2good4you
25.10.2000, 18:03 |
Der Euro ist nicht unterbewertet,der $ist überbewertet.nicht vergessen! (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
Baldur der Ketzer
25.10.2000, 18:06
@ 2good4you
|
Re: Der $ ist überbewertet, aber warum fällt dann der EURO gegen Yen so stark? |
Der Euro fällt doch gegen alles, sogar gegen Zloty, wenn das stimmt, was man so hört.
Also sollte man schon beide Seiten der Medaille sehen.
Klar, auch NZD und AUD haben Einbrüche gegen den USD, ich stimme Dir absolut zu, aber die Schwäche des Affeneuros ist mindestens zur Hälfte selbst gemacht.
Wenn man nur dann halbwegs gut aussieht, wenn der Bessere strauchelt, ist das zu wenig für Erfolg.
Meint der Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
25.10.2000, 18:22
@ 2good4you
|
anaolg: Der Trabant war nicht unterbewertet, denn er fuhr ja (meistens) |
sondern die Westautos waren irrational überbewertet..........
merke:
mit Hammer, Schere, Draht,
fährste bis nach Leningrad.
Das soll mal so ein GTI V6/24 nachmachen ;-))
Ich habe zuhause den Originaltalon einer Trabant 601 Bestellung.
Die berechtigte den Käufer, das Auto so ca. in fünfzehn Jahren in Empfang zu nehmen.
Nach der Kaufkraft berechnet, war ein Trabant saumäßig teuer.
Aber das einzige, was es gab.
Wartburgs waren noch teurer, und Ladas die 600er Mercedes´, vergleichsweise.
Also, wenn nicht beide gut sind, reicht es nicht zu sagen, die anderen sind besser, also müssen wir das hinnehmen.
Wer so denkt, kommt nicht vorwärts.
Wie wir gesehen haben.
Also sollte unsere Währung auch nicht so einer Denke geopfert werden.
Tagträume, Tagträume...... die Realität wird von Düsentrieb und Kollegen verwaltet.
Es grüßt Euch Baldur
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
25.10.2000, 18:28
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Der $ ist überbewertet, und Spruch des Tages |
>Der Euro fällt doch gegen alles, sogar gegen Zloty, wenn das stimmt, was man so hört.
>Also sollte man schon beide Seiten der Medaille sehen.
>Klar, auch NZD und AUD haben Einbrüche gegen den USD, ich stimme Dir absolut zu, aber die Schwäche des Affeneuros ist mindestens zur Hälfte selbst gemacht.
>Wenn man nur dann halbwegs gut aussieht, wenn der Bessere strauchelt, ist das zu wenig für Erfolg.
>Meint der Baldur
Jetzt lass doch die welt sich billig in euroland einkaufen.das geht vorrüber
und der jen bleibt eben so lange stark bis die welt denkt das sie das
ruder rumreißen können.
DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT.!!!!!!!!!!!!!!!
Und immer merken, Angst fressen Seele
mfg
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
25.10.2000, 18:39
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Euro-Zloty |
<center>[img][/img] </center>
>Der Euro fällt doch gegen alles, sogar gegen Zloty, wenn das stimmt, was man so hört.
>Also sollte man schon beide Seiten der Medaille sehen.
>Klar, auch NZD und AUD haben Einbrüche gegen den USD, ich stimme Dir absolut zu, aber die Schwäche des Affeneuros ist mindestens zur Hälfte selbst gemacht.
>Wenn man nur dann halbwegs gut aussieht, wenn der Bessere strauchelt, ist das zu wenig für Erfolg.
>Meint der Baldur
Was heißt sogar gegen Zloty Baldur.
Nun denk doch mal an unsere europäischen Nachbarn.
Sahnetorte für alle!
Und nicht das du meinst, die Investitionszulage würde abgeschafft.
Enttäuschung: Glaube, sollte den Oldy in Canada mal besuchen und....
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
25.10.2000, 18:40
@ 2good4you
|
Angst schon haben aufgefressen Seele meine, und Bankkonto meine auch kleine |
Ein guter Bekannter aus Holland hat das Lebensmotto, ANGST UND GELD - NIE GEHABT.
Er wurde Marktführer seiner Branche. Er ist spitze.
Auch mit den Umsätzen, er drückt alles an die Wand.
Neulich fiel ihm ein wichtiger Kunde aus, zahlungsunfähig.
Er ist seither sehr gedämpft im Ton. Ich leide mit ihm. Aber was hilft das beiden? Rein gar nix.
Angst kann manchmal berechtigt sein, sie mag das Markenzeichen der Schisser im Vergleich zu den Hartgesottenen sein, aber sie kann auch ein evolutionäres Warnelement zur Existenzerhaltung sein.
Wann Angst wird gross, mehr gross als gross, gaaanz gross, dann kann sein, daß ist Gefahr in Busch, und Angst nur macht warnen..............
Werfen wir ne Münze...........und in 30 jahren ist eh alles vergessen und verdaut
hofft der Baldur
>mfg
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
25.10.2000, 18:48
@ PeMo
|
Der Euro fällt gegen viele Währungen |
Hallo!
dottore hatte mal so ein wunderschönes kurzes Posting hier reingestellt, daß der Euro gegen Rubel, mex. Peso, diverse Osteuropawährungen u.v.m. fällt. Ich kann dieses Posting mit der Suchfunktion nicht mehr finden. Sucht die Suchmaschine wirklich alle Beiträge durch? Mit dem Stichwort"Rubel" finde ich nur drei Stück.
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
25.10.2000, 19:00
@ Sascha
|
Re: Euro- Russian- Rubel |
<center>[img][/img] </center>
> Hallo!
> dottore hatte mal so ein wunderschönes kurzes Posting hier reingestellt, daß der Euro gegen Rubel, mex. Peso, diverse Osteuropawährungen u.v.m. fällt. Ich kann dieses Posting mit der Suchfunktion nicht mehr finden. Sucht die Suchmaschine wirklich alle Beiträge durch? Mit dem Stichwort"Rubel" finde ich nur drei Stück.
> Gruß
> <font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
25.10.2000, 19:12
@ PeMo
|
Der Euro fällt |
Hallo!
Immerhin gegen den Rubel kann sich der Euro seit seiner Einführung am 01.01.1999 halten. ;-)
Leider aber nicht gegen US-$, schon gar nicht gegen den Yen (aber da fällt ein guter Teil auch auf die Yen-STÄRKE), nicht gegen das Pfund, nicht gegen den australischen und kanadischen Dollar. Gegen den Schweizer Franken hält sich der Euro auch noch relativ gut liegt aber auch gegenüber diesem im Minus. Gegen alle wichtigen Weltwährunge (Yen, Pfund, US-$, schweizer Franken) hat der Euro somit (deutlich) verloren, die Gurke!
Es ist schon ein Trauerspiel!
Hoffen wir auf Besserung!
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
25.10.2000, 19:13
@ PeMo
|
Der Euro fällt |
Hallo!
Immerhin gegen den Rubel kann sich der Euro seit seiner Einführung am 01.01.1999 halten. ;-)
Leider aber nicht gegen US-$, schon gar nicht gegen den Yen (aber da fällt ein guter Teil auch auf die Yen-STÄRKE), nicht gegen das Pfund, nicht gegen den australischen und kanadischen Dollar. Gegen den Schweizer Franken hält sich der Euro auch noch relativ gut liegt aber auch gegenüber diesem im Minus. Gegen alle wichtigen Weltwährunge (Yen, Pfund, US-$, schweizer Franken) hat der Euro somit (deutlich) verloren, die Gurke!
Es ist schon ein Trauerspiel!
Hoffen wir auf Besserung!
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
dottore
25.10.2000, 20:51
@ 2good4you
|
Re: Der $ ist überbewertet, nicht vergessen! U n f u g!!! |
Dollar überbewertet? Das ist KOMPLETT FALSCH.
Ich habe heute eine Umfrage unter Devisenhändlern veranlasst:
W e l c h e Währung ist heute gegen den EURO gefallen, war also schwächer als der?
Antwort (Umfrage läuft noch) bisher: Eventuell der mongolische Mongol, aber der wird nicht regelmässig gehandelt, müssen wir noch prüfen.
S o n s t ist der EURO gegen jede Währung der Welt gefallen, sogar gg. den Vanuatu Vau (oder wie das Zeugs heißt) um 4 %, gegen die Malawi-Quatscha um 7 Prozent. Und so vom Nordkap bis zum Südpol.
Ich schäme mich bis ins Mark für diesen Auftritt der neuen"europäischen" Währung.
Und da will noch jemand behaupten, der Dollar sei stark?
Das ist doch - mit Verlaub - komplett in die falsche Richtung gedacht!
Und was der Dollar gegen YEN hingelegt hat und z.B. heute auch gegen die Malawi-Quatscha und den Guatemala-Queztal: er ist abgeschmiert.
Ich darf um ein Argument bitten.
d.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
25.10.2000, 20:58
@ dottore
|
Re: Der $ ist überbewertet, nicht vergessen! U n f u g!!! |
>Dollar überbewertet? Das ist KOMPLETT FALSCH.
>Ich habe heute eine Umfrage unter Devisenhändlern veranlasst:
>W e l c h e Währung ist heute gegen den EURO gefallen, war also schwächer als der?
>Antwort (Umfrage läuft noch) bisher: Eventuell der mongolische Mongol, aber der wird nicht regelmässig gehandelt, müssen wir noch prüfen.
>S o n s t ist der EURO gegen jede Währung der Welt gefallen, sogar gg. den Vanuatu Vau (oder wie das Zeugs heißt) um 4 %, gegen die Malawi-Quatscha um 7 Prozent. Und so vom Nordkap bis zum Südpol.
>Ich schäme mich bis ins Mark für diesen Auftritt der neuen"europäischen" Währung.
>Und da will noch jemand behaupten, der Dollar sei stark?
>Das ist doch - mit Verlaub - komplett in die falsche Richtung gedacht!
>Und was der Dollar gegen YEN hingelegt hat und z.B. heute auch gegen die Malawi-Quatscha und den Guatemala-Queztal: er ist abgeschmiert.
>Ich darf um ein Argument bitten.
>d.
Und Mal zur tschechischen Krone ansehen! Wer findet einen Chart?
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
25.10.2000, 21:10
@ JüKü
|
Re:Euro- CZK |
<center>[img][/img] </center>
>>Dollar überbewertet? Das ist KOMPLETT FALSCH.
>>Ich habe heute eine Umfrage unter Devisenhändlern veranlasst:
>>W e l c h e Währung ist heute gegen den EURO gefallen, war also schwächer als der?
>>Antwort (Umfrage läuft noch) bisher: Eventuell der mongolische Mongol, aber der wird nicht regelmässig gehandelt, müssen wir noch prüfen.
>>S o n s t ist der EURO gegen jede Währung der Welt gefallen, sogar gg. den Vanuatu Vau (oder wie das Zeugs heißt) um 4 %, gegen die Malawi-Quatscha um 7 Prozent. Und so vom Nordkap bis zum Südpol.
>>Ich schäme mich bis ins Mark für diesen Auftritt der neuen"europäischen" Währung.
>>Und da will noch jemand behaupten, der Dollar sei stark?
>>Das ist doch - mit Verlaub - komplett in die falsche Richtung gedacht!
>>Und was der Dollar gegen YEN hingelegt hat und z.B. heute auch gegen die Malawi-Quatscha und den Guatemala-Queztal: er ist abgeschmiert.
>>Ich darf um ein Argument bitten.
>>d.
>Und Mal zur tschechischen Krone ansehen! Wer findet einen Chart?
<center>
<HR>
</center> |
Josef
25.10.2000, 21:36
@ dottore
|
Re: Bischen anders und einfacher. |
schnipfel
>Ich darf um ein Argument bitten.
Es wird hier oft geschrieben, der Dollar sei ueberbewertet oder der Euro unterbewertet.Diese Redensarten treffen einfach nicht den Sachverhalt bzw. gehen daran vorbei.
Da wird doch nichts ueber- und nicht unterbewertet, sondern es sitzen einfach hunderte von kleveren Buerschchen mit Dollarzeichen in den Augen hinter ihren Bildschirmen und merken, dass man den Euro heruntermanipulieren kann. Und das tun sie denn auch kraeftig indem sie Euro verkaufen, meist gegen Dollar..
Und das klappt dann und die Jungs machen Gewinn dabei, weil alle anderen Jungs das auch machen.
So geht es dann immer weiter herunter. Ja wie lange? Bis jemand eingreift, entweder seine Majestaet der Markt, indem irgendeiner oder mehrere dagegenhalten, weil jemand Dollars loswerden will.
Bis jetzt wollen nur ganz wenige Dollars loswerden, denn was sollen sie damit machen? Wolkenkratzer bauen? Es gibt schon zuviele. Oelplattformen gibts auch genug.
Wohin damit? Am sichersten und gleichzeitig hohe Zinsen sind US-TBonds. Also wieder Dollar.
Die EZB, dieser Popanz, ist unfaehig, weil 11 Zentralbanken das sagen haben und nicht der arme Duiesenberg (?). Die Finanzminister, die jetzt in Canada tagen? Die haengen doch alle am Tropf der USA.
Es geht also weiter herunter!
<center>
<HR>
</center>
|