monopoly
02.07.2003, 14:44 |
Eigentlich reichster US-Bundesstaat Kalifornien ist offiziell pleite Thread gesperrt |
-->Mittwoch 2. Juli 2003, 11:39 Uhr
Kalifornien ist offiziell pleite
Bild vergrößern
Los Angeles (AFP)
Der eigentlich reichste US-Bundesstaat Kalifornien ist offiziell pleite: Die Verabschiedung des Haushalts für das am 1. Juli beginnende Fiskaljahr scheiterte am Streit der Parteien. Kalifornien leidet derzeit unter einem Rekorddefizit von 38,2 Milliarden Dollar (rund 33 Milliarden Euro). Das Haushaltsloch ist größer als das aller anderen US-Bundesstaaten zusammen. Wegen der Finanzmisere ist der amtierende Gouverneur Gray Davis unter Beschuss. Auf seinen Posten spekuliert unter anderem"Terminator"-Darsteller Arnold Schwarzenegger.
Kalifornien ist einer von sechs US-Staaten, denen es nicht gelang, den Etat verfassungsgemäß zu verabschieden. Dafür wäre eine Einigung bis Mitternacht nötig gewesen. Die Frist verstrich, ohne dass sich die Gegensätze zwischen den regierenden Demokraten und den Republikanern auflösen ließen. Während die Demokraten Steuern erhöhen und Ausgaben streichen wollen, lehnen die Republikaner neue Abgaben kategorisch ab.
Grund für das hohe Defizit sind wachsende Gesundheitskosten sowie seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 explosionsartig gestiegene Ausgaben für Sicherheit. Das Finanzloch ist in den US-Bundesstaaten aber auch hausgemacht: In den Boomjahren der 90er hatten viele Staaten Steuern gesenkt und auf Pump gewirtschaftet.
yahoo.de
|
LOMITAS
02.07.2003, 14:49
@ monopoly
|
Re: Eigentlich reichster US-Bundesstaat Kalifornien ist offiziell pleite |
-->>Mittwoch 2. Juli 2003, 11:39 Uhr
>Kalifornien ist offiziell pleite >
>Bild vergrößern
>Los Angeles (AFP)
>Der eigentlich reichste US-Bundesstaat Kalifornien ist offiziell pleite: Die Verabschiedung des Haushalts für das am 1. Juli beginnende Fiskaljahr scheiterte am Streit der Parteien. Kalifornien leidet derzeit unter einem Rekorddefizit von 38,2 Milliarden Dollar (rund 33 Milliarden Euro). Das Haushaltsloch ist größer als das aller anderen US-Bundesstaaten zusammen. Wegen der Finanzmisere ist der amtierende Gouverneur Gray Davis unter Beschuss. Auf seinen Posten spekuliert unter anderem"Terminator"-Darsteller Arnold Schwarzenegger.
>Kalifornien ist einer von sechs US-Staaten, denen es nicht gelang, den Etat verfassungsgemäß zu verabschieden. Dafür wäre eine Einigung bis Mitternacht nötig gewesen. Die Frist verstrich, ohne dass sich die Gegensätze zwischen den regierenden Demokraten und den Republikanern auflösen ließen. Während die Demokraten Steuern erhöhen und Ausgaben streichen wollen, lehnen die Republikaner neue Abgaben kategorisch ab.
>Grund für das hohe Defizit sind wachsende Gesundheitskosten sowie seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 explosionsartig gestiegene Ausgaben für Sicherheit. Das Finanzloch ist in den US-Bundesstaaten aber auch hausgemacht: In den Boomjahren der 90er hatten viele Staaten Steuern gesenkt und auf Pump gewirtschaftet.
>
>yahoo.de
und nu,??
machen die jetzt einen großen zaun drumrum??? würd mich wirklich interessieren.
LOMITAS
|
CRASH_GURU
02.07.2003, 15:01
@ monopoly
|
Re: Eigentlich reichster US-Bundesstaat Kalifornien ist offiziell pleite |
-->Jo, jetzt wird richtig spannend. Mal sehen welches Ass SIE jetzt aus dem Ärmel zaubern: Hier nochmal um die Grössenordnungen zu verdeutlichen:
CALIFORNIA'S WORLD RANKING
2001 GROSS PRODUCT
Rank Countries ($ billions)
1 UNITED STATES $10,171
2 Japan 4,245
3 Germany 1,874
4 United Kingdom 1,406
5 CALIFORNIA 1,359
6 France 1,303
7 China (excluding Hong Kong) 1,159
8 Italy 1,091
9 Canada 677
10 Mexico 618
*source World Bank
|
Ecki1
02.07.2003, 16:22
@ monopoly
|
Re: Falsch und irreführend. |
-->Allein die Tatsache, dass das Budget nicht verabschiedet werden konnte, hat weder mit der Frage der Solvenz noch mit Zahlungsfähigkeit (Liquidität) zu tun.
1. Solvenz: Wie in diesem Forum bereits ausführlich durchbuchstabiert, kümmert sich weltweit kaum ein einziges öffentliches Gemeinwesen um Solvenz, da keine Bilanz im Sinne der doppelten Buchführung erstellt wird. Man bedient sich stattdessen der Kameralistik. Im Sinne der Solvenz (positives Bilanzresiduum oder Eigenkapital) sind ohnehin fast alle Staaten nach der derzeitigen Marktlage pleite.
2. Liquidität: Wartet etwa ein einziger öffentlicher Bediensteter Kaliforniens immer noch auf sein Juni-Salär? Stehen offene Rechnungen zur Pfändung an? Konnten fällige Anleihen oder Zinsen nicht termingerecht beglichen werden? Alles meines Wissens mit Nein zu beantworten.
Der Titel des YAHOO-Artikels dramatisiert und führt den Leser auf den Holzweg.
Gruss!Ecki
|
fridolin
02.07.2003, 16:42
@ Ecki1
|
Buchführung |
-->Worin unterscheiden sich denn kaufmännische (=doppelte?) und kameralistische Buchführung?
|
Ecki1
02.07.2003, 17:05
@ fridolin
|
Re: Buchführung |
-->Worin unterscheiden sich denn kaufmännische (=doppelte?) und kameralistische Buchführung?
1. Zum einen darf ich auf die Sammlungen verweisen
2. Kurz gesagt: In der doppelten Buchführung werden Forderungen und Verbindlichkeiten nach Fälligkeiten geordnet einander gegenübergestellt. Es gilt das Prinzip der kaufmännischen Vorsicht, dh. Forderungen werden nach dem Mindestwertprinzip und Verbindlichkeiten nach dem Höchstwertprinzip bewertet.
3. In der Kameralistik werden nur Einzahlungen und Auszahlungen im jeweiligen Haushaltsjahr betrachtet, dh. die längerfristigen Forderungen und Verbindlichkeiten bleiben aussen vor. Da die Finanzierungsseite (Passiven) mit Unterteilung in Fremd- und Eigenkapital nicht ausgewiesen wird, bleibt Überschuldung lange unbemerkt.
Gruss!Ecki
|
Goldfinger
02.07.2003, 22:47
@ Ecki1
|
Re: Pro und Contra - sind lehrreich |
-->Pro UND Contra sind immer gut - und beides lehrreich und interessant.
Grüsse - Goldfinger
|