R.Deutsch
26.06.2003, 10:41 |
@Elli+H.Popper - ist die Silverliberty angekommen? (owT) Thread gesperrt |
-->
|
- Elli -
26.06.2003, 10:45
@ R.Deutsch
|
Re: @Elli+H.Popper - ist die Silverliberty angekommen? |
-->Ja, schau mal in deinen Briefkasten ;-)
Gestern angekommen - merci!
|
Harry Popper
26.06.2003, 15:18
@ R.Deutsch
|
ist da |
-->Hi RD,
ja er ist angekommen. Die allzeit zuverlässige Post hat den Umschlag mit dem Liberty in meinen Zeitungskasten gelegt, frei zugänglich für jeden Passanten. Wenn die Leute wüßten was alles verschickt wird.
Sieht prima aus das Ding. Vielen Dank.
Du hast sicher schon mal erklärt was es mit der 20 auf sich hat, ich habe es nicht mitgekriegt. Was ist die Einheit 1?
Gruß
HP
|
R.Deutsch
26.06.2003, 16:00
@ Harry Popper
|
@ Harry Popper - was hat es mit der 20 auf sich |
-->Hallo H.P.
Die 20 sind natürlich Euro, aber eine Währungsbezeichnung darf nicht draufgeprägt werden - also Wert 20.
Mein Partner hier verkauft sie für 18 Euro pro Stück an seine Kunden und die können für 20 Euro Ware (Kosmetikartikel) bei ihm kaufen, wie eine Art Gutschein. Das ist der Gedanke der Individualisierung. Die Vorderseiten sind alle gleich (Libertykopf) - die Rückseite ist für jeden Kaufmann individuell (Brezel, Ballon etc.) so dass er nur seine eigenen Münzen zurückbekommt, die er auch selbst verkauft hat. Damit ist ein Werbe- und Kundenbindungseffekt verbunden.
Der Kaufmann selbst kauft die Münzen für 15 Euro. Es ist also auf jeder Stufe ein konkreter Vorteil damit verbunden, anders als bei den Gogos, wo Oldy alle Vorteile hat und die Kunden nur Papier und eine hübsche Story.
Der Markt muss entscheiden, was akzeptiert wird und zu welchem Preis. Natürlich wird das Konzept irgendwann kopiert (wäre nur gut) und dann werden die Margen (Seignorage) schrumpfen. Kann nur jedem empfehlen, in das Geschäft einzusteigen.
Gruß
R
|