Nachfrager
09.07.2003, 15:52 |
US-Konsumenten finanziell saniert Thread gesperrt |
-->...oder hab ich da was falsch verstanden und es sind doch die Ferien?
Aus"godmode-trader":
09.07. 14:05
US: Hypothekenanträge, deutlicher Rückgang
(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)
Wie die Mortgage Bankers Association am Mittwoch berichtet, ging die Zahl der Hypothekenanträge in der Woche zum 4. Juli aufgrund der beginnenden Ferienzeit und gleichzeitig gestiegenen Hypothekenzinsen deutlich zurück. Die Zahl der Anträge fiel um 17.7% gegenüber der Vorwoche.
Die Anzahl der Refinanzierungsanträge für bestehende Kredite fiel um 21.3%, während Erstanträge um 5.5% zurückgingen.
Der durchschnittliche Hypothekensatz für 30-jährige Kredite stieg in der Woche zum 4. Juli auf 5.37% von 5.23%.
Gruß
Nachfrager
|
klatti
09.07.2003, 16:18
@ Nachfrager
|
Re: US-Konsumenten finanziell saniert - nein, sicher nicht |
-->viel eher würde ich das so verstehen, das aufgrund des leicht ansteigenden Zinsniveaus und der anders genutzten Zeit, nämlich mal bischen Urlaub zu machen, weniger Anträge für Hypothekendarlehen gestellt werden.
Dies ist also eine temporäre Komponente, die nicht so bedeutungsvoll ist und auch keinen Aufschwung oder ähnliches Anzeigt.
Vielmehr sollte man dies mal von der Seite betrachten:
Die Summe der Hypotheken in den USA ist seit 1982 gewachsen. Nach 20 Jahren Boom sind die Hypothekenschulden so hoch wie nie. 1982 besaß der durchschnittliche Hausbesitzer fast 70 % seines Hauses selbst (der Rest war noch fremdfinanziert). Im ersten Quartal 2003 lag dieser Wert bei nur noch 55 %.
MFG
klatti
|
Cosa
09.07.2003, 21:23
@ Nachfrager
|
Re: US-Konsumenten finanziell saniert |
-->>...oder hab ich da was falsch verstanden und es sind doch die Ferien?
-------
ist eigentlich egal, ob Ferien oder nicht, da die Zahlen saisonbereinigt sind. Da wird so ein 4. Juli 'glattgerechnet'; die von der MBA haben sich bei so einer Aktion aber auch schon mal verrechnet *g* es folgte eine Revision
Ansonsten sind die Anträge seit ein paar Wochen bei steigenden Hypothekenzinsen mehr oder weniger rückläufig; allerdings von ausgesprochen dünner Luft her; dazu die Charts:
und zur Frage, ob die US-Konsumenten saniert sind; eher nicht bei einer Verschuldung von 19,2% der Einkommen nur die Verbraucherkredite betreffend - gestern gemeldet - stagniert aber in den letzten Monaten:
[img][/img]
viele Grüsse
Cosa, die sich endlich für die Pinguine bedankt:-)
>Aus"godmode-trader":
>09.07. 14:05
>US: Hypothekenanträge, deutlicher Rückgang
>(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)
>Wie die Mortgage Bankers Association am Mittwoch berichtet, ging die Zahl der Hypothekenanträge in der Woche zum 4. Juli aufgrund der beginnenden Ferienzeit und gleichzeitig gestiegenen Hypothekenzinsen deutlich zurück. Die Zahl der Anträge fiel um 17.7% gegenüber der Vorwoche.
>
>Die Anzahl der Refinanzierungsanträge für bestehende Kredite fiel um 21.3%, während Erstanträge um 5.5% zurückgingen.
>
>Der durchschnittliche Hypothekensatz für 30-jährige Kredite stieg in der Woche zum 4. Juli auf 5.37% von 5.23%.
>
>Gruß
>Nachfrager
|
- Elli -
09.07.2003, 21:30
@ Cosa
|
Re: US-Konsumenten finanziell saniert / welche Pinguine?... |
-->>Cosa, die sich endlich für die Pinguine bedankt:-)
Oder ist das nur für"Eingeweihte", Illuminati sozusagen? [img][/img]
|
Cosa
09.07.2003, 21:44
@ - Elli -
|
Re: US-Konsumenten finanziell saniert / welche Pinguine?... |
-->>>Cosa, die sich endlich für die Pinguine bedankt:-)
>Oder ist das nur für"Eingeweihte", Illuminati sozusagen? und [img][/img]
|