Tierfreund
02.07.2003, 09:56 |
Arme Raucher - jetzt Preiserhöhung um 47 Prozent auf 4,70 € Thread gesperrt |
-->Aus 1 € werden plötzlich 1,50 €,so wird der Bürger für dumm verkauft,zumindest für den normalen Raucher dürfte die"Steuerreform"somit zum Minusgeschäft werden.
Grüße
Tierfreund
Zigarettenpreis steigt weiter
Bald 4,70 Euro
Der Zigarettenpreis in Deutschland wird nach einem Bericht der"Bild"-Zeitung innerhalb von zwei Jahren von 3,20 Euro auf 4,70 Euro pro Schachtel steigen. Das Blatt beruft sich auf den Verband der Cigarettenindustrie (VdC). Eine solche Preiserhöhung entspricht einem Anstieg um 47 Prozent.
Als Begründung führt der Verband die Entscheidung der SPD-Bundestagsfraktion an, nach der die Tabaksteuer in drei Stufen um jeweils 1,5 Cent pro Zigarette erhöht werden soll. VdC-Hauptgeschäftsführer Ernst Brückner sagte der"Bild"-Zeitung:"Damit kostet ein Pack ab 1. Februar 3,70 Euro, acht Monate später 4,20 Euro und ab 1. Juli 2005 dann 4,70 Euro."
Quelle: n-tv.de
|
fridolin
02.07.2003, 12:38
@ Tierfreund
|
Re: Arme Raucher - jetzt Preiserhöhung um 47 Prozent auf 4,70 € |
-->Der kleine Unterschied zur sonstigen Lage ist bloß, daß jeder Raucher seine diesbezügliche Steuerbelastung ab sofort auf null senken kann, indem er das Rauchen aufgibt. Er hat sogar noch gesundheitliche und sonstige finanzielle Vorteile davon.
Was macht dann bloß der Staat, wenn die Leute dies tatsächlich tun? ;-)
|
P
02.07.2003, 12:51
@ Tierfreund
|
Re: Arme Raucher - jetzt Preiserhöhung um 47 Prozent auf 4,70 € |
-->>[b]Aus 1 € werden plötzlich 1,50 €,so wird der Bürger für dumm verkauft,zumindest für den normalen Raucher dürfte die"Steuerreform"somit zum Minusgeschäft werden.
>Grüße
>Als Begründung führt der Verband die Entscheidung der SPD-Bundestagsfraktion an, nach der die Tabaksteuer in drei Stufen um jeweils 1,5 Cent pro Zigarette erhöht werden soll. VdC-Hauptgeschäftsführer Ernst Brückner sagte der"Bild"-Zeitung:"Damit kostet ein Pack ab 1. Februar 3,70 Euro, acht Monate später 4,20 Euro und ab 1. Juli 2005 dann 4,70 Euro."
>Quelle: n-tv.de
Hallo,
ich bin zwar Nichtraucher, meine aber, daß in einer Schachtel 20 Stück Zigaretten sind. das macht dann an Steuer je Erhöhungsschritt 30 Cent je Schachtel und nicht 50; per Saldo nach drei Erhöhungen also 90 Cent statt des ursprünglich angekündigten Euro. die restlichen 60 Cent zur angekündigten 1,50-Erhöhung sind dann wohl für die notleidende Tabakindustrie, um auch weiterhin jedes amerikanische Raucherbein mit Schadensersatz-Milliarden zu vergolden.
Gruß
P.
|
Diogenes
02.07.2003, 12:52
@ Tierfreund
|
Wonderfulllllll, ich sehe Profit |
-->"innerhalb von zwei Jahren von 3,20 Euro auf 4,70 Euro"
Stangenweise Zigaretten einbunkern, auf Preiserhöhung warten, (mit ein bischen Rabatt vielleicht?) verkaufen. Macht sichere 40 % für die eigene Tasche.
Nicht übel, der Hans ist besser als jedes Sparbüchel, 20 %Prozent p.a., was will man mehr?
Gruß
Diogenes
|
vladtepes
02.07.2003, 13:02
@ Diogenes
|
Re: Wonderfulllllll, ich sehe Profit |
-->>"innerhalb von zwei Jahren von 3,20 Euro auf 4,70 Euro"
>Stangenweise Zigaretten einbunkern, auf Preiserhöhung warten, (mit ein bischen Rabatt vielleicht?) verkaufen. Macht sichere 40 % für die eigene Tasche.
>Nicht übel, der Hans ist besser als jedes Sparbüchel, 20 %Prozent p.a., was will man mehr?
>Gruß
>Diogenes
was das für den zoll bedeutet kann sich wohl jeder ausrechnen!
|
Praxedis
02.07.2003, 13:02
@ fridolin
|
Wenn, ja wenn.......... |
-->...das GHANDI'sche Prinzip des zivilen Ungehorsams endlich fruchten würde, und die geistige und moralische Potenz aller Bürger den Reifegrad erreicht hat, dann ist es das gleiche als würden alle zu einem einizigen Termin zur Bank rennen und ihr BARGELD einfordern oder wir hätten bei der nächsten BT-Wahl 0 % Wahlbeteiligung oder alle Bürger würden für immer den schwachsinnigen Fernseher ausschalten oder die Barrikaden in den Straßen der Großstädte wären Wirklichkeit...........
|
marocki4
02.07.2003, 13:07
@ Praxedis
|
Ja wenn....die Gehirnwäsche nicht schon gegriffen hätte... |
-->eher werden die sog. Industriestaaten von der sog. Dritten Welt überrannt (was ja quasi schon passiert - nur da hat es ja auch noch nicht jeder begriffen)
aber: erstens kommt es anders
und zweitens als man denkt...
gruß
|
marocki4
02.07.2003, 13:18
@ Tierfreund
|
diese Diskussion ist so überflüssig, wie ein Gespräch darüber, wie man die |
-->Todesstrafe menschlicher gestalten könnte.
Dem eigentlichen Übel wird gar nicht zu Leibe gerückt.
Beim Thema"Rauchen" gibt es (wie bei vielen anderen Themen auch) kein wenn und aber - das Zeug hat in öffentlichen Automaten, in der Werbung únd im Prinzip im Verkauf überhaupt, nichts verloren.
Wenn überhaupt eine Steuer auf diese"Genuss"mittel, dann muss sie so schmerzhaft sein, dass kein normal-Krankenkassenmitglied sich sowas leisten kann. Und ähnlich wie bei einer Lebensversicherung wird die Leistung verweigert, wenn eine Krankheit auf das Rauchen zurück zu führen ist.
Ohne Rosskur geht es nicht.
Ich sage das als ehem. Raucher und Zigarillo-Verköster.
Gruß
|
steve
02.07.2003, 13:29
@ vladtepes
|
Re: Wonderfulllllll, ich sehe Profit |
-->>>"innerhalb von zwei Jahren von 3,20 Euro auf 4,70 Euro"
>>Stangenweise Zigaretten einbunkern, auf Preiserhöhung warten, (mit ein bischen Rabatt vielleicht?) verkaufen. Macht sichere 40 % für die eigene Tasche.
>>Nicht übel, der Hans ist besser als jedes Sparbüchel, 20 %Prozent p.a., was will man mehr?
>>Gruß
>>Diogenes
>
>was das für den zoll bedeutet kann sich wohl jeder ausrechnen!
stimmt!
Die Zöllner werden sich wundern warum so viele mit Sack und Pack nach Spanien verduften.
[img][/img]
LG
Steve
|
chiron
02.07.2003, 13:33
@ marocki4
|
Ich dachte mir, dass Du ein Ex-Raucher bist... |
-->>Todesstrafe menschlicher gestalten könnte.
>Dem eigentlichen Übel wird gar nicht zu Leibe gerückt.
>Beim Thema"Rauchen" gibt es (wie bei vielen anderen Themen auch) kein wenn und aber - das Zeug hat in öffentlichen Automaten, in der Werbung únd im Prinzip im Verkauf überhaupt, nichts verloren.
>Wenn überhaupt eine Steuer auf diese"Genuss"mittel, dann muss sie so schmerzhaft sein, dass kein normal-Krankenkassenmitglied sich sowas leisten kann. Und ähnlich wie bei einer Lebensversicherung wird die Leistung verweigert, wenn eine Krankheit auf das Rauchen zurück zu führen ist.
>Ohne Rosskur geht es nicht.
>Ich sage das als ehem. Raucher und Zigarillo-Verköster.
>Gruß
Gleichzeitig sollten wir auch noch eine 200% Steuer auf Zucker einführen, da ich keine Lust mehr habe, die Zahnarztrechnungen der Masse mitzufinanzieren. Sämtliches Dosenfutter braucht auch einen Steuerzuschlag, wegen der krebserregenden Konservierungsmittel. Dann das Fleisch nicht vergessen, dass bekanntermassen das Herzflimmern fördert. Natürlich auch die Handys, welches strahlentechnisch auf die Hirnmasse zugreift und Alzheimer-Kosten verursacht...habe ich was vergessen? Der Staat wird an Deinem Posting seine helle Freude haben.
Gruss Chiron
P.S. Ich dachte mir, dass Du ein Ex-Raucher bist...
|
pecunia
02.07.2003, 13:40
@ chiron
|
Und Du musst wohl ein raucher sein,... |
-->... sonst wuerdest Du die Gefahren, die vom Tabak ausgehen, nicht mit den anderen 'Kleinigkeiten' vergleichen.
MfG
pecunia
|
marocki4
02.07.2003, 13:42
@ chiron
|
doch Du hast was vergessen: die Diskussion um M.F. ermöglicht bald auch Kokain |
-->am Automaten zu beziehen - natürlich nur gegen Iris-Kontrolle...
mir ist es eh Wurscht - sollen sich doch alle die Birne zudröhnen und zwar auf Kosten der Allgemeinheit. Am bisherigen Lauf der Dinge ändert sich so schnell nichts.
Der Mensch sieht immer nur das, was er sehen will.
Deswegen kann ich Dir Deine Meinung auch nicht verübeln.
Gruß
|
chiron
02.07.2003, 13:53
@ marocki4
|
Brainwash überall |
-->>am Automaten zu beziehen - natürlich nur gegen Iris-Kontrolle...
>mir ist es eh Wurscht - sollen sich doch alle die Birne zudröhnen und zwar auf Kosten der Allgemeinheit. Am bisherigen Lauf der Dinge ändert sich so schnell nichts.
>Der Mensch sieht immer nur das, was er sehen will.
>Deswegen kann ich Dir Deine Meinung auch nicht verübeln.
>Gruß
Wenn der Mensch je zu einer gewissen Selbstverantwortung kommen will, dann müssen wir den Staat zurückstutzen und nicht, nur weil es einem gerade in den Kram passt, wieder nach dem Staat rufen. Dass Tabak der Gesundheit nicht förderlich ist, muss hier nicht diskutiert werden. Ob die Folgen von Kristallzucker aber nicht gleich schwer sind, steht auf einem anderen Blatt. Der Zeitgeist hat jetzt den Tabak entdeckt und dieser Zeitgeist wird uns von den Amis vorgegeben. Brainwash überall, es ist zum K... Wann beginnen die Leute endlich damit, sich selber eine Meinung zu bilden und nicht irgendwelchen Medien hinterherzuhecheln. Was gesund ist und was nicht, das weiss jeder selber, dazu braucht es keine Literatur oder sonst was...das spürt man, wenn so was wie Gespür noch vorhanden ist. Je nach Thema scheint man sich vom Brainwash zu distanzieren oder ihm zu verfallen. Am besten wärs, man würde die staatlichen Krankenkassen gleich abschaffen, das fördert die Vorsorge und das Nachdenken darüber.
Gruss Chiron
|
Miesespeter
02.07.2003, 13:55
@ marocki4
|
Im Kreis herum |
-->Auf der Ebene ist das Problem leider nicht loesbar...:)
Das Beispiel mit dem Zucker war doch durchaus berechtigt, in den USA wird der Kampf gegen die Kalorien ja bereits begonnen.
Der Fehler liegt darin, dass ueberhaupt von der Allgemeinheit zwangsweise Risiken abgedeckt werden.
In einem freien Markt gaebe es eine Nichtraucherkrankenversicherung, bei der man dann eventuell regelmaessig ein Haar abgenommen bekommt, aber dafuer niedrigere Tarife zahlt. Raucher werden hier nicht aufgenommen.
Fuer Fettleibige gaebs aehnliches: mehr als 10% ueberm Idealgewicht? Dann wird man in eine hoehere Tarifklasse gestuft.
Da ansonsten die Allgemeinheit weder bei Rauchern, Kaloriengierigen oder Koksern benachteiligt wird, koennte sich dann die moralische Entruestung nicht mehr auf wirtschaftliche Argumente berufen.
|
Miesespeter
02.07.2003, 13:59
@ Diogenes
|
Zigaretten als Anlage und Waehrung |
-->Zigaretten waren in Krisenzeiten schon immer eine Waehrung mit steigenden Kursen. Aufgrund der niedrigen Einheiten und der breiten Umlauffaehigkeit besser als Gold!
Und wenn der Staat dann auch noch den Mindestpreis hochsetzt, werden Zigaretten eindeutig zur Topanlage.
|
chiron
02.07.2003, 14:02
@ pecunia
|
Re: Und Du musst wohl ein raucher sein,... |
-->>... sonst wuerdest Du die Gefahren, die vom Tabak ausgehen, nicht mit den anderen 'Kleinigkeiten' vergleichen.
>MfG
>pecunia
Hallo pecunia
Genau um diese Kleinigkeiten geht es. Während die Folgen von Kristallzucker zwar bekannt sind, aber nicht in den Medien breitgetreten werden, gibt es über die Tabakfolgen nichts mehr zu verheimlichen. Warum wurde wohl dass Süss-Mittel Stevia von der EU verboten, während in Japan 50 % aller Mittel mit Stevia gesüsst werden. Komisch nicht. Es werden immer und überall die selben Fallstricke gezogen. Während in diesem Forum das Bewusstsein bei Finanzmogeleien sehr hoch ist, scheint es bei Gesundheitsfragen gerade über die selben Fallstricke zu stolpern.
Gruss Chiron
|
marocki4
02.07.2003, 14:15
@ Miesespeter
|
Ich gebe Euch beiden ja recht! |
-->gerade die Zuckersache usw.
manchmal gibt es (auch bei mir) Tage, da lässt sich alles mit einem guten Schuss Ironie besser ertragen...
ich weiß ja auch keinen Ausweg - dieser ganze Sch... nervt mich einfach nur
wäre es keine Volksverhetzung, würde ich hier gerne zur Revolution aufrufen...
nichts für ungut
gruß
|
Koenigin
02.07.2003, 14:21
@ chiron
|
Re: Und Du musst wohl ein raucher sein,... |
--> Während in diesem Forum das Bewusstsein bei Finanzmogeleien sehr hoch ist, scheint es bei Gesundheitsfragen gerade über die selben Fallstricke zu stolpern.
>Gruss Chiron
hola Chiron
es ist ein Finanzforum!!!!!!!!!!!!
adios
D.K.
|
chiron
02.07.2003, 14:35
@ Koenigin
|
wenns doch nur so einfach wäre |
-->> Während in diesem Forum das Bewusstsein bei Finanzmogeleien sehr hoch ist, scheint es bei Gesundheitsfragen gerade über die selben Fallstricke zu stolpern.
>>Gruss Chiron
>hola Chiron
> es ist ein Finanzforum!!!!!!!!!!!!
>adios
>D.K.
...ich würde die beiden Themen auch gerne trennen, aber sie sind vernetzter als es den Anschein macht.
Gruss Chiron
|
Tidel
02.07.2003, 14:37
@ Tierfreund
|
Re: Arme Raucher - jetzt Preiserhöhung um 47 Prozent auf 4,70 € |
-->>Als raucher vordere ich die freistellung von kosten
für die rentenversicherung, warum soll ich für andere was zahlen
was ich mit großer wahrscheinlichkeit eh nich erlebe
|
PATMAN1
02.07.2003, 14:46
@ Miesespeter
|
Bitte nicht zu vorschnell! (mT) |
-->die nachfolgenden Zeilen stammen ebenfalls von einem ehemaligen Raucher
Bei dieser Betrachtung (e.g. Nichtraucherkrankenkasse) wird Deinerseits verkannt, dass JEDER Bürger passiv durch die Verbrennungsrückstände der Zigaretten, die um jeden herum von anderen verkonsumiert werden beeinträchtigt wird. Am extremsten ist dies natürlich in Gastronomiebetrieben.
Meiner Meinung nach ist eine Lösung, die das Rauchen IN öffentlichen Einrichtungen generell verbietet vollkommen OK.
Letztendlich ist jeder gesundheitsbewusste Bürger in seiner Lebensqualität eingeschränkt, sofern er sich dazu entscheidet, sich den schädlichen Wirkungen der Zigaretten auszusetzen.
Wer sich ungesund ernähren will soll dies tun, die Kosten tragen und sein Leben führen wie er will - er beeinträchtigt nicht mein Leben.
Allerdings wird es doch ein wenig scwierig, tatsächlich JEDE Erkrankung dem Prinzip Ursache-Wirkung folgend dem Lebensstil des Erkrankten zuzuschreiben. Wenn dies tatsächlich möglich ist, dann kann man so vorgehen.
Überdies ist unser Gesundheitssystem (welches man im Übrigen eher Krankheitssystem nennen sollte) nicht geeignet, diese Schritte umzusetzen, da jeder Mediziner nur die Krankheiten erlernt. Wann ist ein Mensch als"GESUND" zu bezeichnen? Definition?
Warum bekommt eine Frau, die nie geraucht hat, nie Alkohol zu sich genommen hat etc. Brustkrebs?
Ich denke, die Probleme in diesem Bereich sind eutlich vielschichtiger.
einen gesunden Gruss
>Auf der Ebene ist das Problem leider nicht loesbar...:)
>Das Beispiel mit dem Zucker war doch durchaus berechtigt, in den USA wird der Kampf gegen die Kalorien ja bereits begonnen.
>Der Fehler liegt darin, dass ueberhaupt von der Allgemeinheit zwangsweise Risiken abgedeckt werden.
>In einem freien Markt gaebe es eine Nichtraucherkrankenversicherung, bei der man dann eventuell regelmaessig ein Haar abgenommen bekommt, aber dafuer niedrigere Tarife zahlt. Raucher werden hier nicht aufgenommen.
>Fuer Fettleibige gaebs aehnliches: mehr als 10% ueberm Idealgewicht? Dann wird man in eine hoehere Tarifklasse gestuft.
>Da ansonsten die Allgemeinheit weder bei Rauchern, Kaloriengierigen oder Koksern benachteiligt wird, koennte sich dann die moralische Entruestung nicht mehr auf wirtschaftliche Argumente berufen.
|
sensortimecom
02.07.2003, 15:20
@ Tierfreund
|
Ihr seht, dass Väterchen Staat sehr wohl Möglichkeiten hat zu inflationieren! |
-->>Aus 1 € werden plötzlich 1,50 €,so wird der Bürger für dumm verkauft,zumindest für den normalen Raucher dürfte die"Steuerreform"somit zum Minusgeschäft werden.
>Grüße
>Tierfreund
>
>Zigarettenpreis steigt weiter
>Bald 4,70 Euro
>Der Zigarettenpreis in Deutschland wird nach einem Bericht der"Bild"-Zeitung innerhalb von zwei Jahren von 3,20 Euro auf 4,70 Euro pro Schachtel steigen. Das Blatt beruft sich auf den Verband der Cigarettenindustrie (VdC). Eine solche Preiserhöhung entspricht einem Anstieg um 47 Prozent. >
>Als Begründung führt der Verband die Entscheidung der SPD-Bundestagsfraktion an, nach der die Tabaksteuer in drei Stufen um jeweils 1,5 Cent pro Zigarette erhöht werden soll. VdC-Hauptgeschäftsführer Ernst Brückner sagte der"Bild"-Zeitung:"Damit kostet ein Pack ab 1. Februar 3,70 Euro, acht Monate später 4,20 Euro und ab 1. Juli 2005 dann 4,70 Euro."
>Quelle: n-tv.de
[b]Hallo.
Hier seht ihr ein Musterbeispiel, dass es Väterchen Staat SEHR WOHL gelingen kann, etwas Hyper-Inflation zur Deflation"beizumischen" um auf die"gewünschte" normale Inflationsrate zu kommen, solange er beim Marktgeschehen dirigistische Mittel einsetzen kann;-)
siehe auch:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/202580.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/202637.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/202614.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/202383.htm
mfg Erich B.
|
silvereagle
02.07.2003, 15:39
@ PATMAN1
|
Re: Bitte nicht zu vorschnell! / Ganz genau... |
-->Hallo PATMAN1,
Du schreibst zunächst:
> Bei dieser Betrachtung (e.g. Nichtraucherkrankenkasse) wird Deinerseits verkannt, dass JEDER Bürger passiv durch die Verbrennungsrückstände der Zigaretten, die um jeden herum von anderen verkonsumiert werden beeinträchtigt wird.
Und etwas später:
> Allerdings wird es doch ein wenig scwierig, tatsächlich JEDE Erkrankung dem Prinzip Ursache-Wirkung folgend dem Lebensstil des Erkrankten zuzuschreiben.
Ich lasse die beiden Sätze mal so stehen. Schliesslich schreibst Du:
> Warum bekommt eine Frau, die nie geraucht hat, nie Alkohol zu sich genommen hat etc. Brustkrebs?
Lass es mich etwas sarkastisch formulieren: Nun, wahrscheinlich deshalb, weil sie in ihrem Leben drei Mal aufs Arbeitsamt musste, und der Warteraum dort total verqualmt war... ;-) Anders ausgedrückt: Bei Verdacht - Rübe ab! Aber so weit würdest Du wohl nicht gehen, denn nachher schreibst Du:
> Ich denke, die Probleme in diesem Bereich sind eutlich vielschichtiger.
Das find ich schon viel besser. ;-) Ich kann die ganzen Untersuchungen zum Thema"Passivrauchen" (als absoluter Anti, seit eh und je) nicht für voll nehmen, wurde da doch lange Zeit behauptet, dass Passivrauchen gefährlicher sei als"Aktivrauchen". Wenn man bedenkt, dass auch ein Raucher nebenher zu seinem Glimmstengel auch normal atmet, also"passivraucht", kann man leicht erkennen, welch Schwachsinn manche Forscher hier von sich gegeben haben.
Ganz zu schweigen davon, dass bis heute keine eindeutigen, auf breiter Basis anerkannten Studien existieren, dass Tabakkonsum Krebs verursachen würde. Dieser Nachweis ist, trotz Milliardenaufwand entsprechender Lobbies (vor allem: Staat und Bürokratie, in der Hoffnung der Erschliessung neuer Märkte), bis heute nicht geglückt.
Dass Kettenraucher idR bei schlechterer Gesundheit sind, als Nicht- oder Gelegenheitsraucher, dazu braucht es keine Studie. Da hat wohl jeder so seine lebenden Beispiele im Bekannten- und Verwandtenkreis. Gerade deshalb ist doch unverständlich, wieso die jeweilige Person nicht selbst verantwortlich ist für ihren Körper. Warum muss diese Verantwortung überhaupt zwangskollektiviert werden?
Gruß, silvereagle
|
marocki4
02.07.2003, 16:48
@ silvereagle
|
aber auch nicht zu allgemein und verharmlosend! /"The Insider" |
-->Hallo silvereagle,
im Prinzip teile ich Deine Darstellung. Allerdings darf man nicht das Rauchen von Zigaretten als unbewiesen gefährlich hinstellen. Das Papier der Zigaretten (wenn nicht auch die Filter) ist getränkt und der Tabak ist manipuliert. Siehe"The Insider":
The Insider basiert auf einer wahren Begebenheit: Jeffrey Wigand (Russell Crowe,"Gladiator","L.A. Confidential") ist Chefchemiker bei einem großen Tabakkonzern. Als er entdeckt, dass bei der Produktion der Tabakprodukte Nikotinsucht steigernde Mittel hinzugefügt werden, wird er mit einer fadenscheinigen Begründung entlassen. Mit seinem Wissen wendet sich Wigand an den Journalisten Lowell Bergman (Al Pacino). Dieser ist einer der Produzenten von"60 Minutes", der wohl berühmtesten amerikanischen Newssendung mit Starinterviewer Mike Wallace (Christopher Plummer). Währenddessen setzt die Tabakindustrie Wigand und seine Familie immer mehr unter Druck, um so eine Aussage zu verhindern. Auch Bergman, zu dem Wigand ein fast freundschaftliches Verhältnis aufbaut, merkt, dass sich die Macht des Tabakkonzerns bis in die Chefetage seines Senders auswirkt...
Also Krebs ist nicht alles - es reicht eben schon, dass es definitiv ungesund ist und durch Suchtförderung eben mehr als Genuss ist. Und von der Schwarzmarktversorgung durch die Tabakindustrie wollen wir mal noch gar nicht reden...
Gruß
|
Miesespeter
02.07.2003, 17:29
@ marocki4
|
Von der Schwarzmarktversorgung reden |
-->>Also Krebs ist nicht alles - es reicht eben schon, dass es definitiv ungesund ist und durch Suchtförderung eben mehr als Genuss ist.
'Reicht eben', wozu?
Autofahren ist auch definitiv ungesund, das reicht eben auch schon?
Alkohol trinken ist auch definitiv ungesund (jetzt bitte nicht das gelegentliche Glas Rotwein zitieren, wir reden auch nicht ueber den 1 Zigarette-pro-Tag Raucher). das reicht auch?
Schokolade ist definitiv auch ungesund, und macht ebenfalls suechtig. Reicht?
Wozu?
Und von der Schwarzmarktversorgung durch die Tabakindustrie wollen wir mal noch gar nicht reden...
Gerade davon sollten wir reden!!
Damit waere die Tabakindustrie dann die erste Industrie, die von dem staatswirtschaftlichen Absurdistan Abstand nimmt und sich wieder auf den freien Markt besinnt, zu Gunsten der Verbraucher entscheidet und ihnen die 80% Strafsteuer erspart.
Ich wuenschte, die anderen Industrien wuerden es ihnen baldigst nachmachen
|