Emerald
24.06.2003, 08:33 |
13 Milliarden US-$-Anleihe der Thread gesperrt |
-->
General Motors liegt zur Zeichnung auf:
Verwendungs-Zweck: Auffüllen der Pensionskassen-Gelder (Pension-Fund-Regulation).
Jeder rechne und staune!
Emerald.
PS: Wenn dies Schule macht, werden mit absoluter Sicherheit und Garantie
die Zinsen demnächst ansteigen, denn wer will schon tiefverzinslichen Schrott
in seinem Depot?
|
chiron
24.06.2003, 09:05
@ Emerald
|
Re: 13 Milliarden US-$-Anleihe der |
-->>
>General Motors liegt zur Zeichnung auf:
>Verwendungs-Zweck: Auffüllen der Pensionskassen-Gelder (Pension-Fund-Regulation).
>
>Jeder rechne und staune!
>
>Emerald.
>PS: Wenn dies Schule macht, werden mit absoluter Sicherheit und Garantie
>die Zinsen demnächst ansteigen, denn wer will schon tiefverzinslichen Schrott
>in seinem Depot?
Hallo Emerald,
Das ist völliger Irrsinn. Unsere Pensionskassen kaufen diesen Schrott, damit GM seine Pensionskassengelder gewährleisten kann. Wenn Dummheit fahrradfahren könnte, müssten unsere Pensionskassenmanager den Berg hinauf bremsen.
Gruss Chiron
|
Euklid
24.06.2003, 09:14
@ chiron
|
Re: 13 Milliarden US-$-Anleihe der |
-->Es gibt wohl nur noch eine Rettung.
Man muß sich von dem ganzen Fonds und Anleihen-Tralala fernhalten,denn nichts ist leichter einzukaufen als eine verschlossene Tüte fauler Äpfel und Birnen.
Am besten man gibt das Geld für sich aus und kauft sich Dinge die man wirklich später zum Leben brauchen kann.
das ganze Gezocke mit Scheinen und Zertifikaten mit Goldrändern führt in die Irre.
Der größte Wert wird wahrscheinlich der Materialwert des Goldrandes sein;-))
Gruß EUKLID
|
R.Deutsch
24.06.2003, 09:58
@ Emerald
|
Schlachtfest bei den Bonds? |
-->Siehe hierzu den interessanten Artikel von A.E. Fekete unter:
http://www.gold-eagle.com/gold_digest_03/fekete062303.html
eine Kernaussage darin:
More ominously, the amount of long position in bonds is no longer limited by the amount of issues outstanding (large as it may be). Derivatives have removed that limit. Speculators can now pyramid in pursuit of higher bond prices. At last count the size of the derivatives market was $140 trillion. Let’s assume that the total of interest-related derivatives is $100 trillion in ‘notional terms’. This means that speculators have paid premiums to benefit from a rise in the value of $100 trillion worth of bonds (never mind that the total value of all the outstanding issues is a small fraction of that incredible sum). Therefore speculators stand to rake in $1 trillion in profits every time bond prices increase an average of 1 percent due to a drop in interest rates. Nor are these profits ‘notional’: they are payable in cold cash.
Grob übersetzt:
die Bondspekulation ist heute praktisch unbegrenzt und sogar von der Menge der ausgegebenen Anleihen unabhängig. Wenn man mal davon ausgeht, dass 100 Billionen (eine Billion sind tausend Milliarden) Bondderivate (Wetten) ausstehen, so erzeugt ein Anstieg der Bondpreise (durch fallende Zinsen) von nur 1% einen Gewinn von 1000 Milliarden Dollar.
Die Blase bläst sich selbst auf. Das eigentliche Schlachtfest der Kapitalvernichtung muss bei den Bonds statt finden.
Gruß
RD
<ul> ~ Antal E. Fekete</ul>
|
Goldfinger
24.06.2003, 10:15
@ Euklid
|
Re: 13 Milliarden US-$-Anleihe - Gold kaufen? |
-->>Es gibt wohl nur noch eine Rettung.
>
>Der größte Wert wird wahrscheinlich der Materialwert des Goldrandes sein;-))
<>Gruß EUKLID
---------------------------------------------------
Prophezeiung aus dem Islam:
Es kommt eine Zeit, da hat nichts Wert ausser dem Dinar und dem Dirham"
Frei übersetzt aus dem Werbung der Islamischen Münzanstalt.
Grüsse - Goldfinger
(bin in Gold- und Silberexploration investiert)
|
R.Deutsch
24.06.2003, 11:01
@ R.Deutsch
|
Jeder rechne und staune! |
-->Emerald schreibt:
Wenn dies Schule macht, werden mit absoluter Sicherheit und Garantie
die Zinsen demnächst ansteigen, denn wer will schon tiefverzinslichen Schrott
in seinem Depot?
Nach Fekete läuft jetzt erst einmal die größte Abzocke und die unglaublichste Umverteilung, die es je gegeben hat.
Mit jedem Prozent Anstieg der Bondpreise gewinnen die Zocker 1000 Milliarden Dollar. Nach Fekete ist dies kein Nullsummenspiel, bei dem die Verlierer an die Gewinner zahlen, vielmehr wird das gesamte Publikum abgezockt. Nanu - wieso dieses?
Ganz einfach - Greenspan hat den Zock idiotensicher gemacht, mit seiner Ansage Bonds zu kaufen. Alle Spieler gehen long und Greenspan zahlt - wie auch dottore schon angedeutet hat.
Greenspan zahlt - nanu wie geht das? Richtig - er lässt uns alle zahlen.
Fröhliches zahlen wünscht
RD
|
manolo
24.06.2003, 11:33
@ R.Deutsch
|
Re: Schlachtfest bei den Bonds? |
-->
>Grob übersetzt:
>die Bondspekulation ist heute praktisch unbegrenzt und sogar von der Menge der ausgegebenen Anleihen unabhängig. Wenn man mal davon ausgeht, dass 100 Billionen (eine Billion sind tausend Milliarden) Bondderivate (Wetten) ausstehen, so erzeugt ein Anstieg der Bondpreise (durch fallende Zinsen) von nur 1% einen Gewinn von 1000 Milliarden Dollar.
>Die Blase bläst sich selbst auf. Das eigentliche Schlachtfest der Kapitalvernichtung muss bei den Bonds statt finden.
>Gruß
>RD
hallo,
geh ich fehl in der Annahme, dass bei jeder Wette einem Gewinner auch ein Verlierer gegenübersteht?
Also durch diese Derivate wird rein rechnerisch überhaupts nichts aufgebläht. Höchstens die Umsätze.
Den vermeindlichen 1000 Millarden Gewinn (wie kommt der Schlaue überhaupt darauf?) stehen auch 1000 Milliarden Verlust (auf den anderen Seiten) gegenüber. Oder?
Zwangsläufig sind bei solchen Meldungen natürlich dann auch die verlinkungen zu GOLDSEITEN.
Sei's drum.Danke für's Reinstellen
man
|
Luigi
27.06.2003, 15:29
@ chiron
|
Re: 13 Milliarden US-$-Anleihe der |
-->>Hallo Emerald,
>Das ist völliger Irrsinn. Unsere Pensionskassen kaufen diesen Schrott, damit GM seine Pensionskassengelder gewährleisten kann. Wenn Dummheit fahrradfahren könnte, müssten unsere Pensionskassenmanager den Berg hinauf bremsen.
>Gruss Chiron
Unsere Pensionskassen kaufen diesen Schrott, damit GM seine Pensionskassengelder gewährleisten kann.
Die(Versicherungen/Pensionskassen) wiederum müssen dies machen um ihre"Pensionsverpflichtungen"/Mindestverzinsungen zu erzielen!!!!!
|
Goldfinger
27.06.2003, 16:01
@ Luigi
|
Re: GM -Riesenanleihe: ein Teil in €uro |
-->Chiron wrote: Das ist völliger Irrsinn. Unsere Pensionskassen kaufen diesen Schrott, damit GM seine Pensionskassengelder gewährleisten kann.
---------------------------------------------------------------------
Luigi wrote:>Die (Versicherungen/Pensionskassen) wiederum müssen dies machen um ihre"Pensionsverpflichtungen"/Mindestverzinsungen zu erzielen!!!!!
------------------------------------------------------------------------
@ hallo alle!
Die GM Anleihe hat verschiedene Tranchen, Zinsen und Laufzeiten. ABER ein Teil
wird in €uro und GBP begeben. Also werden €uro-Anleihen und nicht USD-Anleihen erworben.
Viele Grüsse - Goldfinger
|
chiron
27.06.2003, 16:30
@ Goldfinger
|
Re: GM -Riesenanleihe: ein Teil in €uro |
-->>Chiron wrote: Das ist völliger Irrsinn. Unsere Pensionskassen kaufen diesen Schrott, damit GM seine Pensionskassengelder gewährleisten kann.
>---------------------------------------------------------------------
>Luigi wrote:>Die (Versicherungen/Pensionskassen) wiederum müssen dies machen um ihre"Pensionsverpflichtungen"/Mindestverzinsungen zu erzielen!!!!!
>------------------------------------------------------------------------
>@ hallo alle!
>Die GM Anleihe hat verschiedene Tranchen, Zinsen und Laufzeiten. ABER ein Teil
>wird in €uro und GBP begeben. Also werden €uro-Anleihen und nicht USD-Anleihen erworben.
>Viele Grüsse - Goldfinger
Das spielt keine Rolle, wird geswappt in USD, das Insolvenzrisiko bleibt das selbe, nur das Währungsrisiko wurde auf Kundenwunsch angepasst.
Gruss Chiron
|