Emerald
16.07.2003, 06:51 |
Darf / Muss davon ausgegangen werden, dass Thread gesperrt |
-->mit dem gestrigen Green-span-Effekt die Dollar-Kurse ihre Erholung jetzt abge-
schlossen haben, ist heute morgen die essentielle Frage.
Die Quintessenz war doch, dass jetzt die Dollarzinsen steigen und somit die
Währung sich nur noch verbessern kann! Look at the bonds!
Falschanzeige; meine wenigstens ich, jetzt wird die durchgescheuerte Hose,
erst recht aufzeigen, dass der lezten"Flicken-Teppich" das Darunterliegende
als wenig attraktiv aufscheinen lässt.
Ich decke meine restlichen Ende Mai verkauften Puts auf den US$ heute ein und
verkaufe Puts auf den Euro und den Franken.
Steigende Zinsen sind meistens für die respektive Landes-Währung ein Minus-
Zeichen, weil man mehr und mehr bezahlen muss,
damit jemand einem überhaupt noch Geld leiht. The creditbility is fading!
Emerald.
|
crosswind
16.07.2003, 07:20
@ Emerald
|
Re: Darf / Muss davon ausgegangen werden, dass |
-->Sehe heute auch eine gute Einstiegsmöglichkeit in $-Puts. Wie siehst du das Silber? Ist entgegen den Erwartungen ordentlich billiger geworden. Hat Dein Szenario steigender Silbernotierungen noch Gültigkeit?
Schöns Tägli.
|
Pudelbirne
16.07.2003, 09:06
@ Emerald
|
Re: Dollarzinsen steigen... Wann? |
-->Hallo Emerald,
ich hatte Greenspan so verstanden, dass die Zinsen erstmal unangetastet bleiben. Und ob sie dann mittel/langfristig steigen hat er meiner Ansicht nach offen gelassen.
Gruesse
Pudelbirne
|
Goldfinger
16.07.2003, 09:54
@ Emerald
|
Re: Darf / Muss - manchmal anders |
-->>>Steigende Zinsen sind meistens für die respektive Landes-Währung ein Minus-
>Zeichen, weil man mehr und mehr bezahlen muss, damit jemand einem überhaupt noch Geld leiht. The creditbility is fading! >Emerald.
--------------------------------------------------------------------------
Hallo Emerald!
Habe im Jahre 1990 gegen den nachdrücklichen Rat meiner Bank ein Konto in engl. Pfund angelegt. Zinsen 14 % p.a. + Kursgewinn.
Grüsse - Goldfinger
|
Emerald
16.07.2003, 17:18
@ Goldfinger
|
14% p.a. |
-->den mit 14% werden wir wieder bekommen, vermutlich früher als wir damit
rechnen. Vielleicht nicht in Sterling, aber, warum nicht in USDollar.
Wenn die Parität bei 1.30 US$ je € 1.00 steht, müssen Amerikaner ganz tief
in die Tasche greifen, um noch Gläubiger zu finden, meint
Emerald.
|