Mat72
01.07.2003, 17:59 |
oT: Amazon und der Drang Daten zu sammeln. Thread gesperrt |
-->Grad mal wieder bei Amazon.de gewesen. Der Tag ist versaut:
Hallo, Matthias H*****. Das gibt es heute neu für SieÂ
"Vom Glück, gesund zu bleiben. Die besten Tipps aus dem Fernsehen."
Aaaargh
Nebenbei hat mir die Firma noch die letzten 3 Jahre an online Bücherkäufen gezeigt und mir mitgeteilt, daß ich 210,- € verdienen könne, wenn ich diese Bücher weiterveräußere.
Ich möchte garnicht wissen, welche Daten der Verein so sammelt, wer diese Daten einsehen kann und wie umfangreich mittlerweile das Kundenprofil über mich ist.
Manch einer mag sagen: Ist doch sehr bequem... andere wieder bekommen Gänsehaut.
Nebenbei:"Das grüne Buch" von Ghaddafi hab ich 01 bei Amazon gekauft. Ein Wiederverkauf ist allerdings jetzt nicht mehr möglich."Tut uns leid...dieses Buch ist nicht mehr in unserem Katalog". Vielleicht sollte ich die Taktik mitmachen und alle wiederverkäuflichen Bücher (Mölli, Das System etc.) wirklich verkaufen und nur diese Bücher lesen, die Amazon nicht mehr führt (führen darf).
Schöne neue Welt.
|
schombi
01.07.2003, 19:43
@ Mat72
|
deswegen kaufe ich nix mehr bei Amazon - weltbild ist z.T. eh günstiger (owT) |
-->
|
Herbi, dem Bremser
01.07.2003, 20:57
@ Mat72
|
Re: oT: Amazon und der Drang Daten zu sammeln. |
-->>Hallo, Matthias H...
>Ich möchte gar nicht wissen,.. wie umfangreich mittlerweile das Kundenprofil über mich ist.
Moin Matti,
wo ist dein Problem?
Modelliere dir und Amazon - und wem auch immer - ein Kundenprofil, dass für einen deutschen Michel absolut unüblich ist, und schon wirst du in keiner seriösen Auswertung mehr geführt, weil:
So beknackt kann man doch gar nicht sein, dass man so viel Quark querbeet bestellt und gar noch liest.
Hab keine Hemmungen und durchmisch deren Statistik anständig.
Mach ich mit meinen google-searchs und etlichen Schwarz-Weiß-Links auch (entschuldige, silvereagle: black and white are more beautiful than liberal and always"ausgewogen").
Gruß
Herbi
|
LenzHannover
02.07.2003, 23:10
@ Mat72
|
Deswegen lieber einen *Tarnnamen* bei Libri und in den Buchladen vor Ort |
-->liefern lassen.
Meine Name ist Bond, James Bond, ich habe Bücher bestellt.
Da können Schily, CIA, NSA & Co. die Datensammlung ins Klo werfen
|