stocksorcerer
02.07.2003, 23:16 |
Weg (leider) frei für genmanipulierte Nahrung in Europa Thread gesperrt |
-->SPIEGEL ONLINE - 02. Juli 2003, 20:58
URL: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,255546,00.html
Gentechnik
USA gegen EU-Kennzeichnungspflicht
Der Weg für den Verkauf genmanipulierter Lebensmittel in Europa ist frei. Allerdings verabschiedete das Europäische Parlament strenge Regeln für die Kennzeichnung manipulierter Organismen - was die USA heftig kritisieren.
Washington - Mit der Kennzeichnugspflicht werde Innovation verhindert und Handel blockiert, sagte der Sprecher der Handelsbehörde, Richard Mills, am Mittwoch in Washington. Entwicklungsländer hätten unter den EU- Richtlinien zu leiden. Außerdem sei damit der EU-Zulassungsstopp für genveränderte Produkte, gegen den die USA Klage vor der Welthandelsorganisation (WTO) eingereicht haben, noch nicht aufgehoben.
Das Europäische Parlament hatte am Mittwoch zwei Gesetze gebilligt, die die Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Produkte in der Europäischen Union verschärfen. Zudem müssen sich gentechnisch veränderte Organismen (GVO) auf jeder Ebene der Herstellungs- und Vertriebskette zurückverfolgen lassen müssen. Der zuständige EU-Kommissar David Byrne sprach von einem großen Schritt nach vorne,"weil die Bürger von nun an die Wahl haben."
Gekennzeichnet werden müssen nach der Verordnung alle Produkte, die einen Anteil an gentechnisch veränderten Organismen von mehr als 0,9 Prozent haben. Zudem können die Mitgliedstaaten Maßnahmen ergreifen, um die Vermischung von GVO mit normalen Produktionen zu verhindern. Dies kann dann geschehen, wenn auf einem Feld etwa Gen-Mais angebaut wird, auf dem benachbarten Grund aber nicht. Dann besteht die Gefahr, dass GVO auf das normale Feld geweht und dem dortigen Mais zugeführt werden. Die deutsche Verbraucherschutzministerin Renate Künast hatte wiederholt auf diese Problematik hingewiesen und gefordert, in solchen Fällen müsse die Haftungsfrage geklärt werden.
Die USA seien voll für eine umfassende Information der Verbraucher, doch müssten die Angaben auf Packungen neutral gemacht werden und für die Hersteller auch machbar sein."Wir haben Sorge, dass die vorgeschlagene Zurückverfolgung und Kennzeichnungspflicht diesen Standard nicht erreicht", sagte Mills.
Die EU-Regeln könnten zu neuen Handelsbarrieren werden."Das EU-Moratorium auf Biotech-Produkte hat Konsequenzen auch außerhalb Europas. Die Weiterverbreitung heilsamer Biotechnologie wird verlangsamt und Entwicklungsländer haben die Konsequenzen schon zu spüren bekommen." Mills verwies auf die Verweigerung amerikanischer Lebensmittelhilfe durch bedürftige südafrikanische Länder, die sich vor einer Kontaminierung ihrer eigenen Produktion durch genveränderte US-Organismen fürchteten.
Europäische Verbraucher sollten nicht zu einem komplizierten und unwissenschaftlichen System gezwungen werden,"dass den Zugang zu den besten Nahrungsmitteln, die die Welt zu bieten hat", versperrt, sagte Mills. Damit werde das Verbrauchervertrauen untergraben.
------------------------------
David Byrne. Haha. Die Briten hätte man auch aus Europa rauslassen sollen. Wissen ja noch immer nicht, wo sie hingehören. Gegen Kennzeichnungspflicht? Jetzt die Wahl?
Die Amis sollen froh sein, dass da nicht saumäßig hohe Zölle drauf kommen. Wenn man damit für die Gesundheitssysteme die Pest ins Land schleppt - wer weiß schon genau, was das Zeugs bewirkt - wer soll dann die Folgekosten tragen?
Ich finde es ohnehin megatraurig, dass man die Amis quer durch das Gemüsebeet dieser Erde alles machen läßt, was die wollen. Und die Schützenhilfe europäischer Staaten ist schon echt eine üble Sache.
Sehr schade, dass die ihr Sauzeugs jetzt hier vermarkten können. Hoffentlich richtet das nicht noch ne Menge Schaden an bis dato nicht genmanipulierter Nahrung an (Saatgut etc.), und hoffentlich treibt uns diese Aktion nicht in eine Abhängigkeit.
Saublöd das ganze.
winkääää
stocksorcerer
|
chiron
02.07.2003, 23:22
@ stocksorcerer
|
Warum auch nicht - so lange man die Wahl hat |
-->Hallo stocksorcerer
Warum saublöd, ich finde das für einmal eine gute Entscheidung. Ob das Gen-Zeugs des Teufels ist, weiss doch niemand. Ich stehe dieser Sache auch sehr skeptisch gegenüber, aber Wahlfreiheit muss sein. Die Erde ist bekanntlich auch keine Scheibe und alle Traditionalisten hatten sich getäuscht. Darum bin ich weder für ein Verbot noch für ein unkontrolliertes Druntermischen, sondern eben Wahlfreiheit. Jeder Bürger darf für einmal wieder Verantwortung übernehmen. Das geschieht doch sonst schon fast nirgends mehr.
Gruss Chiron
|
silvereagle
02.07.2003, 23:46
@ chiron
|
unnötig zu erwähnen... |
-->... dass ich Dir voll und ganz zustimme, chiron.
Nicht das erste Mal heute, übrigens... ;-)
Gruß, silvereagle
|
Standing Bear
03.07.2003, 00:03
@ stocksorcerer
|
"...heilsamer Biotechnologie..." |
-->Diesem heuchelnden, lügenden Pack sollte man genveränderte Bazillen spritzen und sehen, was passiert. Und sie ISOLIEREN. Außer einer Industrielobby will NIEMAND ihren DRECK haben!!!! Eine Handvoll Leute entscheidet, was Millionen oder Milliarden essen dürfen/sollen. Die gehören.........!!!!!!!!!!!
Gute Nacht!
SB
|
Tofir
03.07.2003, 00:11
@ chiron
|
Du hast aber leider KEINE Wahl - der Teufel steckt auch hier im Detail: |
-->hier der betreffende Auszug:
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
.......Gekennzeichnet werden müssen nach der Verordnung alle Produkte, die einen Anteil an gentechnisch veränderten Organismen von mehr als 0,9 Prozent haben........
Quelle: SPIEGEL ONLINE - 02. Juli 2003, 20:58
URL: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,255546,00.html
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
...und unter 0.9% ist's dann wohl absolut unschädlich...??????.............
Gruss
tofir, der sich angewöhnen musste, alles immer GENAU zu lesen!
<ul> ~ Klick...zur Quelle</ul>
|
Standing Bear
03.07.2003, 00:11
@ chiron
|
Falsch. |
-->>Hallo stocksorcerer
>Warum saublöd, ich finde das für einmal eine gute Entscheidung. Ob das Gen-Zeugs des Teufels ist, weiss doch niemand. Ich stehe dieser Sache auch sehr skeptisch gegenüber, aber Wahlfreiheit muss sein. Die Erde ist bekanntlich auch keine Scheibe und alle Traditionalisten hatten sich getäuscht. Darum bin ich weder für ein Verbot noch für ein unkontrolliertes Druntermischen, sondern eben Wahlfreiheit. Jeder Bürger darf für einmal wieder Verantwortung übernehmen. Das geschieht doch sonst schon fast nirgends mehr.
>Gruss Chiron
Da bist Du etwas im Irrtum. Die Freiheit des einen endet dort, wo er die des anderen angreift. Die Gen-Nahrungsmittel haben das Zeug, die anderen zu VERDRÄNGEN. Sie können ihren Pollen verbreiten und damit die natürlichen Arten verseuchen. Das kann nicht unterbunden werden, denn hermetisch versiegelte Felder wird es wohl kaum geben, oder? Früher galt mal, daß man, wenn die Risiken die Chancen überwiegen, eine Sache bleiben läßt. Jetzt leider nicht mehr, wo nur der Mammon zählt.
SB
|
- Elli -
03.07.2003, 00:22
@ Standing Bear
|
Re: Falsch. |
-->>>Hallo stocksorcerer
>>Warum saublöd, ich finde das für einmal eine gute Entscheidung. Ob das Gen-Zeugs des Teufels ist, weiss doch niemand. Ich stehe dieser Sache auch sehr skeptisch gegenüber, aber Wahlfreiheit muss sein. Die Erde ist bekanntlich auch keine Scheibe und alle Traditionalisten hatten sich getäuscht. Darum bin ich weder für ein Verbot noch für ein unkontrolliertes Druntermischen, sondern eben Wahlfreiheit. Jeder Bürger darf für einmal wieder Verantwortung übernehmen. Das geschieht doch sonst schon fast nirgends mehr.
>>Gruss Chiron
>
>Da bist Du etwas im Irrtum. Die Freiheit des einen endet dort, wo er die des anderen angreift. Die Gen-Nahrungsmittel haben das Zeug, die anderen zu VERDRÄNGEN. Sie können ihren Pollen verbreiten und damit die natürlichen Arten verseuchen. Das kann nicht unterbunden werden, denn hermetisch versiegelte Felder wird es wohl kaum geben, oder? Früher galt mal, daß man, wenn die Risiken die Chancen überwiegen, eine Sache bleiben läßt. Jetzt leider nicht mehr, wo nur der Mammon zählt.
>SB
Die Menschheit wird sich selber ausrotten, fürchte ich. Am Ende bleiben ein paar übrig und können neu anfangen. Wer weiß, wie viele Zyklen wir schon durch haben....
|
Tofir
03.07.2003, 00:49
@ - Elli -
|
Hier schon mal die passende Literatur.... |
-->>Die Menschheit wird sich selber ausrotten, fürchte ich. Am Ende bleiben ein paar übrig und können neu anfangen. Wer weiß, wie viele Zyklen wir schon durch haben....
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3930720256/qid%3D1057185991/028-2505042-8958934
|
- Elli -
03.07.2003, 00:55
@ Tofir
|
Re: Hier schon mal die passende Literatur.... |
-->>>Die Menschheit wird sich selber ausrotten, fürchte ich. Am Ende bleiben ein paar übrig und können neu anfangen. Wer weiß, wie viele Zyklen wir schon durch haben....
>http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3930720256/qid%3D1057185991/028-2505042-8958934
2009/10... das passt zu den"Prophezeihungen".
|
Turon
03.07.2003, 02:09
@ stocksorcerer
|
O je o je Europa, Quo Vadis? |
-->USA gegen EU-Kennzeichnungspflicht
USA für Abschaffung der EU, Pflicht US-Produkte als Manna vom Himmel
anzusehen. Toll. George Bush ist ab jetzt Jesus - und macht den Trick mit Fischen. ;)
Der Weg für den Verkauf genmanipulierter Lebensmittel in Europa ist frei. Allerdings verabschiedete das Europäische Parlament strenge Regeln für die Kennzeichnung manipulierter Organismen - was die USA heftig kritisieren.
Washington - Mit der Kennzeichnugspflicht werde Innovation verhindert und Handel blockiert, sagte der Sprecher der Handelsbehörde, Richard Mills, am Mittwoch in Washington.
Ich bin auch dafür, daß jedes amerikanische Gesetz, aufgrund dessen EU Mist
zu fressen bekommt entsprechend gekennzeichnet wird, zum Beispiel: dieses
Qualitätsprodukt entstand aufgrund der strengen amerikanischen Bestimmungen
und ist somit europaweit unerreichtes 1A Produkt.
Entwicklungsländer hätten unter den EU- Richtlinien zu leiden.
He??????
Außerdem sei damit der EU-Zulassungsstopp für genveränderte Produkte, gegen den die USA Klage vor der Welthandelsorganisation (WTO) eingereicht haben, noch nicht aufgehoben.
Welthandelorganisation? Das ist ungefähr so, als hätte man Schlepperbanden
das Sagen in die Hände gelegt.
Das Europäische Parlament hatte am Mittwoch zwei Gesetze gebilligt, die die Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Produkte in der Europäischen Union verschärfen. Zudem müssen sich gentechnisch veränderte Organismen (GVO) auf jeder Ebene der Herstellungs- und Vertriebskette zurückverfolgen lassen müssen. Der zuständige EU-Kommissar [i]David Byrne sprach von einem großen Schritt nach vorne,"weil die Bürger von nun an die Wahl haben."
Scharf beobachtet, meine höchste Hochachtung, stocksorcerer. Die gesamte Meldung hört sich ja ansonsten wie eine Ad-Hoc eines amerikanischen Unternehmens, oder eines Unternehmens der TechDax Family kurz vor Gewinneinbruchsmeldung - man kann es also durchaus"überlesen", oder gar nicht erst"wahrnehmen". Du bist kritisch und dafür solltest Du Lob - von jedem genießen. Fast eine Hoffnung für den freien Journalismus[/b].
Gekennzeichnet werden müssen nach der Verordnung alle Produkte, die einen Anteil an gentechnisch veränderten Organismen von mehr als 0,9 Prozent haben.
Also eventuell jetzt schon etwa 85%.[u] Was es denn genau bedeutet? Preissteigerungen. Ohne wenn und aber.
Begründung: wenn man auf europäischen Markt genmanipulierte Produkte zuläßt,
und [u]angeblich das Volk vor die Wahl stellt hat es einen Grund. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, wird genmanipulierte Nahrung zugelassen.
Genmanipulierte Nahrung macht man aber nur deswegen, um nach betriebswirtschaftlicher Minimax-Regel vom Einsatz das Maximum zu erreichen.
Was schlicht und einfach bedeutet: Künftig wird die Schlacht um niedrige Nahrungspreise nicht etwa mit Naturprodukten stattfinden. Ganz im Gegenteil:
hormonbehandeltes Tierfleisch - was nach Aussage eines mir bekannten Arztes
bei Masttieren höchstens Ã-demen verursacht - kämpft in Zukunft gegen genmanipulierte Tiernahrung. Doch genmanipuliertes Weizen z.B. etc. ist heute einfach in Europa der Standard - ich weiß wie Naturproduktweizen aussieht:
Die Weizenpflanze erreicht die Höhe von mindestens 1,30 cm und hat wesentlich weniger Körner. erreicht wurde dies lediglich durch Kreuzung zwischen verschiedenen Gattungen, und vorrangig ging es um die Resistenz gegen Umwelteinflüsse. Man sollte sich mit der Firma Hexal in Magdeburg auseinandersetzen. Ein Trader den ich kenne, meinte Hexal ist eigentlich nichts weiter als ein Unternehmen das als"...Sammelsurium von Generika in Europa Standard ist. Vorrangig hat Hexal also dort ihre besten Einnahmequellen.
Empfehle sehr sich nach dem Firmenprofil zu erkundigen: Hexal soll angeblich ein Pharmaunternehmen sein. ;) Ich würde eher sagen es ist ein"Farmunternehmen".
Zudem können die Mitgliedstaaten Maßnahmen ergreifen, um die Vermischung von GVO mit normalen Produktionen zu verhindern. Dies kann dann geschehen, wenn auf einem Feld etwa Gen-Mais angebaut wird, auf dem benachbarten Grund aber nicht.
Müdes Lächeln. Hier wird jemand für dumm verkauft, da die Kommission anscheinend von Tun und Blasen keinerlei Ahnung hatte.
Dann besteht die Gefahr, dass GVO auf das normale Feld geweht und dem dortigen Mais zugeführt werden. Die deutsche Verbraucherschutzministerin Renate Künast hatte wiederholt auf diese Problematik hingewiesen und gefordert, in solchen Fällen müsse die Haftungsfrage geklärt werden.
Was denn bitte für Haftung? Landwirt a muß wohl dem Landwirt b verklagen und in Rekordzeit von Aussaat bis vor Keimbildung verklagen und gewinnen?
[img][/img]
Das ist der Witz des Jahrhunderts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das bedeutet: selbst wenn es Niemand versteht, darf darüber bis man es verstanden hat absolut herzhaft lachen.
>Die USA seien voll für eine umfassende Information der Verbraucher, doch müssten die Angaben auf Packungen neutral gemacht werden und für die Hersteller auch machbar sein."Wir haben Sorge, dass die vorgeschlagene Zurückverfolgung und Kennzeichnungspflicht diesen Standard nicht erreicht", sagte Mills.
Na klar doch. Neutral: transparente Schrift auf transparenter Verpackung. ;)
>Die EU-Regeln könnten zu neuen Handelsbarrieren werden."Das EU-Moratorium auf Biotech-Produkte hat Konsequenzen auch außerhalb Europas. Die Weiterverbreitung heilsamer Biotechnologie wird verlangsamt und Entwicklungsländer haben die Konsequenzen schon zu spüren bekommen." Mills verwies auf die Verweigerung amerikanischer Lebensmittelhilfe durch bedürftige südafrikanische Länder, die sich vor einer Kontaminierung ihrer eigenen Produktion durch genveränderte US-Organismen fürchteten.
Immerhin. Ein Kennziechnungsvorschlag: wir kaufen weder von Idioten, noch von Gehirnamputierten, nicht einmal von Amerikanern. ;)
>Europäische Verbraucher sollten nicht zu einem komplizierten und unwissenschaftlichen System gezwungen werden,"dass den Zugang zu den besten Nahrungsmitteln, die die Welt zu bieten hat", versperrt, sagte Mills. Damit werde das Verbrauchervertrauen untergraben.
Unwissenschaftlichen System!!!!!!!!!!!!! gezwungen werden. Das wäre echt toll. Amerikanisch unpraktisch, Scheiße. ;) Einfach nur wunderbar der Junge - denn einerseits meint er: der Verbraucher wird gezwungen, doch er weiß, wer ihm tatsächlich dazu zwingt.
>------------------------------
>David Byrne. Haha. Die Briten hätte man auch aus Europa rauslassen sollen. Wissen ja noch immer nicht, wo sie hingehören. Gegen Kennzeichnungspflicht? Jetzt die Wahl?
>Die Amis sollen froh sein, dass da nicht saumäßig hohe Zölle drauf kommen. Wenn man damit für die Gesundheitssysteme die Pest ins Land schleppt - wer weiß schon genau, was das Zeugs bewirkt - wer soll dann die Folgekosten tragen?
Na wer schon:? Wie immer - das ist doch der Standard. Geht ein A-Werk in die Luft - trägt die Kosten breite Masse, zu Not mit eigenem Leben, und dem Leben ungeborener Kinder.
>Ich finde es ohnehin megatraurig, dass man die Amis quer durch das Gemüsebeet dieser Erde alles machen läßt, was die wollen. Und die Schützenhilfe europäischer Staaten ist schon echt eine üble Sache.
>Sehr schade, dass die ihr Sauzeugs jetzt hier vermarkten können. Hoffentlich richtet das nicht noch ne Menge Schaden an bis dato nicht genmanipulierter Nahrung an (Saatgut etc.), und hoffentlich treibt uns diese Aktion nicht in eine Abhängigkeit.
Natürlich wird es uns in Abhängigkeit treiben. Und zwar aus einem Grund. Ein Bauer der genmanipuliertes Saatgut kauft, kann nicht darauf hoffen, einen Teil der Ernte für das nächste Jahr als Saatgut zu behalten. Er muß neues Saatgut kaufen, denn das erste was man"wegrationalisiert" hat, ist die Wiedervermehrung
der Pflanzen. Es sind heutzutage Jahrespfanzen und verlieren zumindest ihre Eigenschaften herausragende Ernte zu gewinnen.
>Saublöd das ganze.
>winkääää
>stocksorcerer
Dafür aber absolut typisch. Typisch für Politiker und typisch für die Masse, die trotz Bildung einfach nicht glaubt, daß die Politiker keine Ahnung haben.
LG.Turon
|
Turon
03.07.2003, 02:33
@ - Elli -
|
Wie mehrfach bewiesen, Elli - Die Menschheit |
-->wird sich selbst ausrotten, weil sie zu dumm ist zu begreifen, daß sie manipulierbar ist. Von a bis z.
Die vielen Debatten hier, ob es sich um Ausländerpolitik, WTC, Aktien, Verhaltensmustern etc. handelt, beweisen doch nur eines wirklich am besten:
Der Mensch ist manipulierbar, und leider nicht fähig zu erkennen, daß man ihm manipuliert, da er sich stets für das Größte hält. Gottes Geschenk an die Menschheit bin ja ich, Du und all die anderen, jeweils als Person.
Er hält seine persönliche Meinung für das Größte - ich mit meinen Stichen, Jan mit seiner Überzeugung, ein Ausländer könnte sich bei uns tatsächlich beschwerden und Recht bekommen. Der Ami hält offenbar seine genmanipulierte
Produkte für genau das was der Mensch braucht - aber alle streben nach einem
wirklich:
Null an Eigeninitiative und Maximum dessen was man dafür bekommt. Und Null mal Null ist ja noch nicht einmal Null - es ist undefinierter Error.
Man braucht nur zu bedenken: etwa 666 deutsche Abgeordnete haben über den Untergang Deutschlands entschieden. Und etwa 50 Millionen Menschen halten die Ausländer und die Zuwanderung nach Deutschland für das wichtigste nationale Problem. Oder anders: etwa 9 Millionen Einwohner bekommen schuld dafür, daß 666
Idioten die nur von heute auf morgen leben, und mit aller Macht gegen das Volk
ihre Meinung durchsetzen wollen, und damit äußerst erfolgreich sind, zur Verantwortung gezogen werden.
Mich wundert es daher nicht, daß ein dottore gegen die Einwände der Masse ist, was WTC angeht. Zum Beispiel. Wieso soll er seine Stellung opfern? Wofür?
Dafür etwa? Für Massen, die noch nie begriffen haben, was eigentlich Sache ist?
Heute verstehe ich ihm ganz gut. Aber es tut mir wahrhaftig weh.
LG.Turon
|
stocksorcerer
03.07.2003, 08:10
@ chiron
|
Warum nicht genverändert? Deshalb |
-->Hallo chiron,
das Zeugs ist nur zu einem Zweck erfunden worden, nämlich einen breiten Markt zu erobern. Das Problem auf dieser Erde in der Neuzeit war noch nie, dass nicht genügend Nahrungsmittel da waren. Es war nur ein Problem mit den Systemen, die eine"gerechte" Verteilung nicht ermöglicht haben. Das Argument, dass das Zeugs megaresistent ist und mit höherem Ertrag die Welt satt macht ist daher gar nicht stichhaltig. Im übrigen wurde hier schon oft genug angemerkt, dass man mit den gentechnisch veränderten"Erzeugnissen" die Nutzer nur in Abhängigkeiten treibt, weil Saatgut jedes Jahr neu gekauft werden muß, was die Firmen aus Patent- und Absatzgründen so hergestellt haben, dass eine neue Ernte nicht taugt, neu ausgesät zu werden.
Die angeführten Gründe sind Dämagogie erster Güte. Gerade in"hier zählt bloß Knete" Amerika gibt man keinen Cent für die Welt aus, wenn es nichts zurück bekommt. Wer sich also - wo auch immer - in einem Jahr plötzlich kein Saatgut leisten kann, der wird auch keines kriegen und am Ende sein. Soviel zum Hunger stillen in Afrika.
Und solange etwas nicht sauber erforscht ist, soll man es nicht auf den Markt lassen, sofern die Gefahr besteht, dass Menschen und Saat Schaden nehmen durch Verzehr oder Pollenflug.
Ich habe letzens mal hier ein Teil hereingestellt... muß es mal suchen... aus dem ersichtlich wurde, dass das Zeugs kaum getestet wird, weil es durch das Medikamenten- und Pestizidschema fällt in Amerika und daher nicht getestet werden muß!
Wo Amiland drauf steht kann echt die Pest drin sein! Und dann soll da wenigstens noch drauf stehen, dass es aus Amiland kommt, damit Aufgeklärte ahnen, was es damit auf sich hat.
In letzter Konsequenz glaube ich nicht mehr an die Wahl. Das Konzept zielt auf Markteroberung und Marktbeherrschung. Auch in der Landwirtschaft soll die Menschheit zunehmend in ein System gezwängt werden, in dem sie"finanziell" auspreßbar wird. Ich denke, wir haben alle schon System genug. Ich will nicht irgendwann sehen müssen, dass ich bis November arbeiten muß, bis ich eigenes Netto-Geld in Händen halte. Und in Sachen Abgaben: Im Mittelalter gab es den Zehnten! War damals doch vieles besser?
winkääää
stocksorcerer
|
Sushicat
03.07.2003, 08:22
@ stocksorcerer
|
im Westen nichts neues |
-->>Europäische Verbraucher sollten nicht zu einem komplizierten und unwissenschaftlichen System gezwungen werden,"dass den Zugang zu den besten Nahrungsmitteln, die die Welt zu bieten hat", versperrt, sagte Mills. Damit werde das Verbrauchervertrauen untergraben.
>------------------------------
Der letzte Absatz hat schon was.
Wirklich gut zu wissen, daß man sich Sorgen um das Verbrauchervertrauen macht.
Jeder kann über Biotechnologie und Designfood denken wie er will. Jeder kann sie auch gerne essen, wenn er das will oder wenn ihm das Thema ohnehin am Arsch vorbeigeht, mit Verlaub.
Immer kräftig rein mit dem Zeug, kann ja nicht mehr viel kaputt gehen bei manchen Leuten.
Aber ich persönlich möchte schon wissen, was ich kaufe und essen muß.
Stocksorcerer hat weiter unten die Gründe aufgelistet (was dieses Sauzeug in der Natur anrichten kann + die Patentgeschichten ist für sich genommen auch schon der Hammer).
Und daß dem US-Druck wieder einmal nachgegeben wird, war sonnenklar. Schon traurig, aber was rege ich mich auf? Tut ja sonst kaum jemand. Bei dem Thema muß ich wohl wieder einmal etwas falsch verstanden haben, nicht wahr?
Ist ja alles halb so wild.
Heute morgen ist mir gleich doppelt schlecht.....wenn ich das hier alles lese. Da wollen die US eine Drohne basteln, die in 2 Stunden jedem Ort der Welt die Hölle heiß machen kann, die Niederlande lassen die US-Geheimdienstler schalten und walten wie es diesen paßt, und das im eigenen Land und natürlich mit Immunität....aber es ist ja nur gut gemeint....was war es dieses Mal?....ah ja, Drogenbekämpfung, genau. Die Geschichte mit der Drohne wird begründet durch? Wer weiß es? Richtig, Terrorbekämpfung. Ok, das war einfach.
Der ganze Planet kriecht den Amis in den Allerwertesten und findet es auch noch gut. Es scheint aber alles seine Richtigkeit zu haben, ich werde da wohl etwas falsch verstanden haben, denn es regt sich ja sonst kaum jemand auf!
Schönen Tag
Sushicat
|
rodex
03.07.2003, 08:25
@ stocksorcerer
|
Re: Weg (leider) frei für genmanipulierte Nahrung in Europa |
-->Mit der Kennzeichnugspflicht werde Innovation verhindert und Handel blockiert, sagte der Sprecher der Handelsbehörde, Richard Mills, am Mittwoch in Washington.
Diese Aussage finde ich einfach unglaublich dreist und arrogant. Der Kunde soll also zu seinem vermeintlichen Glück gezwungen werden? Diese Art Politik zu machen ist der Stil einer menschenverachtenden Diktatur!
Glücklicherweise besteht in Europa dann eine Kennzeichnungspflicht. Da hilft nur Totalboykott der Verbraucher. Und was Lebensmittel mit weniger als 0,9% Anteil betrifft, werden uns hoffentlich Organisationen wie Greenpeace auf dem laufenden halten. Man kann nur hoffen, dass sie dafür nicht von US-Anwälten auf Schadenersatz in Milliardenhöhe verklagt werden, oder gar als (wirtschafts-)terroristische Organisation eingestuft werden. ;-)
|
Praxedis
03.07.2003, 08:42
@ rodex
|
@Totalboykott |
-->Da hilft nur Totalboykott der Verbraucher.
Mit dottores Hilfe als tägliche Titelseitenheadline in der Bild, dem penetrant und permanent durchdringenden Appell in der täglichen Tagesschau/Tagesthemen sowie"heute" und allen anderen privaten, halbstaatlichen und ge"cross-border-leasingten" regionalen Manipulationsredaktionen könnte ich mir das ganz gut vorstellen - ansonsten -->"Gute Nacht, Marie!" - Die Deutschen (und nicht nur die) sind einfach zu träge geworden, selbst wieder die Initiative in die Hand zu nehmen. Was wir brauchen, sind:"Hessische Landboten" noch und nöcher und den Geist von 1848/49.
|
stocksorcerer
03.07.2003, 09:02
@ Praxedis
|
Hihi, an Büchner hatte ich hier auch schon mal erinnert ;-) |
-->Was wir brauchen, sind:"Hessische Landboten" noch und nöcher und den Geist von 1848/49.
Was wir brauchen sind Multiplikatoren, die das Problembewußtsein mal sauber und tiefgründig herausarbeiten. Es muß klar werden, dass es nicht alleine um Dosen bei Aldi geht, sondern dass ein Feldzug stattfindet, um die"freie" Agrarwirtschaft zu torpedieren.
winkääää
stocksorcerer
|
Yak
03.07.2003, 10:00
@ chiron
|
Auch Züchtung ist Gentechnik |
-->Hallo Chiron,
man sollte auch bedenken, dass wir es seit Jahrtausenden mit der Gentechnik zu tun haben. Der Weizen, den wir heutzutage essen, hat mit dem sich genetisch frei entwickelten Urweizen nichts mehr zu tun. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen gegen Weizen allergisch reagieren.
Es ist deshalb schon irgendwie scheinheilig, dass wir Züchtungen aller Arten als normal hinstellen und Gentechnik verteufeln.
Was mich deshalb dabei viel mehr beunruhigt sind die Nachrichten über Monsanto aus Argentinien und Kanada. Da zeigt sich das wahre Wesen der amerikanischen Intervention. Die Verpatentierung der menschlichen Ressourcen ist wohl eine Wiedererschaffung der mittelalterlichen Strukturen auf eine moderne,"saubere" Art.
Und für die amerikanischen Pharmamultis wartet schon das nächste Geschäftsfeld
Irgendwie kommt man aber mit diesen Argumenten nicht aus der Opferhaltung heraus. Wo sind wir hier selber die Täter, bzw. worin liegt der persönliche Spiegel?
Gruß,
Yak
|
chiron
03.07.2003, 11:57
@ silvereagle
|
Re: unnötig zu erwähnen... |
-->>... dass ich Dir voll und ganz zustimme, chiron.
>Nicht das erste Mal heute, übrigens... ;-)
>Gruß, silvereagle
Besten Dank silvereagle, manchmal wähne ich mich allein auf weiter Flur mit dem Prinzip der Selbstverantwortung. Sämtliche Verschwörungstheorien, deren Tatsachen ich nicht bestreite, führen uns in eine ohnmächtige Situation und machen uns glauben, dass man eh nichts machen kann. Nur stimmt das einfach nicht, zumindest entspricht es nicht meinen Erfahrungen. Aber ich bin natürlich genau so dankbar für die Voten, die meinem Posting folgten, denn den Weg zwischen den Fallstricken zu finden wird tatsächlich immer schwieriger gemacht, vorallem weil sich die Massen immer noch den sogenannt Mächtigen willenlos und kenntnislos unterwerfen.
Gruss chiron
|