schlaffi
02.07.2003, 21:00 |
Das wars! Thread gesperrt |
-->Hallo!
Während hier die meissten um den heissen Brei(z.B. 11.9., das Deflation/Inflation- Thema, usw.) reden, jagen die Börsen ein Hoch nach dem anderen.
Ich denke: die Baisse ist definitiv vorbei. Die Erholung dauert einfach schon zu lange.
Ich merke es auch bei mir auf der Arbeit: Brutal hohe Auftragseingänge!
Also, hĂĽbsch weiterdiskutieren, der Zug ist schon ABGEFAHREN!
gruss
|
Hakunamatata42
02.07.2003, 21:10
@ schlaffi
|
Re: Das wars! |
-->Vorbei ist wenns vorbei ist.
[img][/img]
|
Palstek
02.07.2003, 21:16
@ schlaffi
|
Brutal hohe Auftragseingänge? Da werde ich neugierig: welche Branche ist das? (owT) |
-->
|
Praxedis
02.07.2003, 21:23
@ Palstek
|
Einstellungs-Stop aufgehoben? - neue Mitarbeiter rekrutiert? - AL-Zahlen abwärts (owT) |
-->
|
vladtepes
02.07.2003, 21:30
@ schlaffi
|
@ schlaffi - Spätestens Ende Juli ist der Zug entgleist! |
-->>Hallo!
>Während hier die meissten um den heissen Brei(z.B. 11.9., das Deflation/Inflation- Thema, usw.) reden, jagen die Börsen ein Hoch nach dem anderen.
>Ich denke: die Baisse ist definitiv vorbei. Die Erholung dauert einfach schon zu lange.
>Ich merke es auch bei mir auf der Arbeit: Brutal hohe Auftragseingänge!
>Also, hĂĽbsch weiterdiskutieren, der Zug ist schon ABGEFAHREN!
>gruss
nur weil du in deiner firma rekordauftragseingänge verzeichnest kannst du dies nicht auf die gesamtdeutsche wirtschaft übertragen!
zugegebener maßen dauert diese KORREKTUR länger als von vielen gedacht.
aber selbst diese KORREKTUR wird mehr als korrigiert.
der dax wird bald die 2000 von unten sehen!
warte noch etwas, es geht noch weiter hoch aber spätestens ende juli ist der zug entgleist!
|
sensortimecom
02.07.2003, 21:34
@ schlaffi
|
Re: Das wars! |
-->>Hallo!
>Während hier die meissten um den heissen Brei(z.B. 11.9., das Deflation/Inflation- Thema, usw.) reden, jagen die Börsen ein Hoch nach dem anderen.
>Ich denke: die Baisse ist definitiv vorbei. Die Erholung dauert einfach schon zu lange.
>Ich merke es auch bei mir auf der Arbeit: Brutal hohe Auftragseingänge!
>Also, hĂĽbsch weiterdiskutieren, der Zug ist schon ABGEFAHREN!
>gruss
[b]Naja Mann: Bis zum nächsten ATH ist aber noch ein weiter Weg;-)
Da müssen sie zuerst ALLE LEUTE ENTLASSEN (um"rentabler zu wirtschaften") und die VERMEHRTEN AUFTRAGSEINGÄNGE (von denen zu schreibst) per Comp. und Roboter bewältigen ("strikte Rationalisierung" nennt man das).
Ach noch was: Eine neue"Hype" droht;-) nicht. Weder in der Old- noch in der NewEconomy.....
Erich B.
|
nasdaq
02.07.2003, 21:36
@ schlaffi
|
aus Dir spricht der Sarkasmus:-) |
-->>Ich merke es auch bei mir auf der Arbeit: Brutal hohe Auftragseingänge!
Wo arbeitest Du? Insolvenzverwalter? [img][/img]
|
Dieter
02.07.2003, 21:38
@ schlaffi
|
Re: Das wars! |
-->und ich kenne jemanden die haben das beste II.Quartal Ihrer jahrzehnetelangen Firmengeschichte hingelegt und zwar im Einzelhandel.
GruĂź Dieter
|
monopoly
02.07.2003, 21:39
@ vladtepes
|
Re: - Spätestens Ende Juli ist der Zug entgleist!- dem Zinseszinseffekt sei dank |
-->>>Hallo!
>>Während hier die meissten um den heissen Brei(z.B. 11.9., das Deflation/Inflation- Thema, usw.) reden, jagen die Börsen ein Hoch nach dem anderen.
>>Ich denke: die Baisse ist definitiv vorbei. Die Erholung dauert einfach schon zu lange.
>>Ich merke es auch bei mir auf der Arbeit: Brutal hohe Auftragseingänge!
>>Also, hĂĽbsch weiterdiskutieren, der Zug ist schon ABGEFAHREN!
>>gruss
>nur weil du in deiner firma rekordauftragseingänge verzeichnest kannst du dies nicht auf die gesamtdeutsche wirtschaft übertragen!
>zugegebener maßen dauert diese KORREKTUR länger als von vielen gedacht.
>aber selbst diese KORREKTUR wird mehr als korrigiert.
>der dax wird bald die 2000 von unten sehen!
>warte noch etwas, es geht noch weiter hoch aber spätestens ende juli ist der zug entgleist!
denn der wirkt garantiert tödlich für jede Institution
hier der dt. Haushalt- jetzt schon fast verfassungswidrig
|
vladtepes
02.07.2003, 21:59
@ monopoly
|
Re: - Spätestens Ende Juli ist der Zug entgleist!- dem Zinseszinseffekt sei dank |
-->>>>Hallo!
>>>Während hier die meissten um den heissen Brei(z.B. 11.9., das Deflation/Inflation- Thema, usw.) reden, jagen die Börsen ein Hoch nach dem anderen.
>>>Ich denke: die Baisse ist definitiv vorbei. Die Erholung dauert einfach schon zu lange.
>>>Ich merke es auch bei mir auf der Arbeit: Brutal hohe Auftragseingänge!
>>>Also, hĂĽbsch weiterdiskutieren, der Zug ist schon ABGEFAHREN!
>>>gruss
>>nur weil du in deiner firma rekordauftragseingänge verzeichnest kannst du dies nicht auf die gesamtdeutsche wirtschaft übertragen!
>>zugegebener maßen dauert diese KORREKTUR länger als von vielen gedacht.
>>aber selbst diese KORREKTUR wird mehr als korrigiert.
>>der dax wird bald die 2000 von unten sehen!
>>warte noch etwas, es geht noch weiter hoch aber spätestens ende juli ist der zug entgleist!
>
>denn der wirkt garantiert tödlich für jede Institution
>hier der dt. Haushalt- jetzt schon fast verfassungswidrig
es ist schon nicht mehr lustig!
manchmal hilft echt nur noch der strick!
|
nasowas
02.07.2003, 22:02
@ Dieter
|
Ich kenne auch so ein Laden -ein Billigladen der brummt wie nix- |
-->Bei uns in der Innenstadt, beste Lage direkt neben einem Kaufhaus, war bis in diesem Jahr ein alteingesessenes Koffergeschäft. Den Laden gabs schon aus Vorkriegszeiten. Dieses Jahr dicht gemacht. Die hatten wohl sehr hochwertige Ware mit den entsprechenden Preisen.
Und nun ist dort so ein Billigladen. Bsp. 1 Hose 5,--€ ; 5 paar Herrensocken 1,--€ ; 1 paar Badeschlappen 1,90€ etc. Das Zeug ist so billig, wenn man das kauft schmeißt man es wahrscheinlich nach einmal tragen in den Müll, da die Waschmaschienenleistung (mit entsprechendem Wachmittel, Wasser u. Strom) vermutlich teurer kommt, als neues Billigzeug zu kaufen.
Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen was dort für eine Schlange an der Kasse ist! Der Laden scheint zu brummen wie kaum ein anderer.
>und ich kenne jemanden die haben das beste II.Quartal Ihrer jahrzehnetelangen Firmengeschichte hingelegt und zwar im Einzelhandel.
>GruĂź Dieter
|
-- Elli --
02.07.2003, 22:04
@ schlaffi
|
Re: Das wars! / so so... |
-->>Hallo!
>Während hier die meissten um den heissen Brei(z.B. 11.9., das Deflation/Inflation- Thema, usw.) reden, jagen die Börsen ein Hoch nach dem anderen.
>Ich denke: die Baisse ist definitiv vorbei. Die Erholung dauert einfach schon zu lange.
>Ich merke es auch bei mir auf der Arbeit: Brutal hohe Auftragseingänge!
>Also, hĂĽbsch weiterdiskutieren, der Zug ist schon ABGEFAHREN!
>gruss
Erst mal ein Chart mit Action aus dem letzten WE-Update:
[img][/img]
Am 16.4.1930 war die damalige Korrektur nach dem initialen Crash beendet (intraday, per Schlusskurs am 17.4.30) und sie hat genau 62 % korrigiert.
Genau an diesem Tag (16.4.1930) war"Barrons" sicher, dass der Bear-Market vorbei ist und dass die Aktien"for long" steigen werden. Den genauen Wortlaut kann man sich hier anhören: http://www.netcastdaily.com/1complete/fsn062803-1.mp3
Es ist der Abschnitt von 12 Minuten und 09 Sekunden bis 13 Minuten und 15 Sekunden, das exakte Zitat von 12:44 bis 13:15.
"...the prompt return of huge speculation and the (...?) matter in which current earnings are again being discounted indicate that it will be difficult to quench the fire of stock market enthusiasm for long."
Auf deutsch: "Die prompte Rückkehr der enormen Spekulation sowie die Art, in der die aktuellen [und zukünftigen] Gewinne wieder diskontiert werden [= hohes KGV] wird es für lange Zeit schwierig machen, das Feuer des Aktienmarkt-Enthusiamus´ zu ersticken."
Wie gesagt, genau zum Ende der Korrektur...
Und wie viel haben Dow und S&P seit ihrem letzten Abwärtsimpuls korrigiert?
62 %:
<IMG src="http://www.elliott-waves.de/forum/030621spx-w.gif" alt="http://www.elliott-waves.de/forum/030621spx-w.gif">
Trotzdem bin ich er Meinung, dass sie noch nicht oben sind, jedenfalls beim DAX: 3.456 ist das Ziel.
|
kingsolomon
02.07.2003, 22:04
@ schlaffi
|
wenn's das war, dann erklär uns Unerleuchteten bitte, |
-->warum ist Zimbabwe nicht eines der reichsten Länder der Erde?
Oder, anders rum, wenn Planwirtschaft funktioniert, was ist im"Ostblock"
dann schiefgelaufen?
Meiner Meinung nach könnte deine Einschätzung auf die Japaner zutreffen, mit
Sicherheit aber nicht auf die USA ( und solange sie einen auf SchosshĂĽndchen machen wollen, die Deutschen )
|
Herbi, dem Bremser
02.07.2003, 22:11
@ -- Elli --
|
Re: Das wars! / so so.. ** oberaffengut, der vergleichende Chart - 2,53 GHz ;-) (owT) |
-->
|
Emerald
02.07.2003, 22:20
@ schlaffi
|
Der One-Day-Reversal von morgen wird Dich eines Besseren belehren (owT) |
-->
|
YooBee
02.07.2003, 22:32
@ -- Elli --
|
DAX? |
-->>Trotzdem bin ich er Meinung, dass sie noch nicht oben sind, jedenfalls beim DAX: 3.456 ist das Ziel. [/b]
Sind's nicht 3446, und ist das nicht 38,2%? We'll see...
[img][/img]
|
- Elli -
02.07.2003, 22:35
@ YooBee
|
Re: DAX? |
-->>>Trotzdem bin ich er Meinung, dass sie noch nicht oben sind, jedenfalls beim DAX: 3.456 ist das Ziel. [/b]
>Sind's nicht 3446, und ist das nicht 38,2%? We'll see...
>[img][/img]
3456 sind 1 = 5 logarithmisch.
|
Dieter
02.07.2003, 22:39
@ nasowas
|
das ist der Unterschied |
-->ich sprach von keinem Diskounter, sondern Fachgeschäft, hochpreisig, beratungsintensiv mit viel, viel Konkurrenz im Diskounter-Bereich und Billig-Produkten als Alternative.
- also wirklich entgegengesetzt dem, was hier Forums-Meinung ist.
So ein Laden wie Du beschrieben hast, gibt es hier auch genug. Habe letztens erst dort gekauft, zumal ich noch nie in meinem Leben mehr als 50 Euro fĂĽr eine Hose ausgegeben habe, und ich kaufe lieber 10 T-Shirts fĂĽr 15 Euro gesamt als 1 T-Shirt fĂĽr 20 Euro. (Aber das habe ich schon immer so gemacht, auch schon vor 20 Jahren)
GruĂź Dieter
|
nasowas
02.07.2003, 23:10
@ Dieter
|
Ich vermute Dein beschriebenes Fachgeschäft ist eine Ausnahme |
-->Das von Dir beschriebene Fachgeschäft wird vermutlich eine Ausnahme sein.
Ich kann es mir nicht anders vorstellen. Ich lebe am Rande des Rhein-Main-Gebietes. Hier ist die Lage eigentlich nicht so schlecht wie in anderen Gebieten von D. Und trotzdem sieht man hier immer wieder Schilder wie"Ladenfläche/Bürofläche provisionsfrei zu vermieten" So etwas gab es hier vor 2 Jahren überhaupt nicht! So was kannte ich nur von Reisen in den"neuen" Ländern. Das gleiche Bild sehe ich, wenn ich in Beratungsintensive Läden schaue. Kaum kunden.
Geh mal in ein Sanitärfachgeschäft/Baumschule etc. und geh mal in einen Baumarkt. Du wirst feststellen, es wird weiterhin gekauft. Nur kaufen die Leute eben im billigen Baumarkt und nicht im Geschäft mit viel Beratung und Zusatzservice. Man legt selbst Hand an oder läßt schwarz arbeiten.
Das gleiche Bild im Supermarkt mit Beratung und eingeräumten Regalen (wenig Kunden) und dagegen im Diskounter ohne Beratung und kaufen aus Kartons (viel Kunden).
Mein subjektiver Eindruck ist halt, auf die Beratung verzichtet der Kunde immer mehr, wenn es dafĂĽr billiger geht.
Ich wĂĽrde mir auch einen Aufschwung wĂĽnschen, aber ich glaube nicht an einen nachhaltigen Aufschwung.
GruĂź
>ich sprach von keinem Diskounter, sondern Fachgeschäft, hochpreisig, beratungsintensiv mit viel, viel Konkurrenz im Diskounter-Bereich und Billig-Produkten als Alternative.
>- also wirklich entgegengesetzt dem, was hier Forums-Meinung ist.
>So ein Laden wie Du beschrieben hast, gibt es hier auch genug. Habe letztens erst dort gekauft, zumal ich noch nie in meinem Leben mehr als 50 Euro fĂĽr eine Hose ausgegeben habe, und ich kaufe lieber 10 T-Shirts fĂĽr 15 Euro gesamt als 1 T-Shirt fĂĽr 20 Euro. (Aber das habe ich schon immer so gemacht, auch schon vor 20 Jahren)
>GruĂź Dieter
|
nasdaq
02.07.2003, 23:21
@ vladtepes
|
schön wärs |
-->>manchmal hilft echt nur noch der strick!
Den werden wir uns bald auch nicht mehr leisten können!
[img][/img]
|
Standing Bear
02.07.2003, 23:51
@ schlaffi
|
DAS WAR.... der noch fehlende Witz fĂĽr heute. Danke. (owT) |
-->
|
Firmian
03.07.2003, 00:00
@ nasowas
|
Re: Ich vermute Dein beschriebenes Fachgeschäft ist eine Ausnahme...aber |
-->nicht allein.
Mein Lieblingskochwarenladen (Güde, Rösle, LeCreuset, Kuhn-Rikon, Skeppshult)
brummt wie noch nie.
Die Gesichter der Handelsvertreter zeigen aber oft Sorgenfalten. Und Angebotsaktionen werden auch häufiger.
Wird gebucht unter"regelbestätigende Ausnahme" und"Flucht in Sachwerte"
GruĂź vonner Wasserkante
|
JLL
03.07.2003, 00:19
@ schlaffi
|
Re: Schön, dass Du Dir so sicher bist. |
-->Ich bin offen gesagt ziemlich verunsichert über die heutige Bewegung und habe sogar einem inneren Impuls folgend ein paar Epcos gekauft. Mein übergeordnetes Szenario geht dennoch davon aus, dass wir uns in der Nähe eines lokalen Topps befinden. Aber was hilft's.
Nächtle
JLL
|
Sascha
03.07.2003, 01:06
@ schlaffi
|
Re: Das wars! |
--> Hi schlaffi!
Ich gönne euch die hohen Auftragseingänge dennoch sehe ich das gesamtwirtschaftlich derzeit noch nicht. Heute traft der Monatsbericht der EZB für Juni 2003 bei mir ein. Ich sehe darin keine Konjunkturerholung (ich bekomme sowohl den Monatsbericht der EZB als auch der BuBa jeden Monat nach Erscheinen zugeschickt) und lese auch die tägliche Presse und die Internetseiten von Spiegel, FAZ & Co. und höre zumindest pro Woche mehrere Meinungen aus der Arbeitswelt.
Viel läuft da nicht. Die Auftragseingänge sind ingesamt nicht gerade toll, das BIP-Wachstum ist nahe Null, die Arbeitslosigkeit ziemlich hoch, die Staatsverschuldung steigt, die Lagerbestände sind auch nicht gerade niedrig, die Preise für"nicht dringend benötige" Konsumgüter sinken eher als das sie steigen.
Das sind keine guten Zeichen.
Die Steuersenkung könnte - je mehr sie auf Pump/Schulden finanziert ist - einen positiven Effekt auf Beschäftigung und Wirtschaftswachstum haben. Allerdings ist dieser Effekt nur TEMPORÄR wie jeder vorhergegangene und danach hat man mindestens die gleiche Arbeitslosigkeit aber eine wesentlich höhere Verschuldung.
Viele GrĂĽĂźe
Sascha
|
white bear
03.07.2003, 01:13
@ -- Elli --
|
Also wenn schon, dann 3456,78! ;-) (oT) |
-->oT
|
rocca
03.07.2003, 01:51
@ schlaffi
|
Re: Das wars! Brutal hohe Auftragseingänge! |
-->Wenn ich den Aussagen meiner Freunde Glauben schenken darf, und das mache ich, beide Metallbranche, mit ca 80 und 140 Leuten, brummts.
Einer von ihnen hat sich gestern beklagt dass er inzwichen schon Aufträge ablehnen muss!
Das mag noch nicht allgemeingĂĽltig sein, aber Tendenzen sind vorhanden.
>gruss
|
Rossi
03.07.2003, 02:05
@ schlaffi
|
Stimme dir fast voll zu... |
-->>Hallo!
>Während hier die meissten um den heissen Brei(z.B. 11.9., das Deflation/Inflation- Thema, usw.) reden, jagen die Börsen ein Hoch nach dem anderen.
>Ich denke: die Baisse ist definitiv vorbei. Die Erholung dauert einfach schon zu lange.
>Ich merke es auch bei mir auf der Arbeit: Brutal hohe Auftragseingänge!
>Also, hĂĽbsch weiterdiskutieren, der Zug ist schon ABGEFAHREN!
>gruss
Ob die Baisse im DAX bereits abgeschlossen ist, kann ich dir auch nicht sagen. Formal wäre auch dies denkbar. Ich vermute derzeit eher, dass im März ein wichtiges Zwischentief zu Ende ging.
Denke einfach immer dran, dass Kurse Nachrichten erzeugen und nicht umgekehrt.
Nachrichten sind verzichtbar, denn sie können den übergeordnetenen Prozeß nicht steuern, vielmehr ordnen sie sich in ihn ein. Anders ausgedrückt: Die Nachrichten müssen sich der strukturellen Ordnung des schon vor ihrem eigenen Auftreten vorhandenen Prozess unterordnen.
"Informationen zur Börse sind immer erst dann besonders verständlich, wenn ihre Akzeptanz beim Leser durch den temporär im Markt analogen “richtigen” Kursverlauf bestätigt wurde. Das bedeutet in 99% aller Fälle, dass zuerst der Marktverlauf “da war”, dann wurden dazu die Informationen passend verbreitet, und da solches Zeit erfordert, hat der Prozess Börse in der Regel bereits seine nächste Strukturgrenze erreicht. Strukturgrenze heißt immer: Richtungsumkehr des Verlaufs. Und damit wird ihre nach den Informationen ausgerichtete Information falsch und mündet in eine Schieflage."
(stammt nicht von mir, man soll sich ja nicht mit fremden Federn schmücken, sondern habe ich der Einfachkeit wegen aus einem Buch abgeschrieben und wenn der Autor erfährt, dass ich das ausgerechnet in diesem Forum poste, dann wird er sehr, sehr böse auf mich sein).
Blick einfach nochmal zurück und rufe dir die vor wenigen Monaten verbreiteten Nachrichten ins Gedächtnis. Kannst du dich überhaupt noch an einen positiven Ausblick erinnern? Ich nicht. Stattdessen unterbot man sich gegenseitig in Sachen Kursziel DAX unter 2000, Meldungen wie “jetzt kommt der Crash” machten die Runde (ist ja auch sehr logisch, nach einem Kursverfall von knapp 6000 Punkten) und lustigerweise ordnete auch das BaFIn einen Stresstest für die Lebensversicherer an, in der Annahme, dass der DAX nochmals um 35% in die Tiefe fällt, in diesem Board gab es täglich “Wasserstandsmeldungen” wie “SAP unter 50”, “SAP unter 45, “SAP unter 40” usw. (man möge gelegentlich Le Bon lesen, auch dieses Board kann eine psychologische Menge bilden)…
Die Aktie als Anlage war “out”, gefragt und verkauft wurden “Garantieprodukte”, Geldmarktfonds, angeblich sichere Rentenpapiere, Immofonds etc. (“Der Kunde verspürt ein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis” so die örtliche Commerzbank im Regionalblatt). Warum, zum Teufel, erst jetzt bzw. warum Bonds kaufen, wo sich doch da eine neue Blase bildet?
So schwer war es also eigentlich gar nicht, um das Märztief als “vorläufigen Endpunkt” der Baisse zu identifizieren.
Übrigens hat ein gewisser Herr Mandelbrot unabhängig des allseits beliebten Herrn Eliott (jetzt hab ich doch Eliott nur mit einem “l” geschrieben, das wird bestimmt streng vom Forenmaster geahndet!) das formstabile System beschrieben. Er prägte die Begriffe der Selbstähnlichkeit und der Skaleninvarianz. Die Skaleninvarianz kann man wie folgt beschreiben: “Die strukturellen Teile des Prozesses, die Elemente seiner Ablaufroutine, sind immer gleich, egal in welcher Größenordnung sie auftreten. Das ist sehr wichtig für das Verständnis der aktuellen und zukünftigen Situation auf den Finanzmärkten. Merke als Analogie einfach: 50 Prozent von X sind immer 50 Prozent - egal wie groß das X.” (mal wieder aus dem schlauen Buch zitiert).
Was bedeutet das jetzt für die aktuelle Situation beim DAX? Nun, das hat “königin” neulich bereits sehr schön beschrieben. Der Kursrückgang umfasst grob gerechnet 6000 Punkte, 50 Prozent davon sind 3000 Punkte, die addierst du zum Tiefstand bei 2200 und kommst überschlägig auf ein Niveau von 5000 (wobei ich mich nicht auf den Wert von 50 % festlege, das kann weniger, aber auch mehr werden). Und da “königin” schon mal vorsorglich auf eine Trendlinie der Baisse hinwies, die jetzt die 4000 unterschritten hat und aktuell bei 3800 Punkten verläuft, wirst du vielleicht noch diesen Sommer die Berührung der Linie erleben und dann kommen die “Charttechniker” aus den Löchern gekrochen gekommen und auf diverse S-K-S verweisen, die den Anstieg klar vorhergesagt haben. Wie immer reichlich spät bzw. hinterher haben alle den Anstieg erkannt und läuten die neue “Hausse” ein. Mal sehen, vielleicht “hoppel” ich dann vom Acker. Ob der Anstieg “fundamental” gerechtfertigt ist, interessiert mich überhaupt nicht.
Es gibt halt gewisse Dinge, die die Leute um Prechter bzw. dessen “Epigonen” nicht draufhaben. Oft, viel zu oft, wird einfach dessen “Extremszenario” übernommen. Die Methodik der “Elliott-Wellen” mutiert heute zu einem wenig verstandenen, statistisch-verharrenden, aber neuerdings vielzitierten und meist unvollständig eingesetzten Instrumentariums eher mystisch-esoterischer Art. Und bei den US-Wellenzählern spukt eine “fixe Idee” im Kopf herum, was dazu führt, dass die Offenheit verlorengeht und neue Marktinformationen nur noch zur Bestätigung der bereits vorgefassten Meinung dienen. Da sieht man dann halt auch Muster, die es gar nicht gibt (gell, Herr Malik?)
Gute Nacht
Rossi
|
Koenigin
03.07.2003, 10:30
@ Firmian
|
Re: Ich vermute Dein beschriebenes Fachgeschäft ist eine Ausnahme...aber |
-->>nicht allein.
>Mein Lieblingskochwarenladen (Güde, Rösle, LeCreuset, Kuhn-Rikon, Skeppshult)
>brummt wie noch nie.
>Die Gesichter der Handelsvertreter zeigen aber oft Sorgenfalten. Und Angebotsaktionen werden auch häufiger.
>Wird gebucht unter"regelbestätigende Ausnahme" und"Flucht in Sachwerte"
>GruĂź vonner Wasserkante
[b]hola Firmian,
ja, ja Rösle, Desede, Hewi....."Flucht in Sachwerte" an der Binnenalster....
Ein Kenner vonne Waterkant.
Aber es muĂź doch auch endlich mal gesagt werden, dass"HH" n i c h t am Meer liegt!!!!!!!!!!!!!!
adios und GrĂĽĂźe anne dahin!
und
Schirm wieder paratlegen...
Dieter Koenig
|
schlaffi
03.07.2003, 12:21
@ nasdaq
|
Re: aus Dir spricht der Sarkasmus:-) |
-->>>Ich merke es auch bei mir auf der Arbeit: Brutal hohe Auftragseingänge!
>Wo arbeitest Du? Insolvenzverwalter?
|
schlaffi
03.07.2003, 12:24
@ Palstek
|
Re: Brutal hohe Auftragseingänge? Da werde ich neugierig: welche Branche ist da |
-->
Automobilbranche!
|