Lullaby
23.10.2000, 19:00 |
Test (sorry) Thread gesperrt |
Eine exclusive Spezialität nach russischer Art.
Balik ist ein russisches Wort fĂźr den edelsten Teil eines Fisches -
den mittleren Teil entlang des RĂźckgrats - das RĂźckenfilet.
Dieses dickfleischige FiletstĂźck absorbiert Salz und Rauch und
läĂt somit eine harmonische Geschmacksmischung entstehen.
Das eigentliche Geheimnis des Zarenlachses liegt jedoch in
seinem besonderen Herstellungsverfahren und geht bis in die
Zarenzeit zurĂźck.
Noch heute wird diese Lachsspezialität traditionell nach
wohlgehßteten Rezepten alter russischer Räuchermeister
hergestellt.
Nur qualitativ hochwertige Lachse werden dabei mit frischen,
kristallklarem Wasser aus Bergquellen behandelt. Dieses Wasser
spielt eine entscheidende Rolle bei der Wechselwirkung
zwischen dem Salz und dem Fleisch des Fisches.
Zum Räuchern werden 3 verschiedene Holzarten verwendet,
jede mit ihrem eigenen geschmackstypischen Aroma. Die
genaue Methode bleibt jedoch ein wohlgehĂźtetes Geheimnis.
Schon die russischen Zaren wuĂten den einzigartigen Geschmack des so entstandenen Zarenlachses zu schätzen.
Eine streng limitierte Auflage unterstreicht die Exklusivität dieser auĂergewĂśhnlichen Lachsspezialität.
Die FiletstĂźcke sind jeweils abgepackt zwischen 150 - 200 g.
Dieses neue Produkt finden Sie im gutsortierten Lebensmittel-Einzelhandel.
<center>
<HR>
</center>
|
Lullaby
23.10.2000, 19:13
@ Lullaby
|
Re: Test (sorry) Lull, was machstn da? Antwort Lull: |
Jetzt ist klar: es war Lachs, nicht Koks.
Von der Homepage des Herrn Gerrit H., bei dem Daumi in Fla. Unterschlupf gefunden hat.
Lachs, die armen Viecher, und Matjes genau so.
Oder war's Matjes und nicht Lachs?
Also irgendwas hat er genommen, das bis in die Haarspitzerln zog.
L.
<center>
<HR>
</center>
|