BossCube
25.10.2000, 22:25 |
Wann schlachtet BILD den EURO, Dottore? Thread gesperrt |
Sie hatten doch mal gesagt, daß das jederzeit passieren kann. Jetzt liegt er am Boden und nicht lange und die Politik wird das Thema aufgreifen und die Stimmung im Volk anheizen. 85% wollen das Drecksgeld nicht und wenn es weiter so geht, fliegt die ganze Chose bald auseinander.
Gruß
Jan
p.s. Dottore, neulich habe ich"Geld schlägt Gold" gelesen. Die Stimmung war damals genau wie heute. Die selben dummen Sprüche, die gleichen schwachsinnigen Notenbanker. Das Ende wird auch wieder so ablaufen. Ja, und er Kamelmist, ich schrieb es schon mal ins Forum, der war super!
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
25.10.2000, 22:27
@ BossCube
|
auf n-tv gerade: lt. WDR-Umfrage 93% gegen die Affenchips oT |
>Sie hatten doch mal gesagt, daß das jederzeit passieren kann. Jetzt liegt er am Boden und nicht lange und die Politik wird das Thema aufgreifen und die Stimmung im Volk anheizen. 85% wollen das Drecksgeld nicht und wenn es weiter so geht, fliegt die ganze Chose bald auseinander.
>Gruß
>Jan
>
>p.s. Dottore, neulich habe ich"Geld schlägt Gold" gelesen. Die Stimmung war damals genau wie heute. Die selben dummen Sprüche, die gleichen schwachsinnigen Notenbanker. Das Ende wird auch wieder so ablaufen. Ja, und er Kamelmist, ich schrieb es schon mal ins Forum, der war super!
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
25.10.2000, 22:33
@ Baldur der Ketzer
|
Das Volk wird aber nicht gefragt! Zum Teufel mit den Politikern! |
>>Sie hatten doch mal gesagt, daß das jederzeit passieren kann. Jetzt liegt er am Boden und nicht lange und die Politik wird das Thema aufgreifen und die Stimmung im Volk anheizen. 85% wollen das Drecksgeld nicht und wenn es weiter so geht, fliegt die ganze Chose bald auseinander.
>>Gruß
>>Jan
>>
>>p.s. Dottore, neulich habe ich"Geld schlägt Gold" gelesen. Die Stimmung war damals genau wie heute. Die selben dummen Sprüche, die gleichen schwachsinnigen Notenbanker. Das Ende wird auch wieder so ablaufen. Ja, und er Kamelmist, ich schrieb es schon mal ins Forum, der war super!
Wir führen einfach den schweizer Franken als Geld ein. Die CDU sollte sich jetzt sammeln und die Gunst der Stunde nutzen und eine Kampagne gegen den Euro machen, den Abba immer wollte. Ist schon merkwürdig, doch welche Partei sollte das sonst machen? Die Sozis oder die Kommunisten? Mit den Rechten spricht eh keiner. Bleibt nur die CDU/CSU und Brunners Mannen.
J.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
25.10.2000, 22:49
@ BossCube
|
Re: Wann schlachtet BILD den EURO, Dottore? |
>Sie hatten doch mal gesagt, daß das jederzeit passieren kann. Jetzt liegt er am Boden und nicht lange und die Politik wird das Thema aufgreifen und die Stimmung im Volk anheizen. 85% wollen das Drecksgeld nicht und wenn es weiter so geht, fliegt die ganze Chose bald auseinander.
>Gruß
>Jan
>
Ja, ja, der Euro ist tot, wir von mir noch und noch gepostet (vgl. auch meine boerse.de-Kolumne und meinen WAMS-Leitartikel).
Die große Zeitung richtet schon zum Leichenschmaus, verlass' Dich drauf. Und wenn jemand meint, er könne ihn, den Euro, noch ein Mal aufrichten, wird er was ganz Schreckliches erleben.
>p.s. Dottore, neulich habe ich"Geld schlägt Gold" gelesen. Die Stimmung war damals genau wie heute. Die selben dummen Sprüche, die gleichen schwachsinnigen Notenbanker. Das Ende wird auch wieder so ablaufen. Ja, und er Kamelmist, ich schrieb es schon mal ins Forum, der war super!
Danke, Jan, es ist halt wie es immer ist: Rundum-Inkompetenz und keinerlei Besserung in Sicht.
Herzlichen Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
25.10.2000, 22:51
@ BossCube
|
Re:wer soll was gegen den Euro unternehmen? Weeeer??? |
Hallo, Jan,
ich bitte zu bedenken, WER uns die Chose, nein, sagen wir eher, die Schei..., eingebrockt hat.
nennen wir Sie ausdrücklich beim Namen:
1) Dr.Helmut Kohl
2) Dr.Theo Waigel
und dann kommt lange nix.
Wie kommst Du auf die eigenartige Auffassung, daß jetzt ausgerechnet deren Anhängsel und Überbleibsel was gegen den Euro unternehmen sollten?
Wir haben mit Brunners Mannen seinerzeit versucht, gegen Windmühlen anzukämpfen, ich habe mitgeholfen, 150 Unterstützerunterschriften zu sammeln. Was nicht mal leicht war, nein, was glaubst Du, wie hoch die Hemmschwelle war (werde ich da irgendwo registriert, daß ICH das unterschreibe? Oh, Gott, wenn das rauskommt, daß ich mich gegen das ausspreche, was die da oben wollen...)
Und jetzt, werter Jan, erinnere Dich bitte, wie die Europawahl ausgegangen ist.
Die Anti-Euro-Fraktion von rechten, angeblich rechten, und linken Parteien (die in der Mitte waren allesamt dafür) bekamen vielleicht alle zusammen mal 5 %, Brunner&Co. bekamen 1,1%.
denk mal, wie sich Starbatty, Hankel, Schachtschneider bemüht haben, beim Verfassungsgericht was zu erreichen.
Wie Du Dich erinnern wirst, war das eine groteske Bauchlandung.
Meiner Meinung nach wurden sie voll verarscht, mit Verlaub.
Auf deutsch: die Wahlbevölkerung wollte nichts tun, und von oben wurde Vollgas gegeben, mit overboost.
Weil man immer sagte, sonst gibt es Krieg in Europa, der Euro muß her, und es wird gut sein, und uns das Heil bringen, das Paradies, anders wäre es nicht vorstellbar, ich bekomme gleich das Kotzen.
Also, Dein Appell ehrt Dich, aber er geht in die falsche Richtung.
Es gibt keine Richtung, wo er gehört würde.
Weil es keine akzeptierte Partei gibt, außer der PDS vielleicht, die gegen den Euro wäre.
Frust. Aber real.
beste Grüße von Baldur
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
25.10.2000, 23:02
@ Baldur der Ketzer
|
Es ist deprimierend, Baldur. |
>Hallo, Jan,
>ich bitte zu bedenken, WER uns die Chose, nein, sagen wir eher, die Schei..., eingebrockt hat.
>nennen wir Sie ausdrücklich beim Namen:
>1) Dr.Helmut Kohl
>2) Dr.Theo Waigel
>und dann kommt lange nix.
>Wie kommst Du auf die eigenartige Auffassung, daß jetzt ausgerechnet deren Anhängsel und Überbleibsel was gegen den Euro unternehmen sollten?
>Wir haben mit Brunners Mannen seinerzeit versucht, gegen Windmühlen anzukämpfen, ich habe mitgeholfen, 150 Unterstützerunterschriften zu sammeln. Was nicht mal leicht war, nein, was glaubst Du, wie hoch die Hemmschwelle war (werde ich da irgendwo registriert, daß ICH das unterschreibe? Oh, Gott, wenn das rauskommt, daß ich mich gegen das ausspreche, was die da oben wollen...)
>Und jetzt, werter Jan, erinnere Dich bitte, wie die Europawahl ausgegangen ist.
>Die Anti-Euro-Fraktion von rechten, angeblich rechten, und linken Parteien (die in der Mitte waren allesamt dafür) bekamen vielleicht alle zusammen mal 5 %, Brunner&Co. bekamen 1,1%.
>denk mal, wie sich Starbatty, Hankel, Schachtschneider bemüht haben, beim Verfassungsgericht was zu erreichen.
>Wie Du Dich erinnern wirst, war das eine groteske Bauchlandung.
>Meiner Meinung nach wurden sie voll verarscht, mit Verlaub.
>Auf deutsch: die Wahlbevölkerung wollte nichts tun, und von oben wurde Vollgas gegeben, mit overboost.
>Weil man immer sagte, sonst gibt es Krieg in Europa, der Euro muß her, und es wird gut sein, und uns das Heil bringen, das Paradies, anders wäre es nicht vorstellbar, ich bekomme gleich das Kotzen.
>Also, Dein Appell ehrt Dich, aber er geht in die falsche Richtung.
>Es gibt keine Richtung, wo er gehört würde.
>Weil es keine akzeptierte Partei gibt, außer der PDS vielleicht, die gegen den Euro wäre.
>Frust. Aber real.
>beste Grüße von Baldur
Ich habe einmal Brunner gewählt, das gebe ich ganz offen zu. Leider hat er nichts erreicht und die Bevölkerung hat sich einfach vera.... lassen. Die Sache läßt sich nur noch kippen, wenn jetzt die Massen mobil werden. Die grüße Zeitung könnta da schon wirbeln. Ganz langsam sickert es auch in das letzte Hirn, daß der Euro eine Fehlkonstruktin ist und daß besonders die Deutschen beschissen werden. Der Club Med ist doch Schwachwährungen gewöhnt. Die Politiker werden aber jetzt solche Angst haben, daß ein scheiternder Euro ganz Europa wieder auseinanderfliegen läßt, daß sie nichts tun werden. Sieht so aus als müßten wir uns bald mit den neuen Zetteln (!!) anfreunden. Oder wir weichen wirklich auf eine ausländische Währung aus so wie in Serbien oder Bulgarien. Es ist echt ein Teufelskreis!
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
25.10.2000, 23:10
@ BossCube
|
Was ist schuld an der (nicht nur) EURO-Misere? Das EU im EURO - weg damit |
Kennzeichen D hat gerade wieder einmal über einen Treppenwitz der EU-idiokratischen Schwachsinnsbrüterei berichtet, es ging um die Nachbau-Lizenzgebühren von Saatgut.
gemäß einer EU-Richtline dürfen die Saatgutfritzen 25-30 Jahre lang bei den Kunden herumschnüffeln und Lizenzgebühren kassieren, auch wenn ihr Zeugs gar nicht aufgeht, dafür haften sie nämlich nicht, sie kassieren nur.
Gemäß o.a. bericht.
In Deutschland läuft das voll, andere Länder wissen noch gar nix davon, setzen auch nichts um.
Ich denke wirklich, solange es ein so m.E. schwachsinniges Gebilde gibt wie die EU, solange geht es weiter in Richtung Latrinengrube, und zwar auf ganzer Linie.
Nur, wenn der Blödsinn ersatzlos abgeschafft wäre, gäbe es wieder Hoffnung auf einen normalen Menschenverstand.
Findet Baldur
<center>
<HR>
</center> |
cheticamp
26.10.2000, 10:56
@ Baldur der Ketzer
|
An Baldur: Nicht nur Politiker, sondern |
...auch fast alle Sprecher für internationale Konzerne. Besonders Chefvolkswirt Norbert Walter von der Deutschen Bank ist mir in Erinnerung. Er und andere haben unablässig für den Euro getrommelt und Eurogegner in Maschinenstürmer-Ecke gestellt. Das Trostlose ist, daß alle Parteien (außer PDS - die kommen aber aus anderen Gründen nicht in Frage) im Bundestag für den Euro gestimmt haben. Der Bürger hat keinen Ansprechpartner. Aber auch das ist in Ordung, denn einen Großteil der Deutschen interessiert mehr was im BigBrother-Container abgeht.
<center>
<HR>
</center> |
cheticamp
26.10.2000, 10:56
@ Baldur der Ketzer
|
An Baldur: Nicht nur Politiker, sondern |
...auch fast alle Sprecher für internationale Konzerne. Besonders Chefvolkswirt Norbert Walter von der Deutschen Bank ist mir in Erinnerung. Er und andere haben unablässig für den Euro getrommelt und Eurogegner in Maschinenstürmer-Ecke gestellt. Das Trostlose ist, daß alle Parteien (außer PDS - die kommen aber aus anderen Gründen nicht in Frage) im Bundestag für den Euro gestimmt haben. Der Bürger hat keinen Ansprechpartner. Aber auch das ist in Ordung, denn einen Großteil der Deutschen interessiert mehr was im BigBrother-Container abgeht.
<center>
<HR>
</center> |