nasdaq
27.06.2003, 00:08 |
ZDF: Heute ist zum kotzen... und Beiträge wurden verfälscht! Intendant??? Thread gesperrt |
-->Wurde das Thema hier schon einmal aufgegriffen? Über die mangelnde Qualität des deutschen Fernsehens brauchen wir ja kaum noch zu diskutieren, aber seit einigen Tagen fällt mir auf, dass sich die ohnehin schon schlechte Qualität des ZDF weiter erheblich verschlechtert hat.
Nun nehme ich an, dass dieser Umstand schon einigen vor mir aufgefallen ist, da ich kein intensiver ZDF-Glotzer bin:-). Steckt dahinter dieser neue Intendant Markus Schächter?
Es gibt meiner Meinung nach nichts mehr was das ZDF von RTL unterscheidet.
Was mir heute im Vergleich zur Tagesschau aufgefallen ist:
Bei den Themen der"Heute" Sendung wurde einiges deutlich. So wurde beim Bericht über die NS-Opfer vergessen zu erwähnen, dass bereits die minimale Summe von lächerlichen 115 Mio. DM/€? (so die Tagesschau) bezahlt wurde und die Klageabweisung dadurch in ein anderes Licht gerückt würde. Der Bericht hatte also einen Unterton in dem man an den angeblich so schwach ausgeprägten Gerechtigkeitssinn der Deutschen appelierte."Die Bundesregierung weigerte sich Ansprüche zu bezahlen" usw. Dazu noch Bilder von verstümmelten Leichen und die Aussage"Es wurden meist Kinder und Frauen getötet, was ich nicht nachprüfen kann, aber mir doch sehr suspekt vorkommt.
Ein weiterer Punkt war die Pleite der Mannheimer Versicherung, die in der Tagesschau zuerst aufgegriffen wurde, wohingegen das ZDF in der 19:00 Sendung"vergessen" hat dieses Thema anzusprechen. Stattdessen wurde darüber erst im"heute journal" berichtet.
Von der Qualität anderer Sendungen wie ZDF-reporter, Werbung vor dem Wetter usw. brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren:-)
Das niedrige Niveau eines der größten deutschen Nachrichtenmagazine mit einem Marktanteil von 23 % (noch vor der Tagesschau mit 21 %) erschüttert mich doch ganz schön.
Natürlich wurde die Tagesschau schon immer für seriöser gehalten und deshalb ist es dann auch keine ganz große Überraschung mehr.
Die neue Politik (seit wann eigentlich???) des ZDF stößt mir dann aber doch sehr übel auf und ich plädiere für die Abschaltung des Zweiten-Deutschen-Fernsehens!
[img][/img]
und Gruß
|
stocksorcerer
27.06.2003, 07:45
@ nasdaq
|
Ursache kann ich nicht benennen, aber ich stelle selbiges fest ;-) (owT) |
-->
|
marocki4
27.06.2003, 09:04
@ nasdaq
|
vielleicht liegt es am Schriftführer des ZDF-Fernsehrats: Michel F.? |
-->ist ja auch nicht jedem bekannt...
wird ja auch nirgendwo erwähnt - hier auch erst am schluss
vielleicht ist ja auch aufgefallen, wie häufig seit neuestem Geschichte im ZDF (Knopf und co.)"gepflegt" wird
da wird uns wohl ein neues bewusstsein eingeimpft - die zeitzeugen sterben ja solangsam weg...übrigens die größten feinde der Historiker...
hier steht es:
Was sind Aufgaben des Fernsehrates?
Der Fernsehrat stellt Richtlinien für die Sendungen des ZDF auf und berät den Intendanten in Programmfragen. Er überwacht die Einhaltung der Richtlinien und der im Rundfunkstaatsvertrag aufgestellten Grundsätze. Der Fernsehrat ist Ansprechpartner der Zuschauer.
Wer gehört dem Fernsehrat an?
Der Fernsehrat setzt sich aus 77 Mitgliedern zusammen, die aus den verschiedenen Bereichen der Gesellschaft kommen und so die pluralistische Gesellschaftsordnung repräsentieren.
Dem Fernsehrat gehören an je ein Vertreter der 16 Bundesländer, drei Vertreter des Bundes, zwölf Vertreter der Parteien, zwei Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland, zwei Vertreter der Katholischen Kirche in Deutschland und ein Vertreter des Zentralrats der Juden in Deutschland.
Satzung des ZDF (pdf)
Richtlinien Werbung und Sponsoring (pdf)
Richtlinien für Jugendschutz (pdf)
Richtlinien für Sendungen (pdf)
Auf Vorschlag der jeweiligen Verbände und Organisationen werden von den Ministerpräsidenten berufen: je ein Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbundes, der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft und des Deutschen Beamtenbundes, zwei Vertreter der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände, ein Vertreter des Deutschen Industrie- und Handelstages, ein Vertreter des Zentralausschusses der Deutschen Landwirtschaft, ein Vertreter des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, zwei Vertreter des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger, ein Vertreter des Deutschen Journalisten-Verbandes e.V., ein Vertreter der Industriegewerkschaft Medien, vier Vertreter der Freien Wohlfahrtsverbände, je ein Vertreter des Deutschen Städtetages, des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und des Deutschen Landkreistages, ein Vertreter des Deutschen Sportbundes, ein Vertreter der Europa-Union Deutschland, je ein Vertreter des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland und des Naturschutzbundes Deutschland, ein Vertreter des Bundes der Vertriebenen und ein Vertreter der Vereinigung der Opfer des Stalinismus.
Weitere 16 Mitglieder werden von den Ministerpräsidenten der Länder benannt. Sie vertreten die Bereiche Erziehungs- und Bildungswesen, Wissenschaft, Kunst, Kultur, Filmwirtschaft, Freie Berufe, Familienarbeit, Kinderschutz, Jugendarbeit, Verbraucherschutz und Tierschutz.
Ruprecht Polenz ist seit dem 28. Juni 2002 Vorsitzender des ZDF-Fernsehrates, seine Stellvertreter sind Maria Böhmer, Anke Fuchs und Jochen Flasbarth. Schriftführer des ZDF-Fernsehrates ist Michel Friedman, dessen Stellvertreterin Ilse Brusis.
<ul> ~ ZDF.de</ul>
|
Standing Bear
27.06.2003, 09:08
@ nasdaq
|
Re: ZDF: Heute ist zum kotzen... und Beiträge wurden verfälscht! Intendant??? |
-->Hallo Andreas,
Wurde das Thema hier schon einmal aufgegriffen? Über die mangelnde Qualität des deutschen Fernsehens brauchen wir ja kaum noch zu diskutieren, aber seit einigen Tagen fällt mir auf, dass sich die ohnehin schon schlechte Qualität des ZDF weiter erheblich verschlechtert hat.
>Nun nehme ich an, dass dieser Umstand schon einigen vor mir aufgefallen ist, da ich kein intensiver ZDF-Glotzer bin:-). Steckt dahinter dieser neue Intendant Markus Schächter?
>Es gibt meiner Meinung nach nichts mehr was das ZDF von RTL unterscheidet.
>Was mir heute im Vergleich zur Tagesschau aufgefallen ist:
>Bei den Themen der"Heute" Sendung wurde einiges deutlich. So wurde beim Bericht über die NS-Opfer vergessen zu erwähnen, dass bereits die minimale Summe von lächerlichen 115 Mio. DM/€? (so die Tagesschau) bezahlt wurde und die Klageabweisung dadurch in ein anderes Licht gerückt würde. Der Bericht hatte also einen Unterton in dem man an den angeblich so schwach ausgeprägten Gerechtigkeitssinn der Deutschen appelierte."Die Bundesregierung weigerte sich Ansprüche zu bezahlen" usw. Dazu noch Bilder von verstümmelten Leichen und die Aussage"Es wurden meist Kinder und Frauen getötet, was ich nicht nachprüfen kann, aber mir doch sehr suspekt vorkommt.
Vor allem vergessen die Leute immer zu erwähnen, daß es VOR der Sühnemaßnahme einen Partisanenangriff auf deutsche Soldaten gab! Es ist im Krieg so, daß dafür immer eine große Zahl (10:1) Zivilisten getötet wird. Das wissen die Partisanen auch und wollen so den Widerstand gegen die Besatzer besonders anheizen. Die Erschießung mag und heute barbarsich vorkommen, aber im Krieg ist sie legitim!!
>Ein weiterer Punkt war die Pleite der Mannheimer Versicherung, die in der Tagesschau zuerst aufgegriffen wurde, wohingegen das ZDF in der 19:00 Sendung"vergessen" hat dieses Thema anzusprechen. Stattdessen wurde darüber erst im"heute journal" berichtet.
Ein Versicherungsexperte meinte heute, daß die Mannheimer einen Anteil von 0,5% hat. Ist also tatsächlich eher bedeutungslos. Der Fall an sich ist natürlich eine Premiere.
>Von der Qualität anderer Sendungen wie ZDF-reporter, Werbung vor dem Wetter usw. brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren:-)
>Das niedrige Niveau eines der größten deutschen Nachrichtenmagazine mit einem Marktanteil von 23 % (noch vor der Tagesschau mit 21 %) erschüttert mich doch ganz schön.
>Natürlich wurde die Tagesschau schon immer für seriöser gehalten und deshalb ist es dann auch keine ganz große Überraschung mehr.
>Die neue Politik (seit wann eigentlich???) des ZDF stößt mir dann aber doch sehr übel auf und ich plädiere für die Abschaltung des Zweiten-Deutschen-Fernsehens!
Man denke nur an die einseitigen Machwerke von Knopp und Co. Was der für Unrat über uns und unserer Vergangenheit ausbreitet, spottet jeder Beschreibung. Beim ZDF werden in exponierter Stelle wohl einige Brüder sitzen.:-))
>[img][/img]
>und Gruß
|
Caliban
27.06.2003, 11:58
@ nasdaq
|
Warum ist das irritierend - das war doch immer schon so seit des Propaganda gibt (owT) |
-->
|
Shakur
27.06.2003, 12:39
@ nasdaq
|
Dazu passt ja auch das hier |
-->
Bestechungsskandal beim ZDF
Das ZDF belastet ein Bestechungsskandal. Ein Redakteur des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders hat sich offenbar von einem Filmemacher dafür bezahlen lassen, dass dieser ein Projekt bei dem Sender umsetzen kann.
DPA
ZDF-Intendant Markus Schächter
Mainz - Der Redakteur habe verschiedene Sachgeschenke von dem Regisseur entgegengenommen, darunter ein Gemälde und zwei Teppiche, aber kein Bargeld, sagte ein ZDF-Sprecher.
Zuvor hatte die in Chemnitz erscheinende"Freie Presse" berichtet, dass ein Redakteur der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt neben den Sachleistungen auch mehrere tausend Euro angenommen hatte.
Allerdings soll das Geld auf das Bankkonto eines Vereines überwiesen worden sein, dessen Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der ZDF-Redakteur gewesen sein soll. Bargeld mag es also juristisch damit nicht gewesen sein -"vermögenswerte Vorteile" aber schon.
Nachdem der Regisseur erfahren hatte, dass sein rund 1,5 Millionen Euro teures Projekt doch nicht verwirklicht werden sollte, hatte er sich im Oktober mit einem Schreiben an ZDF-Intendant Markus Schächter gewandt.
Daraufhin wurde von der Revision des Senders ein Prüfverfahren eingeleitet. Der ZDF-Redakteur von dem Filmemacher Sachleistungen entgegen genommen, bestätigte der Sender. Das ZDF hat sich zum Jahresende von dem Mitarbeiter getrennt.
Nur die Spitze eines Eisbergs?
Die"Freie Presse" spekuliert, dass es sich bei dem Vorfall nur um die Spitze eines Eisbergs handeln könnte. Der Regisseur soll in verschiedenen Schreiben betont haben, auch gegenüber anderen ZDF-Mitarbeitern unterschiedliche Leistungen erbracht zu haben.
Er selbst schreibt von einer insgesamt fünfstelligen Summe. Das ZDF wies diese Behauptung jedoch zurück.
Mit Mitarbeitern des ZDF habe der Regisseur über Jahre hinweg eine enge Zusammenarbeit gepflegt, schreibt die"Freie Presse". Daher habe es laut einem Schreiben des Filmemachers bei dem letzten Projekt mit dem ZDF keine schriftliche Vereinbarung gegeben. Sowohl der entlassene Redakteur, als auch andere ZDF-Mitarbeiter hätten dem Regisseur vielmehr mehrmals mündliche Zusagen erteilt. Der Sender bestreitet das.
<ul> ~ Auf Spiegel online</ul>
|