Black Elk
11.05.2000, 15:28 |
VDAX signalisiert steigende Vola?! Thread gesperrt |
Ich habe mir kurz noch mal den VDAX angeguckt, da steigende Vola meistens mit fallenden Kursen einhergeht
Start eines Impulses am 5.7.99 (Welle 1) bis 10.8.99, Welle 2 bis 5.11.99, Welle 3: iii von 3 bis 27.12.99, seitwärts seit Dez. 99 bis 1.5.2000 iv von 3, seitdem Welle v von 3. Da die Seitwärtsphase sehr lang dauerte ist ein dynamischer Ausbruch nach oben (steigende Vola) zu erwarten.
Sieht das jemand auch so?
Bis denn,
Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.05.2000, 15:46
@ Black Elk
|
Im Prinzip ja,... |
man muss aber die Überschneidung von Welle 1 und 4 ignorieren bzw. als leading diagonal interpretieren.
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
11.05.2000, 17:09
@ Black Elk
|
Re: VDAX signalisiert steigende Vola?! |
<center>[img][/img] </center>
Hallo, Black Elck!
Bin zwar nicht geübt im Interpretieren des VDAX-Charts, doch stellt sich für mich die Frage, ob ein oszillatorähnlicher Indexwert, mit Elliott-Ansätzen erfaßt werden sollte (wie Jürgen schon andeutete: 1/4-Überscheidungsregeln, und ich füge hinzu WL3>min(WL1; WL5), die bei derartigen Zählungen mehr als einmal Schwierigkeiten bereiten könnten...).
Ansonsten kann ich keine Kenntnis aus dem derzeitigen verlauf des Indexwertes ziehen:-(.
War zwar nicht hilfreich, aber vielleicht kann man gemeinsam dem Chart erkunden:"Was will uns der Chart damit sagen!". Vielleicht"flüster" er ja doch nicht ;-), nur ich versteh's nicht.
Grüsse
Uwe
P.S.
Chart ist vom 10.05.2000
Heutige VDAX-Range von 25,3 bis 27,4 Punkte.
<center>
<HR>
</center> |