Der Husky
20.06.2003, 10:03 |
@Elli - Welcher Beitrag brachte dem Jagg die rote Karte? - Danke- (owT) Thread gesperrt |
-->
|
- Elli -
20.06.2003, 10:11
@ Der Husky
|
Re: @Elli - Welcher Beitrag brachte dem Jagg die rote Karte? - Danke- |
-->Mehrere, hauptsächlich Nr. 199544 (bereits gelöscht).
Reste davon hier: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/199550.htm
|
Runner
20.06.2003, 11:11
@ - Elli -
|
Re: @Elli - Welcher Beitrag brachte dem Jagg die rote Karte? - Danke- |
-->>Mehrere, hauptsächlich Nr. 199544 (bereits gelöscht).
>Reste davon hier: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/199550.htm
Es ging um Homöopathie. Wenn ich mich recht entsinne so hat"Reikianer" die Methoden der Schulmedizin als verachtenswürdig dargestellt wonach sich die Mediziner keine Zeit für die Patienten nähmen und beliebieg chemischen"Dreck" (Medikamente) in die Patienten rein steckten. Dagegen würden die -sich einer auf keinerlei Empirie beruhenden"Lehre" bedienenden- Homöopathen die gesamte Krankeitsgeschichte des"Patienten" nachempfinden und sich in desseb Krankeit diese"einfühlen". Jagg fand diese Aussagen wohl offenbar hirnrissig.
Es ist mir übrigens unverständlich daß Jaggs Beleidigung als Forumsbeitragsausschnitt erhalten wurde aber das auslösende Posting nicht.
Runner
|
Reikianer
20.06.2003, 12:32
@ Runner
|
Re: @Runner |
-->Das kann ich so nicht stehen lassen. Erstens: Mein Post bezog sich auf das Thema und hat vielleicht Schulmediziner insgesamt beleidigt, aber nicht Jagg selbst. Jagg hingegen ist persönlich und beleidigend mir gegenüber geworden, Zitate erspar ich uns. Abgesehen davon hat er mit seiner Aussage, dass eine wissenschaftliche Untersuchung der Homöopathie per definitionem ausgeschlossen ist (und es deswegen meiner Meinung nach lächerlich ist, dass sich die Medizier der Uni Marburg über fehlende wissenschaftlich abgesicherte Untersuchungen mokieren - da beisst sich die Katze in den Schwanz) mir eine Steilvorlage für meine Antwort geliefert, da konnte ich nicht widerstehen. Dass das auf ihn provozierend gewirkt haben muss, ist keine Frage. Im übrigen habe ich das auch Elli gesagt und darum gebeten, Jagg wieder zur Diskussion zuzulassen. Die Sperre gilt für eine Woche, nicht auf Dauer. Wie gesagt, zu einem gewissen Teil war das Provokation, und so schwarz/weiss sehe ich die Themen Schulmedizin und Homöopathie nicht. Dass Schulmediziner aber meist nur Symptome behandeln und Homöopathen den Ursachen der Krankheit auf den Grund gehen und heilen wollen, ist für mich aber keine Frage.
|
Reikianer
20.06.2003, 12:41
@ Reikianer
|
Re: @Runner + Elli |
-->Von mir aus kann mein Post übrigens gelöscht werden, ich würde es heute nicht mehr so einstellen.
|
SchlauFuchs
20.06.2003, 12:59
@ Runner
|
Re: @Elli - Welcher Beitrag brachte dem Jagg die rote Karte? - Danke- |
-->>Dagegen würden die -sich einer auf keinerlei Empirie beruhenden"Lehre" bedienenden- Homöopathen die gesamte Krankeitsgeschichte des"Patienten" nachempfinden und sich in dessen Krankeit diese"einfühlen".
Was aber voellig neben der Wahrheit liegt. Homooeopathische Praeparate werden und wurden einer sehr ausfuehrlichen Pruefung (sogenannte Arzneimittelpruefung)unterzogen. Fuer diese Praeparate liegen insgesamt meterdicke Aufzeichnungen vor, in welcher Potenzierung sie welche Symptome lindern, bzw sie in einer Arzneimittelpruefung hervorrufen. Und diese Ergebnisse werden seit gut 200 Jahren verwendet, im praktischen Einsatz verifiziert. Wers nicht glauben moechte, kann ja mal bei einer solchen Arzneimittelpruefung als Kandidat teilnehmen - meine Mutter praktiziert sehr erfolgreich klassische Homoeopathie.
ciao!
SF
|
Der Husky
20.06.2003, 13:32
@ Der Husky
|
Vielen Dank an Alle!! (owT) |
-->
|
Runner
20.06.2003, 15:22
@ Der Husky
|
Re: Vielleicht das Forum umbennen in Astrologie+Homöopathie-Esoterik-Forum (owT) |
-->
|
-- Elli --
20.06.2003, 15:25
@ Runner
|
Re: Vielleicht das Forum umbennen / du bist nicht zufällig der Bankrunner, oder? (owT) |
-->
|
SchlauFuchs
20.06.2003, 15:25
@ Runner
|
Da fallt mir die Einleitungspraesentation vom letzten EW-Treffen ein. |
-->@elli, kannst du mal einen Screenshot davon reinstellen?
|
-- Elli --
20.06.2003, 15:26
@ SchlauFuchs
|
Re: Da fallt mir die Einleitungspraesentation / welche meinst du? oT |
-->>@elli, kannst du mal einen Screenshot davon reinstellen?
|
SchlauFuchs
20.06.2003, 15:39
@ -- Elli --
|
Die Seite mit all den Themen des Forums. War eine der ersten in der Einleitung (owT) |
-->
|
- Elli -
20.06.2003, 15:46
@ SchlauFuchs
|
Re: Die Seite mit all den Themen des Forums. War eine der ersten in der Einleitung |
-->ok, mache ich nachher, muss kurz weg.
|
-- Elli --
20.06.2003, 16:47
@ SchlauFuchs
|
Re: Da fallt mir die Einleitungspraesentation vom letzten EW-Treffen ein. |
-->>@elli, kannst du mal einen Screenshot davon reinstellen?
[b]Ich habe nur noch den folgenden Text gefunden:
Viele von den aktiven Teilnehmenden sind fasziniert von diesem Forum. Warum?
[nereus-Zitat]
• Vielfalt in bezug auf die Themen; heisst zwar “Börse und Wirtschaft”, geht aber um menschliches Leben in einem breiteren Sinn
• u.a. unterhalten sich hier Trader und Daytrader, Charttechniker, Analysten, Volkswirte, Betriebswirte, Wirte, Informatiker, Elektrotechniker, Ingenieure, Physiker, Historiker, Buchhändler, Unternehmer, Kaufleute, Autoren, Astrologen, Psychologen, Aerzte, Studenten, Selbständige, Esoteriker usw. usw.
• Tauschen Meinungen und Erfahrungen aus
• Gegenseitige Unterstützung, nicht nur in Börsen-/ Geldangelegenheiten
• Leistungen für das “Gemeinwohl”, z.B.das Archiv, Heute-Postings oder die Bibliothek
• Gemeinsam auf die Spur von etwas kommen (z.B. Goldmanipulation)
• Leute mögen einander (im allgemeinen) und gehen aufeinander ein
Das Wesen des Forums kann aber durch weitere Aufzählung nicht erfasst werden. - Darüber hinaus haben wir viel Spass miteinander
|
alberich
20.06.2003, 18:22
@ SchlauFuchs
|
Arzneimittelprüfung |
-->>Was aber voellig neben der Wahrheit liegt. Homooeopathische Praeparate werden und wurden einer sehr ausfuehrlichen Pruefung (sogenannte Arzneimittelpruefung)unterzogen. Fuer diese Praeparate liegen insgesamt meterdicke Aufzeichnungen vor, in welcher Potenzierung sie welche Symptome lindern, bzw sie in einer Arzneimittelpruefung hervorrufen.
Hallo Schlaufuchs,
hier muß aber deutlich differenziert werden zwischen der Arzneimittelprüfung homöopatisch und der Arzneimittelprüfung klinisch.
Da liegen Welten zwischen:
Homöopathisch: Hier wird geprüft welche Symptome an Gesunden hervorgerufen werden um dabei Rückschlüsse auf die damit behandelbare Krankheit ziehen zu können. Auch werden Berichte über die Anwendung an einzelnen Patienten gesammelt.
http://www.dr-kauf.de/Arzneimittelpruefung.htm
und Klinisch:
Hier werden in in mehreren Phasen größere Patientenkollektive behandelt. In Phase III z.B. erhalten erkrankte Personen im Doppelblindtest Placebos oder das zu prüfende Arzneimittel.
Die Ergebnisse sind aufgrund der großen Anzahl der Patienten auch statistisch auswertbar, und der Placeboeffekt eliminierbar.
http://www.baderbuch.de/ethik/V__Fo...ufung/a_arzneimittelprufung.html
Meines Wissens gibt es keine Überprüfung klinischer Natur, die nachweist, daß homöopathische Zubereitungen wirksam sind.
Falls hier jemand mehr weiß, bitte melden!!
gruß
alberich
|
SchlauFuchs
20.06.2003, 18:30
@ alberich
|
Re: Arzneimittelprüfung |
-->>>Was aber voellig neben der Wahrheit liegt. Homooeopathische Praeparate werden und wurden einer sehr ausfuehrlichen Pruefung (sogenannte Arzneimittelpruefung)unterzogen. Fuer diese Praeparate liegen insgesamt meterdicke Aufzeichnungen vor, in welcher Potenzierung sie welche Symptome lindern, bzw sie in einer Arzneimittelpruefung hervorrufen.
>Hallo Schlaufuchs,
>hier muß aber deutlich differenziert werden zwischen der Arzneimittelprüfung homöopatisch und der Arzneimittelprüfung klinisch.
>Da liegen Welten zwischen:
>Homöopathisch: Hier wird geprüft welche Symptome an Gesunden hervorgerufen werden um dabei Rückschlüsse auf die damit behandelbare Krankheit ziehen zu können. Auch werden Berichte über die Anwendung an einzelnen Patienten gesammelt.
>http://www.dr-kauf.de/Arzneimittelpruefung.htm
>und Klinisch:
>Hier werden in in mehreren Phasen größere Patientenkollektive behandelt. In Phase III z.B. erhalten erkrankte Personen im Doppelblindtest Placebos oder das zu prüfende Arzneimittel.
>Die Ergebnisse sind aufgrund der großen Anzahl der Patienten auch statistisch auswertbar, und der Placeboeffekt eliminierbar.
>http://www.baderbuch.de/ethik/V__Forschung/A_Arzneimittelprufung/a_arzneimittelprufung.html
>Meines Wissens gibt es keine Überprüfung klinischer Natur, die nachweist, daß homöopathische Zubereitungen wirksam sind.
>Falls hier jemand mehr weiß, bitte melden!!
>gruß
>alberich
Ich kenne nur ein Buch,"Bericht an Bonn" welches seinerzeit die Wirksamkeit nachweisen sollte, aber da es dem Autoren gelungen ist, etwas nachzuweisen, wurde er gefeuert.
Aber frag sowas lieber meine Mutter, die ist der Homoeopath, nicht ich.
ciao!
SF
|
SchlauFuchs
20.06.2003, 18:31
@ alberich
|
Re: Arzneimittelprüfung |
-->>>Was aber voellig neben der Wahrheit liegt. Homooeopathische Praeparate werden und wurden einer sehr ausfuehrlichen Pruefung (sogenannte Arzneimittelpruefung)unterzogen. Fuer diese Praeparate liegen insgesamt meterdicke Aufzeichnungen vor, in welcher Potenzierung sie welche Symptome lindern, bzw sie in einer Arzneimittelpruefung hervorrufen.
>Hallo Schlaufuchs,
>hier muß aber deutlich differenziert werden zwischen der Arzneimittelprüfung homöopatisch und der Arzneimittelprüfung klinisch.
>Da liegen Welten zwischen:
>Homöopathisch: Hier wird geprüft welche Symptome an Gesunden hervorgerufen werden um dabei Rückschlüsse auf die damit behandelbare Krankheit ziehen zu können. Auch werden Berichte über die Anwendung an einzelnen Patienten gesammelt.
>http://www.dr-kauf.de/Arzneimittelpruefung.htm
>und Klinisch:
>Hier werden in in mehreren Phasen größere Patientenkollektive behandelt. In Phase III z.B. erhalten erkrankte Personen im Doppelblindtest Placebos oder das zu prüfende Arzneimittel.
>Die Ergebnisse sind aufgrund der großen Anzahl der Patienten auch statistisch auswertbar, und der Placeboeffekt eliminierbar.
>http://www.baderbuch.de/ethik/V__Forschung/A_Arzneimittelprufung/a_arzneimittelprufung.html
>Meines Wissens gibt es keine Überprüfung klinischer Natur, die nachweist, daß homöopathische Zubereitungen wirksam sind.
>Falls hier jemand mehr weiß, bitte melden!!
>gruß
>alberich
Ich vergass, man kann auch homoeopathische Praeparate nach der klinischen Methode pruefen. Die Leitsymptome eines Praeparates sind gut erfoscht und immer wieder zu erkennen.
ciao!
SF
|
alberich
20.06.2003, 18:51
@ SchlauFuchs
|
Re: Arzneimittelprüfung |
-->>Ich vergass, man kann auch homoeopathische Praeparate nach der klinischen Methode pruefen. Die Leitsymptome eines Praeparates sind gut erfoscht und immer wieder zu erkennen.
>ciao!
>SF
Hallo Schlaufuchs,
was heißt 'kann'.
Die Frage ist: wird es gemacht und liegen entsprechende klinische Arzneimittelprüfungen vor??
Meines Wissens NEIN.
Es geht hier nicht um die Leitsymptome einer Zubereitung sondern um reproduzierbare Heilungsergebnisse bei gegebenen Krankheiten unter Ausschaltung des Placeboeffektes.
gruß
alberich
|