LenzHannover
07.07.2003, 15:42 |
Leichte Rechenaufgabe bzgl. unserer Chaos (?) Bundesbahn Thread gesperrt |
-->Hallo,
irgendwie bin ich wohl zu doof. Die"neue" 50% Bahncard 2. Klasse kostet normal 200 Euro (nix Rentner oder so).
Nun steht auch im aktuellen Spiegel auf S. 83 schon wieder, daß sich diese 50% Bahncard nur lohnt, wenn man pro Jahr für mind 600 € fährt.
Es ist klar, am billigsten fährt man mit der 25% Karte mit vorher buchen, Wochenende dazwischen usw.. Damit ist es also nicht zu vergleichen, da diese Version -wenn vorhanden- unschlagbar ist.
Kurz der"Schnittpunkt" ausgerechnet (ohne Formel ???
|
Wassermann
07.07.2003, 16:10
@ LenzHannover
|
ganz einfach... |
-->>Hallo,
>irgendwie bin ich wohl zu doof. Die"neue" 50% Bahncard 2. Klasse kostet normal 200 Euro (nix Rentner oder so).
>Nun steht auch im aktuellen Spiegel auf S. 83 schon wieder, daß sich diese 50% Bahncard nur lohnt, wenn man pro Jahr für mind 600 € fährt. >
>Es ist klar, am billigsten fährt man mit der 25% Karte mit vorher buchen, Wochenende dazwischen usw.. Damit ist es also nicht zu vergleichen, da diese Version -wenn vorhanden- unschlagbar ist.
>Kurz der"Schnittpunkt" ausgerechnet (ohne Formel ???
Du hast die Bahncard 25 vergessen
da Kosten 400€ Fahrkartenaquivalent 300€ + 50€ (Bc25) = 350€ -> 50€ billiger als BC50
bei 600€ FKÄ 450€ + 50€ (BC25) =500 € <-> kost genausoviel wie mit BC50 (200€+300€)
-rolans
|
vladtepes
07.07.2003, 16:16
@ Wassermann
|
Fährst du schon oder rechnest du noch? ;-) |
-->>>Hallo,
>>irgendwie bin ich wohl zu doof. Die"neue" 50% Bahncard 2. Klasse kostet normal 200 Euro (nix Rentner oder so).
>>Nun steht auch im aktuellen Spiegel auf S. 83 schon wieder, daß sich diese 50% Bahncard nur lohnt, wenn man pro Jahr für mind 600 € fährt.
>>
>>Es ist klar, am billigsten fährt man mit der 25% Karte mit vorher buchen, Wochenende dazwischen usw.. Damit ist es also nicht zu vergleichen, da diese Version -wenn vorhanden- unschlagbar ist.
>>Kurz der"Schnittpunkt" ausgerechnet (ohne Formel ???
>Du hast die Bahncard 25 vergessen
>da Kosten 400€ Fahrkartenaquivalent 300€ + 50€ (Bc25) = 350€ -> 50€ billiger als BC50
>
>bei 600€ FKÄ 450€ + 50€ (BC25) =500 € <-> kost genausoviel wie mit BC50 (200€+300€)
>-rolans
|
LenzHannover
07.07.2003, 16:28
@ Wassermann
|
Stimmt, peinlich, peinlich:-( (owT) |
-->
|
SchlauFuchs
07.07.2003, 16:35
@ LenzHannover
|
Re: Leichte Rechenaufgabe bzgl. unserer Chaos (?) Bundesbahn |
-->>Hallo,
>irgendwie bin ich wohl zu doof. Die"neue" 50% Bahncard 2. Klasse kostet normal 200 Euro (nix Rentner oder so).
Wenn ich daran denke, dass die Bahnkard bei ihrer lange Zeit 110DM gekostet hat, ist dieser Preis einfach Wucher.
Wer faehrt denn noch fuer 600EUR pro Jahr Bahn?
ciao!
SF
|
LenzHannover
07.07.2003, 16:46
@ vladtepes
|
Erstmal nur rechnen:-(, es gibt ja noch Variante III, IV,... |
-->die 25% Karte"alt" mit den 50% Wochenend-Rabatt. Wenn Elli ein Treffen macht, wird das ja die preiswerteste sein, wenn was frei ist.
Ist aktuell der Preis-Hit meiner Freundin, mit IC Hannover-München/Rosenheim, billiger war es noch nie 64,80 EUR.
Variante IV:
Wenigfahrer, 0 Frühbucherrabatt in der II. Klasse möglich, 0 Bahncard.
Aktuell fährt man eventuell in der 1. Klasse mit 40% preiswerter als in der II ohne Rabatt.
1. Klasse = + 50 % - 40% Wochenendrabatt = 90% vom Normalpreis
|
Emerald
07.07.2003, 16:51
@ LenzHannover
|
die versteckten (gedeckten) Preis-Erhöhungen und zugl. Leistungs-Minderungen |
-->muten immer häufiger wie eine vorweggenommene Inflationierung an:
Es ist davon auszugehen, dass innerhalb 12 Monaten alle bisherigen
Preiserhöhungen (Benzin, Gesundheit, Transport, Steuern, Nahrungs-und
Genussmittel)so bald wie möglich auf die Stückpreise auf den Konsumenten überwälzt werden.
Könnte dies mit einer allg. Lohnanpassung sein, welche m.E. nicht mehr auszu-
schliessen ist?
Und die Preisüberwälzungen würden der Inflation Tür und Tor öffnen.
Zu weit gedacht? Möglich aber eher nicht.
Emerald.
|