Tierfreund
24.06.2003, 14:50 |
Doch viele"Blöde": Media Markt bevorzugter Händler Thread gesperrt |
-->Ich bin immer wieder erstaunt über die Dummheit und"Blödheit" vieler Verbraucher.Meiner Meinung nach,kann man fast sämtlich bei MM angebotene Artikel bei kleineren Fachhändlern teilweise deutlich günstiger erwerben.
"Ich bin doch nicht blöd" - Genau!!! Ich kaufe beim Fachhändler,denn Geiz ist geil,plärren doch die MM Kollegen von Saturn.[img][/img]
Grüße
Tierfreund
Strategien jenseits der Preisschlacht
Bad Homburg (ph). Die Discounter sind die Gewinner der schlechten Konjunktur. Aber sind die Preise das einzige Profilierungsmerkmal? Sempora Consulting (www.sempora.com) hat bundesweit Konsumenten zu ihren Handelspräferenzen befragt. Das Ergebnis: Preise sind wichtig, aber nicht alles.
Media Markt, Ikea, Aldi sowie Peek & Cloppenburg stehen ganz oben auf der Liste der bevorzugten Händler in Deutschland. Der Hauptgrund hierfür ist bei allen gleich: der Preis. Das ist das Ergebnis der Sempora Handelsstudie „Meinungsbild 2003“, für die das Unternehmen von Januar bis März dieses Jahres 750 Konsumentenmeinungen ausgewertet hat. Allerdings spielen viele Faktoren bei der Entscheidung für einen Händler eine Rolle, auch wenn für 21 Prozent der Konsumenten die Preise das Top-Kriterium bei der Händlerwahl sind: Für 21,6 Prozent der Kunden gibt das Sortiment den Ausschlag, für 11,8 Prozent der Standort. Weitere Top-Kriterien sind die Qualität der Produkte (8 Prozent), Beratung (5,2 Prozent) und Service (4,1 Prozent).
Ähnlich breit gestreut sind die Gründe für Unzufriedenheit seitens der Konsumenten. Ihre Erwartungen werden vor allem in folgenden Bereichen enttäuscht: Preise (13,8 Prozent), Beratung (10,8 Prozent), Wartezeiten vor allem vor Kassen und Umkleidekabinen (9,3 Prozent), Sortiment (8,2 Prozent), Ladengestaltung (8,1 Prozent), Standort (6,7 Prozent), Freundlichkeit (6,7 Prozent), Service (6 Prozent), Personal (4,9 Prozent) und Atmosphäre (4,4 Prozent).
Quelle: Handelsjournal
|
Emerald
24.06.2003, 15:38
@ Tierfreund
|
Re: Doch viele"Blöde": Media Markt bevorzugter Händler |
-->Schon alleine das Betreten dieser MM-Lager-Hallen lässt jegliche
Kauf-Lust abtöten.
Vor vielen Jahren hatte ich ein erstes und letztes Mal das Erlebnis
in eines dieser Warenhäuser zu gelangen:
- nach langem Suchen des Domzils der Firma, musste ich einen Parkplatz
ergattern.
- Drinnen keine Bedienung verfügbar, weil die angeschriebenen Mitarbeiter
anderswie beschäftigt waren.
- Nach Warten und Herumsuchen, endlich einen"Sachverständigen" für das
fragliche Gerät gefunden.
- Seine fachmännische Beratung erfolgte so;"diese Apparate sind so billig,
dass wir Sie nicht beraten können, für uns ist dies ein reiner Umschlagplatz
zwischen Discounter und Einkäufer''.
Seither kommt mir nur noch der Spezialist vor Ort, mit seinem langjährigen
Geschäft, in die Bude, mit dem Effekt:
- 1. noch nie ein Problem gehabt
- 2. es entfallen mühsames Heranschleppen
- 3. keine stundenlanges Bemühen wo wie was warum
- 4. bei Reparatur innert einer Stunde ist der Fachmann bei mir.
Leute die rechnen können gehen nicht zum Discounter!
Emerald.
|
Trixx
24.06.2003, 17:05
@ Emerald
|
Habe andere Erfahrungen |
-->Welcher kleine Händler kann auch nur annähernd diese Auswahl bieten? Ich kaufe gern im MM, neues Center mit riesigem Parkplatz, sehr übersichtlich und -in diesen Zeiten nicht zu verachten - klimatisiert!! Habe auch schon viele günstige Artikel erstanden.
|
Tierfreund
24.06.2003, 18:16
@ Trixx
|
Re: Habe andere Erfahrungen |
-->Hallo Trixx,
Markenartikel und Zubehör sind im Regelfall beim Spezialisten immer günstiger,zumindest nach Verhandlung.
Im Bereich PC ist die Hardware Auswahl bei MM eine Katastrophe,im Bereich UE wird überwiegend Billgschrott verkauft.Anspruchsvolle UE,mit Ausnahme Grossbild TV,gibt es eigentlich nur beim Fachhändler.
Beratung bei den meisten MM's ziemlich gleich Null.Service ist teuer und selten effektiv.
Einzige MM Vorteile für mich wären das relativ problemlose Umtauschen von Ware innerhalb der Gewährleistungszeit,da tut sich der Spezialist wegen fehlender Marktmacht gegenüber der Industrie schwerer und vergleichsweise billige Werbeware im Noname - Bereich.
Fazit: Fachhandel insgesamt günstiger,persönlicher Service besser,Einkaufserlebnis nicht zuletzt aufgrund des Ambientes grösser.
Grüße
Tierfreund
p.s.: Aircondition habe ich im Auto,brauche ich also nicht unbedingt im Supermarkt:-)
|