nicht; er ist nur danach zu beurteilen inwieweit er _mir_ und _jedem_ anderen grundlegende bürgerliche Freiheitsrechte garantiert und garantieren kann - ubi bene, ibi patria, in einem liberalistischen Sinne verstanden.
Und jetzt kommt mir nicht mit"Guantanamo Bay" - das dauert noch ein Weilchen, und dann werden in Amerika Köpfe rollen - aus eigener Kraft. Ausserdem hat ein Land, dass es nicht einmal hinbekommen hat, seine eigenen unzweifelhaften Mordschergen konsequent zu bestrafen, in diesem Zusammenhang nur die Klappe zu halten.
>>Gruss, H.C.
>>P.S.:"Home of the Brave, Land of the Free" - selbst mit Patriot Act allemal noch mehr als das geliebte doitsche Vaterland. ;-)
>Das solltest Du Dir gut überlegen, finde ich. Wenn Patriotismus mit
>Faschismus gleichzusetzen ist, ist es nicht gut. Aber wenn wir aufgefordert werden blind zu vertrauen? Ist es noch schlimmer.
>Alles Gute
Mir kommt es oft so vor, als ob der"gute Deutsche" all das, was er selber gerne täte oder"sein" Land tun sehen würde, auf Amerika projiziert. Was ich mit dem"P.S." sagen wollte, ist, dass die USA weit besser sind als ihr Ruf. Kritik aus dem Ausland ist so gut wie immer überflüssig, da Amerika durchaus der Selbstk
kritik mächtig ist.
Gruss, H.C.
|
Euklid
11.06.2003, 18:09
@ Baldur der Ketzer
|
Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? |
-->>Hallo, Euklid,
>ich überlege mir ernsthaft, ob man für die schäbige Entgleisung von No_Fear keinen Ausschluß fordern sollte.
>Obwohl ich dafür keinen Beweis habe, so vermute ich ganz schwer, daß die saldierte und durchschnittliche Lebensleistung der hier als Mitwirkende vertretenen und von No_Fear als versager gebranntmarkten Leute so weit über dem Saldo von No_Fear liegen wird, daß der schon Luftsprünge machen würde, wenn er vom Saldo der anderen bloß Skonto ziehen könnte........
>Vielleicht ist ihm auch bloß die Neid&Haß-Blase geplatzt, wer weiß.
>Trotzdem, was der sich geleistet hat, ist bisher beispiellos.
>Beste Grüße vom Baldur
Hallo Baldur
Hab ich mir ebenfalls gedacht.
Ich habe keine Erklärung daß diese Entgleisung von JÜKÜ überhaupt nicht geahndet wurde,wobei ich hier keinerlei Ratschläge geben will.
Er sprach auch nebulös von 4-5 Leuten ohne Ross und Reiter zu nennen.
Was soll man sich unter einer Board-Geißelhaft überhaupt vorstellen?
Was ist das?
Ich denke daß die Liste in etwa so aussieht: Tempranillo,Standing Bear,Euklid,Baldur.
Dies erfüllt die Vier.
Der fünfte darf gesucht werden.
Scheinbar seelisch nicht frei und immer sofort bei Erscheinen drauf aus Feuer zu entfachen.
Das zieht sich wie ein roter Faden durch seine Auftritte.
Seine Art erinnert mich an mein Angstelltenleben in den 80ern.
Es wurde mir ein neuer Mann in die Abteilung gebracht der in der ersten Stunde meine gesamte Mannschaft aufmischte mit der Bemerkung:Hier wird sich einiges ändern!!!
Das hat gesessen.
Meine Mitarbeiter haben sich dann abends fast komplett über die rüden Umgangsmethoden dieses Sonderlings beschwert.
Na ja ich habe dann mit der Geschäftsleitung eine Versetzung anberaumt die auch prompt erfolgte.Er wäre der Richtige für die Baustelle meinte der Prokurisrt;-))
Noch in der selben Woche ist er dem Oberbauleiter bei einer Besprechung mit dem Bauherrn total in den Rücken gefallen.
Damit hatte ich das Problem erneut auf dem Tisch bis zum Ende der Probezeit.
Die Kündigung war de facto schon klar.
Da die Querelen weiter gingen habe ich dann die letzte Möglichkeit darin gesehen ihn mit Zustimmung der Geschäftsleitung einzeln zu isolieren.
Plötzlich meinte er noch immer hier wird sich was ändern;-))
Darufhin habe ich ihm dann geantwortet Jawoll Sir:Sie dürfen sofort nach Hause;-))
Gruß EUKLID
|
PuppetMaster
11.06.2003, 18:09
@ -- Elli --
|
Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? / ROT |
-->>>Hallo, Euklid,
>>ich überlege mir ernsthaft, ob man für die schäbige Entgleisung von No_Fear keinen Ausschluß fordern sollte.
>Nicht mehr nötig.
finde ich übertrieben
zudem muss ich ihm und hc in gewisser,
etwas abgeschwächter weise recht geben.
seine pauschalisierung hat er als solche
bereits wahrnehmen können, bei ihm sehe ich
im gegensatz zu anderen teilnehmern
wenigstens ansätze zu mentaler flexibilität...
ohne deinen freund"ständer bär", den du
hier offensichtlich protegierst, wars hier
übrigens deutlich friedlicher.
gruss
|
Baldur der Ketzer
11.06.2003, 18:10
@ Hans Castorp
|
Re: Verschwörungstheorien und religiöser Glauben |
-->
>wann genau wird denn das"Erwachen" bitter, wenn (unzutreffendes bitte streichen)
>- die Bilderberger die Macht übernehmen?
>- die Illuminaten die Macht auch offiziell anstreben?
>- Peter Scholl-Latour zur Abwechslung mal zutreffende Analysen liefert?
>- die... (Lieblingshassobjekt bitte einsetzen) Weltverschwörung endlich ihre Fratze zeigt
>- die Russen kommen?
>- die Flugscheiben aus der Antarktis kommen?
>- Elvis, Saddam und Bin Laden eine Partei gründen?
>etc. pp. ad infinitum
>H.C.
>P.S.: Wie ich Dir schon in Ochsenfurt sagte, halte ich Verschwörungstheorien für nichts anderes als den (verständlich, aber deswegen nicht weniger"dummen") Versuch, sich selbst einzureden, dass irgendjemand die Welt"im Griff" hätte, mithin für eine Art Ersatzreligion der (Post-)Moderne.
Hallo, Hans Castorp,
wenn man es nüchtern sieht, so bestehen auch die Offenbarungsreligionen aus dem Dualismus *wir sind gut, unser Gegner ist schlecht*, obwohl man die Drahtzieher und Urheber von Gut und Böse nie zu sehen bekommt, nur Indizien auf ihr Wirken und Erklärungsversuche zu den Wirkungsmechanismen.
Das hindert Milliarden Menschen nicht daran, sich ohne jegliches Hinterfragen den Glaubenssätzen zu unterwerfen, nein, nicht mal den Glaubenssätzen, die irgendwo in irgendwelchen Büchern stehen, sondern das, was die angeblich gelehrten, angeblich hochwürdigen Ausleger dieser Schriften daraus glauben, herauszulesen.
So gut wie niemand hat jemals selbst eine Offenbarung, daß der angenommene Glaube die Wirklichkeit abbildet, dennoch wird kritiklos und irrational alles geschluckt.
Wie sollte es da anders sein, was die Lehrmeinungen in der Wirtschaft, der Medizin usw. betrifft?
Und wie könnte es dann bei den Verschwörungstheorien anders sein?
Jeder wird nach seiner eigenen Biographie sein Weltbild pflegen, für 100 Leute gibt es demnach 100 Meinungen und 100 Wahrheiten.
Was wahr ist, darüber streiten die Weisesten seit Jahrtausenden.
Wir haben als Menschen zweifellos die selbe Struktur wie ein Schreibtischmöbel, also Atome, Moleküle etc. aus soundsovielen Grundelementen.
Dennoch sind wir was anderes, als ein Schreibtisch. Wirklich?
Der kleinste gemeinsame Nenner kommt manchmal zum Tragen, wenn eine Basis offenbar ist, die von fast allen als wahr angesehen wird, so, wie jetzt sogar von den Kriegshetzern selbst zugegeben wird, daß die vorgeschobenen Gründe für den Irakeinmarsch schlicht Lüge waren.
Aber so allgemeinen Konsens wird es nur selten geben.
Nur, weil Millionen an etwas glauben, muß es nicht objektiv verifizierbar sein, und nur, weil eine kleine Minderheit an etwas glaubt, muß es deswegen nicht empirisch falsch sein.
Jeder nach seiner Facon.....solange jeder alles auf eigene Rechnung macht und alles auf seine Kappe nimmt.
beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
11.06.2003, 18:16
@ PuppetMaster
|
Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? / ROT |
-->
>finde ich übertrieben
>zudem muss ich ihm und hc in gewisser,
>etwas abgeschwächter weise recht geben.
>seine pauschalisierung hat er als solche
>bereits wahrnehmen können, bei ihm sehe ich
>im gegensatz zu anderen teilnehmern
>wenigstens ansätze zu mentaler flexibilität...
Hallo, Puppetmaster,
erstens entzog sich No_Fear der weiteren Diskussion, als seine Position unhaltbar wurde, da die Unzutreffendheit seiner Behauptungen klar war.
Das ist schon mal ein schlechter Stil, aber, was solls.
Bloß hat er hier pauschal das ganze Forum verunglimpft, und dazu sollte er besser ins Pissoir gehen und seinen Frust unflätig an die Wand kritzeln, als hier Leuten herabzuwürdigen, die er weder kennt noch deren Lebensleistung ermessen kann.
Das ist allermiesester Stil, der dem Forum grob unangemessen ist.
Ein alter Spruch sagt, wer schreit, hat Unrecht............und No_Fear hat heute gewaltig geplärrt.......
beste Grüße vom Baldur
|
Euklid
11.06.2003, 18:18
@ PuppetMaster
|
Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? / ROT |
-->Hallo Puppetmaster
zumindest hat JÜKÜ schon des öfteren sich mit Standing Bear in der Wolle gehabt.
Von protegieren kann also nach meiner Sicht wirklich keine Rede sein.
Und was No fear angeht kommt er immer sofort wie ein HB-Männchen an von Null auf Hundert.
Von mir aus könnte er mich als Versager titulieren was mir nicht die Bohne ausmachen würde.
Kann ich mit Lächeln quittieren.
Aber das ganze Board derart unqualifiziert zu malträtieren läßt auf einen erhöhten Alkoholgehalt im Blut schließen;-))
Bei dieser Hitze sollte man Alkohol streng meiden sonst kommen diese Ausfälle.
Er benimmt sich wie ein Streithansl.
Der Außschluss von JÜKÜ war völlig richtig.
Daran gibt es nichts zu deuteln.
Gruß EUKLID
|
Hans Castorp
11.06.2003, 18:24
@ Baldur der Ketzer
|
Ecrasez l'infame! |
-->Hallo Baldur,
der Beginn jeder Kritik ist die Religionskritik, zumindest die der organsierten Varianten. Das mag jetzt von Marx stammen, dadurch wird es aber nicht unwahr.
Was Du hier gerade ausgebreitet hast, ist reinster Relativismus. Der ist solange harmlos, wie er sich auf die persönliche Meinung beschränkt.
Bestimmte Meinungen sind aber insofern gerfährlich, als sie - wenn ausgeschlachtet - zu einer Zerstörung der Grundlagen der Aufklärung, zu Hass, Rassenhass und Vernichtung führen können.
Das Paradebeispiel ist der Nationalsozialismus, der sich letzlich nur aus einer Verschwörungstheorie speiste, aber via Massenpsychose zum Völkermord führte.
Leider muss ich gleich weg, deswegen nur noch kurz:
Wenn eine der Verschwörungstheorien zutreffen sollte, müsste die Verschwörung ein gigasntisches Ausmass haben. Vernünftig ist es daher, solche Theorien als Erklärungsmöglichkeiten zu verwerfen, da einfachere Ansätze (Inkompetenz, Dummheit, Gier auf indvidueller Basis) ebenfalls als Erklärungsmuster taugen.
Für aus den Fehlern und dem Verhalten einzelner sich ergebenden qualitativ neuen Phänomen auf der Ebene einer Gesellschaft sei, gerade hier am Elliott-Board, auf neuere Ergebnisse der Komplexitätstheorie verwiesen.
Tschüss,
H.C.
>
>Hallo, Hans Castorp,
>wenn man es nüchtern sieht, so bestehen auch die Offenbarungsreligionen aus dem Dualismus *wir sind gut, unser Gegner ist schlecht*, obwohl man die Drahtzieher und Urheber von Gut und Böse nie zu sehen bekommt, nur Indizien auf ihr Wirken und Erklärungsversuche zu den Wirkungsmechanismen.
>Das hindert Milliarden Menschen nicht daran, sich ohne jegliches Hinterfragen den Glaubenssätzen zu unterwerfen, nein, nicht mal den Glaubenssätzen, die irgendwo in irgendwelchen Büchern stehen, sondern das, was die angeblich gelehrten, angeblich hochwürdigen Ausleger dieser Schriften daraus glauben, herauszulesen.
>So gut wie niemand hat jemals selbst eine Offenbarung, daß der angenommene Glaube die Wirklichkeit abbildet, dennoch wird kritiklos und irrational alles geschluckt.
>Wie sollte es da anders sein, was die Lehrmeinungen in der Wirtschaft, der Medizin usw. betrifft?
>Und wie könnte es dann bei den Verschwörungstheorien anders sein?
>Jeder wird nach seiner eigenen Biographie sein Weltbild pflegen, für 100 Leute gibt es demnach 100 Meinungen und 100 Wahrheiten.
>Was wahr ist, darüber streiten die Weisesten seit Jahrtausenden.
>Wir haben als Menschen zweifellos die selbe Struktur wie ein Schreibtischmöbel, also Atome, Moleküle etc. aus soundsovielen Grundelementen.
>Dennoch sind wir was anderes, als ein Schreibtisch. Wirklich?
>Der kleinste gemeinsame Nenner kommt manchmal zum Tragen, wenn eine Basis offenbar ist, die von fast allen als wahr angesehen wird, so, wie jetzt sogar von den Kriegshetzern selbst zugegeben wird, daß die vorgeschobenen Gründe für den Irakeinmarsch schlicht Lüge waren.
>Aber so allgemeinen Konsens wird es nur selten geben.
>Nur, weil Millionen an etwas glauben, muß es nicht objektiv verifizierbar sein, und nur, weil eine kleine Minderheit an etwas glaubt, muß es deswegen nicht empirisch falsch sein.
>Jeder nach seiner Facon.....solange jeder alles auf eigene Rechnung macht und alles auf seine Kappe nimmt.
>beste Grüße vom Baldur
|
PuppetMaster
11.06.2003, 18:27
@ Euklid
|
Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? / ROT |
-->>Von mir aus könnte er mich als Versager titulieren was mir nicht die Bohne ausmachen würde.
>Kann ich mit Lächeln quittieren.
mir ist das auch egal - die fakten sprechen in meinem fall dagegen:)
>Aber das ganze Board derart unqualifiziert zu malträtieren läßt auf einen erhöhten Alkoholgehalt im Blut schließen;-))
wie gesagt, diese pauschalisierung hat er selber als solche erkannt.
andere weichen keinen millimter von ihren extremen positionen,
sondern drehen bei kontroverser argumentaton gleich auf rot (damit
ist jetzt nicht jükü gemeint).
>Bei dieser Hitze sollte man Alkohol streng meiden sonst kommen diese Ausfälle.
eine reine unterstellung deinerseits.
eigentlich frech sowas, findest du nicht?
>Er benimmt sich wie ein Streithansl.
>Der Außschluss von JÜKÜ war völlig richtig.
>Daran gibt es nichts zu deuteln.
habe ich aber getan:) und halte daran fest.
gruss
|
Euklid
11.06.2003, 18:34
@ PuppetMaster
|
Re: dieses Board hier...No_Fear - hast Du Charakter? / ROT |
-->
>>Bei dieser Hitze sollte man Alkohol streng meiden sonst kommen diese Ausfälle.
>eine reine unterstellung deinerseits.
>eigentlich frech sowas, findest du nicht?
Eigentlich wäre das für No Fear die günstigste Auslegung die möglich wäre.
Bei vollkommener Nüchternheit wäre die Verunglimpfung des Boards noch um einige Grade höher zu werten.
Damit würden nämlich mildernde Umstände entfallen.
Du siehst ich habe No Fear das beste zugebilligt was möglich war;-))
Oder hättest Du eine bessere Entschuldigung für Ihn?
Gruß EUKLID
|
Turon
11.06.2003, 19:46
@ Euklid
|
Der fünfte bin höchstwahrscheinlich ich |
-->nur wenn ich ehrlich sein soll, ist mir die Person No_Fear derart unwichtig,
daß ich mich entschlossen habe einfach mal die Zeit abzuwarten, wo man ihm einfach nicht mehr ertragen kann.
Eigentlich müßte ich mich bei No_Fear aufrichtig bedanken. ;) Er hat mir wahrhaftig die Augen dafür geöffnet, daß ein bestimmter Teil der Bevölkerung
derart unbedeutend ist, daß er sich umgehend mal die GreenCard besorgen könnte.
;) Vielleicht auch polnischen Paß besorgen, als freiwilliger Freiheitsbringer -
und einfach in polnischer Armee als Freiwilliger für die Irak Mission bewerben.
Denn wie wir wissen: die Rechnung kommt irgendwann - und das ist so sicher,
wie das Amen am Ende des Gebets.
Bye - und genießt die schönen Tage. Ich lasse mich weiter noch von der Sonne
bräunen.
Herzliche Grüße.Turon
|
Turon
11.06.2003, 20:27
@ Hans Castorp
|
Re: Vollste Zustimmung, no_fear! |
-->>>Hallo Herr Castrop!
>Hallo Turon,
>>Für meinen Teil: ich würde USA gerne rehabilitieren, sehe aber immer noch keinen ernstzunehmenden Anlaß dafür. In Krakau hat Bush die Europa zum Aufrüsten gegen gemeinsamen Feind ermutigt - und die polnischen Ausgaben
>>werden durch Kauf von F-114 überschattet.
>>Wir rüsten tatsächlich auf, mein Lieber, gegen einen zukünftigen Feind.
>Wer dieser Feind allerdings sein mag... für meinen Teil muss ich sagen, dass ich die"Pax Americana" einer multipolare Welt, in der womöglich Russland und China die anderen Pole bilden, bei weitem vorziehe.
[/b]Ich vermute, daß wenn der Krieg gegen dem Terror, eine Operation die
auf 30 jahre und mehr ausgelegt sein soll, mal Geschichte ist, wird es diese multipolare Welt gar nicht mehr geben. Im Grunde verstehe ich ja die Ängste der
westlicher Welt, nur:
diese westliche Welt hat sich schon immer bedroht gefühlt, von Extremisten, anderen Nationen, anderen Glaubensrichtungen, und hat so die meisten Kriege geführt. Sind wir da überhaupt einen Schritt weiter gekommen?[/b]
Und warum nicht Juniorpartner der USA sein? Der Djihadimus ist eine reale Bedrohung und richtet sich eben nicht ausschliesslich gegen Amerika.
Wo ist dieser Djihadismus als eine tatsächliche Bedrohung, derart gravierend, daß wir uns wahrhaftig davor fürchten müßten - eben nicht zu reagieren?
>Die Erledigung des Saddam-Regimes war vollkommen richtig, wenn sie wahrscheinlich auch nicht aus den"richtigen" Motiven stattfand - aber auch hier ist mir der amerikanische Pragmatismus, den eigenen Interessen zu dienen und so nebenbei noch ein übles Mord- und Folterregime zu beseitigen, allemal lieber als die deutsche"Gesinnungsethik",
Daß Saddam eine sehr verrüchige Persönlichkeit wahr, darin stimmen wir durchaus überein. Daß er sich nicht freiwillig durch freie Wahlen wiederwählen lassen wollte, ist ein Eingeständnis dafür, daß er Diktator war, dem Niemand haben wollte. Keine Frage.
Die Art wie er abgesetzt worden ist, und die Vorwürfe die dazu genutzt würden, reichen aber sekbst dafür, um jeden Quasimonarchen abzusetzen, ob Schröder, Miller oder wer auch immer. Daß ist kein amerikanischer Pragmatismus - und darf nicht so genannt werden sondern gleich bei richtigen Namen - unterstrichen, und immer wieder wahrheitsgemäß bei Namen genannt zu werden. Dilletantismus.
Es mag sein, daß es arrogant klingt. Aber es verträgt sich nicht mit mit unseren freiheitlichen Werten, im Gegenteil - es untergräbt sie.
die auch keine völkerrechtlichen Skrupel kennt, sobald es mal um die eigenen Interessen geht (siehe Jugoslawien, Kosovo).
das ist mit Sicherheit ein guter Argument - doch in Jugoslavien hätte
man wahrhaftig eine Rechtfertigung, einzuschreiten um der Gewalt ein Ende zu setzen. Doch gerade die Haltung Europas, hat dazu beigetragen, daß das Leiden
länger war als notwendig. Das habe ich nicht vergessen, und die Ereignisse in Jugoslavien - sehe ich jedoch als was völlig Anderes.
Irak und Jugoslavien hat aber eine einzige Sache gemeinsam: es waren quasi
Diktaturen: unter Bros Tito hat man Jugoslavien als Ganzes gehalten, und für Frieden und Ordnung gesorgt. Eben mit einer Diktatur. Und da sich die Südslaven
für sozialistische Grundordnung entscheiden haben, in freien Wahlen, hat man
deas Land von außen destabilisiert und zum Bürgerkrieg geführt, was bei den unterschiedlichen Glaubensrichtungen, und ethnischer Beschaffenheit relativ
einfach zu bewerkstelligen war.
Wie ich schon immer zu sagen pfelgte: ein blinder Deutscher der seine Heimat über alles liebt, bin ich nicht gewesen. Ein Pole der unkritisch Polen über alles liebt, werde ich niemals sein. Und USA? na ja - an den taten erkennt man sie nun mal - und das sie im Moment keinen Krieg führen? Was hat das schon zu bedeuten? Ich werde Niemandem dafür loben, daß er mal Waffenstillstand eingelegt hat.
>>>
>"Lieben" sollte man einen Staat sowieso nicht; er ist nur danach zu beurteilen inwieweit er _mir_ und _jedem_ anderen grundlegende bürgerliche Freiheitsrechte garantiert und garantieren kann - ubi bene, ibi patria, in einem liberalistischen Sinne verstanden.
>Und jetzt kommt mir nicht mit"Guantanamo Bay" - das dauert noch ein Weilchen, und dann werden in Amerika Köpfe rollen - aus eigener Kraft.
Amerika ist kein Sonderfall - und ich kann Dir versichern, jedes Volk - egal wie mutig, ist aufgrund seiner Trägheit als Masse, eher bereit sich von einem Diktator, verkelidet als Demokratie, verkleidet als sozialistische Grundordnung, verkleidet als Paxa Liberta a la Amerika - eher bereit Zumutungen in kauf zu nehmen, Grundrechte zu beschneiden, als dagegen anzukämpfen.
Und ich vermute, daß ausgerechnet Amerikaner eher ultrastalinistischen Einfluß
dulden werden, als die Russen selbst. Weil Arschkricherei in westlicher Welt
eher zum Erfolg führt, als Individualismus, Glaube an Freiheit und an die Gerechtigkeit. Die besten Beispiele sahen wir ja gerade.
Ausserdem hat ein Land, dass es nicht einmal hinbekommen hat, seine eigenen unzweifelhaften Mordschergen konsequent zu bestrafen, in diesem Zusammenhang nur die Klappe zu halten.
Nein: die Deutschen von heute sind mit Sicherheit die Mörder von gestern.
Daß wie Du sagst, die Attentäter auf Hitler nicht rehabilitiert worden sind,
ist zwar peinlich. Aber mindestens genauso peinlich ist die Tatsache, daß Herr Himmler sich in dem Ehrenbuch des Breslauer Universität eintrug, und
da Breslau an Polen ging, ist dies von den Weisen nicht rausgenommen worden.
Demnach wie Du schreibst müßte Polen heute auch eigene Fresse halten, ganz besonders die Regierung - und dennoch tun sie es nicht - weil es sich eher lohnt - wieder mal der Arschkriecher zu sein, als Individualität, und den Volkswillen zu achten.
>>>Gruss, H.C.
>>>P.S.:"Home of the Brave, Land of the Free" - selbst mit Patriot Act allemal noch mehr als das geliebte doitsche Vaterland. ;-)
>>Das solltest Du Dir gut überlegen, finde ich. Wenn Patriotismus mit
>>Faschismus gleichzusetzen ist, ist es nicht gut. Aber wenn wir aufgefordert werden blind zu vertrauen? Ist es noch schlimmer.
>>Alles Gute
>Mir kommt es oft so vor, als ob der"gute Deutsche" all das, was er selber gerne täte oder"sein" Land tun sehen würde, auf Amerika projiziert. Was ich mit dem"P.S." sagen wollte, ist, dass die USA weit besser sind als ihr Ruf. Kritik aus dem Ausland ist so gut wie immer überflüssig, da Amerika durchaus der Selbstkritik mächtig ist.
Soll das etwa heißen, man muß Amerika und amerikanische Vorgehensweise deswegen immer als den Gipfel der Gefühle ansehen, weil alle anderen es sowieso"fälscher" machen würden? Es kommt noch nicht einmal darauf an,
ob Du Recht hast, mit der Selbstkritik. Es kommt immer darauf an, wie man
die Gruppierung der Kritiker unterwandert, oder bekämpft. Bekämpft man die Kritiker der Regierung, bedeutet es klip und klar - mit Freiheit hat dieses Land nichts mehr am Hut. Und wenn die Presse eben mal ein Kommentar von Schönhuber und Co. am liebsten zitiert und Möllemann völlig außer Acht läßt,
heißt es: schönhuber ist rechtsradikal, also quasi Antiamerikaner. Möllemann
war aber FDP Mitglied, Freiheitsdenker und -verflechter, und scheute niemals seine Meinung zu sagen. Dass wir ja damit nicht konfrontiert worden sind,
ist auch klar, letztendlich achtet das Volk den Herr Möllemann ganz besonders,
aufgrund seiner Courage.
Und nun lernten wir, daß wenn man Freiheit über alles liebt, sollte man offenbar
tunlichst vermeiden, sich in die Lüfte zu erheben, ohne Bremskontrolle schneller als 50 zu fahren, und ebenfalls sollte man darauf achten,
daß man keinen zu hohen Blutdruck hat. Da passieren ja versehentlich und natürlich ganz zufällig die größten Unfälle. Das nennt man dann auch Kennedyfluch, womöglich mal bald Möllemannfluch, oder der General Sikorskifluch.
Nicht übel nehmen - aber mit Ehre und Freiheit, hat USA im Moment soviel zu tun,
wie es schon auch Stalin und Hilter vorgemacht hat, bevor man merkte wo die Sache endet. Die amerikanische Entwicklung ist absolut brisant. Die Streung der Informationen ist genauso sauber, wie bei uns im Kriegszustand, und mit kritischen Denkern geht man zwar zimperlicher als mit polnischen Streikenden,
aber ich erinnere:
"...Bevor man auf Streikende scharfgeschossen hat, in Jahre 1970, hat man davor Gummiknüppel in Thorn(Torun) auf Intelektuelle eingewirkt, und die politischen Unruhen in einem kleineren Ort, was später erst für Punkkonzerte in Polen berühmt wurde, als notwendigen Eingriff des Staates deklariert um die Bürger vor Feinden der sozialistisch-freiheitlicher Kultur und konspirativen Einflüssen, die aus dem Westen kamen, zu schützen....
Dann warten wir mal ab, was auf der anderer Seite des großen Teichs demnächst so alles möglich wird.
Liebe Grüße. Turon
|
Yak
11.06.2003, 20:40
@ Euklid
|
@Euklid |
-->>Eigentlich wäre das für No Fear die günstigste Auslegung die möglich wäre.
>Bei vollkommener Nüchternheit wäre die Verunglimpfung des Boards noch um einige Grade höher zu werten.
>Damit würden nämlich mildernde Umstände entfallen.
>Du siehst ich habe No Fear das beste zugebilligt was möglich war;-))
>Oder hättest Du eine bessere Entschuldigung für Ihn?
Ich verstehe zwar deine Aufregung, aber diese Wortwahl? Du willst doch nicht als Rummsklid oder Eufeld enden? [img][/img]
Gruß,
Yak
|
marsch
11.06.2003, 20:48
@ Hans Castorp
|
Re: Vollste Zustimmung, no_fear! |
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=4> </font></font><div align="Justify">
"Die Erledigung des Saddam-Regimes war vollkommen richtig, wenn sie wahrscheinlich auch nicht aus den"richtigen" Motiven stattfand - aber auch hier ist mir der amerikanische Pragmatismus, den eigenen Interessen zu dienen und so nebenbei noch ein übles Mord- und Folterregime zu beseitigen, allemal lieber als die deutsche"Gesinnungsethik", die auch keine völkerrechtlichen Skrupel kennt, sobald es mal um die eigenen Interessen geht"
U.a. der amerikanische"Pragmatismus" hat diese"üble Mord- und Folterregime" (was es unzweifelhaft war) erst zu dem gemacht was es war und trägt somit die Mitschuld an den Morden und Folterungen.
--------------------
<font size=4>Eric Laurent: Die Kriege der Familie Bush </font>
Die wahren Hintergründe des Irak-Konflikts
.....
Einer seiner Mitarbeiter gab in Bezug auf Bush zu: »Er wollte auf keinen Fall mit Neville Chamberlain gleichgesetzt werden, dem britischen Premierminister, der sich Hitler gegenüber wohlwollend gezeigt hatte. Die sorgfältig kaschierte Wahrheit ist aber, wie sich zeigen sollte, dass George Bush, trotz der großen Worte, die er während des Golfkrieges äußerte, jahrelang eine wesentlich schlimmere Haltung vertrat als Chamberlain. Nicht nur brachte er dem Regime Saddam Husseins und seinen zahlreichen Machtübergriffen Wohlwollen entgegen, sondern er hat es darüber hinaus bewaffnet, finanziert, unterstützt und gestärkt. Ganz im Geheimen. »Dieser systematische Machtmissbrauch seitens der Machthabenden eines demokratischen Landes, die entschlossen waren, im Geheimen das militärische Potential eines Diktators zu stärken «, schreibt der amerikanische Journalist William Satire, »ist ein Skandal. «
.....
Insbesondere mit dem Bushs und seines Teams. Und dies führt uns automatisch zu einer bis heute offen gebliebenen Frage: Wäre Saddam Hussein ohne die militärische Unterstützung und die Ermutigungen aus den Vereinigten Staaten in Kuweit überhaupt einmarschiert?
.....
Im Dezember 1983 überredet George Bush Ronald Reagan, einen Sonderbotschafter nach Bagdad zu entsenden....., im Gepäck hat er einen eigenhändig von Ronald Reagan verfassten Brief an Saddam Hussein. Die Begegnung zwischen den beiden Männern war ausgedehnt und herzlich.
.....
Der Mann, der sich so gewandt für die Sache des irakischen Diktators eingesetzt hat, ist niemand anderes als Donald Rumsfeld, der gegenwärtige Verteidigungsminister, der heute ohne Abstriche für einen Krieg gegen den Irak und für den Sturz Saddams eintritt.
.....
In Rechtfertigung seiner Absicht, Saddam militärisch zu vernichten, verkündet der amerikanische Verteidigungsminister im Jahr 2002: »Er hasst die Vereinigten Staaten und besitzt Massenvernichtungswaffen. Er hat sie gegen sein eigenes Volk eingesetzt und wird sie ohne zu zögern gegen uns einsetzen. «
.....
1984 scheint ihm diese Bedrohung allerdings keine Sorge zu bereiten. Er äußert sich in keiner Weise zu den massiven chemischen Einsätzen gegen iranische Streitkräfte.
.....
Als Rumsfeld zwei Jahre später von der Chicago Tribüne gefragt wird, welche seiner Taten ihn am meisten mit Stolz erfüllt, erwidert er: »Die Wiederaufnahme der Beziehungen zum Irak. « Bereits zu dieser Zeit arbeiten die CIA und die anderen amerikanischen Geheimdienste eng mit ihren irakischen Kollegen zusammen, und 1986 enthüllt der Journalist Bob Woodward, dass die CIA den Irakern Informationen zukommen ließ, die es ihnen ermöglichten, ihre Senfgas- Angriffe gegen die iranischen Truppen besser zu »kalibrieren«
.....
Gegen Ende 1983, Anfang 1984 nimmt sich George Bush inoffiziell der irakischen Angelegenheit an, und die Unterstützung für Bagdad wird verstärkt. Alles spielt sich im Hintergrund ab, teilweise außerhalb der Legalität. Zu Beginn des Jahres 1984 erteilt die amerikanische Regierung ihre grundsätzliche Zustimmung für den Bau einer Pipeline, die eine ungehinderte Beförderung irakischen Erdöls auf die internationalen Märkte ermöglichen soll, ohne die Gefahr einer Seeblockade oder von Angriffen durch die iranische Marine in der Golfzone. Federführendes Bauunternehmen für dieses Projekt ist die Bechtel Company, das weltweit größte Unternehmen für öffentliche Bau- und Ingenieurarbeiten - zu seinen Projekten zählen - manchmal in Zusammenarbeit mit der bin Laden-Gruppe - errichtete Villen in Saudi-Arabien,' Pipelines in Alaska und der UdSSR sowie die gigantischen amerikanischen Stützpunkte in Vietnam. Bechtel ist eine mächtige, aber auch einflussreiche Unternehmensgruppe. George Schultz, ehemaliger CEO des Unternehmens, war damals Außenminister, und, Caspar Weinberger, ehemaliger Generaldirektor von Bechtel Company, war Verteidigungsminister.
.....
Die Finanzierung ist eine heikle Frage: Saddam Hussein, dessen Land ausgeblutet ist und dem Kredite verwehrt werden, möchte das Projekt über die amerikanische Export-Import-Bank finanzieren, die Kredite für Exportgeschäfte gewährt. Doch trotz einer Intervention des Außenministeriums lehnen die Führungskräfte dieses Geldinstituts ab.
.....
Im Juni 1984 schreitet Bush ein. Er telefoniert persönlich mit dem CEO der Export-Import-Bank. Dieser ist einer seiner engsten Freunde: William H. Draper III., mit dem er an der Yale-Universität studierte. Draper darf sich eines weiteren Verdienstes rühmen - er zählt zur Gruppe der » Philanthropen «, die Arbusto, die Ã-lgesellschaft George W. Bushs, ins Bodenlose finanzierten. Eine Woche später genehmigt die Bank die Auszahlung eines Bürgschaftskredits in Höhe von 500 Millionen Dollar für das Projekt. Dieses wird letztlich von Bagdad fallen gelassen, doch im Juli 1984 gewährt die Export-Import-Bank, sichtlich entschlossen, seit Bush sich einge- schaltet hatte, dem Irak zur Hilfe zu eilen, Bagdad einen kurzfristigen Kredit in Höhe von 200 Millionen Dollar.
.....
Ein ähnliches System wurde für landwirtschaftliche Exportgeschäfte eingerichtet.
.....
Ein amerikanischer Beamter fasst die Situation folgendermaßen zusammen: »Wir liefern den Irakern sämtliche Nahrungsmittel zu Subventionspreisen. « Und wieder einmal entspricht die Wirklichkeit nicht ganz dieser Darstellung. Ein erster Kredit - 402 Millionen Dollar -, für den das Landwirtschaftsministerium die Bürgschaft übernimmt, wird Ende 1983 bewilligt. 1984 folgt ein weiterer Kredit von diesmal 513 Millionen Dollar. Tatsächlich wird der Irak der weltweit größte Nutz- nießer des amerikanischen Programms für Kredite auf Nahrungsmittelexporte, der Credit Commodity Corpo- ration. Auch das verdankt er George Bush. Es gibt nur ein Problem: Ein Gutteil dieser Kredite dient nicht dem Ankauf von Lebensmitteln, sondern ermöglicht es dem Irak, in großem Umfang Waffen anzukaufen.
Tatsächlich weist das System seltsame Verflechtungen auf. Am 4. August 1989 führen das FBI und die Zollbehörden in Atlanta, Georgia, bei der Zweigniederlassung der Banca Nazionale del Lavoro (BNL), der größten Bank Italiens, eine Haussuchung durch.
.....
Die BNL-Außenstelle in Atlanta hatte dem Irak im Laufe der Jahre nicht genehmigte Kredite in Höhe von vier Milliarden Dollar gewährt, für 900 Millionen übernahm das amerikanische Landwirtschaftsministerium die Bürgschaft.
.....
George Bush war in der Zwischenzeit Präsident geworden - und einer seiner engsten Mitarbeiter hatte sowohl Kontakte zur BCCI als auch zur Banca Nazionale del Lavoro. Dieser Mann war gleichzeitig in jeder Hinsicht direkt in sämtliche Aspekte der Irakfrage involviert. Es handelt sich um den Chef des Nationalen Sicherheitsrates des Weißen Hauses, Brent Scowcroft. Er arbeitete für die Consulting-Firma Henry Kissingers, deren Kunde auch die Banca Nazionale del Lavoro war. Und Scowcroft war eben mit dieser Angelegenheit betraut. Zudem war er ein wichtiger Aktionär der First National Bank in Washington, die von der BCCI unter zweifelhaften Umständen übernommen wurde, und unterhielt enge Beziehungen zum pakistanischen Premierminister Nawaz Sharif, einem großen Freund des Gründers der BCCI, Abedi.
.....
Mehrere Dokumente förderten zutage, dass es eine Reihe amerikanischer Firmen gab, die zum Teil durch die BNL finanziert und die von Personen geleitet wurden, die enge Kontakte zu den amerikanischen Nachrichtendiensten hatten.
.....
Nachdem George Bush am 4. November 1988 zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt worden war, trat er am 4. Januar 1989 sein neues Amt an. Wenn es eine Angelegenheit gegeben hat, die selbst während seiner Wahlkampagne stets Priorität hatte, dann die des Irak. Zu Beginn des Jahres 1987, genauer gesagt im März, hatte er als Vizepräsident ein ausgedehntes Gespräch mit dem irakischen Botschafter Nizar Hamdoon, den er über den Erfolg seiner Intervention informierte - Dem Erwerb von amerikanischer Militärausrüstung mit hoch empfindlicher Spitzentechnologie durch den Irak stand nichts mehr im Weg. Im folgenden Monat wurde Ausrüstung im Wert von 600 Millionen Dollar nach Bagdad transferiert. Auf dem Papier wurde dieser Technologie eine doppelte, zivile und militärische. Nutzungsmöglichkeit attestiert, doch in Washington machte sich bezüglich ihrer tatsächlichen Bestimmung niemand Illusionen. Auch hier übte George Bush starken Druck auf die Export-Import-Bank aus, damit sie dem Irak einen weiteren Kredit in Höhe von 200 Millionen Dollar gewährte.
.....
Anfang März 1987 telefoniert Bush persönlich mit dem neuen Direktor der Export-Import-Bank, John Bohn. »lch bitte Sie und Ihre Kollegen im Board of Directors«, sagte er, » rasch zu einer positiven Entscheidung zu kommen. « Dem soll er hinzugefügt haben:"Wie Sie wissen, sind in dieser Angelegenheit wesentliche außenpolitische Gesichtspunkte zu berücksichtigen......Die Unterstützung des Handels mit dem Irak durch die Export-Import-Bank wäre ein gewichtiges Signal an Bagdad und die Golfstaaten und zeugt von der Bedeutung, welche die Vereinigten Staaten der Stabilität in dieser Region beimessen.« Wenig später wurde ein kurzfristiger Kredit in Höhe von 200 Millionen Dollar bewilligt.
.....
Das Handelsministerium hat hunderte von Listen der Exportlizenzen für den Verkauf von Technologie im Wert von 600 Millionen Dollar erstellt, aus denen hervorgeht, dass ein Großteil dieses Materials von Saddam für die Entwicklung seiner atomaren, biologischen und chemischen Waffenprogramme verwendet wurde.
.....
Am 16. März 1988 führen die Iraker den bereits erwähnten Giftgasangriff gegen das kurdische Dorf Halabdscha durch, bei dem mehr als 5000 Menschen getötet werden. Dieser Vorfall wird von der Regierung George W. Bushs immer wieder als Rechtfertigung für den Sturz Saddam Husseins angeführt. Zum Zeitpunkt des Geschehens jedoch zeigt Bush senior in der Ã-ffentlichkeit nicht das geringste Zeichen der Empörung über dieses Verbrechen, das mit Hilfe amerikanischer Hubschrauber begangen wurde. Das Schweigen der Amerikaner wird rasch belohnt: vier Monate später wird der den Führungsriegen der Republikaner sehr nahe stehende amerikanische Bauriese Bechtel von den irakischen Behörden beauftragt, eine riesige chemische Fabrik zu errichten. Diese soll dem Regime Saddam Husseins ermöglicht haben, chemische Waffen herzustellen. Mitte 1989 geht aus einem vertraulichen Bericht des Landwirtschaftsministeriums hervor, dass von irakischer offizieller Seite zugegeben wurde, dass das für den Kauf von landwirtschaftlichen Produkten bewilligte Kapital militärischen Zwecken zugeflossen sei.
Einige Monate später begann sich der Skandal um die Banca Nazionale del Lavoro abzuzeichnen. Dennoch trifft George Bush am 26. Oktober 1989, wie Douglas Frantz und Murray Waas aufdecken, eine Entscheidung, die tragische Auswirkungen haben sollte. Er verfasst und unterzeichnet eine - absolut geheime - Direktive zur nationalen Sicherheit, die NSD 26, die eine Verstärkung der Unterstützung für den Irak vorsieht sowie eine Zusammenarbeit der Bundesbehörden. Neun Monate vor dem Einmarsch in Kuweit will Bush Saddam einen weiteren Kredit in Höhe von einer Milliarde Dollar gewähren, auch diesmal über das Bürgschaftskreditprogramm des Landwirtschaftsministeriums.
.....
Den Verantwortlichen der Federal Reserve Bank und des Finanzministeriums erscheint dieser Betrag immer noch zu hoch.
.....
Einige Tage später, alle Signale sind bereits auf Alarmstufe Rot, trifft Tarek Aziz, der irakische Außenminister in Washington ein.
.....
James Baker verspricht ihm, dass er sich sofort um die Angelegenheit kümmern wird. Nach einer langen Unterredung mit George Bush ruft er den Landwirtschaftsminister an, Clayton Yeuter, den er bittet, die Entscheidung des Ministeriums rückgängig zu machen und den Kredit über eine Milliarde Dollar freizugeben.
.....
Am 8. November wird schließlich die Milliarde Dollar bewilligt, es wird jedoch beschlossen, dass die Auszahlung in zwei Raten erfolgen soll.
.....
Baker ordnet an, dass Tarek Aziz die » frohe Botschaft « übermittelt wird. Zwei Tage später erhält die amerikanische Botschafterin in Bagdad, April Glaspie, ein vertrauliches Telegramm des Außenministeriums. Sie wird darin beauftragt, Aziz eine persönliche Mitteilung James Bakers zukommen zu lassen, die ihm verdeutlicht, dass »die getroffene Entscheidung die Wichtigkeit widerspiegelt, welche wir unseren Beziehungen zum Irak beimessen «.
.....
Das von der amerikanischen Regierung bewilligte Geld verschaffte Saddam nur eine kurze Atempause. Dabei war der Tribut, den man dem irakischen Diktator in Form von Waffen und Krediten zollte, ein sehr beachtlicher. Im Februar 1990 hat Bagdad die 500 Millionen Dollar der ersten Rate des Kredits bereits verbraucht, und nun fordert es mit Nachdruck die Auszahlung der zweiten Rate.
.....
Am 2. April hält Saddam vor den Führungskräften seiner Armee eine Rede, die ungekürzt im Rundfunk übertragen wird..... »Bei Gott, sollte Israel auch nur das Geringste gegen den Irak unternehmen, werden wir dafür Sorge tragen, dass das halbe Land vom Feuer verwüstet wird. Wer uns mit der Atombombe droht, den werden wir mit chemischen Waffen vernichten. «
.....
Der Präsident formulierte seine Meinung zu den von Saddam Hussein ausgesprochenen Drohungen noch zurückhaltend. ».....Ich schlage vor, dass wir solche Reden über den Einsatz chemischer und biologischer Waffen vergessen. « Dies entbehrt nicht einer bitteren Ironie. Saddam hat Washington stetig immer alarmierendere Signale gesendet. Er hat in Massen chemische Waffen gegen die Iraner und dann gegen sein eigenes Volk eingesetzt, was tausende ziviler Opfer gefordert hat. Aber während die irakische Bedrohung immer größere Ausmaße annimmt, plädiert George Bush dafür, die Angelegenheit zu vergessen. Zwölf Jahre später wird sein Sohn den entgegengesetzten Gedankengang vertreten, während die meisten Berichte bestätigen, dass Bagdad nicht mehr in der Lage ist, zumindest nicht in großem Maßstab, jene Massenvernichtungswaffen zu produzieren, die seinem Vater so wenig Kopfzerbrechen bereitet haben.
.....
Es herrschte eine seltsam anmutende Blindheit vor und die finanzielle und militärische Unterstützung des Irak wurde fortgesetzt, während die Ermittlungen des FBI bezüglich der Machenschaften der Banca Nazionale del Lavoro gebremst wurden.
.....
Am 29. Mai versammelten sich die Verantwortlichen der CIA, des Nationalen Sicherheitsrats sowie des Verteidigungs-, des Landwirtschafts-, des Handels-, des Finanz und des Außenministeriums im Weißen Haus. Erstaunlicherweise kommen im Laufe dieses Treffens hauptsächlich die Folgen und Verwicklungen der BNL-Affäre zur Sprache.
.....
Den Männern, die sich um Bush versammelt hatten, schienen die möglichen Auswirkungen dieser Affäre wesentlich mehr Kopfschmerzen zu bereiten als die wachsende irakische Bedrohung.
.....
Noch unverständlicher ist es, dass die Verantwortlichen des Nationalen Sicherheitsrats des Weißen Hauses, allen voran Brent Scowcroft und James Baker, Ende Juli 1990, nur wenige Wochen vor der Besetzung Kuweits, starken Druck machten, damit die zweite Rate des Kredits in Höhe von einer Milliarde an Bagdad freigegeben werde - und das, obwohl sich die Beweise mehrten, dass diese Unterstützung zur Finanzierung von militärischer Ausrüstung und von Technologien verwendet worden war, die dem irakischen Programm für Nuklearwaffen und ballistische Raketen zugute kommen sollten. Wegen der Golfkrise und des Krieges gegen den Iran war Bagdad natürlich nicht in der Lage, das Geld zurückzuzahlen, und so hatte der amerikanische Steuerzahler die Last von zwei Milliarden Dollar nicht eintreibbarer Kredite zu tragen.
Doch das Unfassbare kam erst ans Tageslicht, als im Oktober 1992 die Ergebnisse einer vom amerikanischen Senat durchgeführten Untersuchung vorlagen. Zwischen Februar 1985 und dem 28. November 1989 waren mindestens 61 Lieferungen biologischer Kulturen an den Irak gegangen. Diese umfassten insbesondere 19 Behälter mit dem Milzbranderreger, welche die American Type Culture Collection Company lieferte, eine in der Nähe des Militärlabors in Fort Detrick ansässige Gesellschaft, deren Labors » sensible « biologische Waffen entwickelten. Zwischen dem 22. Februar 1985 und dem 29. September 1988 waren die Militärlabors Saddam Husseins von derselben Gesellschaft mit fünfzehn Einheiten Clostridium botulinum (Botulinustoxin) beliefert worden. Die UNSCOM (die UN-Organisation, die mit den Waffeninspektionen im Irak beauftragt ist) kam ebenfalls zu dem Ergebnis, dass Amerika dem Irak eine große Menge an biologischen Kampfstoffen geliefert hat. Am 22. Februar und am II. Juli 1985 waren Chargen mit Histoplasma capsulatum, einem Krankheitserreger der Klasse 3 (der eine dem klinischen Bild der Tuberkulo- se vergleichbare Krankheit hervorruft), nach Bagdad geliefert worden. Ein weiterer Erreger der Klasse 3, Brucella melitensis, wurde im Mai und im August 1986 verschickt.
Am l. Januar 1991 kehrte George Bush ins Weiße Haus zurück, nachdem er einige Tage in Camp David verbracht hatte. Er hatte dort Bischof Browning empfan- gen, das Oberhaupt der anglikanischen Episkopalkirche. Dieser hatte vorgeschlagen, dass man noch einige Zeit abwarten solle, bevor man sich auf einen Krieg einlasse. Bush hatte ihm ärgerlich widersprochen.
.....
</div></td></tr></table>
|
Euklid
11.06.2003, 20:49
@ Turon
|
Re: Der fünfte bin höchstwahrscheinlich ich |
-->Laß es Dir gut gehen alter Kämpfer;-))
Und trink ein Bier auf mich und halte die Fahne Polens oben.
Mein Freund Biskupek ist auch drüben in Polen.
Alte Darmstädter Garde vom Heiner-Fest
Ich werde dafür sorgen daß die ungarischen Gulasch-Kommunisten nicht von der Fahne gehen;-))
Gemeinsam tun die Schläge nicht so weh die wir zu erwarten haben;-))
Na ja der Bumsfeld sprach ja schon wieder vom alten Europa;-))
Ich hätte ihm mit lächelndem Gesicht gesagt daß Amerika gar nicht so alt werden kann bis die Welt untergeht.
Dann hätte er bestimmt vor Verlegenheit sein breites Grinsen aufgesetzt wenn er den Witz überhaupt verstanden hätte.
Und halt mir die schönen Polen-Mädels vom Big-Mac fern denn das tut ihnen wirklich nicht gut;-))
Zieh lieber einen ordentlichen Schein aus der Tasche und geh dafür lieber 1 mal anständig essen als 4 mal im Big-Mac.
Gruß EUKLID
Gruß
|
Euklid
11.06.2003, 21:24
@ Yak
|
Re: @Yak |
-->Hallo Yak
bevor ich mich wegen No Fear aufregen würde wollte ich doch in der Tat lieber ein EUMEL sein;-))
War die Wortwahl wirklich so schlimm?
Ich meine das so beschrieben zu haben wie ich mir das gedacht habe.
Ganz locker und ehrlich.
Merke:Im Wein liegt die Wahrheit;-))
Wer im Suff friedlich bleibt ist es auch in seinem ganzen Wesen.
Deshalb sollte jede Frau ihren Mann vor der Heirat mal ganz enthemmt kennen lernen;-))
Einen besseren Härtetest gibt es meines Erachtens kaum.
Gruß EUKLID
|
steve
11.06.2003, 22:05
@ No_Fear
|
Nein! Erst Gehirn einschalten, dann den PC (owT) |
-->
|
Euklid
11.06.2003, 22:14
@ steve
|
Das geht nur dann wenns nicht blockiert ist und der Stromfluß möglich ist |
-->
|