-->Handel/Einzelhandel/Umsatz/
Einzelhandel verliert im Mai auf Jahressicht an Umsatz=
Wiesbaden (ddp.vwd). Der deutsche Einzelhandel hat im Mai weniger als ein Jahr zuvor umgesetzt, jedoch im Vergleich zum Vormonat etwas zugelegt. Gegenüber Mai 2002 seien die Branchenerlöse um nominal (in jeweiligen Preisen) 0,3 Prozent und real (inflationsbereinigt) 0,8 Prozent gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Dagegen sei der Umsatz im Vergleich zum Vormonat nach Kalender- und Saisonbereinigung der Daten nominal um 0,8 Prozent und real um 0,6 Prozent geschrumpft. Für die ersten fünf Monate des laufenden Jahres ermittelten die Statistiker im Vorjahresvergleich einen Umsatzanstieg von nominal 0,2 Prozent und real 0,4 Prozent.
Der Einzelhandel mit Nicht-Nahrungsmitteln habe gegenüber dem Vorjahresmonat einen nominalen (+0,7 Prozent) und realen (+1,6) Umsatzanstieg erzielt, teilten die Statistiker weiter mit. Hierzu trugen den Angaben zufolge vor allem der Versandhandel (nominal +3,8; real +4,5), der Facheinzelhandel mit kosmetischen, pharmazeutischen und medizinischen Produkten sowie die Apotheken (+2,5; +3,5) und der Facheinzelhandel mit Hausrat, Bau- und Heimwerkerbedarf (+2,5; +2,5) bei. Im Einzelhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren registrierten die Statistiker dagegen ein Erlösminus von nominal 0,2 Prozent und real 0,3 Prozent. Lebensmittelgeschäfte mit einem breiten Sortiment hätten dabei geringere Umsatzeinbußen hinnehmen müssen als der Facheinzelhandel mit Nahrungsmitteln.
Die Statistiker wiesen darauf hin, dass die Erhebung auf vorläufigen Ergebnissen aus sechs Bundesländern basiert, die rund 78 Prozent des Gesamtumsatzes im deutschen Einzelhandel repräsentieren.
ddp.vwd/ncs/rog 010921 Jul 03
|