-->Hallo,
wieder einmal lesen wir, wie unsere Interessen von unseren Politikern in Brüssel vertreten werden. Die Ähnlichkeiten der Vorgänge, Suspendierung nach Aufdecken von Korruption, erinnern stark an Fälle wie den des EU-Beamten van Buitenen.
Aus der Netzeitung:
Ehemalige EU-Direktorin erhebt
schwere Vorwürfe gegen Schreyer
Eine Ex-Mitarbeiterin der EU-Kommission wirft Haushaltskommissarin Schreyer habe sie vom Dienst suspendiert, nachdem sie auf Probleme bei der Rechnungsführung hingewiesen habe, sagte Andreasen der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».
Andreasen war nur wenige Monate nach ihrem Amtsantritt im Januar 2002 suspendiert worden. Schreyer sagte damals, es habe sich um eine personelle Fehlentscheidung gehandelt. Die dem Amt Enthobene wirft Schreyer nun aber vor, sie habe sie im Jahr 2002 informiert, dass das Rechnungssystem der EU-Kommission für Betrug anfällig ist. Wenig später sei sie suspendiert worden.
Bereits der EU-Rechnungshof habe 95 Prozent der Zahlungsvorgänge die Rechtmäßigkeit abgesprochen, so Andreasen. Am Computersystem müssten dringend Änderungen vorgenommen werden, die [img][/img] Schreyer aber verschleppe. Bereits seit acht Jahren kritisiere der Rechnungshof das Abrechnungssystem der Kommission - notwendige Reformen seien aber nicht eingeleitet worden. Andreasen verlangte, die Kommission müsse deshalb für die Mängel des Systems zur Rechenschaft gezogen werden.
Erst vor wenigen Wochen war bekannt geworden, dass beim EU-Statistikamt Eurostat 922.500 Euro veruntreut wurden. Führende Mitarbeiter hatten dort Einnahmen in eine schwarze Kasse eingezahlt, statt diese in den EU-Haushalt einzuzahlen.
Andreasen kritisierte auch, dass Olaf, die EU-Korruptionsbekämpfungs-Behörde, bislang nur der EU-Kommission Bericht erstattet. Sie verlangte, Olaf müsse auch dem Parlament Bericht erstatten dürfen, um Interessenskonflikte zu vermeiden. (nz)
<ul> ~ Dort gefunden</ul>
|