manolo
26.06.2003, 13:11 |
Strom - Chaos in Italien: es ist zu warm! Thread gesperrt |
-->hallo,
chaotische Zustände melden mehrere Radiosstationen in Sondermeldungen aus Rom, Neapel und Umgebungen, aus der Toskanna, von der ligurischen Küste.
Heute morgen brachen an tausenden von Orten die Stromversorgungen unter der Last der millionenfach eingeschalteten Klimaanlagen, Ventilatoren zusammen.
Die Hitzewelle mit andauernden bald 40 Grad - es ist zu warm - in Italien!
Die Regierung untersucht in Krisensitzungen Notmassnahmen.
man
|
Loki
26.06.2003, 13:16
@ manolo
|
In Pakistan wurden vor kurzen 52!!!!! Grad gemessen. (owt) |
-->>hallo,
>chaotische Zustände melden mehrere Radiosstationen in Sondermeldungen aus Rom, Neapel und Umgebungen, aus der Toskanna, von der ligurischen Küste.
>Heute morgen brachen an tausenden von Orten die Stromversorgungen unter der Last der millionenfach eingeschalteten Klimaanlagen, Ventilatoren zusammen.
>Die Hitzewelle mit andauernden bald 40 Grad - es ist zu warm - in Italien!
>Die Regierung untersucht in Krisensitzungen Notmassnahmen.
>man
|
manolo
26.06.2003, 13:45
@ Loki
|
Re: In Pakistan wurden 52!Grad gemessen- da kann aber kein Strom ausfallen |
-->die haben erst keinen...
man
|
kizkalesi
26.06.2003, 14:29
@ manolo
|
Re: Strom - Chaos in Italien: es ist zu warm! |
-->Zu heiß zum Baden: Auf Mallorca bleiben die Touristen im kühlen Hotel
Palma de Mallorca - Südeuropa stöhnt unter einer Hitzewelle: Auf der spanischen Ferieninsel Mallorca ist es vielen Urlaubern zu heiß zum Baden. In Italien hat die Hitze zu Stromausfällen geführt.
In Griechenland sollen die Temperaturen in den nächsten Tagen sogar auf 39 Grad steigen. Die Zeitung"Diario de Mallorca" berichtete, ein großer Teil der Touristen bleibt lieber in den Hotelzimmern, wo Klimaanlagen für Kühlung sorgen.
In weiten Teilen Spaniens ließ die Hitze am Mittwoch zwar etwas nach, auf Mallorca gingen die Temperaturen aber nur um etwa zwei Grad zurück. Am Dienstag waren in der Stadt Sóller 40 Grad gemessen worden.
"Die Luft ist so heiß, als würde sie brennen", stöhnte Gastwirt Josep Gelabert. Der Leiter des Wetteramtes auf den Balearen, Agustà Jansà , sagte:"Dieser Juni ist völlig ungewöhnlich. Temperaturen von 40 Grad haben wir normalerweise allenfalls im August."
Das Meer ist in Strandnähe 24 Grad warm. Auf den Balearen und an der Mittelmeerküste des spanischen Festlands sind Klimaanlagen und Ventilatoren ausverkauft. Die Inseln Mallorca und Menorca registrierten mit 817 Megawatt einen Rekord beim Stromverbrauch. dpa
|
Sascha
26.06.2003, 17:13
@ manolo
|
Habe ich auch gehört. Dort scheint totales Chaos zu herrschen |
--> Hi Manolo!
> Die Regierung untersucht in Krisensitzungen Notmassnahmen.
Habe etwas ähnliches gehört. Heute auf HR3 im Radio so gegen viertel zwei (oder war es dreiviertel zwei?) haben die berichtet, daß wegen der dauernden Hitzewelle in Italien viele Wasserkraftwerke praktisch kaum noch funktionsfähig sind. Die"Stromproduktion" ist dadurch stark eingeschränkt und weiterhin ist die Nachfrage extrem hoch wegen der vielen Klimaanlagen die da laufen.
Auf die Frage ob man denn nicht Strom von Frankreich"importieren" könne kam die Antwort, daß die Franzosen ähnliche Probleme mit dem Strom hätten.
Jetzt soll nach der"Leopardenfellmethode" vereinzelt immer in einigen Städten und Stadtteilen in Italien der Strom abgestellt werden. An den Aufzügen hat man schon Schilder angebracht, daß man diese nicht mehr benutzen solle da man nicht wisse wann das nächste mal der Strom abgestellt werde.
Zustände wie in einem Entwicklungsland sind das!
Viele Grüße
Sascha
|
Emerald
26.06.2003, 17:28
@ manolo
|
und hier geht langsam das Gemüse adé! |
-->und bei den schweiz. Grossverteilern: Migros und Coop,
gehen langsam die Salate aus, nur noch ausländische Gewächse zu 10 %
höherem Preis erhältlich, und Beeren-Früchte werden kleiner portionniert
abgegeben, damit alle Kauflustigen noch eine Portion einkaufen könnten.
300 g statt bisher 400 g - Behältnisse und Preise leicht steigend.
Also mit Hitze lässt es sich nicht spassen, vor allem wenn sie gleich
monatelang anhält. Könnte sie allenfalls noch zum Inflations-Faktor werden?
Emerald.
|
Wasi
26.06.2003, 19:26
@ manolo
|
Bush u.a.: Aber NEIN, es gibt doch keinen Treibhauseffekt.... (owT) |
-->
|
LenzHannover
27.06.2003, 11:39
@ Sascha
|
Zumindest hat dies Entwicklungsland den passenden Regierungschef:-( (owT) |
-->
|
Baldur der Ketzer
27.06.2003, 12:49
@ LenzHannover
|
Re: Zumindest hat dies Entwicklungsland den passenden Regierungschef - Ja! |
-->Hallo, Lenz,
ganz offen, ich wäre froh, in Absurdistan einen Berlusconi und etwas Ordnung schuf - Genua hin oder her.
In Italien hat er einen guten Namen, bis auf die linken Schreihalsrevoluzzer und die zugehörigen Presseschmierer.
Die Drittweltzustände, zugegeben, aber daran ist nicht Berlusconi schuld, er hat mehr zum guten gewendet als jeder vor ihm.
Weimar führt jetzt eine Übernachtungssteuer ein, Doppelzimmer und Tag für 9 Märker = 4,50 Eurotzer.
DAS ist Entwicklungslandgrips, DAS ist Idiotie hoch fünfundzwanzig.
Lieber habe ich in Italien mal Stromausfall (und einen Generator im Keller) statt absurdistanische Perfektion des Irrsinns, die bekanntlich zu historisch einmaligen Auswüchsen führte....... und augenscheinlich gerade wieder führt.
Beste Grüße von Baldur
P.S.: wenn man gegen ihn nicht weiter ermitteln soll, na und.......in Perversistan läuft das eigenartigerweise auf der pragmatischen Schiene, da bleiben Ermittlungen halt *so* einfach liegen, bis sie verjährt sind, oder Schlüsselfiguren nehmen ein Bad in Genf oder machen einen Fallschirmsprungpflatsch, DAS macht mir viel mehr Magengrimmen als ein Berlusconi, der offen den Mut hat, gegen eingefahrenen Irrsinn anzugehen.....
|
Wassermann
27.06.2003, 15:30
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Zumindest hat dies Entwicklungsland den passenden Regierungschef - Ja! |
-->
>In Italien hat er einen guten Namen, bis auf die linken Schreihalsrevoluzzer und die zugehörigen Presseschmierer.
>Die Drittweltzustände, zugegeben, aber daran ist nicht Berlusconi schuld, er hat mehr zum guten gewendet als jeder vor ihm.
Vive Umberto Bossi [img][/img]
>Weimar führt jetzt eine Übernachtungssteuer ein, Doppelzimmer und Tag für 9 Märker = 4,50 Eurotzer.
>DAS ist Entwicklungslandgrips, DAS ist Idiotie hoch fünfundzwanzig.
Leute in Thüringen gibts das Hopper-Ticket, für 4€ 50 km Bahnfahren hin und zurück. Ab aufs Land
>Lieber habe ich in Italien mal Stromausfall (und einen Generator im Keller)
hier hatte es letzte Woche 10h Stromausfall, selbst das Telefon ging net weil die NEA der Telekom auch verreckt ist. Die Stadtwerke haben keine Generatoren mehr auf Vorhalte, is alles wegrationalisiert, ausgegründet, fortgespart. Musste alles erst von weit wegh hergekarrt werden. Ein paar Wochen vorher ging 1 Tag das Telefon net - keine Ahnung warum, wurde nicht kommuniziert und die Störungsstelle wusste außer"ja geht grad net" auch nix:-(. Leutz wir leben von der Substanz!
statt absurdistanische Perfektion des Irrsinns, die bekanntlich zu historisch einmaligen Auswüchsen führte....... und augenscheinlich gerade wieder führt.
>Beste Grüße von Baldur
|
Tassie Devil
27.06.2003, 15:45
@ Sascha
|
Re: Wieder ein Fall fuer Bruessel... |
-->...und Deutschland wird es bezahlen.
[img][/img]
Gruss
TD
|