HZingel
04.07.2003, 08:13 |
Wovor sich die Mächtigen wirklich fürchten Thread gesperrt |
-->Das hier könnten besonders die interessant finden, die tatsächlich immer noch über den 11. September nachdenken, wo doch nur eine Stunde nach dem zweiten Flugzeug schon genau klar war, wer verantwortlich ist, oder glaubt Ihr etwa unseren amerikanischen Freunden nicht??
<ul> ~ Wenn nein, dann bitte hier klicken! ;-)</ul>
|
nereus
04.07.2003, 08:35
@ HZingel
|
Re: Wovor sich die Mächtigen wirklich fürchten - Herr Zingel |
-->Hallo Herr Zingel!
Sie schreiben: Das hier könnten besonders die interessant finden, die tatsächlich immer noch über den 11. September nachdenken, wo doch nur eine Stunde nach dem zweiten Flugzeug schon genau klar war, wer verantwortlich ist, oder glaubt Ihr etwa unseren amerikanischen Freunden nicht??
Warum in die Ferne schweifen wenn das Böse liegt so nah?
Denken Sie doch mal in einer stillen Stunde über die Geschehnisse am Gutenberg-Gymnasium nach und wenn Ihnen dazu nichts besonderes einfällt, können Sie gerne im Findefux-Schulmassaker-Forum noch etwas nachlesen.
Neben einer Menge Unsinn stehen auch recht brauchbare Beiträge drinnen.. sach ich jetzt mal ganz uneigennützig. ;-)
Gerhard Wisniewski, den kennen Sie sicher, hat bezüglich der Vorgänge in Erfurt zumindest die Stirn kraus gezogen.
Der tote Robert lag im WC und nicht im Vorbereitungsraum, also war die Geschichte vom Baron Münchhausen ziemlich frei erfunden. Die Polizei scheint das jedoch wenig zu stören.
Inzwischen kommt auch einem Betroffenen, dem Anwalt Eric Langer der immerhin seine Lebensgefährtin verlor, einiges ziemlich spanisch vor.
Wir müssen nicht unbedingt auf den Mars um die Dinge um uns herum nochmals zu überdenken.
Es reicht schon vor die Haustür zu treten.
Billiger ist es allemal.. ob es ungefährlicher ist sei dahingestellt.
Interessant ist Ihr Beitrag aber trotzdem.
mfG
nereus
|
HZingel
04.07.2003, 09:05
@ nereus
|
Was hat das Gutenberg-Gymnasium damit zu tun? |
-->> Warum in die Ferne schweifen wenn das Böse liegt so nah?
Das ist hier gleich drei Straßen weiter passiert (ich bin nämlich zufällig aus Erfurt). Aber was hat das mit meinem Beitrag zu tun?
> Denken Sie doch mal in einer stillen Stunde über die Geschehnisse am Gutenberg-Gymnasium nach und wenn Ihnen dazu nichts besonderes einfällt, können Sie gerne im Findefux-Schulmassaker-Forum noch etwas nachlesen.
Hab' ich, und was mir damals dazu eingefallen ist, können Sie übrigens im Netz nachlesen:
http://www.bwl-bote.de/20020429.htm
Aber eigentlich ging es doch um eine ganz andere Sache bei meiner Verschwörungstheorie, denn selbstverständlich ist es eine solche, weil natürlich nicht sein kann was nicht sein darf... ;-))
MfG - Harry Zingel - www.zingel.de
<ul> ~ Oops! Noch so ein Beitrag! Wie böse...</ul>
|
nereus
04.07.2003, 09:35
@ HZingel
|
Re: Was hat das Gutenberg-Gymnasium damit zu tun? - wer weiß das schon so genau |
-->Hallo Herr Zingel!
Ich dachte einfach Sie wollten darauf hinweisen, daß es in dieser Welt nicht mit rechten Dingen zugeht. Das dem blöden Volk wichtige Informationen vorenthalten werden und aufgrund interner Machtkämpfe oder einer für notwendig befundenen Weichenstellung, um die Richtung klar und deutlich festzulegen, manchmal schreckliche Dinge passieren und dies billigend von den Strippenziehern in Kauf genommen wird.
Zumindest hatte ich Ihren Hinweis auf das WTC so verstanden.
Das ist hier gleich drei Straßen weiter passiert (ich bin nämlich zufällig aus Erfurt).
Das weiß ich und daher habe ich ja auch auf die Haustür hingewiesen.
Aber was hat das mit meinem Beitrag zu tun?
Vielleicht mehr als Sie denken, wenn Sie einen steuernden Background für möglich halten.
.. und was mir damals dazu eingefallen ist, können Sie übrigens im Netz nachlesen
Das habe ich eben, es war auch recht interessant nur hat es mit den wahrscheinlichen Vorgängen am GG relativ wenig zu tun. Doch das ist nur meine ganz persönliche Meinung dazu. Vergessen Sie's einfach wieder.
mfG
nereus
|
YooBee
04.07.2003, 11:49
@ HZingel
|
Zum Bild: |
-->Das ist ja wohl lächerlich."Luftaufnahme eines Waldes" - in der Wüste???
Das ist offensichtlich eine Makroaufnahme eines Minerals (vermutlich SiO2-Basis) mit anderen, ebenfalls mineralischen Kristallisationen.
Wenn das Bild wirklich von der NASA stammt, können Sie mir einen Link angeben?
|
Praxedis
04.07.2003, 13:01
@ YooBee
|
Bilder mal näher mit Photoshop untersucht |
-->Speziell das Bild hier:
M08-03500
Es liegt bei"Malin Space Science Systems" und zeigt interessante Oberflächen vom Mars. Es handelt sich hierbei vermutlich um stark verwitterte Sedimentablagerungen, die an einem Abhang schichtweise (treppchenartig) zu Tage treten. Das Interessante daran ist, dass die tief stehende Sonne an den Gesteinskanten jeweils einen schmalen und im Winkel von ca. 100 - 120° zusätzlich einen etwas breiteren Schatten erzeugt.
Wird das Bild etwas nach links gedreht, so dass die schmalen und dünnen Schatten senkrecht stehen, so ergibt das für das Auge eine optische Täuschung, die die Landschaft als lichten Wald erscheinen lassen (ähnlich lichte Wälder gibt es in der Mongolischen Waldsteppe). Anhand der Pixelangaben (1 px = 2,76 m) ergibt sich für die angeblichen"Bäume", die zudem auch noch alle sehr unterschiedlich hoch sind (eher charakteristisch für Regenwald-Biotope) eine Höhe von mindestens 25 Metern - manche Exemplare erreichen sogar Höhen von über 60 m. Zudem sind die"Bäume" alle mächtig schlank (Mars-Pappeln/-Zypressen???) und werfen für ihre Schlankheit einen viel zu breiten Schatten.
[img][/img] dafür, dass sich auch das menschliche Auge immer noch täuschen läßt!!!
|
YooBee
04.07.2003, 15:50
@ Praxedis
|
Verblüffend! |
-->Gibt's nicht, sind ja echt Marsbilder! Ich hatte extra noch mal im Mineralienbuch nach solchen sogenannten"Blüten" geguckt, sehen genau so aus!
Na, jedenfalls kein Bäume. http://www.msss.com/moc_gallery/m07_m12/jpegmaps/M08/M0805920.jpg sein.
Danke für den Link!
>Speziell das Bild hier:
>M08-03500
>Es liegt bei"Malin Space Science Systems" und zeigt interessante Oberflächen vom Mars. Es handelt sich hierbei vermutlich um stark verwitterte Sedimentablagerungen, die an einem Abhang schichtweise (treppchenartig) zu Tage treten. Das Interessante daran ist, dass die tief stehende Sonne an den Gesteinskanten jeweils einen schmalen und im Winkel von ca. 100 - 120° zusätzlich einen etwas breiteren Schatten erzeugt.
>Wird das Bild etwas nach links gedreht, so dass die schmalen und dünnen Schatten senkrecht stehen, so ergibt das für das Auge eine optische Täuschung, die die Landschaft als lichten Wald erscheinen lassen (ähnlich lichte Wälder gibt es in der Mongolischen Waldsteppe). Anhand der Pixelangaben (1 px = 2,76 m) ergibt sich für die angeblichen"Bäume", die zudem auch noch alle sehr unterschiedlich hoch sind (eher charakteristisch für Regenwald-Biotope) eine Höhe von mindestens 25 Metern - manche Exemplare erreichen sogar Höhen von über 60 m. Zudem sind die"Bäume" alle mächtig schlank (Mars-Pappeln/-Zypressen???) und werfen für ihre Schlankheit einen viel zu breiten Schatten.
>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> dafür, dass sich auch das menschliche Auge immer noch täuschen läßt!!!
|