- Elli -
12.06.2003, 20:02 |
Artkel der DDR-Mangelwirtschaft / zugeschickt von einem Leser... Thread gesperrt |
-->http://www.die-zeit.de/2003/25/DDR-Wirtschaft
|
nasdaq
12.06.2003, 21:47
@ - Elli -
|
Fazit ist mir etwas zu einfach |
-->so hört man es hier ja so gerne:
...war die DDR schlicht und einfach pleite.
Wie kann jemand Pleite sein, der die Pleite nicht kennt??? ;-)
Aber Spaß bei Seite. Natürlich hat das doch relativ offene Verhältnis zur Bundesrepublik seitens der DDR sowie seiner kommunistischen Freunde wie Ungarn und Jugoslawien den Reformkurs beschleunigt.
Den Untergang der DDR aber nur mit ökonomischen Faktoren zu erklären ist aber zu einfach und führt eher noch zu einer Verniedlichung.
Es kann auch anders gehen siehe Südkorea, wo unter fast völliger Abschottung der Kommunismus bis zum Schluss durchexerziert wird.
In den 70ern ging es den DDR-Bürgern duch die Ã-leinnahmen Russlands relativ gut. In den 80ern konnten sich darüber hinaus viele ihre niemals vorstellbaren Träume eines eigenen Hauses usw. erfüllen. An Material kam man natürlich auf dem Weg des Tausches genauso. Das die produzierten Güter, die davor vorgesehenen Märkte nicht zum Einheitspreis erreichten steht auf einem anderen Blatt.
Die Aussage sollte also heissen:
Dass ein kleiner Elektrobetrieb nicht unbegrenzt Waren zum EVP einkaufen und sie dann zu Marktwirtschaftlichen Preisen verkaufen kann sollte auf der Hand liegen. Die Einkaufpreise lagen schon noch ein wenig höher ;-)...
Kompliziert, bürokratisch, ohne Perspektive, Unzufriedenheit und ein aufgebrauchter Kapitalstock Ja aber Pleite??? Eher Nein!
|
Kaddii
12.06.2003, 22:35
@ nasdaq
|
Elli stelle bitte solch einen Sch... nicht wieder rein |
-->Hi Elli
Ich war ca. 20 Jahre in dieser"Pleitewirtschaft" aktiv vom Lehrling bis zum Abteilungsleiter mit 30 Angestellten beschäftigt.
Eines muß ganz klar gesagt werden.
Es gab für jeden eine Entwicklungsmöglichkeit, ob als Privater oder Angestellter.
Bei den Privaten spielte der"Kumpel" nur eine größere erhebliche Rolle.
Und Pleite konnte ein Privater nicht gehen, da stand der Rat des Bezirkes davor.
Irgendwann 1982 oder so wurden die VW Golf in den Osten gebracht und ich selber kenne 2 Private die vorher bettelarm aber dann sofort den VW fuhren. Heute den Gequälten spielen bringt keinen weiter.
Es wäre schöner dieses Forum nicht als leicht hämisch auf den gescheiterten Osten zu richten.
Konsequenz: Solche Artikel gehören hier nicht hin.
Danke
Koonii
Dresden, mächtig warm
|