Reikianer
08.07.2003, 04:45 |
An die Platininvestoren: Thread gesperrt |
-->"...Die Wissenschaftler der Universität von Wisconsin haben mit einem Mix aus Zinn, Nickel und Aluminium einen nahezu gleichwertigen Ersatz für Platin gefunden. Dafür mussten sie mehr als 300 Kombinationen von Metallen testen. Doch der Aufwand hat sich gelohnt: Das neue Verfahren könnte die Kosten der Wasserstoffproduktion um mehr als 90 Prozent senken. Die Forscher wollen ihr Verfahren jetzt im industriellen Maßstab testen..."
http://warpsix.dva.de/sixcms/detail.php?id=146454
Hier mehr dazu:
http://www.heise.de/tp/deutsch/special/zen/15085/1.html
Sorry, wenn wir das Thema schon hatten, bislang war ich davon ausgegangen, dass Platin bei Brennstoffzellen unbedingt gebraucht wird. Mit einem Investment halte ich mich jetzt jedenfalls zurück, lieber Silber, Gold oder Palladium.
Grüße:-)
|
2good4you
08.07.2003, 08:41
@ Reikianer
|
Re: An die Platininvestoren: |
-->>"...Die Wissenschaftler der Universität von Wisconsin haben mit einem Mix aus Zinn, Nickel und Aluminium einen nahezu gleichwertigen Ersatz für Platin gefunden. Dafür mussten sie mehr als 300 Kombinationen von Metallen testen. Doch der Aufwand hat sich gelohnt: Das neue Verfahren könnte die Kosten der Wasserstoffproduktion um mehr als 90 Prozent senken. Die Forscher wollen ihr Verfahren jetzt im industriellen Maßstab testen..."
>http://warpsix.dva.de/sixcms/detail.php?id=146454
>Hier mehr dazu:
>http://www.heise.de/tp/deutsch/special/zen/15085/1.html
>
>Sorry, wenn wir das Thema schon hatten, bislang war ich davon ausgegangen, dass Platin bei Brennstoffzellen unbedingt gebraucht wird. Mit einem Investment halte ich mich jetzt jedenfalls zurück, lieber Silber, Gold oder Palladium.
>Grüße:-)
Da ich ja wohl der einzige hier bin der am Wasserstoffauto mitwirkt
sage ich dazu
Quatsch mit Soße
Ersatz nicht in Sicht
Forschung nicht abgeschlossen
Ergebniß nicht veröffentlicht
Vielleicht mal aber wer weiß ob es überhaubt kommt.
Pers. Meinung.
Das Wasserstoffauto kommt erst nach einem GEWALTIGEN SCHNITT
Die Entwicklung steckt noch so was wie in den Kinderschuhen
man glaubt es kaum.
Serienreif wenn man Druck machen würde ( und der wird NICHT gemacht)
4-6 Jahre.
Gruß vom dummerle aus schwabenland
|
Victor
08.07.2003, 08:58
@ 2good4you
|
Re: An die Platininvestoren: |
-->>>"...Die Wissenschaftler der Universität von Wisconsin haben mit einem Mix aus Zinn, Nickel und Aluminium einen nahezu gleichwertigen Ersatz für Platin gefunden. Dafür mussten sie mehr als 300 Kombinationen von Metallen testen. Doch der Aufwand hat sich gelohnt: Das neue Verfahren könnte die Kosten der Wasserstoffproduktion um mehr als 90 Prozent senken. Die Forscher wollen ihr Verfahren jetzt im industriellen Maßstab testen..."
>>http://warpsix.dva.de/sixcms/detail.php?id=146454
>>Hier mehr dazu:
>>http://www.heise.de/tp/deutsch/special/zen/15085/1.html
>>
>>Sorry, wenn wir das Thema schon hatten, bislang war ich davon ausgegangen, dass Platin bei Brennstoffzellen unbedingt gebraucht wird. Mit einem Investment halte ich mich jetzt jedenfalls zurück, lieber Silber, Gold oder Palladium.
>>Grüße:-)
>Da ich ja wohl der einzige hier bin der am Wasserstoffauto mitwirkt
>sage ich dazu
>Quatsch mit Soße
>Ersatz nicht in Sicht
>Forschung nicht abgeschlossen
>Ergebniß nicht veröffentlicht
>Vielleicht mal aber wer weiß ob es überhaubt kommt.
>Pers. Meinung.
>Das Wasserstoffauto kommt erst nach einem GEWALTIGEN SCHNITT
>Die Entwicklung steckt noch so was wie in den Kinderschuhen
>man glaubt es kaum.
>Serienreif wenn man Druck machen würde ( und der wird NICHT gemacht)
>4-6 Jahre.
>Gruß vom dummerle aus schwabenland
Hi,
du arbeitest nicht zufällig bei einem grossen deutschen Autobauer in Stgt.?
Falls ja, wären wir Kollegen. Wie wärs mit einem gemeinsamen Mittagessen?
Gruss
Victor
|
Heller
08.07.2003, 09:14
@ 2good4you
|
Betreffend Brennstoffzellenheizung kann ich das bestätigen: Stirling |
-->Stirling Blockheizkraftwerk ist vermutlich noch schneller am Markt. Und wesentlich flexibler bezüglich Infrastruktur (man kann im Prinzip mit jeder Hitzequelle arbeiten - vorrangig mit Gas).
No a Schwob:-)
|
Reikianer
08.07.2003, 22:20
@ Victor
|
Re: An die Platininvestoren: |
-->Hallo,
danke für die Antworten, aber überzeugt bin ich ehrlich gesagt nicht;-) Mal eine Frage, die für die meisten wahrscheinlich in Richtung Phantasterei geht: Was haltet Ihr von Daniel Dingel und seinem Wasserauto (nicht: Wasserstoff-Auto)? Falls Ihr das für einen Betrugsversuch haltet - warum? Medien wie z.B. Autobild würden doch nicht wiederholt mehrseitige Fotoberichte bringen, wenn das alles Spinnerei wäre? Wie ist Eure Meinung zu freier Energie" allgemein?
Vielen Dank!
|
2good4you
09.07.2003, 20:49
@ Victor
|
Re: An die Platininvestoren:@Victor |
-->>>>"...Die Wissenschaftler der Universität von Wisconsin haben mit einem Mix aus Zinn, Nickel und Aluminium einen nahezu gleichwertigen Ersatz für Platin gefunden. Dafür mussten sie mehr als 300 Kombinationen von Metallen testen. Doch der Aufwand hat sich gelohnt: Das neue Verfahren könnte die Kosten der Wasserstoffproduktion um mehr als 90 Prozent senken. Die Forscher wollen ihr Verfahren jetzt im industriellen Maßstab testen..."
>>>http://warpsix.dva.de/sixcms/detail.php?id=146454
>>>Hier mehr dazu:
>>>http://www.heise.de/tp/deutsch/special/zen/15085/1.html
>>>
>>>Sorry, wenn wir das Thema schon hatten, bislang war ich davon ausgegangen, dass Platin bei Brennstoffzellen unbedingt gebraucht wird. Mit einem Investment halte ich mich jetzt jedenfalls zurück, lieber Silber, Gold oder Palladium.
>>>Grüße:-)
>>Da ich ja wohl der einzige hier bin der am Wasserstoffauto mitwirkt
>>sage ich dazu
>>Quatsch mit Soße
>>Ersatz nicht in Sicht
>>Forschung nicht abgeschlossen
>>Ergebniß nicht veröffentlicht
>>Vielleicht mal aber wer weiß ob es überhaubt kommt.
>>Pers. Meinung.
>>Das Wasserstoffauto kommt erst nach einem GEWALTIGEN SCHNITT
>>Die Entwicklung steckt noch so was wie in den Kinderschuhen
>>man glaubt es kaum.
>>Serienreif wenn man Druck machen würde ( und der wird NICHT gemacht)
>>4-6 Jahre.
>>Gruß vom dummerle aus schwabenland
>Hi,
>du arbeitest nicht zufällig bei einem grossen deutschen Autobauer in Stgt.?
>Falls ja, wären wir Kollegen. Wie wärs mit einem gemeinsamen Mittagessen?
>Gruss
>Victor
Können wir mal machen
e-mail an kaufe-silber-zahle-bar@freenet.de
|
2good4you
09.07.2003, 21:30
@ Reikianer
|
Re: An die Platininvestoren: |
-->>Hallo,
>danke für die Antworten, aber überzeugt bin ich ehrlich gesagt nicht;-) Mal eine Frage, die für die meisten wahrscheinlich in Richtung Phantasterei geht: Was haltet Ihr von Daniel Dingel und seinem Wasserauto (nicht: Wasserstoff-Auto)? Falls Ihr das für einen Betrugsversuch haltet - warum? Medien wie z.B. Autobild würden doch nicht wiederholt mehrseitige Fotoberichte bringen, wenn das alles Spinnerei wäre? Wie ist Eure Meinung zu freier Energie" allgemein?
>Vielen Dank!
Freie oder Alternative Energie ist eine klasse Sache.
Aber erst muss der Dampfer langsamer Fahren oder anhalten damit ein
Richtungswechsel geht.
Und mit Wasser fahren, wenns geht spitze nur weis ich nicht um was es geht.
Gruß vom dummerle
|