vladtepes
23.06.2003, 20:43 |
Gold-Silber-Preisverhältnis 13,5? Thread gesperrt |
-->lese grad"das geld der zukunft" von Bernard A. Lietaer.
auf seite 122 findet sich folgendes:
"Ohne dass religiöse Institutionen weiter intervenieren mussten, blieben Gold und Silber auf symbolische Weise mit der Sonne und dem Mond verbunden. Jahrhundertelang hielt sich ihr Preisverhältnis auf geheimnisvolle Weise bei 1 zu 13,5 und entsprach damit einem astrologischen Maß für die himmlischen Sphären."
was ist dazu zu sagen?
ich kann die aussage nicht überprüfen.
|
Aleph
23.06.2003, 20:52
@ vladtepes
|
Re: Gold-Silber-Preisverhältnis 13,5? |
-->>lese grad"das geld der zukunft" von Bernard A. Lietaer.
>auf seite 122 findet sich folgendes:
>"Ohne dass religiöse Institutionen weiter intervenieren mussten, blieben Gold und Silber auf symbolische Weise mit der Sonne und dem Mond verbunden. Jahrhundertelang hielt sich ihr Preisverhältnis auf geheimnisvolle Weise bei 1 zu 13,5 und entsprach damit einem astrologischen Maß für die himmlischen Sphären."
>
>was ist dazu zu sagen?
>ich kann die aussage nicht überprüfen.
Schau mal im Buch"Der Mythos vom Geld - die Geschichte der Macht" von St. Zarlenga nach. Das Verhältnis war im Westen (Römisches Reich und Nachfolger) immer ein anderes, als im fernen Osten (Indien, Japan). Durch das unterschiedliche Verhältnis, das einen Tausch nahelegte, kamen Städte wie Stadtstaaten wie Venedig zu Reichtum.
Gruß Aleph
|
Aleph
23.06.2003, 20:58
@ Aleph
|
Re: Gold-Silber-Preisverhältnis 13,5? |
-->>>lese grad"das geld der zukunft" von Bernard A. Lietaer.
>>auf seite 122 findet sich folgendes:
>>"Ohne dass religiöse Institutionen weiter intervenieren mussten, blieben Gold und Silber auf symbolische Weise mit der Sonne und dem Mond verbunden. Jahrhundertelang hielt sich ihr Preisverhältnis auf geheimnisvolle Weise bei 1 zu 13,5 und entsprach damit einem astrologischen Maß für die himmlischen Sphären."
>>
>>was ist dazu zu sagen?
>>ich kann die aussage nicht überprüfen.
>Schau mal im Buch"Der Mythos vom Geld - die Geschichte der Macht" von St. Zarlenga nach. Das Verhältnis war im Westen (Römisches Reich und Nachfolger) immer ein anderes, als im fernen Osten (Indien, Japan). Durch das unterschiedliche Verhältnis, das einen Tausch nahelegte, kamen Städte wie Stadtstaaten wie Venedig zu Reichtum.
>Gruß Aleph
Ergänzung: im 16. Jahrhundert war in Japan das Verhältnis (Silber/Gold) bei 6:1, in Europa bei 15:1. Die Portugiesen erleichterten die Japaner um 2/3 ihres Goldes (250 Tonnen).
|
Silberfuchs
23.06.2003, 21:21
@ vladtepes
|
Und wie ist das Verhältniss heute? |
-->
Stellt sich doch die Frage, ob Silber teurer wird, Gold billiger oder Silber im stärker als Gold steigt. Die Preisspanne ist so erheblich, dass ein Abnehmen dieser doch irgendwie naheliegt. Deswegen ist Silber als Krisen und Investmentgut m.E. auch geeigneter als Gold, andere vertreten vergleichbahre Meinung.
Wenn das sogar in den Sternen steht, um so besser ;-)
Gruß
Silberfuchs
bei dem die Sonne tief steht und der Mond sich ankündigt...
|
vladtepes
23.06.2003, 21:26
@ Silberfuchs
|
Re: Und wie ist das Verhältniss heute?** 1 zu 77!? (owT) |
-->
|
Luigi
23.06.2003, 21:31
@ vladtepes
|
Re: CHART"Verhältnis" Gold:Silber |
-->He hoffentlich gehts ;-)
|
Luigi
23.06.2003, 21:34
@ Luigi
|
Re: CHART"Verhältnis" Gold:Silber Geht natürlich nicht ;-) Dann haltmit Link! |
-->>He hoffentlich gehts ;-) Teil 2
<ul> ~ walayyay[pf][vc60][i]&pref=G]Und gehts?</ul>
|
vladtepes
23.06.2003, 21:41
@ Luigi
|
Ja! Danke ;-) (owT) |
-->
|
Goldfinger
23.06.2003, 22:27
@ vladtepes
|
Re: Gold-Silber-Preisverhältnis |
-->Silber ist erst seit historisch kurzer Zeit ein Co-Produkt bei der industriellen Gewinnung von Zink, Blei und Kupfer. Die erste Zinkhütte entstand glaublich vor 150 Jahren. In alten Zeiten war nicht dieser Bedarf an den Buntmetallen, daher Silber"seltener" und viel mehr wert.
Grüsse - Goldfinger
|
Silberfuchs
23.06.2003, 23:32
@ Luigi
|
Zu beachten ist dabei, dass Silber kaum mal günstiger war, gegegnüber € |
-->
Der Chart ist wirklich gut, Danke.
Silber zu Gold um 1991 mal über 100:1, wusste ich noch gar nicht. Tolles Forum
hier, da lernt man nicht aus.[img][/img]
Gruß und N8
Silberfuchs
|
Luigi
24.06.2003, 01:37
@ Silberfuchs
|
Re: Hier noch schöner ;-) |
-->Diesen Link findet man auch hier im Küssner Forum!
Natürlich muss das Menü eingeschaltet sein!
Hot-links/Ellitt-Links/Cycle-Pro
<ul> ~ CyclePro</ul>
|