fridolin
07.07.2003, 08:38 |
Krügerrand - Preisunterschied zu anderen Münzen Thread gesperrt |
-->Hallo,
der Krügerrand ist- sowohl in Ankauf- als auch Verkaufspreisen der Banken - trotz gleichem Goldgehalts deutlich billiger als die anderen Standard-Goldmünzen (Eagle, Maple Leaf, Nugget, Philharmoniker, Britannia). Obgleich die anderen Münzen teilweise auch nur 22-Karat-Münzen sind.
Was ist eigentlich der Grund dafür? Liegt es an dem hohen Kupferanteil in der Legierung, der beim Einschmelzen einen höheren Aufwand verursachen würde? Oder ist es ganz einfach eine Frage von Angebot und Nachfrage, sprich, einem Überangebot schlecht absetzbarer Münzen?
|
SchlauFuchs
07.07.2003, 16:32
@ fridolin
|
Re: Krügerrand - Preisunterschied zu anderen Münzen |
-->>Hallo,
>der Krügerrand ist- sowohl in Ankauf- als auch Verkaufspreisen der Banken - trotz gleichem Goldgehalts deutlich billiger als die anderen Standard-Goldmünzen (Eagle, Maple Leaf, Nugget, Philharmoniker, Britannia). Obgleich die anderen Münzen teilweise auch nur 22-Karat-Münzen sind.
>Was ist eigentlich der Grund dafür? Liegt es an dem hohen Kupferanteil in der Legierung, der beim Einschmelzen einen höheren Aufwand verursachen würde? Oder ist es ganz einfach eine Frage von Angebot und Nachfrage, sprich, einem Überangebot schlecht absetzbarer Münzen?
Es liegt auch teils daran, dass es umlaufmuenzen sind, die optisch nicht unbedingt mehr so viel hermachen.
ciao!
SF
|