Silberfuchs
03.07.2003, 18:43 |
Lieferschwierigkeiten von physischenm Silber bei der DreBa. Thread gesperrt |
-->
Liebe Leute,
habe heute leider nicht meine Bestellung vollständig bekommen. Jetzt frage ich mich, können die nicht mehr Liefern weil sie nachkaufen müssen (so sagte man mir) oder wollen die nicht verkaufen, da nächste Woche ein für sie besserer Preis realisierbar ist?
Jedem seine Meinung.
Gruß
Silberfuchs
Selbst Gold war nicht in der Lieferung. Soll Mo. mit in der Lieferung sein, ich soll mich aber zuvor noch telefonisch erkundigen, ob es tatsächlich mitgekommen ist...
(Bestellt vor ca. zwo Wochen)
|
Tofir
03.07.2003, 19:03
@ Silberfuchs
|
Kauf doch Papiersilber - davon hat's soviel Du nur willst......:-)) |
-->...danke für die Info!!
Gruss
tofir
|
Langlume
03.07.2003, 19:04
@ Silberfuchs
|
Re: Lieferschwierigkeiten von physischenm Silber bei der DreBa. |
-->Mir sagten sie auch sie hätten nicht genug auf Lager und müssten nachbestellen.
Aber ich habe meine Bestellung heute bekommen 30 fabrikneue Barren von Degussa und 20 Diverse angelaufene zum Preis des Bestelldatums sprich 140,- Euro.
Meine süße[img][/img] kleine Auszubildende war leider heute gar nicht da.
Soll ich auch noch ein paar Goldbarren bestellen oder besser noch warten?
Gruß
|
Tofir
03.07.2003, 19:09
@ Langlume
|
Auch die süsse kleine Auszubildende zeigt.... |
-->...doch sehr deutlich den Unterschied zwischen physischem und Papier (=Foto)...
Was ziehst Du denn da vor...?:-))
Gruss
tofir
|
Silberfuchs
03.07.2003, 19:29
@ Langlume
|
Vielleicht ein kleines Missverständnis |
-->
Die von der DreBa haben sowiso nie Eigenlagerung, die Subzentrale hier muss immer bestellen. Nur heute hatten sie aus Frankfurth nicht die gewünschte Menge bekommen.
Vielleicht - ich kann's kaum glauben - haben wir den Markt gecornert.[img][/img]
Gruß
Silberfuchs, der allseits frohe Geschäfte wünscht.
|
fridolin
03.07.2003, 19:50
@ Langlume
|
Degussa? |
-->Jetzt hab ich mal ne Frage. Bestellt direkt bei der Degussa oder bei der Degussa-Bank in Frankfurt?
Ist die eigentliche Degussa ("Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt") überhaupt noch in diesem Geschäft der Edelmetalltrennung drin, oder machen die inzwischen was ganz anderes? Von deren Website habe ich den Eindruck, daß die jetzt nur noch auf dem Gebiet der Spezialchemie ("Unternehmensbereiche - Bauchemie, Fein- & Industriechemie, Performance Materials, Coatings & Füllstoffsysteme, Spezialpolymere") tätig sind, jedenfalls finde ich dort keine Verweise mehr auf das Edelmetallschmelzen.
|
nasowas
03.07.2003, 19:53
@ Silberfuchs
|
Marktbeeinflußt durch Silberbarrenkauf:-) |
-->>Vielleicht - ich kann's kaum glauben - haben wir den Markt gecornert.
P.S. habt ihr schon mal gesehen, dass für Werttransporte ne Straßenkreuzung durch MP-Polizisten gesperrt wird?
Habe in den letzten Monaten sehr verwunderliche Bilder vor der LZB-Mainz (=Bundesbankzweigstelle) gesehen (=neben der Mainzer Uni).
Da kommen große Transporter"an" (grün-weiß-lackierte LKW`s, viel größer, als die gewöhnlichen Geldtransporter). Vorne und hinten fahren Polizeiautos die beim einbiegen der LKW`s in die Kreuzung vor der LZB, diese Kreuzung kurz sperren. Und zwar in der Form, dass die begleitende Polizei aus ihren Autos steigt und mit MP`s im Anschlag die Kreuzung sichert.
Wenn man so ein Bild sieht, denkt man, man ist im falschen Film.
"an" habe ich geschrieben, da ich ja nicht weiß, ob die was in die LZB bringen oder rausholen. Für mich sah es jedoch eher nach einem ankommen aus. Da sonst die Straßensicherung nicht so viel Sinn ergeben würde.
Gruß
|
Langlume
03.07.2003, 19:55
@ Tofir
|
Na was wohl? Wenn ich nur ihre Nummer hätte! |
--> [img][/img]
|
Langlume
03.07.2003, 20:02
@ fridolin
|
Re: Degussa? |
-->Doch doch, die machen nagelneue Barren. Einfach durchtelefonieren bis zur „Kasse in Frankfurt“ Verkaufen direkt an jedermann allerdings war der DreBa Preis günstiger... „dann kriegen sie aber angelaufene...“ war auf meine Nachfrage bezüglich des Preisunterschiedes zu vernehmen. [img][/img]
|
Langlume
03.07.2003, 20:18
@ nasowas
|
Re: Marktbeeinflußt durch Silberbarrenkauf:-) |
-->Ich glaub das wirklich. Weil kriegt denn die DreBa einen viel besseren Einkaufspreis vom Hersteller als dieser im Direktverkauf erzielt. Die Seriennummern meiner 30 neuen Silberlinge war jedenfalls 7299 bis 7328
Und verkauf von einem Zentner Edelmetall hatten die in der Filiale noch nie. Waren dort alle recht verwundert von einer Währungsreform „noch bevor ich in Rente gehe“ zu hören.
Mein Urgroßvater hat übrigens 1923 sehr viel Bargeld verloren aber die Bäume gehören heute mir... (Forstwirtschaft)
|
Tofir
03.07.2003, 20:41
@ Langlume
|
Schlag ihr einen Tausch vor.... |
-->...Deine Nummer gegen ihre...:-)
tofir
|
Langlume
03.07.2003, 20:49
@ Tofir
|
Jepp, so werd' ich das machen. Vielen Dank für diesen Tipp. |
--> [img][/img]
|
nasowas
03.07.2003, 20:50
@ Langlume
|
Sab mal Langlume, |
-->Wie hast Du die Dinger den transportiert?
50 Kilo ist ja nicht gerade dass, was man sich so untern Arm klemmt und durch die Stadt schlendert. Bist Du da mehrfach zwischen Zweigstelle und Auto hin und hergelaufen oder hattest Du einen Spezialrucksack der auch 50 Kilos hält?
Gruß
|
Silberfuchs
03.07.2003, 20:52
@ nasowas
|
Glaube nicht an reelle Kursentwicklung... |
-->
>Wenn der Kauf von ein paar Silberlingen den Preis verändert (in dieser verrückten Welt ist ja vieles möglich), dann wüßte ich mal gerne wo die Kurse
>bei einer echten Panik stehen.
Zuvor werden diese warscheinlich nicht mehr weitergeführt. Macht ja auch keinen Sinn wenn Silber Gold und anderes verboten ist.
Für Papier wäre dem Aufwand nicht so viel abzugewinnen, wobei große Laster ehr für solches sprechen.
Aus dem Abendland
Silberfuchs
PS. Der Preis orientiert sich hoffentlich langsam am Markt.[img][/img]
|
Langlume
03.07.2003, 20:59
@ nasowas
|
Zwei Jungs aus der Filiale haben tragen geholfen... |
-->[img][/img]
|
Herbi, dem Bremser
03.07.2003, 23:11
@ nasowas
|
Re: Marktbeeinflußt durch Silberbarren ** nichts Schlimmes, nur Kampfkrokodile |
-->>.. habt ihr schon mal gesehen..
>Da kommen große Transporter"an" (grün-weiß-lackierte LKW`s, viel größer, als die gewöhnlichen Geldtransporter). Vorne und hinten fahren Polizeiautos, die beim Einbiegen der LKW`s in die Kreuzung vor der LZB diese Kreuzung kurz sperren. Und zwar in der Form, dass die begleitende Polizei aus ihren Autos steigt und mit MP`s im Anschlag die Kreuzung sichert.
Ja, habbich schon mal gesehen:
Auf den grün-weiß-lackierten Transportern befanden sich rings herum bunte Aufkleber:
"Lebendtransport von Kampfkrokodilen"
"Lebensgefahr"
Habe mich kurz irritieren lassen.
Gruß
Herbi
|
Pega53
03.07.2003, 23:39
@ Langlume
|
Süss, dein Gemälde!!! (owT) |
-->> [img][/img]
|
nasdaq
04.07.2003, 12:09
@ fridolin
|
doch doch |
-->in Knappsack oder war es Hanau??? haben die ein Werk zur Aufbereitung von scrap-material. Hauptsächlich Elektronik und Fotofilme. Habe das ganze vor einigen Jahren einmal besichtigen können. Sehr interessant vor allem die Sicherheitsvorkehrungen ;-)
|
LenzHannover
04.07.2003, 18:50
@ nasowas
|
Die grün-weiß-lackierte LKW`s sausen hier auch (auf 2 verschiedenen Strecken) |
-->immer durch die Stadt zur LZB in Hannover (nehme ich als Ziel mal an).
Meistens 2 Stück zzgl. einiger kleiner grün-weiß-lackierter, gut gepanzerter.
Die haben die schönen neuen Autos bestimmt zur Euro Einführung bekommen [img][/img]
100 Scheine brauchen ca. 1 cm, somit ist allein ein 2 m Stapel 50´er = 1 Mio €
Wenn wir jetzt von 6 * 2 m Grundfläche ausgehen, es braucht ja noch was für die Umverpackung, komme ich auf rund 1 Mrd. € bei 50´ern.
Die wird aber keiner überfallen, ab 1-2 Mio hört meine Vorstellunsgkraft bzgl. der Verwendung auf. Der Reemtsma Entführer ist letztlich ja auch dadurch aufgefallen.
Wär zumindest relativ streßfrei, an die LZB´s neues Geld zu verteilen, soviel Volumen ist es den doch nicht.
|
hannover
05.07.2003, 09:10
@ Langlume
|
Re: Lieferschwierigkeiten von physischenm Silber bei der DreBa. |
-->Wir kaufen monatlich seit ca. einem 3/4 Jahr für eine private Anlegergemeinschaft Gold, Silber und Platin. Zu Beginn gabs von der Nord LB im Silber noch alles in 1 kg Barren geliefert. Seit Jahrsebeginn fragten Sie ob auch 5kg Barren o.k. wären. Seit letzten Monat sind es 1000 Unzen Barren, die angeliefert werden.
Kann sei, das es nur am Preis liegt....:)
Gruß
Peter
<ul> ~ http://www.vermoegensicherung.de</ul>
|