-- Elli --
23.06.2003, 21:55 |
@R1: Vorschlag / Bitte Thread gesperrt |
-->Du hast dich ja schon ziemlich geoutet hier, aber du könntest doch jetzt die Gelegenheit nutzen und etwas Lehrreiches beitragen.
Nämlich: Erzähl doch bitte deine Börsengeschichte. Wenn du 4 Jahre als Trader aktiv warst und offenbar die meiste Zeit davon gelebt hast, dann hast du sicher eine Menge Erfahrung. Um so mehr wundert es, dass in letzter Zeit was richtig schief gelaufen ist. Was war es?
Können wir daraus lernen? Jetzt hast DU die Chance.
|
R1
23.06.2003, 23:23
@ -- Elli --
|
o.k...... |
-->ich werds in wenigen Worten erklären:
4 Jahre gearbeitet, sparsam gelebt, einiges erspart, dann Beginn Börse und es lief alle 4-5 Jahre nach dem Selben Schema ab irgendwie:
2 Schritte vor - 3 Schritte zurück - und das Ganze sich über 5 Jahre ziehend immer wieder Hoffnung geschöpft bei den jeweiligen Gewinnen, aber immer die selben Fehler gemacht,
tja so schrumpft das Geld dann dahin man darf dann auch nicht unzählige Rechungen: Telekom, Selbstversicherung, Autoversicherung, Autoreperaturen vergessen, macht nen nicht kleinen Teil davon aus
tja und irgendwann stehst du dann da mit zu wenig Geld, daß du keine kleinen Schwankungen mehr lohnend traden kannst
so einfach isses erklärt und für die Zukunft hab ich fogendes eh schon lange gelernt aber es leider nicht befolgt:
.) glaube nie an einen Trend, sondern investier nur kleinen Depotanteil in einen Trend, hausnumemr 10-15% vom Geld in einen OS auf einen Trend setzen udn von kleinen Schwankungen nicht beunruhigen lassen
.) verdient dein Geld nur mit kleinsten Futureschwankungen traden, 5 oder 10 Daxpunktetrades machen glücklich, das vielleicht mehrmals am Tag und immer schön überschaubar, wenns nicht lauft konsequent glattstellen,
.) hör so lange mit Traden auf, wie du die persönliche sinnvolle Schmerzgrenze erreicht hast, möglichst eng, sagen wir mal wenn man 15% vom gesamten Geld verloren hat, so lang arbeiten gehn bis man es wieder herinnen hat und dann mit Börse weitermachen, das war mein größter Fehler es nicht wahr haben zu wollen und zu glauben man wird alles wieder aufholen mit der richtigen Strategie
.) hast du mal große Gewinne mit Börse, sicher einen Großteil vom Geld ab und zieh es ganz vom Brokingkonto ab, und diesen Teil nie wieder für Börse anfassen, hätt ich ses gleich am Anfang gemacht hätt ich von den zinsen leben können z z z im ersten Jahr hab ich durch viel Glück enorm viel gewonnen, allerdings der gewinn war bis Jahresende des ersten Jahres schnell wieder komplett wegverockt
euch kann das nie passieren, ihr seid perfekt und macht keine solchen dummen BroschenFehler wie ich, ich bin sicher einer der dümmsten Trader überhaupt psychologisch ;-) und einen großen Fehler hab ich noch gemacht, ich hab zwar immer sicher getradet mit engsten Stopps an die ich mich gehalten hab und dann war ich öfters mal doch vom Trend überzeugt und habs durchgezogen und mal bis -30% zugeschaut und dann doch die Nerven geschmissen und mich verabschiedet, manchmal hätt ich damit denoch gewonnen und manchmal wär ich beim Durchziehen dran schon längst pleite gegangen, das meisste hab ich bei langen Seitwärtsbewegungen verloren
so bin net bös wenn ihr mich Dummkopf jetzt auslacht, ich hab ja Spott verdient, aber ich versprech euch, ich hab nun draus massiv gelernt und werds garantiert besser machen nächstesmal, dann gleich mit Futuretraden und der -15%Schlußregel ;-) ich frag besser net ob es unter euch nen 10000€-Sponsor für mich gibt lol hätt eh keine Hilfe verdient
AMEN
|
nasdaq
23.06.2003, 23:55
@ R1
|
Danke! |
-->Trotz etwaiger Differenzen Danke ich Dir für Deine doch sehr seltene Offenheit. Auch ich habe viele Fehler gemacht und bin schon einmal an der Börse Pleite gegangen. Wahrscheinlich werden noch einige wietere Pleiten folgen. Jesse Livermore läßt grüßen:-)
Was ist der Unterschied zwischen Börse und Kasino??? Eigentlich Keiner, denn die Bank gewinnt immer. Allerdings glaube ich noch daran, dass es möglich ist durch investieren in die richtigen Werte zur richtigen Zeit Geld zu verdienen. Und zwar richtig Geld. Was man so durchs traden gewinnt und verliert ist meiner Meinung nach reiner Zeitvertreib. Reich werden damit nur die Allerwenigsten, selbst wenn sie alle Regeln des Trading beherrschen.
>.) glaube nie an einen Trend, sondern investier nur kleinen Depotanteil in einen Trend, hausnumemr 10-15% vom Geld in einen OS auf einen Trend setzen udn von kleinen Schwankungen nicht beunruhigen lassen
Also damit hast Du dann ca. 10 Freischüsse. Rein statistisch gesehen solltest Du damit sogar Phasenweise richtig liegen können. Nur ermöglicht es einen Kapitalzuwachs, der es erlaubt davon zu leben????
>.) verdient dein Geld nur mit kleinsten Futureschwankungen traden, 5 oder 10 Daxpunktetrades machen glücklich, das vielleicht mehrmals am Tag und immer schön überschaubar, wenns nicht lauft konsequent glattstellen,
Sieht auf dem Papier so leicht aus 5 Punkte am Tag und ich bin glücklich:-). Auch ich traue mir mitunter zu hier und da ein paar Punkte abgreifen zu können, nur konsequent JEDEN TAG auch nur 5 Punkte richtig zu liegen, dass ist sehr sehr schwer.
>.) hör so lange mit Traden auf, wie du die persönliche sinnvolle Schmerzgrenze erreicht hast, möglichst eng, sagen wir mal wenn man 15% vom gesamten Geld verloren hat, so lang arbeiten gehn bis man es wieder herinnen hat und dann mit Börse weitermachen, das war mein größter Fehler es nicht wahr haben zu wollen und zu glauben man wird alles wieder aufholen mit der richtigen Strategie
Du siehst die Arbeit ist immer Dreh- und Angelpunkt des Ganzen ;-). Irgendwann einmal wird die statistische Verteilung auch einmal gut zu mir sein... Wenn ich aber jedes Jahr konsequent im Kasino 10.000 Euro auf 23 setze, dann werde ich in einigen Jahrzehnten vielleicht 360.000 € gewinnen. Die Strategie ist m.E. die Gleiche.
>.) hast du mal große Gewinne mit Börse, sicher einen Großteil vom Geld ab und zieh es ganz vom Brokingkonto ab, und diesen Teil nie wieder für Börse anfassen, hätt ich ses gleich am Anfang gemacht hätt ich von den zinsen leben können z z z im ersten Jahr hab ich durch viel Glück enorm viel gewonnen, allerdings der gewinn war bis Jahresende des ersten Jahres schnell wieder komplett wegverockt
Ja das passiert vermutlich jedem irgendwann einmal.
Ohne Kapital ist meiner Meinung nach kein anhaltender Gewinn möglich. Das bezieht sich nicht nur auf die Börse...
Auch ich zocke an der Börse, nur wie gesagt ist es ein Geben und Nehmen und hat mit langfristigem Vermögesnaufbau eigentlich nichts zu tun.
Die Buy and Hold Strategie ist auch fast tot, aber es gibt doch einen Unterschied zwischen dem Trading und dem Investieren. Ein kluger Investor kauft wenn es"günstig" ist (meiner Meinung nach nicht schlechter als eine Dividendenrendite von 6 % und unterbewerteter Währung) und verkauft wenn seine Idee aufgegangen ist.
Optionsscheine und andere gehebelten Anlagen sind ein Überbleibsel der noch andauernden Spekulationsblase und werden früher oder später wieder vom Markt verschwinden.
EIne Existenz auf die Grundlagen von Optionsscheinen zu stellen halte ich für äusserst gewagt.
Du scheinst auch noch nicht zu alt zu sein, also gebe ich Dir einen gut gemeinten Rat, den ich mir selbst auch jeden Tag gebe. Eine fortlaufende Weiterbildung (kann auch im Selbststudium erfolgen) und der Spaß an der Arbeit (fast egal welche). Vielleicht wird der Traum von einer Tätigkeit an der Börse doch wahr. Nur es wird in diesem Segment in den nächsten 10-20 Jahren sehr schwer werden. 80 % aller Fonds werden dicht gemacht und dementsprechend werden sich die betreuenden Mitarbeiter in allen Bereichen um 20 % der Jobs streiten.
Das Ansehen des Brokers oder des Fondsmanagers wird von seinem hohen Roß herunter fallen und mit dem Ansehen eines"gewöhnlichen Berufes" (Taxifahrer, Kellner?) vergleichbar werden. Dennoch wird die Börse ihre Faszination nicht ganz verlieren und man wird dort immer Angst und Gier vereint sehen.
Deshalb lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach!
|
R1
24.06.2003, 00:28
@ nasdaq
|
meine neue Strategie........ |
-->tja Vermögen durch Arbeit aufbauen, dann ohnehin langfristig weiterarbeiten und nach der Arbeit mal zur Börse reingucken und im möglichst richtigen Moment paar Futurepünktchen erzocken und fertig Feierabend,
soda morgen stell ich mich als Tankwart wo vor, das leben geht weiter, ich glaub wenns mir nicht so wurscht wäre, müsste ich glatt depressiv sein, wieder arbeiten ist geistig noch immer ein Stückchen unreal für mich, aber es is leider 100% Real
|
Miesespeter
24.06.2003, 00:53
@ nasdaq
|
Andere Taktik |
-->Ich persoenlich halte traden fuer spielen, dass kann man sich nur erlauben, wenn man genug geregeltes Einkommen hat, aus dem man etwas verlieren kann.
Die Strategie, die ich fuer gewinn bringend halte, ist das Warten auf den bigger fool. Dabei gehe ich nur dann in den Markt, wenn ich eindeutig eine irrationale Uebertreibung feststellen kann (Nasdaq bei KGV 200 usw), sei es nach oben oder unten, also nur nach steilen Abflugs- oder Absturzsituationen.
In mittlere Maerkte gehe ich ueberhaupt nie. Bei dem geringsten Zweifel mach ich nichts, ausserdem setze ich enge Stops.
In den letzten drei Jahren habe ich nur eine einzige Position gehalten (Dollar verkauft). Z.Z. wieder keine. Gerne warte ich wieder 3 Jahre auf die naechste auf Makroebene klare Ausgangssituation.
Eventuell der Absturz der Zinspapiere naechstes Jahr.....?
|
dr.seidel
24.06.2003, 02:37
@ R1
|
Re: Am Leben und gesund ist besser als reich und schwerkrank. OT |
-->>tja Vermögen durch Arbeit aufbauen, dann ohnehin langfristig weiterarbeiten und nach der Arbeit mal zur Börse reingucken und im möglichst richtigen Moment paar Futurepünktchen erzocken und fertig Feierabend,
>soda morgen stell ich mich als Tankwart wo vor, das leben geht weiter, ich glaub wenns mir nicht so wurscht wäre, müsste ich glatt depressiv sein, wieder arbeiten ist geistig noch immer ein Stückchen unreal für mich, aber es is leider 100% Real
|
Wal Buchenberg
24.06.2003, 07:43
@ R1
|
Wo ist der Unterschied zu Spielern, die ihr Geld im Spielcasino verzocken?? |
-->>ich werds in wenigen Worten erklären:
>4 Jahre gearbeitet, sparsam gelebt, einiges erspart, dann Beginn Börse und es lief alle 4-5 Jahre nach dem Selben Schema ab irgendwie:
>2 Schritte vor - 3 Schritte zurück - und das Ganze sich über 5 Jahre ziehend immer wieder Hoffnung geschöpft bei den jeweiligen Gewinnen, aber immer die selben Fehler gemacht,
>tja so schrumpft das Geld dann dahin man darf dann auch nicht unzählige Rechungen: Telekom, Selbstversicherung, Autoversicherung, Autoreperaturen vergessen, macht nen nicht kleinen Teil davon aus
>tja und irgendwann stehst du dann da mit zu wenig Geld, daß du keine kleinen Schwankungen mehr lohnend traden kannst
>
>so einfach isses erklärt und für die Zukunft hab ich fogendes eh schon lange gelernt aber es leider nicht befolgt:
>.) glaube nie an einen Trend, sondern investier nur kleinen Depotanteil in einen Trend, hausnumemr 10-15% vom Geld in einen OS auf einen Trend setzen udn von kleinen Schwankungen nicht beunruhigen lassen
>.) verdient dein Geld nur mit kleinsten Futureschwankungen traden, 5 oder 10 Daxpunktetrades machen glücklich, das vielleicht mehrmals am Tag und immer schön überschaubar, wenns nicht lauft konsequent glattstellen,
>.) hör so lange mit Traden auf, wie du die persönliche sinnvolle Schmerzgrenze erreicht hast, möglichst eng, sagen wir mal wenn man 15% vom gesamten Geld verloren hat, so lang arbeiten gehn bis man es wieder herinnen hat und dann mit Börse weitermachen, das war mein größter Fehler es nicht wahr haben zu wollen und zu glauben man wird alles wieder aufholen mit der richtigen Strategie
>.) hast du mal große Gewinne mit Börse, sicher einen Großteil vom Geld ab und zieh es ganz vom Brokingkonto ab, und diesen Teil nie wieder für Börse anfassen, hätt ich ses gleich am Anfang gemacht hätt ich von den zinsen leben können z z z im ersten Jahr hab ich durch viel Glück enorm viel gewonnen, allerdings der gewinn war bis Jahresende des ersten Jahres schnell wieder komplett wegverockt
>
>euch kann das nie passieren, ihr seid perfekt und macht keine solchen dummen BroschenFehler wie ich, ich bin sicher einer der dümmsten Trader überhaupt psychologisch ;-) und einen großen Fehler hab ich noch gemacht, ich hab zwar immer sicher getradet mit engsten Stopps an die ich mich gehalten hab und dann war ich öfters mal doch vom Trend überzeugt und habs durchgezogen und mal bis -30% zugeschaut und dann doch die Nerven geschmissen und mich verabschiedet, manchmal hätt ich damit denoch gewonnen und manchmal wär ich beim Durchziehen dran schon längst pleite gegangen, das meisste hab ich bei langen Seitwärtsbewegungen verloren
>so bin net bös wenn ihr mich Dummkopf jetzt auslacht, ich hab ja Spott verdient, aber ich versprech euch, ich hab nun draus massiv gelernt und werds garantiert besser machen nächstesmal, dann gleich mit Futuretraden und der -15%Schlußregel ;-) ich frag besser net ob es unter euch nen 10000€-Sponsor für mich gibt lol hätt eh keine Hilfe verdient
>AMEN
|
R1
24.06.2003, 08:45
@ Miesespeter
|
jaja so einfach ist das....... |
-->mit richtig investieren, richtig investieren ist die hohe Kunst udndamit kannst kleine Rendite erziehlen, aber net mehr, ausser du erkennst wirklich starke Trneds,
ich geb direin Beispiel eines bekannten Vollprofis, der hatte Millioneninvestitionen in Rudssland als alles gecrasht ist, der hat Anleihen knapp bei15- 10 gekauft und über 90 verkauft, dr hatte 2 jahrelang usd/yen calls, als der yen so lange zeit abgewertet wurde, Puts auf Aktienindizes hatte er zwar auch aber nur sehr kleinen Depottanteil
tja bei der Schauckelbörse mit lle den scharfen längeren Rallys zwischendurch hat mans mit Investieren schwer, selbst wenn man nur Aktien kauft und keine OS, wo kauft man richtig? natürlich erwischt man nie am Tief, aber dann kanns monatelang dauern bis du Geld wieder siehst
traden ist viel einfacher, du hast beim Future kleinste Gebühren von unter 8-13€ pro Kontrakt jeh nach Broker und 10 daxpunkte am Tag zocken bringt einem 230€ vor Steuern, wenn man da mit kurzfristigen technischen Indikatoren arbeitet hat man viel mehr Chancen als mit Trends suchen, wo man ja all zu falsch liegt, ausserdem Kontrakt haust du raus und hast ruh für den Tag und kannst ruhig schlafen, das hab ich imemr vermisst, dauerstress pur immer investiert zu sein
|
foreveryoung
24.06.2003, 13:19
@ -- Elli --
|
Re: @R1: |
-->guten Tag zusammen,
Wie Ihr seht, les' ich doch immer fleissig mit und das Schicksal dieses armen jungen Mannes läßt mich ein mal wieder ein paar Zeilen von mir geben:
Mein lieber Mann R 1,,
ich habe ernsthaft vor einigen Wochen überlegt, Dir hier in Andalusien einen Job anzubieten, habe aber die Pläne schnell verworfen.
Gott sei Dank, kann ich nur sagen.
Mir haben sich nämlich schnell die Nackenhaare angesichts schon Deiner damaligen Einstellung gesträubt.Und ich bin erleichtet -daß ich nicht auf dieses weinerliche Gesülze hereingefallen bin, womit ich mich natürlich nicht ob Deiner Verletzungen herablassen will, die Du Dir inzwischen zogezogen hast.
Du treibst doch wohl nicht auch noch Sport?
Aber das wäre mein (vielmehr unser aller im Team), Geld gewesen, das Du mit Deiner am board gezeigten Einstellung auf unsere Kosten nicht verdient und somit verballert hättest...
Und da ist es uns zu schade zu, um ehrlich zu sein.
Du willst nicht richtig arbeiten, das konnte ich jedenfalls aus allem herauslesen.
Diese Einschätzung hast Du jedenfalls bei mir hinterlassen.
Tut mir leid, das in aller Offenheit sagen zu müssen, aber ich hoffe sogar dabei, Dir doch noch einen Dienst erweisen zu können.
Denn diese Ohrfeigen hier vom bóard, sollten Dir tatsächlich helfen, über den Sinn Deines ziemlich sinnarmen Lebens mal etwas nachzudenken.Wir arbeiten hier inzwischen mit 9 Mann (und zwei Frau sogar)im Schweiße unseres Angesichts bis zu 9-10 Stunden am Tag, verdienen sehr gutes Geld dabei, können unsere Familien (wer welche hat)bestens davon ernähren, unsere KÃnder nach alten und allen Regeln der Kunst erziehen und geniessen in den restlichen Stunden ein sehr schönes, harmonisches Leben in den Bergen und am Meer.***[img][/img]
So geht das!Und so geht das auch in Deutschland oder Ã-sterreich, wobei man jetzt hier die Rahmenbedingungen mal außen vorlassen wollen,aber auch nur, wenn man will!
Und ich bin auch weiter ehrlich, weil ich hoffe, daß Dir, wenn Dir hier am board nur gehörig mal die Ohren langezogen werden/und oder das Gehirn durchblasen wird, Du vielleicht doch noch den Ernst des Lebens erkennst.
Die größere und weitaus wichtigere Frage ist nämlich nicht:
Wie schlägst Du Dich weiter mit möglichst viel Nichtstun durchs Leben, sondern wieviele solcher jungen Männer kann eine Volkswirtschaft, eine Gesellschaft ertragen bzw. mit durchziehen?
Da liegt der gesamte Hase im Pfeffer:
"Mal so'nn bisschen, äähh, an der Börse und so ähhh, ein paar Kontrakte am Tag so für 250 E und so, aehhh, ähhh - das tät wir wohl genügen, unso ähh.......und ansonsten tu ich am liebesten im Netz herumklickern"
Daß Du Dich so weiterbildest, haste vergessen anzufügen.Und auch vergessen einzuwerfen, daß Du es nun auch mal mit FABER-Lotto versuchen wirst.
Mensch, ich krisch die Motten.
Mensch, isch kriesch die Tür nich mehr zu.
Da dreht sich mir der Magen um, vor soviel Nichtsnutzigkeit.
Ich hoffe, Du kommst mal zur Besinnung.
So Jungs (und Mädels natürlich)
macht weiter gute Geschäfte, war doch riesig - fand ich jedenfalls.
und wie früher tschuess
und ich bin auch schon wieder weg
wir hamm jenuuch zu donn
Andy Weber
***Hier und da mal aufgeschreckt, besser gesagt irritiert von"osteuropäischen Verbrecherbanden"
Hier steht das auch noch unumwunden in der Presse und wird im Radio berichtet, wer was verbrochen hat. Und nicht P. aus K.
Nichts mit diesem liberalen Täterschutz.
So die Polizei: das altbekannte Gesocks aus Polen, Rumänien, Albanien/Kosovo.
Kleine Story wie ihr gewohnt seid am Rande:
Einer meiner 2 Polen, einer der Spanier und ein deutscher Kollege und ich hatten aber neulich drei Polski's am Haken, sprich im wahrsten Sinne des Wortes am Kragen.Au weh.
Es gab beim Ertappen auf frischer Tat (Villeneinbruch, wo wir beschäftigt waren) gleich fürchterlich was auf die Fr.... und am eifrigsten hat naturgemäß"mein Pole" daraufgeschroschen.
Da hatte die Policia Local weniger Arbeit - dafür das Hospital Costa del Sol.
Es brachte uns eine Belobigung der Ordnungshüter ein, und mein polnischer Freund konnte gleich in polnisch eine dicke Warnung kolportieren.Vor denen haben wir sicher demnächst Ruhe! LOL.
Und da"mein Pole" als Tourist mich nur besuchte, brauchte er auch keine Rechenschaft über sein Dasein ablegen.
Alles eine Frage der Organisation, denn er benötigtim Grunde erst eine der wenigen Arbeitserlaubnisse, die Osteuropäern über die Botschaften in Warschau sozusagen zugelost werden.
Bald (eu-Erweiterung) ist das auch Vergangenheit.
Vorige Woche hat man 14 Rumänen hochgenommen, die hatten an Tankstellen dicke Schlitten mit steckendem Schlüssel weggefahren.
Nun nicht mehr. Die werden - so liest man - nun 1-2 Jahr in zwei engen (!) Zellen ohne Klima auf ihren Prozess warten dürfen, bei Wasser und Brot.Wegen Überlastung der Justiz. Dann werden sie vor dem Prozeß abgeschoben und mit einem Kleinlaster nach Rumänien gekarrt, nicht wie bei uns mit der Lufthansa ausgegflogen.
Im übrigens denken wir in diesem Zusammenhang über eine weitere Firma, Objektschutz und so, nach. Vielleicht koennen wir ja Partner werden, mein lieber....Nun, derjenige weiß, was ich meine.
tschuess.
A.W.
|
R1
24.06.2003, 15:02
@ foreveryoung
|
für deine Aroganz würd ich dich glatt beleidigen |
-->und dich als aroganten selbstherrlichen Gutmenschen bezeichnen, aber ich tus nicht, ich beleidig nicht mal wem, der mich anfällt, warscheinlich liegts einfach nur an meienr mißverständlichen Art, vielleicht is das auch die mißverständliche Art, die es auf der Welt zu Kriegen kommen lässt, weil man sich einfach nur falsch ausdrückt
bist du so einer der auch den Rest von den 11% Arbsitslosen als faules dummes Gesocks bezeichnet? nein, den 50jährigen Familienvater der abgebaut wird, den natürlich nicht, aber sonst schon alle Jungen die ihre Arbeit verlieren, weil sie einfach zu dumm sind und sich nicht weiterbilden, sie würden mit Interesse ja nicht nur einen Job bekommen, nein gleich 2, is ja ganz einfach, und bei 20% Arbeislosen is es dann noch immer einfach einen Job zu bekommen wenn man sich entsprechend weiterbildet, jo!
ich nehm dir kein Geld weg, ich hab keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe, ich bekomme vom Staat NULL!!! und kann mich selbst über Wasser halten udn wenn ich in Zukunft es wieder schaffen sollte mit Börse mein Leben zu finanzieren, was soll dran schlecht sein? steht ja das Risko gegenüber, hohes Risiko - hohe Chance, ich finds nicht abwägig, abwägig ist es wenn Großspekulanten Unternehmen über die BGörse zerstören und Arbeitsplätze vernichten
warum denkt ihr ich sei faul??? ich hab schon oft genug gearbeitet und die ärgste Drecksarbeit gemacht, die ihr garantiert nicht machen würdet, warum seid ihr so selbstgefällig? ich hab meine Lage schon längst erkannt und mir schon selbst die Augen geöffnet und ich such wirklich Arbeit und ich denk falls ich den Tankwartjob bekomme, is doch super, kann ich mich auskurieren von den Zerrungen und muss körperlich nichts arbeiten, dafür aber um 1300€ brutto 50std zur Stelle sein dort, na is doch wieder ausgleichende Gerechtigkeit ;-)
ABER LASST DEN SCHWACHSINN MICH ZU DENUNZIEREN, als ob ich ein arbeitsscheues Gesindel wäre, das vom Sozialstaat erhalten würde, ne ne ne da muss ich euch enttäuschen, und selbst wenns so wäre, hättest du kein Recht drüber negativ zu urteilen, du wählst den Staat und das System doch auch
AUS, nix für ungut, ich bin nicht nachtragend
|
R1
24.06.2003, 15:06
@ foreveryoung
|
nur so aus Interesse, was arbeitet ihr? (owT) |
-->
|
foreveryoung
24.06.2003, 15:51
@ R1
|
Re: für deine Aroganz würd ich dich glatt beleidigen - Arroganz?? |
-->>und dich als aroganten selbstherrlichen Gutmenschen bezeichnen, aber ich tus nicht, ich beleidig nicht mal wem, der mich anfällt, warscheinlich liegts einfach nur an meienr mißverständlichen Art, vielleicht is das auch die mißverständliche Art, die es auf der Welt zu Kriegen kommen lässt, weil man sich einfach nur falsch ausdrückt
>bist du so einer der auch den Rest von den 11% Arbsitslosen als faules dummes Gesocks bezeichnet? nein, den 50jährigen Familienvater der abgebaut wird, den natürlich nicht, aber sonst schon alle Jungen die ihre Arbeit verlieren, weil sie einfach zu dumm sind und sich nicht weiterbilden, sie würden mit Interesse ja nicht nur einen Job bekommen, nein gleich 2, is ja ganz einfach, und bei 20% Arbeislosen is es dann noch immer einfach einen Job zu bekommen wenn man sich entsprechend weiterbildet, jo!
>ich nehm dir kein Geld weg, ich hab keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe, ich bekomme vom Staat NULL!!! und kann mich selbst über Wasser halten udn wenn ich in Zukunft es wieder schaffen sollte mit Börse mein Leben zu finanzieren, was soll dran schlecht sein? steht ja das Risko gegenüber, hohes Risiko - hohe Chance, ich finds nicht abwägig, abwägig ist es wenn Großspekulanten Unternehmen über die BGörse zerstören und Arbeitsplätze vernichten
>
>warum denkt ihr ich sei faul??? ich hab schon oft genug gearbeitet und die ärgste Drecksarbeit gemacht, die ihr garantiert nicht machen würdet, warum seid ihr so selbstgefällig? ich hab meine Lage schon längst erkannt und mir schon selbst die Augen geöffnet und ich such wirklich Arbeit und ich denk falls ich den Tankwartjob bekomme, is doch super, kann ich mich auskurieren von den Zerrungen und muss körperlich nichts arbeiten, dafür aber um 1300€ brutto 50std zur Stelle sein dort, na is doch wieder ausgleichende Gerechtigkeit ;-)
>ABER LASST DEN SCHWACHSINN MICH ZU DENUNZIEREN, als ob ich ein arbeitsscheues Gesindel wäre, das vom Sozialstaat erhalten würde, ne ne ne da muss ich euch enttäuschen, und selbst wenns so wäre, hättest du kein Recht drüber negativ zu urteilen, du wählst den Staat und das System doch auch
>AUS, nix für ungut, ich bin nicht nachtragend
hallo R1,
du hast nicht viel verstanden, das sehe ich.
Ich kann auch nur"knotenerich's" Schelte aufgreifen, dessen Angebot Du damals arrogant und erhaben meiner Beobachtung nach nur durch ignorieren belohnt hast.
Das ist es und das war es, was mich damals davon abgehalten hat, Dich als verantwortungsvollen jüngeren Menschen einzustufen.Da smuss ja wohl erlaubt sei.
Ich habe auch nicht davon gesprochen, daß Du dem Staat zur Last fällst, ich habe davon gesprochen, daß ich einen, mit Deiner zur Schau gestellten Einstellung in meiner Firma den Kollgen (und mir vor allem nicht) nicht zumuten kann und darf.
Ich habe auch keine Arbeitslosen beschimpft.
Wie käme ich dazu? Wir haben im Gegenteil immer wieder auf unsere Rechnung (!) welche eingestellt!
Das lass' ich mir von Dir nicht unterstellen. Da musst Du aber früher morgens aufstehen.
Daß Du mit jener Einstellung, die Du nun mal offenbart hast, schlicht untragbar für ein Team hart arbeitender Frauen und Männer in einer kleinen, kämpfenden Firma gewesen wärst, ja das habe ich ausdrücken wollen. Und wer wollte mir das verübeln? So wie Du Dich gegeben hast?
So einfach ist das. Hast Du alles selbst zu verantworten gehabt.
Schon mit welcher Einstellung Du über den Job als Tankstellenmann sprichst:"kann ich mich auskurieren". Alaaaf.
Von mir aus kannst Du Dein Glück solange an der Börse versuchen wie Du willst, bzw solange wie Du Kleingeld hast, wie man im Rheinland sagt. Das ist mir sowas von egal.
Es bleibt dann die Frage zunächst unbeantwortet, wieviele solche Lebenskünstler die Börse verträgt. Viele waren es in den letzten 3 Jahren jedenfalls auf Dauer nicht, wie wir gesehen haben.
Aber ich weiss es auch nicht genau.
Und ich kann mich auch schon wieder kaputtärgern, daß ich mich überhaupt eingemischt habe, ja daß ich mir damals einen halben Tag Gedanken um anderer Leute Wohlergehen (wegen Dir) gemacht habe.
Das ist aber eben auch der unbezahlte Streß, den sich ein sogenannter Kleinunternehmer pausenlos, und 24 Stunden am Tag auferlegt.Die Verantwortúng auch für seine Mitarbeiter. Und so Leute wie Dich womöglich.
Viel Glück.
gute Geschäfte, Dir im Besonderen.
Von mir aus.
A. Weber
Wenn Du wirklich hättest gewollt, ja dann hättest Du jetzt gesagt:
"Äähhh, foreveryoung, Du hast mich vollkommen falsch eingeschätzt!
Ich mach' mal eine Woche Urlaub, stelle mich bei Dir vor, und mache mal eine Probewoche - gibst Du mir die Chance?
Die hättest Du dann gekriegt.
Aber stattdessen: Weiteres Palaver mit diesen klassenkämpferischen Gewerkschaftsuntertönen. Ich hör'die raus, das kann ich Dir bescheinigen.
Und die kann ich nun man gar nicht ab
Trotzdem mach's gut.
und nichts für ungut -
aber kann ich wirklich nichts mit anfangen - mit solche Zeitgenossen.
Muss mir das leid tun?
|
Pulpo
24.06.2003, 15:54
@ R1
|
Re: für deine Aroganz würd ich dich glatt beleidigen |
-->>ich nehm dir kein Geld weg, ich hab keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe, ich bekomme vom Staat NULL!!! und kann mich selbst über Wasser halten udn wenn ich in Zukunft es wieder schaffen sollte mit Börse mein Leben zu finanzieren, was soll dran schlecht sein? steht ja das Risko gegenüber, hohes Risiko - hohe Chance, ich finds nicht abwägig, abwägig ist es wenn Großspekulanten Unternehmen über die BGörse zerstören und Arbeitsplätze vernichten
>
>warum denkt ihr ich sei faul???
Ich glaube, du verstehst nicht was foreveryoung sagen will. Es geht eher nicht darum, ob du faul bist, sondern dass du anscheinend reichlich weit im Wolkenkuckucksheim schwebst, wenn du glaubst, es waere sehr realistisch sich ueber die Boerse sein Leben zu finanzieren. Was glaubst du wo dein Essen her kommt, das Wasser in deiner Wohnung, deine Wohnung an sich, deine Kleidung, der Sprit fuer dein Auto oder dein heissgeliebtes Auto? Glaubst Du, das stellt dir einfach so jemand hin als Ausgleich fuer dein achso-hohes Risiko beim Traden??? Ich glaube nicht, dass irgendjemand gerne mehr arbeitet, damit du dein Leben an der Boerse finanzieren kannst... Darum gehts.
|
R1
24.06.2003, 16:04
@ Pulpo
|
aha, aha, aha?...... |
-->und ihr arbeitet nicht zufällig und macht zufällig auch Börse nebebei? ich geh nun wieder arbeiten und mach dann wenn ich wieder genug auf der Seite hab nebenbei Börse weiter
schreibt ihr euren Mitarbeiten vor, was sie mit dem erarbeiteten Geld machen dürfen? mann was hab ich da mit der Umjobrumfrage blos losgetreten?
es ist unglaublich wie Menschen über andere schnell herziehen und richten und vorurteilen, is wurscht sagt man bei uns in Ã-sterreich, soll jeder glauben was er will
|
Euklid
24.06.2003, 16:43
@ Pulpo
|
Re: für deine Aroganz würd ich dich glatt beleidigen |
-->Von der Börse würde man wohl mit 5 Millionen Euro auf dem Konto leben können.
Da kann dann auch mal ein Splitt mit 2,5 Millionen Festgeldern und 2,5 Millionen an der Börse vetragen werden.
Dann reichen ja die 2% Zins von 2,5 Millionen um ein stressiges Leben zu finanzieren;-))
Nee von der Börse kann wohl jeder leben,aber nur von der in der Arschtasche der Hose;-))
Gruß EUKLID
|
doppelknoten
24.06.2003, 18:20
@ foreveryoung
|
Re: für deine Aroganz würd ich dich glatt beleidigen - Arroganz?? |
-->
>aber kann ich wirklich nichts mit anfangen - mit solche Zeitgenossen.
>Muss mir das leid tun?
[b]hallo unternehmer,
nein - muss dir beileibe nicht leid tun.
mehr verkneife ich mir.
ich bin auch im nachhinein froh, mir keine laus in den pelz gesetzt zu haben.
weiter euch viel erfolg im süden.
auch wir sind auf dem sprung.
kneric
|
Yak
24.06.2003, 19:00
@ R1
|
Re: jaja so einfach ist das....... |
-->>traden ist viel einfacher, du hast beim Future kleinste Gebühren von unter 8-13€ pro Kontrakt jeh nach Broker und 10 daxpunkte am Tag zocken bringt einem 230€ vor Steuern, wenn man da mit kurzfristigen technischen Indikatoren arbeitet hat man viel mehr Chancen als mit Trends suchen, wo man ja all zu falsch liegt,
Hallo R1,
Was verstehtst du eigentlich unter Traden? Ich vermute, du meinst hier Daytrading ohne Overnightpositions. Naja, immerhin hat da man kein Risiko eines Eröffnungsgaps...
Ansonsten: Worin liegt der Unterschied, im Minuten- oder Wochenchart einen Trend zu erwischen? Auch im Kurzfristbereich funktioniert Hellsehen nicht besser als langfristig. Viele kleine Verluste geben auch einen großen und die Commissions sind dir sicher.
Ich habe einige Male mehr oder weniger zu Trainingszwecken Daytrading gemacht. Eigentlich ist das Prinzip dasselbe und ohne Strategie und Moneymanagement geht auch und gerade hier nichts. Mir ist es aber viel zu stressig. Lieber warte ich wochen- und monatelang auf eine Gelegenheit. Und wenn ich sie aus Dödelei verpasse, dann war es bis dahin wenigstens nicht so stressig.
> ausserdem Kontrakt haust du raus und hast ruh für den Tag und kannst ruhig schlafen, das hab ich imemr vermisst, dauerstress pur immer investiert zu sein
Oder du bist abends fix und fertig, da du schon wieder 1000,- Euro ärmer bist...
Ich bin langsam heilfroh, dass ich grad kein Geld zum Traden habe. Je kleiner der Zeithorizont ist und je mehr man sich emotional hineinziehen lässt, desto stressiger und verlustreicher wird es - es sei denn, man macht das ganze nur aus Spiel und legt kein Wert auf Geld.
Ratschläge gebe ich keine, davon hast du genug.
Gruß,
Yak
|
Koenigin
25.06.2003, 10:36
@ R1
|
Re: jaja so einfach ist das.......ja, ja, du haust ihn raus..... |
-->>, wo man ja all zu falsch liegt, ausserdem Kontrakt haust du raus und hast ruh für den Tag und kannst ruhig schlafen, das hab ich imemr vermisst, dauerstress pur immer investiert zu sein
[b]hola, Profis
"ja, ja man haut' es raus...."
|