Poseidon
07.07.2003, 16:27 |
warum steigt jetzt der dow 200 punkte?News? Thread gesperrt |
-->oder warum sind die im Kaufrausch?
|
Emerald
07.07.2003, 16:34
@ Poseidon
|
Re: warum steigt jetzt der dow 200 punkte?News? |
-->
die Erklärungen liegen nur so herum:
- weil Tokyo so superfest schloss
- weil der Dollar 2 % zulegen kann
- weil nur 16,325 % bearish gestimmt sind (US-Quote)
- weil Short-Eindeckungen nach Aktienkäufen verlangen.
- weil wir schon zu früh uns Puts gekauft haben.
- weil die Pensions-Funds von GM und Ford dringend höhere Kurse brauchen.
- weil das Fed 30-jährige Treasury einkauft
- weil es nach dem Independent Day immer zuerst drei Tage nach oben geht
- weil bald Vollmond ist.
Jede(r) kann das ihm passende heraus lesen.
Emerald.
|
schombi
07.07.2003, 16:39
@ Emerald
|
@emerald |
-->würdest Du aus einem Y-Darl. aussteigen oder noch warten?
Danke für Deine Antwort.
Gruss
Hab es bei 140 leider verpasst [img][/img]
|
Emerald
07.07.2003, 16:54
@ schombi
|
@ schombi |
-->ich würde unbedingt in den CHF umwechseln: d.h. Yen-Schuld gegen CHF-Schuld
tauschen, ich sehe den Franken gegen alle Währungen, ausgenommen jetzt die
US-Währung, schwächer tendieren. Die Refinanz. ist billiger als bei jeder
andern Währung. (Carry-Trade-Currency).
Emerald.
|
sensortimecom
07.07.2003, 16:56
@ Poseidon
|
Re: warum steigt jetzt der dow 200 punkte?News? |
-->>oder warum sind die im Kaufrausch?
Dow?
Der hat noch Luft nach oben. Bis 10 000, schätze ich. Dax bis 4 000.
Nur: die nächste Trendwende kommt bestimmt;-( Mit NOCH ÄRGEREN Auswirkungen auf Stimmung und Zuversicht als je zuvor...
E.
|
-- Elli --
07.07.2003, 17:00
@ Emerald
|
Re: @ schombi |
-->>ich würde unbedingt in den CHF umwechseln: d.h. Yen-Schuld gegen CHF-Schuld
>tauschen, ich sehe den Franken gegen alle Währungen, ausgenommen jetzt die
>US-Währung, schwächer tendieren. Die Refinanz. ist billiger als bei jeder
>andern Währung. (Carry-Trade-Currency).
>
>Emerald.
Und ich verstehe nicht, wie man mit einem so unflexiblen Instrument wie einem Darlehen Währungsspekulation machen kann!
Da gibt es doch wahrlich bessere Instrumente.
|
schombi
07.07.2003, 17:03
@ -- Elli --
|
Das ist eine *geerbte Spekulation"...vom Banker empfohlen (owT) |
-->
|
- Elli -
07.07.2003, 17:05
@ schombi
|
Re: Das ist eine *geerbte Spekulation"...vom Banker empfohlen |
-->Und wie lange hast du das Ding schon?
|
schombi
07.07.2003, 17:08
@ - Elli -
|
Re: Das ist eine *geerbte Spekulation"...vom Banker empfohlen |
-->Mein Vater hatte seit 99, d.h. jetzt grad ein wenig im Plus. War auch eine Sache, dass ihn krank gemacht hat.....
|
HB
07.07.2003, 17:09
@ -- Elli --
|
Ich vermute mal, dass er... |
-->damit nicht spekulieren wollte, sondern einen Immobilienkauf finanziert hat, er kann dann normalerweise problemlos in eine andere Währung switchen.
Vor ca. 2 Monaten habe ich mal einige umfangreiche Beiträge aus Fachzeitschriften zu diesem Thema hier rein gestellt (dort wurde mit ungewöhnlichem Nachdruck ein Umstieg in den Schweizer Franken urgiert), das ist hier aber weitgehend auf Unverständnis gestossen...
|
Emerald
07.07.2003, 17:11
@ -- Elli --
|
Re: @ Elli |
-->hier geht es weniger um eine Währungs-Spekulation sondern um eine
Absicherung eines Kredit-Engagements:
ich benütze einen CHF-Kredit dazu eine Anlage in Euro, Sterling, Aussi-oder
can. Dollars zu refinanzieren.
Selbst Hypothekar-Darlehen werden sehr oft in einer Fremd-Währung refinanziert.
Die Absicht besteht alleine darin:
a) eine tiefe Verzinsung (Zinsdifferenz-Operation)zu erreichen und erst dann
b) auch noch einen Kapital-Gewinn auf der Schuld zu erreichen.
Für simple Währungs-Speks gibt es in der Tat effizientere Vehikel, welche aber
immer eine namhafte Prämie aufweisen, wenn Kreti und Pleti erst einmal davon
Kenntnis erhalten.
Mit Gruss.
Emerald.
|
schombi
07.07.2003, 17:12
@ HB
|
Nö, war eine reine Spekulation von meinem Daddy auf dem Jahr 1999 |
-->und da meine Mutter keine Ahnung hat, soll ich entscheiden. Da mein Daddy vor paar Monaten im alter von 58 von uns gegangen ist. Die Bank ist ihm damals in den Ohren gelegen, dies zu tun. Ohne Risiko blablabla
|
- Elli -
07.07.2003, 17:19
@ Emerald
|
Re: @ Elli / Yen-Kredit |
-->>hier geht es weniger um eine Währungs-Spekulation sondern um eine
>Absicherung eines Kredit-Engagements:
>ich benütze einen CHF-Kredit dazu eine Anlage in Euro, Sterling, Aussi-oder
>can. Dollars zu refinanzieren.
>Selbst Hypothekar-Darlehen werden sehr oft in einer Fremd-Währung refinanziert.
>Die Absicht besteht alleine darin:
>a) eine tiefe Verzinsung (Zinsdifferenz-Operation)zu erreichen und erst dann
>b) auch noch einen Kapital-Gewinn auf der Schuld zu erreichen.
>Für simple Währungs-Speks gibt es in der Tat effizientere Vehikel, welche aber
>immer eine namhafte Prämie aufweisen, wenn Kreti und Pleti erst einmal davon
>Kenntnis erhalten.
>Mit Gruss.
>Emerald.
Das ist mir alles klar, aber Schombi vielleicht nicht.
Du schreibst:
>Die Absicht besteht alleine darin:
>a) eine tiefe Verzinsung (Zinsdifferenz-Operation)zu erreichen und erst dann
>b) auch noch einen Kapital-Gewinn auf der Schuld zu erreichen.
Du weißt doch sehr gut, dass die niedrige Verzinsung ihren Preis hat, nämlich das Währungsrisiko. Schließlich ergibt sich der Terminkurs aus den Zinsdifferenzen.
Dass du damit professionell umgehst, daran habe ich keinen Zweifel. Ich verurteile nur die"Bankberater", die den Kunden mit Hypokrediten eine Währungsspekulation aufschwatzen. |
Emerald
07.07.2003, 17:28
@ - Elli -
|
Re: @ Elli / Yen-Kredit |
-->Das himmeltraurige an diesen Erlebnissen (schombi schreibt ausführlich darüber)
ist, dass der Kunde einmal nach Geschäftsabschluss: Fixierung, Unkosten-und
Kommissions-Belastungen und dergleichen) kaum mehr etwas brauchbares hört von
seinem Banker. Dies liegt vermutlich weniger am Kontakt-Mann(-Frau) bei der
Bank, aber vielmehr bei den vorgesetzten Kredit-Strategen.
Einmal ist es verdammt gefährlich, wie bei schombi's Vater, eine 4-jährige
Laufzeit zu fixieren. In solchen Fremdwährungs-Vehikeln für Refinanzierungen
sollten sechs, aber allerhöchstens zwölf Monate mit Verlängerung abgeschlossen
werden. Viele tun es sogar nur auf drei Monate hinaus.
Bei über ein Jahr laufenden Engagements wird die Bank immer Ausreden bereit halten und vertrösten, nur das Risiko trägt ja ausschliesslich der Kunde und
dieser ist in solchen Dingen doch fast immer überfordert und auf seinen
Banker angewiesen. Ich verurteile hier im Yen-Kredit nur die lange Laufzeit,
das hätte ganz bös ins Auge gehen können.
In allen andern Punkten volle Uebereinstimmung. Period.
Emerald.
|
-- Elli --
07.07.2003, 18:37
@ Emerald
|
Re: @ Elli / Yen-Kredit |
-->>Ich verurteile hier im Yen-Kredit nur die lange Laufzeit,
>das hätte ganz bös ins Auge gehen können.
>In allen andern Punkten volle Uebereinstimmung. Period.
>
>Emerald.
Einen kurzen Yen-Kredit sehe ich nicht anders.
Was macht denn der Kreditnehmer, wenn der Yen in wenigen Tagen (wie gerade geschehen) um 3 % steigt? Der Zinsvorteil ist damit um ein Vielfaches weg.
Und dann kommt die Frage, wie von Schombi:"Jetzt raus?". Antwort:"Nee, wird schon werden." Und nach einer weiteren Woche nochmal 3 % - wie lange wartet man denn dann?
Ich bleibe dabei, Hypokredite sind nichts für Private.
|
-- Elli --
07.07.2003, 19:08
@ schombi
|
Re: Nö, war eine reine Spekulation von meinem Daddy auf dem Jahr 1999 |
-->>und da meine Mutter keine Ahnung hat, soll ich entscheiden. Da mein Daddy vor paar Monaten im alter von 58 von uns gegangen ist. Die Bank ist ihm damals in den Ohren gelegen, dies zu tun. Ohne Risiko blablabla
Eine konkrete Empfehlung ist schwer. Ich kann nur mit"Vernunft" - ohne Prognose - argumentieren.
Wenn du jetzt nach 4 Jahren Durststrecke mit einem blauen Auge raus kommen kannst, würde ich es tun. Du siehst ja, zu welchen Sorgen sowas führen kann. Baldur könnte auch ein Lied davon singen. Und auch nicht in etwas anderes wechseln, das ist ebenfalls Risiko. Wenn du mit CHF spekulieren möchtest, dann nimm einen Optionsschein für den Nervenkitzel, aber nicht das Haus.
|
schombi
07.07.2003, 19:32
@ -- Elli --
|
Danke für die Antwort - werde morgen raus gehen (owT) |
-->
|