marsch
25.06.2003, 18:50 |
USA: Trotz der ganzen Schulden,..... Thread gesperrt |
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
...bei der Bedienung derselben, sieht es doch eigentlich gar nicht so"wild" aus. Noch Luft??
<iframe src="http://www.federalreserve.gov/releases/housedebt/default.htm" width=600 height=800 hspace=30 vspace=50 scrolling=yes></iframe>
</div></td></tr></table>
|
Goldfinger
25.06.2003, 19:46
@ marsch
|
Re: USA - eigentlich unglaublich |
-->Also im 3. Quartal 2002 nur 14 % des Einkommens zur Tilgung eines Konsumkredites einschliesslich eines Hypothekarkredites???
Wie funktioniert dies? Wieviel Prozent des Einkommens zahlt man hier in Deutschland nur für Miete?? Wenn also dies so stimmt wie diese Statistik
zeigt, wäre jeder Ami gut beraten, nicht zu mieten, sondern zu kaufen und Schulden zu machen.
Oder diese Statistik gilt nur für eine Gegend mit starker Landflucht, da kriegt man Grundstücke mit einem Haus sehr billig.
Jedenfalls danke ich, dass Du diese Info hier eingestellt hast. Da muss ich jetzt grübeln.
Grüsse - Goldfinger
|
igelei
25.06.2003, 20:09
@ marsch
|
in der Tabelle fehlt der Zinssatz! Wenn der mal um 200-300 BP... mkT |
-->... steigen müsste (warum auch immer) wirds finster.
MfG
igelei
|
marsch
25.06.2003, 20:36
@ Goldfinger
|
Kleine Rechnung |
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
Bei ca. 100 Mill. Haushalten und 8,66 Billionen $ (deutsche Bill.) Schulden (Mortgage + Consumer) sind das 86600 $/Haushalt.
Bei 5 % Zinsen (keine Ahnung ob das hinkommt) macht das alleine 4330 $ / Jahr oder 360,83 $ / Monat pro Haushalt.
Alleine damit,und den 14 %, müsste das Einkommen im Schnitt 2577 $/Monat oder 30924 $/Jahr betragen.
Nur mit den Zinsen gerechnet, ohne Tilgung.
Kenne mich mit Zins und Tilgung leider nicht aus. Wie ist da das ungefähre Verhältnis?
Kann das alles sein? Habe ich falsch gerechnet?
</div></td></tr></table>
|
CRASH_GURU
25.06.2003, 21:02
@ marsch
|
Re: USA: Trotz der ganzen Schulden,..... ist ja auch gar nicht das Problem |
-->Das eigentliche Problem sind die gestiegenen Immo Preise, zwischen 12 und 21% p/a und die fallenden Zinsen die ständig Refinanzierung erlauben und dabei wird dann wieder etwas Kapital für Konsum abgezwackt. Das geht aber nur solange die Immo Preise steigen. Tilgen müssen die Amis bei neueren Verträgen sowieso nicht mehr.
Wichig für D ist daß nach dem Platzen der Blase der Hausschlüssel den deutschen und anderen internationalen Anlegern, die diese Hypotheken letztlich finanziert haben, übergeben wird.
gruss
cg
|
McShorty
25.06.2003, 22:12
@ marsch
|
CIA, Konsum- + Hypokredite, + Frage |
-->Hallo Marsch,
erstmal vielen Dank für den Beitrag + die Zusammenfassung wichtiger Beiträge auf"Deiner Site".
Hat mich auch erstaunt, dass die Amis sowenig ausgeben für Hypo- + Konsumkredite.
Nach der CIA (http://www.odci.gov/cia/publications/factbook/geos/us.html#Econ)
liegt das Einkommen/Kopf bei 36.300 US-$ (2001). Das ist schon mal ´ne Größe mit der wir rechnen können.
Die KOnsumentkredite liegen bei 1,755 dt. Bill. $.
siehe http://www.federalreserve.gov/releases/g19/Current/
hier kann man btw. auch die Autokredite, Zinsen + Laufzeit sehen, für die die´s interessiert.
Wo man allerdings die Hypokredite findet, weiß ich nicht. Ich kann auch deine 8,66 dt. Bill. nicht nachvollziehen. Gehe aber mal davon aus, dass die stimmen.
Für die Kunsumkredite würde ich einen höheren Zins anschlagen, sicher so 2-3 % über der Primerate, keine Ahnung wo die liegt.
Die Hypokredite liegen sicher so um 10-30 jährige Anleihen + 0,5 %, sag ich mal. Tilgung ca. 1 % dazu.
So kann man annähernd ausrechnen was der durchschn. Ami so abdrücken muß, denke deine Rechnung war schon ganz gut.
Interessant wäre auch mal zu sehen, wieviel % die Amis für Food (Nahrung kann man den Fraß ja nicht nennen), für GESUNDHEIT???, für Bildung (eigene, Kinder) u.s.w. aufbringen müssen. Wäre echt mal interessant, vielleicht weiß einer ja mehr.
Eventuell ist der Ami ja doch besser dran als wir denken und da ist noch Spielraum das Kapitalismus Spiel ´ne Runde weiter zu spielen?
Gruß
McShorty
<ul> ~ http://www.federalreserve.gov/releases/g19/Current/</ul>
|
trixh0
25.06.2003, 22:55
@ CRASH_GURU
|
Re: USA: Trotz der ganzen Schulden,..... ist ja auch gar nicht das Problem |
-->Moin, moin
>Wichig für D ist daß nach dem Platzen der Blase der > Hausschlüssel den deutschen und anderen internationalen > Anlegern, die diese Hypotheken letztlich finanziert > haben, übergeben wird.
Ich verrate sicher keine Geheimnisse, wenn ich mitteile, dass genau DAS nicht passieren wird.[img][/img]
Gruss Jens
|
Oldy
26.06.2003, 04:17
@ McShorty
|
Re: CIA, Konsum- + Hypokredite, + Frage |
-->>Hallo Marsch,
>erstmal vielen Dank für den Beitrag + die Zusammenfassung wichtiger Beiträge auf"Deiner Site".
>Hat mich auch erstaunt, dass die Amis sowenig ausgeben für Hypo- + Konsumkredite.
>Nach der CIA (http://www.odci.gov/cia/publications/factbook/geos/us.html#Econ)
>liegt das Einkommen/Kopf bei 36.300 US-$ (2001). Das ist schon mal ´ne Größe mit der wir rechnen können.
>Die KOnsumentkredite liegen bei 1,755 dt. Bill. $.
>siehe http://www.federalreserve.gov/releases/g19/Current/
>hier kann man btw. auch die Autokredite, Zinsen + Laufzeit sehen, für die die´s interessiert.
>Wo man allerdings die Hypokredite findet, weiß ich nicht. Ich kann auch deine 8,66 dt. Bill. nicht nachvollziehen. Gehe aber mal davon aus, dass die stimmen.
>Für die Kunsumkredite würde ich einen höheren Zins anschlagen, sicher so 2-3 % über der Primerate, keine Ahnung wo die liegt.
>Die Hypokredite liegen sicher so um 10-30 jährige Anleihen + 0,5 %, sag ich mal. Tilgung ca. 1 % dazu.
>So kann man annähernd ausrechnen was der durchschn. Ami so abdrücken muß, denke deine Rechnung war schon ganz gut.
>Interessant wäre auch mal zu sehen, wieviel % die Amis für Food (Nahrung kann man den Fraß ja nicht nennen), für GESUNDHEIT???, für Bildung (eigene, Kinder) u.s.w. aufbringen müssen. Wäre echt mal interessant, vielleicht weiß einer ja mehr.
>Eventuell ist der Ami ja doch besser dran als wir denken und da ist noch Spielraum das Kapitalismus Spiel ´ne Runde weiter zu spielen?
>Gruß
>McShorty
Oldy $$$
Hyphothekenzahlungen sind deshalb nicht wesentlich gestiegen, weil die Hyphotekenzinsen seit 1980 stark gefallen sind. Etwas anderes ist es bei den Konsumerkrediten 2 oder 3% über Primerate sind da ein Witz. Überziehungskredite kosten saftige 15%. Hyphotekenzinsen sind dagegen von etwa 12% 1980 auf etwa 5% gefallen.
Die meisten Amis sind arme Hunde und ein Durchnittseinkommen von 36,000 Dollars soll mir einer einmal vorrechnen mit 5 Dollar Stundenlohn. Der Mann müßte 23 Stunden am Tag arbeiten. Bei 10 Dollar Stundenlohn, was eher ein Durchschnitt ist, immerhin noch 11.5.
|
CRASH_GURU
26.06.2003, 12:07
@ trixh0
|
Re: USA: Trotz der ganzen Schulden,..... ist ja auch gar nicht das Problem |
-->>Moin, moin
>>Wichig für D ist daß nach dem Platzen der Blase der
>> Hausschlüssel den deutschen und anderen internationalen
>> Anlegern, die diese Hypotheken letztlich finanziert
>> haben, übergeben wird.
>Ich verrate sicher keine Geheimnisse, wenn ich mitteile, dass genau DAS nicht passieren wird.[img][/img]
>Gruss Jens
Da hast Du natürlich völlig recht! War eher eine Matapher für verzocktes Anlegergeld durch die genialen OPM Manager.
gruss
cg
|
marsch
26.06.2003, 19:35
@ McShorty
|
Re: CIA, Konsum- + Hypokredite, + Frage |
-->>Wo man allerdings die Hypokredite findet, weiß ich nicht. Ich kann auch deine 8,66 dt. Bill. nicht nachvollziehen. Gehe aber mal davon aus, dass die stimmen.
[img][/img]
Aus: http://www.fmcenter.org/PDF/flow06-03.pdf
Schöne, knappe Grüße
MARSCH
|
McShorty
27.06.2003, 00:53
@ marsch
|
Danke MARSCH! - owT |
-->
|