T+T
23.06.2003, 16:07 |
Angriff auf die Finca, Treibjagd beginnt Thread gesperrt |
-->Auch in Spanien beginnt jetzt die Treibjagd
DEUTSCHE STEUERBEHÃ-RDEN
Angriff auf die Finca
Bundesbürger, die im Ausland eine Immobilie besitzen, müssen offenbar mit verstärkten Nachforschungen der Finanzämter rechnen. Vor allem die zahlreichen deutschen Liegenschaften in Spanien hat der Fiskus anscheinend im Visier.
Axel Seifert
Finca auf Lanzarote: Nicht mal im Süden ist man sicher
Berlin - Das Bundesamt für Finanzen habe sich bereits Angaben über die auf dem spanischen Festland und den Balearen ansässigen rund 430.000 deutschen Immobilienbesitzern von ihren Kollegen in Spanien geben lassen, berichtet das Magazin"Finanztest". Die Beamten interessiere vor allem, ob die Besitzer ihr Domizil mit Schwarzgeld finanziert haben.
Doch auch Immobilienbesitzer, die ihr Anwesen mit versteuertem Einkommen gekauft oder gebaut haben, könnten Ärger bekommen, so das Blatt. Die Finanzämter fragten beispielsweise gern nach Mieten, die die Besitzer von Gästen kassierten.
Die Experten weisen darauf hin, dass Mieten in Deutschland in die Steuererklärung gehören - auch wenn Vermieter sie in Italien, Frankreich, Portugal, Griechenland und fast allen anderen europäischen Staaten vor Ort versteuern müssten. Die Steuerschuld in Deutschland erhöhe sich durch den Progressionsvorbehalt meist nur moderat.
Voll in Deutschland versteuern müssten Vermieter dem Bericht zufolge nur die Mieten für Domizile in Spanien, der Schweiz, Finnland und Malta. Im Gegenzug könnten sie die dort gezahlten Steuern von ihren deutschen Finanzämtern verrechnen lassen.
<ul> ~ http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,254221,00.html</ul>
|
Euklid
23.06.2003, 16:22
@ T+T
|
Re: Angriff auf die Finca, Treibjagd beginnt |
-->>Auch in Spanien beginnt jetzt die Treibjagd
>
>DEUTSCHE STEUERBEHÃ-RDEN
>Angriff auf die Finca
>Bundesbürger, die im Ausland eine Immobilie besitzen, müssen offenbar mit verstärkten Nachforschungen der Finanzämter rechnen. Vor allem die zahlreichen deutschen Liegenschaften in Spanien hat der Fiskus anscheinend im Visier.
>
>Axel Seifert
>Finca auf Lanzarote: Nicht mal im Süden ist man sicher
>
>Berlin - Das Bundesamt für Finanzen habe sich bereits Angaben über die auf dem spanischen Festland und den Balearen ansässigen rund 430.000 deutschen Immobilienbesitzern von ihren Kollegen in Spanien geben lassen, berichtet das Magazin"Finanztest". Die Beamten interessiere vor allem, ob die Besitzer ihr Domizil mit Schwarzgeld finanziert haben.
>Doch auch Immobilienbesitzer, die ihr Anwesen mit versteuertem Einkommen gekauft oder gebaut haben, könnten Ärger bekommen, so das Blatt. Die Finanzämter fragten beispielsweise gern nach Mieten, die die Besitzer von Gästen kassierten.
>Die Experten weisen darauf hin, dass Mieten in Deutschland in die Steuererklärung gehören - auch wenn Vermieter sie in Italien, Frankreich, Portugal, Griechenland und fast allen anderen europäischen Staaten vor Ort versteuern müssten. Die Steuerschuld in Deutschland erhöhe sich durch den Progressionsvorbehalt meist nur moderat.
>Voll in Deutschland versteuern müssten Vermieter dem Bericht zufolge nur die Mieten für Domizile in Spanien, der Schweiz, Finnland und Malta. Im Gegenzug könnten sie die dort gezahlten Steuern von ihren deutschen Finanzämtern verrechnen lassen.
Das ist wohl der Anschlag auf die Rentnerband in Spanien;-)))
Rentensteuer für Mieteinnahmen?
Ob die wohl eine Eigennutzung besteuern wollen?
Oder eventuell die Nutzung der Wohnung von Kindern die mal als Gäste bei ihren Eltern aufkreuzen?
Sakra wie Pleite muß man wohl sein damit einem so etwas einfällt?
Ganz einfach:Wer keine Einnahmen generiert kann auch nicht angeschissen werden.
Selbstnutzung ist die beste Nutzung Herr Eichel.
Da müssen sie sich schon eine fiktive Steuer für Selbstnutzer in Spanien einfallen lassen.
Wer holt sich wohl in SDpanien eine Immo um sie zu vermieten?
Das wäre ja krank bei diesen billigen Mietpreisen in Spanien.
Der Miertrag ist in Bezug auf die Baukosten viel schlechter als in Deutschland.
Die Spanier haben oft 2 Häuser.Eins am Strand und eines in der Stadt.
Und da sie die Hütte am Strand nur für den Urlaub nutzen vermieten sie diese über den Sommer an Touristen.
Gruß EUKLID
|
T+T
23.06.2003, 16:32
@ Euklid
|
Re: Angriff auf die Finca, Treibjagd beginnt |
-->Die Vermietung ist voll in die Finanzierungskakulation der meißten Deutschen Häuslebauer hier in Spanien eingerechnet. Vermietet wird der Sommer zu 50 - 100 Euro der Tag je nach Haus. Und im Moment steht sehr viel leer, die Touris zahlen nicht mehr alles *freu*
Gruß T+T
>Wer holt sich wohl in SDpanien eine Immo um sie zu vermieten?
>Das wäre ja krank bei diesen billigen Mietpreisen in Spanien.
>Der Miertrag ist in Bezug auf die Baukosten viel schlechter als in Deutschland.
>Die Spanier haben oft 2 Häuser.Eins am Strand und eines in der Stadt.
>Und da sie die Hütte am Strand nur für den Urlaub nutzen vermieten sie diese über den Sommer an Touristen.
>Gruß EUKLID
|
Tierfreund
23.06.2003, 17:16
@ Euklid
|
Fiktive Eigennutzungsbesteuerung |
-->Hallo Euklid,
die fiktive Eigennutzungsbesteuerung existiert bereits in diversen Ländern.Würde mich also nicht wundern,wenn im Zuge der Vermögensteuerdebatte auch dieses alte Abzockmodell wieder aus der Schublade gezogen wird.
Weiterhin haben wir doch heute schon die kommunale Zweitwohnungsteuer ( nicht bei uns in Bayern ),hier werden in der Regel ca. 8 % - 10 % einer Fiktivmiete als Steuer fällig.
Grüße
Tierfreund
p.s.: Bei Hannich bist Du gerade zum Teneriffa Rentner mutiert. [img][/img]
|
Koenigin
23.06.2003, 17:18
@ T+T
|
Re: Angriff auf die Finca, Treibjagd beginnt, -----Wer treibt denn - wen???? |
-->>Auch in Spanien beginnt jetzt die Treibjagd
>
>DEUTSCHE STEUERBEHÃ-RDEN
>Angriff auf die Finca
>Bundesbürger, die im Ausland eine Immobilie besitzen, müssen offenbar mit verstärkten Nachforschungen der Finanzämter rechnen. Vor allem die zahlreichen deutschen Liegenschaften in Spanien hat der Fiskus anscheinend im Visier.
>
hola,
ich habe in der Vergangenheit schon, ich glaube dreimal, sehr ausführlich auf diese immerwiederkehrendaufgewärmte"wir-schrecken-die mal-alle-auf-Horrorszenarien" reagiert und alles relativiert!!!!!
Ich tue es nicht noch einmal.
Ich müsst wieder Seiten schreiben....
Nur soviel:
Wenn der Vater von dem Schreiberling auch schon Schreiberling war, hätte sein Sohn bei ihm abschreiben koennen:
Die Meldung stammt ungefähr von 1978!!!!!!!!!!! - und wird alle halbe Jahr immer wieder, und immer wieder, aufgewärmt. (Die Zahlen werden jedesmal leicht verändert, damit es so aussieht, als wüssten sie inzwischen Bescheid.
Bis heute ist nichts passiert.
Wem auch???????
Keiner hatte Schwarzgeld - keiner vermietet.
Von wem will also der Einkommen-Steuersachbearbeiter im Finanzamt Kappeshamm-Süd nun irgendwlche Steuern eintreiben, zumal er sich ja auch so gut auf Englisch, was er selber nicht kann, mit seinem spanischen Kollegen, der weder Englisch und noch nicht mal Spanisch kann, weil er katalanisch spricht, verständigen.
Tut mir leid - der Bart ist soooooowas von grau, das er wahrscheinlich nur noch den linken Nachbarn von Karl Arsch in Kleinkleckershausen für ein paar Tage hoffungsneidvoll die Hände reiben lässt, weil er schon 25 Jahre neidisch auf die Torrox-Wohnung seines Nachbarn ist....., die der ihm immer seit Jahr und Tag im heissen Hochommer für 100/Tag vermietet.....
hahahahahahahahahahahaha
Im übrigen zahlt jeder Buden/Wohnungsbesitzer in España obligatorisch für seinen Eigennutz eine Einkommensteuer,(das sind ein paar Promille vom Katasterwert und praktisch dabei ist vor allem, dass mit dieser Zahlung viele Deutsche/Ausländer auch gleich sonstige Einkommen vergessen anzugeben........) die jetzt wieder im Septemer fällig wird.
Hier ist immer noch bei jeglicher Art von Steuern eine Zahlung und nicht die Höhe<wichtig!!!!!!!!!!
Und wer sie beispielsweise aus Unwissenheit über 20 Jahre nicht gezahlt hat, (weil er halt nichts davon wusste) musste zuletzt als Sanktion (!!!!!) 10 Prozent auf die im letzten Jahr fällige EK nachzahlen....
jaaaa, und übernächste Woche kommt wieder die Meldung, dass in allen Mittelmeerhäfen, die Bootsanliegerplätzer akribisch untersucht werden, von deutschen Steuerfahndern, wer denn die teuren Flitzer wie wann mit welchem Penunsen bezahlt hat.
Auch ein Märchen aus tausendundeiner Nacht. Kommt auch immer wieder.
Sicher, wer Dreck am Stecken hat, und bei wem die Steuerfahndung zu Hause (oder einer Betriebsprüfung)die Hochglanzfotos von protzigen Villen auf Golfplätzen sieht, und statt Überweisungskopien für die Zahlung von 600000 Euros nur eine Quittung für eine Loui-Vitton-Köfferchen als Beleg zeigen kann, der wird wahrscheinlich ein paar Fragen beantworten müssen.....
Aber hat schon solche Köfferchen....
adios
|
dottore
23.06.2003, 17:26
@ Koenigin
|
Re: Die Mallorca-Liste gibt's als CD (Reporter FR schreibt demnächst drüber) (owT) |
-->
|
Koenigin
23.06.2003, 17:40
@ Tierfreund
|
Re: Fiktive Eigennutzungsbesteuerung |
-->>Hallo Euklid,
>die fiktive Eigennutzungsbesteuerung existiert bereits in diversen Ländern.
hola
genau das ist in SPANIEN die EINKOMMENSTEUER von der ich gerade erzählt habe, die ich zahle für jede Immobilie.
Man geht zwar davon aus, dass die Ausländer auch vermieten, was natürlich eine höhere EKSt nach sich ziehen würde, kann es aber ja nicht nachweisen und deswegen muss ich diese, wenn du so willst, Eigennutzungsbesteuerung hinnehemen, was viele aber liebend gerne tuen, weil damit auch die"normale" Einkommensteuererklärung einhergeht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kleines Beispiel für die"Übersichtlichkeit" der spanischen Steuerbehörden: Hast du in Alicante eine Wohnung, hast du in Altea eine Reihenhaus, hast du auf Ibiza ein Adosado, und auf Mallorca eine Appartement und dann noch auf Gran Canaria ein Studio zahlst du fünfmal Einkommensteuer, jedesmal vor Ort, wo du nicht mal gemeldet sein musst.
Alles klar?
Neee - mir auch nicht. Den Behörden erst recht nicht.
adios
Dieter Koenig
Katzen - und Hundefreund und
"Aktionär" beim Tierheim Marbella!!!!!!!!!!!!
>Grüße
>Tierfreund
>p.s.: Bei Hannich bist Du gerade zum Teneriffa Rentner mutiert.
|
Euklid
23.06.2003, 17:47
@ Tierfreund
|
Re: Fiktive Eigennutzungsbesteuerung |
-->>Hallo Euklid,
>die fiktive Eigennutzungsbesteuerung existiert bereits in diversen Ländern.Würde mich also nicht wundern,wenn im Zuge der Vermögensteuerdebatte auch dieses alte Abzockmodell wieder aus der Schublade gezogen wird.
>Weiterhin haben wir doch heute schon die kommunale Zweitwohnungsteuer ( nicht bei uns in Bayern ),hier werden in der Regel ca. 8 % - 10 % einer Fiktivmiete als Steuer fällig.
>Grüße
>Tierfreund
Hätte der etwas intensiver gearbeitet und die Stunden seines Zinstickes in echte Arbeit investiert dann könnte er wohl auch als Teneriffa-Rentner durchgehen;-))
Gruß EUKLID
PS Danke für den Hinweis
|
Koenigin
23.06.2003, 18:09
@ dottore
|
Re: Die Mallorca-Liste gibt's als CD (Reporter FR schreibt demnächst drüber) (owT) |
-->hola,
ja, ja demnächst!!
Die Listen gab es schon 92 - vor 11 Jahren.
Hat sich irgendwas ereignet inzwischen?
Und was auch?
Es ist ja bis heute (noch) nicht verboten, im Ausland Häuser und/oder Wohnungen zu erwerben.
Und wenn man seine örtlichen Abgaben immer fein zahlt, was gibt's denn dann?
Und wer ist FR?
Muss man den kennen?
Womöglich Fridolin Rushdi-der Verschwörungsenthüllungsjournalist?
Was soll der denn schreiben?
Dass du heute hoffentlich Dein Bares verbrannt hast?
Hast Du hoffentlich!
Dann wirst Du ja auch merken, wie leicht und frei Du Dich endlich fühlst.
Brauchsst keine MLP und keine Wedeco mehr kaufen - Gold kann Dir piepegal sein, und den Roland Leuschel kriegen sie nun mit seinem Luxusschuppen an der Algavre auch noch am Ar...
Fiese Möpp.
adios und ein lichtes salute
D.Koenig[img][/img]
|
Euklid
23.06.2003, 18:20
@ Tierfreund
|
Re: Fiktive Eigennutzungsbesteuerung |
-->Hallo Tierfreund
Da hat sich der Mann aus Ostberlin aber gewaltig verhoben.
Sein Anprangern mit der Kinderlosigkeit und daß die jüngeren meine Rente zahlen kann ich leider nicht erfüllen da ich selbst Kinder habe.
Und Rente werde ich mir frühestens mit 65 oder 67 oder 70 holen und zawr halt genau daß was die Schurken mir für 20 Jahre Höchstbeitrag eben bieten.Daß dies weniger ist als das was ich einzahlte war mir bereits im Herbst 89 völlig klar.
Und ab da ging es in die Selbständigkeit.
Nach der Flucht aus der Rentenkasse muß halt die Flucht aus dem Land kommen.
Gott sei Dank bin ich unabhängig genug um mir nicht am Ende von den roten Socken die Almosen auf den Teller legen zu lassen.
Aber Eichel wird es nicht fertigbringen daß ich mir auf die letzten Jahre noch einen Herzkasper hole um seine Haushaltspläne zu finanzieren;-))
Die werden am Ende des Jahres ganz dicke Augen kriegen und mindestens so angeschlagen sein wie Klitschko und Lewis zusammen;-))
Ich befürchte nämlich daß in diesem Jahr der Einbruch bei den Weihnachtsgeldern noch viel größer wird als letztes Jahr und das Sozialminus nochmals stark anwächst.
Jede Wette daß im Winter alle Alarmanlagen auf Rot stehen.
Gruß EUKLID
|
dottore
23.06.2003, 18:29
@ Koenigin
|
Re: Die Mallorca-Liste gibt's als CD (Reporter FR schreibt demnächst drüber) (owT) |
-->>hola,
>ja, ja demnächst!!
>Die Listen gab es schon 92 - vor 11 Jahren.
>Hat sich irgendwas ereignet inzwischen?
Aktualisiert. Speziell zusammen gestellte Fahndungstruppe (Leitung: Beuel).
>Und was auch?
>Es ist ja bis heute (noch) nicht verboten, im Ausland Häuser und/oder Wohnungen zu erwerben.
Nee, aber Steuern zu hinterziehen, Geldwäsche usw.
>Und wenn man seine örtlichen Abgaben immer fein zahlt, was gibt's denn dann?
>Und wer ist FR?
>Muss man den kennen?
>Womöglich Fridolin Rushdi-der Verschwörungsenthüllungsjournalist?
Nein, einer der absoluten Top-Leute. Fotografierte schon Buback auf dem Seziertisch, die Gebr. Aldi aktuell, und schleppte immer extrem gute Unternehmensakten herbei.
>Was soll der denn schreiben?
Na, der fragt erst mal ab, nach guter alter Art.
>Dass du heute hoffentlich Dein Bares verbrannt hast?
Nee, war open air zu windig, alles flatterte gleich wech. Nu muss ich warten, bis es sich wieder gesetzt hat.
>Hast Du hoffentlich!
>Dann wirst Du ja auch merken, wie leicht und frei Du Dich endlich fühlst.
>Brauchsst keine MLP und keine Wedeco mehr kaufen - Gold kann Dir piepegal sein, und den Roland Leuschel kriegen sie nun mit seinem Luxusschuppen an der Algavre auch noch am Ar...
Den nicht. Sein Weinkeller sei davor!
Gruß zurück!
|
Pups
23.06.2003, 18:39
@ Euklid
|
Du warst wohl lange nicht in Spanien? |
-->>Wer holt sich wohl in SDpanien eine Immo um sie zu vermieten?
>Das wäre ja krank bei diesen billigen Mietpreisen in Spanien.
BILLIG?
Das kenn ich aber ganz anders zumindest hier auf Teneriffa.......
München ist billig!
Pups[img][/img]
|
Koenigin
23.06.2003, 19:28
@ T+T
|
Re: Angriff auf die Finca, Treibjagd beginnt - na, na.... |
-->>Die Vermietung ist voll in die Finanzierungskakulation der meißten Deutschen Häuslebauer hier in Spanien eingerechnet. Vermietet wird der Sommer zu 50 - 100 Euro der Tag je nach Haus. Und im Moment steht sehr viel leer, die Touris zahlen nicht mehr alles *freu*
>Gruß T+T
die Finanzierungskakulation der meißten Deutschen Häuslebauer hier in Spanien eingerechnet. Vermietet wird der Sommer zu 50 - 100 Euro der Tag je nach Haus. Und im Moment steht sehr viel leer, die Touris zahlen nicht mehr alles *freu*
>Gruß T+T
hola,
da hast du wohl Recht - diese Chose haben sie all den Möchtegern-Hausbesitzern vor allem an der südlichen Costa Blanca verkauft, wo es die Ferienhäuschensiedlungen, 7 km vom Strand entfernt,immer so 200 kleinste 55-qm-Häuschen,um einen Pool und einen Tennisplatz mit durchhängendem Netz herum,
aber mit Sonnenterasse auf dem Dach und Fernblick, und Garagenstellplatz, zu tausenden gibt.
Wie auf dem Campingplatz.Grässlich.
Waren der"Renner", Mitte der 90er Jahre. Füt teilweise 55.000 Mark - 80.000 Mark gingen die weg wie warme Semmeln.Zumal man auch noch den Besichtigungsflug von dem Promoter geschenkt bekam - bei Unterschrift.
Die konnte man alle sogar ohne EK erwerben - und die haben den Leuten auch noch die Mieten so hochgerechnet, dass die alles vergassen.
Nur, wenn die liebe Verwandtschaft und die doofen Nachbarn alle dort einmal in der Hucke Urlaub gemacht hatten, jeden Tag mit dem teuren Mietwagen einen Ausflug an die überbevölkertenkleinen Strabdbuchten um Torrevieja herum (Orihuela)hatten, 1 Stunde dort einen Parkplatz suchen mussten und abends in langen Schlangen wieder in die Endlossiedlung auf freier Wildbahn zurückmussten - den Urlaub wollten sie im nächsten Jahr nicht mal mehr geschenkt haben.
Dafür gibt’s dort als einzigstem Ort in Spanien auch schon 2!!!!!!!! ALDI ‚s
Aber aus der Traum mit der tollen Mieteinnahme.da hast du Recht
Und die Vermietung fällt seit Jahren aus, denn diese Häuser liessen sich nichtmals die Briten zum mieten aufschwatzen. Die ziehen lieber direkt am Strand in den 45. Stock in Benidom.
Was tun aber die Besitzer heute mit den Häusern.- Nun sie stottern ihre Häuschen ab, was ja bei den Summen keine Tragik war - nur eben der Plan des sich selbst finanzierenden Ferienhäuschens der war wahrlich schnell vorbei.
Die Häuser werden noch nicht mal mehr angeboten, in den einschlägigen Blättchen. Die sind für meine Begriffe unverkäuflich.
Oder eben für einen Appel und Ei.
das sind aber die bösen Ausnahmen, obgleich es davon ich schätze mal 20.000 30.000 Häuschen gibt.
Dagegen haben sich selbst in den Hochhäusern von Torrox (östl. von Malaga) die
deutschen Pioniere der"Wohnung im Süden" von vor 30 Jahren nie verkalkuliert. Deren 100-qm-Wohnungen, damals für 40.000 DM (!)gekauft, gehen heute gut gefragt für 125.000 € (250.000 Mark) über die Theke.
Immer noch.
======================================
Aber was heisst denn""freu""am Ende deines Beitrages??????????????????ß
Bist du etwa auch ein linkerNachbar von dem berühmten Karl Arsch, der sich neidisch-diebisch drüber freuen würde. Oder gar freut????.siehe oben?????
Und davon abgesehen - diejenigen, die schönste Wohnungen in besten Lagen vermieten, können sich immer noch vor Nachfragern kaum retten.
Auch auf Sylt bleibt beispielsweise keine Wohnung leer stehen, da kannste mal sicher sein.
Selbst hier in Medano. Die Wohnungen, die"was taugen", also strandnahest sind und einen gewissen Komfort bieten, haben ständig wohlsituierte zahlungskräftige Mieter. Nicht jeder fühlt sich halt in einem Hotel wohl.
adios
Dieter Koenig
|
T+T
23.06.2003, 20:46
@ Koenigin
|
@koenigin Re: Angriff auf die Finca, Treibjagd beginnt - na, na.... |
-->hola,
ja Torrevieja habe ich mir 98 auch einmal angeschaut, 1h Verkehrsstau war die Folge.
Nie wieder.
Und die Briten sind nicht doof, Benidorm rechnet sich tatsächlich immernoch.
Costa Blanca wird gebaut ohne Ende.
Mit *freu* meine ich daß die Touristen nicht mehr für Schrott jeden Preis zahlen und wählerischer werden. Qualität muß sich durchsetzen und nicht Masse.
Saludos
T+T
<ul> ~ spanienboard</ul>
|