schombi
26.06.2003, 10:36 |
Stolpe ist umgefallen - Überflug-Verschärfung auf 30. Okt. verlängert. Thread gesperrt |
-->Es ist doch immer das selbe, ein typischer Volksvertreter! Und kurz vorm 30.10 wird verlängert auf 01.01. usw......
|
nasowas
26.06.2003, 11:30
@ schombi
|
Re: Stolpe ist umgefallen - Überflug-Verschärfung auf 30. Okt. verlängert. |
-->>Es ist doch immer das selbe, ein typischer Volksvertreter! Und kurz vorm 30.10 wird verlängert auf 01.01. usw......
Der wird gleichzeitig mit seiner Unterschrift für die Verlängerung auch eine Unterschrift für ein schweizer Bankkonto abgegeben haben. Oder hat er bereits eines und die haben ihm versichert, dass nichts rauskommt? Einen anderen Grund kann ich nicht erkennen. Denn hätte er die Interessen des eigenen Volkes im Sinne, dann würde er sicher anders entschieden haben.
Hat Stolpe oder ein anderer unser verehrten Regierung eigentlich eine Begründung abgegeben?
|
schombi
26.06.2003, 11:36
@ nasowas
|
Nö haben die nicht! |
-->Vor ROT-GRÜN hat sich in BONN niemand dafür interessiert.
Kommt aus dieser Richtung der BIMBES???? Möglich ist ja alles!
Man fühlt sich nur noch verarscht!
Habe vor Kurzem einen Aufkleber (recht gross) gesehen:
Wir sind das Volk
Wir sind die Steuerzahler
Wir sind die Verarschten
fand ich irgendwie sau gut!
Woher bekommt man den?
|
PuppetMaster
26.06.2003, 12:19
@ schombi
|
Re: Stolpe ist umgefallen - Überflug-Verschärfung auf 30. Okt. verlängert. |
-->>Und sowas lassen wir uns bieten.
bei allem verständnis für deinen ärger:
den EU-landverkehrs-terror auf der nord-südachse solltest du
aber auch in deine"bieten-lassen"-bewertung einfliessen lassen.
gruss
|
antares
26.06.2003, 12:22
@ schombi
|
Eines solltest Du immerhin bedenken... |
-->>Vor ROT-GRÜN hat sich in BONN niemand dafür interessiert.
>Kommt aus dieser Richtung der BIMBES???? Möglich ist ja alles!
>Man fühlt sich nur noch verarscht!
>Habe vor Kurzem einen Aufkleber (recht gross) gesehen:
>Wir sind das Volk
>Wir sind die Steuerzahler
>Wir sind die Verarschten
>fand ich irgendwie sau gut!
>Woher bekommt man den?
...wenn Du schon so kräftig auf den Putz haust:
Dass es nicht die sogenannte Goldküste allein ist,
sondern ca. 200'000 ohnehin schon recht lärmgeplagten
Bewohner der Stadt Zürich, die massiv mehrbelastet würden.
Und dies wegen den paar Indianerdörfern nördlich des Rheins,
deren berechtigte Anliegen, es sei zugegeben, leider über Jahre hinweg,
in obrigkeitlicher Manier marginalisiert hat.
antares
|
PuppetMaster
26.06.2003, 12:27
@ antares
|
Re: Eines solltest Du immerhin bedenken... |
-->>Und dies wegen den paar Indianerdörfern nördlich des Rheins,
(das ist ein zitat eines süddeutschen politikers, nicht wahr?)
>deren berechtigte Anliegen, es sei zugegeben, leider über Jahre hinweg,
>in obrigkeitlicher Manier marginalisiert hat.
ja, die typische zürcher arroganz:)
gruss
|
antares
26.06.2003, 12:35
@ PuppetMaster
|
Re: Eines solltest Du immerhin bedenken... |
-->>>Und dies wegen den paar Indianerdörfern nördlich des Rheins,
>(das ist ein zitat eines süddeutschen politikers, nicht wahr?)
>>deren berechtigte Anliegen, es sei zugegeben, leider über Jahre hinweg,
>>in obrigkeitlicher Manier marginalisiert hat.
>ja, die typische zürcher arroganz:)
>gruss
Wie soll ich das nun verstehen?
Die Arroganz des Zürcher Regierungsrates, allen voran
Jekers, oder der Inhalt meines Postings?
Ich erbitte Präzisierung!
antares
|
schombi
26.06.2003, 12:48
@ antares
|
Moment |
-->Also dass kann ja wohl nicht unser Problem sein.
Und ausserdem, ein Arbeitskollege hat mir erzählt (der selber in Zürich lebt): Der Strassenlärm übertönt den Fluglärm.
Einfach Typisch! Wenn das Problem anderst rum wäre, dann würde ich gerne euch hören. Ihr würdet bellen ohne Ende.
|
schombi
26.06.2003, 12:50
@ antares
|
Es geht wohl um die - Arroganz des Zürcher Regierungsrates |
-->so habe ich das verstanden
Gruss
|
schombi
26.06.2003, 12:52
@ PuppetMaster
|
Aber das Problem haben wir doch auch! |
-->oder meinst Du die LKW werden an die Schweizer Grenze gebeamt? Ist für uns nichts neues.
Bin da auch Deiner Meinung, dass durch den Subventionswahnsinn - LKW unnötig durch die Lande gescheucht werden.
Auch da muss was gemacht werden.
Und ausserdem es geht um eine gerechte gleichmässige Verteilung des Fluglärmes und um mehr nicht. Es kann nicht angehen, dass eine Region einfach sagt"Bei uns nicht!"
|
antares
26.06.2003, 13:03
@ schombi
|
Re: Es geht wohl um die - Arroganz des Zürcher Regierungsrates |
-->>so habe ich das verstanden
>Gruss
Na, dann brauche ich ja keine Einwände zu erheben, denn
darin scheint Einhelligkeit zu herrschen.
Es ist schon bemerkenswert, wie sich diese hochnäsigen
bürgerlichen Politiker, nachdem sie uns die Suppe eingebrockt haben,
zurzeit ganz still halten.
Zuerst grosse Töne spucken, den ausgehandelten Staatsvertrag,
der beiden Seiten Zugeständnisse abverlangt hätte,
zu Fall bringen, mit dem Hinweis, man werde
sich schon zu wehren wissen usw.
Gruss antares
|
schombi
26.06.2003, 13:09
@ antares
|
Vielleicht dachten sie - sie können schmieren......??? |
-->wie???? in der Vergangenheit????
|
Masteraffe-sein-Bruder
26.06.2003, 14:55
@ schombi
|
Vielleicht erledigt sich ja das Problem bald.... |
-->Vielleicht ist das Problem bis zum Herbst dahingehend gelöst, dass die swiss endgültig pleite ist und somit viel weniger Flüge nach Zürich gehen...
Ausserdem ist die Flughafengesellschaft Unique (Zürich) finanziell ziemlich abhängig von der swiss und würde dann ziemliche Probleme bekommen (ich hab
-glaub ich- gelesen, dass die swiss 60 % des Umsatzes ausmacht...).
Jede andere Fluglinie, die die Strecken der swiss dannübernimmt, wird sich es gut überlegen, ob man wegen der Unsicherheit nach Zürich oder doch lieber woanders in die Schweiz fliegt...
|
PuppetMaster
26.06.2003, 15:16
@ antares
|
Re: Eines solltest Du immerhin bedenken... |
-->>>ja, die typische zürcher arroganz:)
>>gruss
>Wie soll ich das nun verstehen?
>Die Arroganz des Zürcher Regierungsrates, allen voran
>Jekers, oder der Inhalt meines Postings?
>Ich erbitte Präzisierung!
doch sicher nicht dein posting!
gruss
|
LenzHannover
26.06.2003, 18:38
@ schombi
|
Mann sollte schauen, ob die Sozi vermehrt Spenden aus Zürich erhalten:-) (owT) |
-->
|