Emerald
26.06.2003, 06:38 |
Swiss gerät in 'friendly fire' Thread gesperrt |
-->
Jetzt ist es offiziell:
- wegen Ueberkapazitäten
- wegen Krüppel-Management
- wegen Arroganz und
- wegen Selbstherrlichkeiten à discretion
hat sich die Swiss endgültig in den eigenen Schwanz gebissen.
Ein Lehrbuch-Stück wie man ein Unternehmen, selbst mit Milliarden von
Steuer-Geldern, in Grund und Boden manöveriert.
Die Vorzeige-Firma von einst wird zum Schandfleck eines ganzen Landes.
Dreadful as dreaful can be!
Emerald.
|
BillyGoatGruff
26.06.2003, 06:59
@ Emerald
|
in der Schweiz wachsen auch schon Bananen;-) |
-->z.B. in Weggis am Vierwaldstättersee!
Toll aber, was der Bundesrat gestern beschlossen hat: Anflugschneise Süd bewilligt!
Jetzt brummen die Flieger neu auch über die Villen derer an der"Zürcher Goldküste", die in diesem Debakel immer wieder die Strippen gezogen haben. Etwas, das sie 50 Jahre lang zu verhindern wussten. Es könnte deren Immobilien leicht entwerten.
BillyGoat
|
000
26.06.2003, 10:44
@ Emerald
|
Re: Swiss gerät in 'friendly fire'--- hab dort Flug gebucht??? |
-->Hallo Emerald,
bzw. an alle,
Ich habe über ein Reisebüro für den 21.Okt.03 einen Flug nach Buenos Aires
mit Rückflug im Febr. 04 bei der"""Swiss""" gebucht u habe vor wenigen Tagen
dbzgl eine"Anzahlung von 250 EURO" getätigt, den Rest von ca. 550 EURO muß
ich ca 4 Wochen vor dem Flug bezahlen.
Kann es sein, daß ich hier Probleme bekomme, falls die SWISS in ernsthafte
Zahlungsschwierigkeiten kommt??
Kann man sich gegen"so etwas" versichern - nachträglich??
Bin etwas verunsichert, bzgl. dieser Meldungen über die Swiss??!!
Wer kennt sich da näher aus?
Gruß
OOO
|
Emerald
26.06.2003, 11:24
@ 000
|
Re: Swiss gerät in 'friendly fire'--- hab dort Flug gebucht??? |
-->
Keine Bedenken, die gebuchten Flüge würden im Super-Gau, durch andere
Gesellschaften übernommen, und das vorausbezahlte Ticket, oder Teile davon,
würden erstattet.
Soweit der gegenwärtige Konsens mit der hiesigen Regierung. Und in
Argentinien sind im Moment sehr viele Gesellschaften mit Touristen unterwegs,
so dass es kaum Probleme geben dürfte einige Charter-Maschinen, welche
auf Grund von SARS, Krieg und Terror, anderswo herumstehen, dorthin zu
delegieren!
No Panic at all!
Emerald.
|
PuppetMaster
26.06.2003, 12:24
@ BillyGoatGruff
|
Re: in der Schweiz wachsen auch schon Bananen;-) |
-->>Jetzt brummen die Flieger neu auch über die Villen derer an der"Zürcher Goldküste", die in diesem Debakel immer wieder die Strippen gezogen haben. Etwas, das sie 50 Jahre lang zu verhindern wussten. Es könnte deren Immobilien leicht entwerten.
hm...ich hätte es aus goldküsten-perspektive günstiger gefunden, wenn
sie das projekt"Swiss" vorher torpediert und die idee des"Mega-Hub"
in kloten aufgegeben hätten. dann müsste sich z.b. jetzt die lufthansa
um das überflugproblem kümmern...
gruss
|
LenzHannover
26.06.2003, 12:35
@ BillyGoatGruff
|
Das mit der Zürcher Goldküste finde ich am besten:-))) |
-->leiden auch mal die"oberen" direkt und massiv unter der unfähigen.
|
schombi
26.06.2003, 13:00
@ PuppetMaster
|
Wieso sollte sich die zb Lufthansa mit dem Überflugsproblem beschäftigen? |
-->Dass ist doch ein Problem von Unique!
|
000
26.06.2003, 19:58
@ Emerald
|
Re: Swiss --- hab dort Flug gebucht???Danke f Antw.!! |
-->Hallo Emerald,
hab Dank, für Deine schnelle u beruhigende Antwort, man fühlt sich gleich
wieder etwas wohler.
Ist schon schlimm, wenn man HEUTE, immer gleich mit ALLEM rechnen muß.
Gruß
OOO
>Keine Bedenken, die gebuchten Flüge würden im Super-Gau, durch andere
>Gesellschaften übernommen, und das vorausbezahlte Ticket, oder Teile davon,
>würden erstattet.
>
>Soweit der gegenwärtige Konsens mit der hiesigen Regierung. Und in
>Argentinien sind im Moment sehr viele Gesellschaften mit Touristen unterwegs,
>so dass es kaum Probleme geben dürfte einige Charter-Maschinen, welche
>auf Grund von SARS, Krieg und Terror, anderswo herumstehen, dorthin zu
>delegieren!
>
>No Panic at all!
>
>Emerald.
|