vladtepes
16.06.2003, 23:02 |
Zucker. Brauchen wir nicht alle etwas Süsses? Thread gesperrt |
-->blätter grad durch den aktuellen focus.
seite 17 dann diese anzeige:
Sieben Jahre hatte Louise an ihrem Buch über Enthaltsamkeit gearbeitet.
Sieben lange Jahre, sinnierte Ferdinand.
Und jetzt das.
Zucker. Brauchen wir nicht alle etwas Süsses?
mal abgesehen davon, dass ich die werbebotschaft überhauptnicht verstehe, frage ich mich, warum werbung für zukcker gemacht wir!?
gruß vlad
|
Reikianer
16.06.2003, 23:23
@ vladtepes
|
Irgendwie muss man den Dreck ja loswerden;-)owT |
-->.
|
nasowas
16.06.2003, 23:33
@ vladtepes
|
Süssen geht auch anders, aber dann könnten die Menschen ja unabhängiger werden |
-->Warum Werbung für Zucker?
Weil viel Zuckerverzehr:
1) Übergewicht erzeugt mit so schönen Begleiterscheinungen Diabetes, Abhängige der Diätindustrie etc. sich eben eine Menge Geld machen läßt.
2) den Zahnarzt und die anhängende Industrie erfreut und
3) eben eine Lobby schützt, die sich eben auf Zuckerrüben (und Zuckerrohr) spezialisiert hat und welche sich schwer auf anderes umstellen läßt.
Dass Süssen in anderen Ländern auch anders geht, wird uns natürlich vorenthalten. Z.B. mit Pflanzen wie Stevia, welche nicht nur in Südamerika, und in Japan verwendet werden. Aber in Deutschland natürlich nicht als Nahrungspflanze zugelassen werden.
u.a. hier ein Link zu weiteren Infos über Stevia
<ul> ~ Stevia Seite aus der Schweiz</ul>
|
Reikianer
16.06.2003, 23:38
@ nasowas
|
Re: Die Verantwortlichen für das Stevia-Verbot sollte man vierteilen (mkT) |
-->Wo kann man das bestellen? Ich nehme Honig und Fruchtzucker, ist aber nur eine Notlösung.
|
Reikianer
16.06.2003, 23:45
@ Reikianer
|
Re: Die Verantwortlichen für das Stevia-Verbot sollte man vierteilen (mkT) |
-->>Wo kann man das bestellen? Ich nehme Honig und Fruchtzucker, ist aber nur eine Notlösung.
Dein Link beantwortet meine Frage, danke;-)
|
vladtepes
16.06.2003, 23:45
@ nasowas
|
Kann man Stevia in D. kaufen? |
-->>Warum Werbung für Zucker?
>Weil viel Zuckerverzehr:
>1) Übergewicht erzeugt mit so schönen Begleiterscheinungen Diabetes, Abhängige der Diätindustrie etc. sich eben eine Menge Geld machen läßt.
>2) den Zahnarzt und die anhängende Industrie erfreut und
>3) eben eine Lobby schützt, die sich eben auf Zuckerrüben (und Zuckerrohr) spezialisiert hat und welche sich schwer auf anderes umstellen läßt.
>Dass Süssen in anderen Ländern auch anders geht, wird uns natürlich vorenthalten. Z.B. mit Pflanzen wie Stevia, welche nicht nur in Südamerika, und in Japan verwendet werden. Aber in Deutschland natürlich nicht als Nahrungspflanze zugelassen werden.
>u.a. hier ein Link zu weiteren Infos über Stevia
|
vladtepes
16.06.2003, 23:48
@ vladtepes
|
sorry der link sagt ja alles! (owT) |
-->
|
nasowas
16.06.2003, 23:50
@ Reikianer
|
Re: Die Verantwortlichen für das Stevia-Verbot sollte man vierteilen (mkT) |
-->>Wo kann man das bestellen? Ich nehme Honig und Fruchtzucker, ist aber nur eine Notlösung.
Ich kenne bisher nur www-Seiten aus der Schweiz, da die Pflanze dort nicht verboten ist. Über den Geschmack kann ich leider nichts sagen. Ich finde es jedoch sehr interessant und habe schon überlegt mir einige Pflanzen zu beschaffen um die Blätter dann zum süssen zu nehmen.
Aber auf der von mir angegebenen Seite Steht unter anderem im Shop-Bereich:
In den EU-Raum dürfen vorderhand keine Produkte exportiert werden.
finde ich einfach skandalös. auf der Info Seite dagegen: Es wird seit über 30 Jahren in Japan verwendet, wo Aspartam verboten worden ist. Japanische Hersteller verwenden es in Kolagetraenken, für Eingemachtes, in Kaugummi, in Eiscreme und in einer breiten Vielzahl anderer Nahrungsmittel.
|
Reikianer
16.06.2003, 23:56
@ nasowas
|
Stichwort Aspartam |
-->http://www.joconrad.de/aspartam.htm
"...eine der gefährlichsten Substanzen, die jemals als"Lebensmittel" auf die Menschheit losgelassen worden ist..."
In solchen Situationen hilft mir immer dieser Spruch:"Hass ist Ballast - das Leben ist zu kurz, um immer wütend zu sein"
;-)
|
Zahnloser
17.06.2003, 00:21
@ vladtepes
|
Schaut mal hier. (mL.) (owT) |
-->
<ul> ~ Hier gibts STEVIA</ul>
|
nasowas
17.06.2003, 00:22
@ Reikianer
|
und Stichwort: Saccharin um den anderen bekannten Süßstoff zu nennen |
-->E 954 Saccharin
Künstlicher Süßstoff. Im Tierversuch löste Saccharin Blasenkrebs aus. Vorsicht bei Blasenerkrankung oder Arzneimitteleinnahme. Saccharin kann im Zusammenhang mit bestimmten Medikamenten bzw. einigen Umweltgiften die Blasenschleimhaut schädigen.
Ist in der Schweinemast als appetitstimulierendes Mittel zugelassen.
>http://www.joconrad.de/aspartam.htm
>"...eine der gefährlichsten Substanzen, die jemals als"Lebensmittel" auf die Menschheit losgelassen worden ist..."
>In solchen Situationen hilft mir immer dieser Spruch:"Hass ist Ballast - das Leben ist zu kurz, um immer wütend zu sein"
>;-)
<ul> ~ Quelle zu Süßstoffen</ul>
|
Loki
17.06.2003, 00:27
@ vladtepes
|
Re: Zucker. Brauchen wir nicht alle etwas Süsses? |
-->>mal abgesehen davon, dass ich die werbebotschaft überhauptnicht verstehe, frage ich mich, warum werbung für zukcker gemacht wir!?
>gruß vlad
Das Frage ich mich bei Fernsehwerbung für Stahl auch [img][/img]
|
LenzHannover
17.06.2003, 09:14
@ vladtepes
|
Vor allem zum ca. 3 fachen Preis! |
-->übern Daumen:
EU Preis so 600 Euro pro Tonne,
Weltpreis 200 Euro pro Tonne!
Bedingt durch Zölle kommt hier halt nix rein und mit dem Dumping durch EU-Kassen versauen wir der"dritten" Welt noch jedwede Einnahmequellen [img][/img].
Wenn d. nach der stabilität der Laternen fragt, auch mal in Brüssel nachschauen...
|
Pulpo
17.06.2003, 19:07
@ vladtepes
|
Re: Kann man Stevia in D. kaufen? |
-->als pflanze, ja beispielsweise hier:
http://www.ruehlemanns.de/html/shop1/shop.htm
unter Pflanzen / S
|