Koenigin
17.07.2003, 18:15 |
Und da wundert sich irgendjemand, dass es hier Schwarzarbeiter so schwer haben Thread gesperrt |
-->hola
zufälligerweise habe ich binnen dreier Wochen einmal den"Unterschied" zwischen spanischen und deutschen Handwerkern feststellen können.
Vor drei Wochen hat ein Bekannter von mir, der mal keinen Marmor in seiner Wohnung hat, sondern"gutes deutsches Parkett" einen Raum von ca. 12 qm Stabparkett auslegen lassen.
Kostete 420,00 Euro inkl IVA!!
Und 2 Spanier und ein Handlanger haben 2 1/2 Tage daran gearbeitet. Verlegt, geschliffem versiegelt.
Und sah ordentlich aus.
Nun habe ich zufällig ein Angebot eines deutschen"Handwerker-Meisterbetriebes von 1961" in die Finger bekommen für die"Reparatur eines Wasserschadens" von ca. 2,5 qm !!!
Das fängt an mit:
ca. 1,5 Stunden für RÜSTZEIT (????) a 48,70 Euro sind 73,05
ca. 8 Stunden auswechseln, einpassen,
einkleben, beischleifen, versiegeln a. 48,70 sind 390,60
5 kg Kleber 32,75
5 Stück Schleifpapier 28,00
2,5 qm Parkett 44,62
Versiegelung 1 l 19,70
jetzt kommt's
ca. 1 Stdt An - und Abfahrt 48,70
20 Fahrkilometer a 0,45 9,00
1 x Restmüll Endsorgungspauschale 5,00
sind zusammen 650,42
+ MWST 104,06
__________________
sind schlappe 754,48 Euro für 2,5 qm gegenüber 420,00 für die 5fache Fläche
======================
Ich habe mich gewundert, warum er nicht die Kosten seiner Fahrt zu seiner Schwiegermutter am kommenden Sonntag mit aufgeschrieben hat.
<font size ="4"> HELAU!!!!!!!!!!und [img][/img] und alles ist in bester Ordnung</font>
adios
Dieter Koenig
|
Tidel
17.07.2003, 22:27
@ Koenigin
|
Re: Und da wundert sich irgendjemand, dass es hier Schwarzarbeiter so schwer haben |
-->
>ca. 1,5 Stunden für RÜSTZEIT (????) a 48,70 Euro sind 73,05
die leute kommen 7 uhr in die firma, auto einladen machen die umsonst, klar
>ca. 8 Stunden auswechseln, einpassen,
>einkleben, beischleifen, versiegeln a. 48,70 sind 390,60
>5 kg Kleber 32,75
>5 Stück Schleifpapier 28,00
>2,5 qm Parkett 44,62
>Versiegelung 1 l 19,70
> jetzt kommt's
>ca. 1 Stdt An - und Abfahrt 48,70
klar, fahrzeit ist nich bezahlt, machen alle umsonst
>20 Fahrkilometer a 0,45 9,00
klar, auto gibts geschenkt, sprit gratis
>1 x Restmüll Endsorgungspauschale 5,00
>sind zusammen 650,42
>+ MWST 104,06
>__________________
>sind schlappe 754,48 Euro für 2,5 qm gegenüber 420,00 für die 5fache Fläche
>======================
Ich wundere mich auch, daß immomakler immer schlau daher schwätzen, die größten autos fahren, und welche leistung bringen sie denn?, dann nach spanien flüchten, wenns sozialfall sind wieder in d landen!
hut ab, vor jedem handwerker, der in d land bestehen kann
|
daytrader
17.07.2003, 23:35
@ Koenigin
|
Was ist eine Rüstzeit? |
-->Rüstzeit: der Begriff stammt aus der BWL und ist Pi mal Daumen ausgedrückt die Zeit, die benötigt wird, um einen Prozess zu starten. Damit könnten auch Fahrtkilometer gemeint sein oder das Beladen eines Fahrzeugs, denn die Fahrkilometer sind ja bereits extra aufgeführt.
"Ich habe mich gewundert, warum er nicht die Kosten seiner Fahrt zu seiner Schwiegermutter am kommenden Sonntag mit aufgeschrieben hat."
Oder eben auch diese Kosten können zur Rüstzeit gehören.
(achso: Kosten der Rüstzeit = Kosten für An- und Abfahrt = 48,7)
Im übrigen: 8 x 48,7 = 389,6
Aber das Endergebnis stimmt dann wieder. Allerdings bezweifle ich, dass der Handwerker aus 1961 dir eine MWSt. in Höhe von 16% in Rechnung gestellt hätte und desweiteren, ob er die Quittung in Euro ausgeschrieben hätte.
Aber nehmen wir mal an, es waren 16%, dann wären dir Kosten in Höhe von 754,48 DM, also 385,76 Euro entstanden. Die Rechnung dreht sich nun um.
420 Euro > 385,76 Euro.
Ok, berücksichtigen muss man nun die Inflationierung der Rechnung aus 1961. Ein Effekt, der das erst Angebot wieder günstiger erscheinen läßt, aber nur erscheinen, denn was die Reparatur eines Wasserschadens mit dem Verlegen von Parkett zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
In Summe also ein Biertischkommentar von Dir, wie so viele.
Gruß!
PS: 2,5 x 5 = 12,5.
|
Firmian
18.07.2003, 00:56
@ daytrader
|
Re: Was ist ein"Handwerker-Meisterbetrieb von 1961" |
-->Es handelt sich um einen im Jahre 1961 gegründeten Betrieb.
Die Rechnung ist aktuell.
nächtlich ruhige Grüße
Firmian
|
SchlauFuchs
18.07.2003, 11:59
@ Koenigin
|
Re: Und da wundert sich irgendjemand, dass es hier Schwarzarbeiter so schwer haben |
-->>sind schlappe 754,48 Euro für 2,5 qm gegenüber 420,00 für die 5fache Fläche
Hi Koenig,
Wurde 1961 bereits in Euro gerechnet?
ciao!
Kai
|
Firmian
18.07.2003, 12:12
@ SchlauFuchs
|
Re: siehe unten |
-->oder hier:
Was ist ein"Handwerker-Meisterbetrieb von 1961"
Gruß Firmian
|
Koenigin
18.07.2003, 18:21
@ SchlauFuchs
|
Re: Und da wundert sich irgendjemand, dass es hier Schwarzarbeiter so schwer haben |
-->>>sind schlappe 754,48 Euro für 2,5 qm gegenüber 420,00 für die 5fache Fläche
>Hi Koenig,
>Wurde 1961 bereits in Euro gerechnet?
>ciao!
>Kai
==============================
hola Kai -
und der 2. Teil ist für"daytrader",
was auch immer das heisst.
neeeeeeeee,wurde natürlich nicht in Euro gerechnet!!
Was gibt's denn nur für Schwierigkeiten mit dem"Qualitätssiegel" des Handwerksmeisters??
Der will mit"seit 1961"nur sagen, dass er schon seit 1961,einen Meisterbetrieb
hat und den Kampf gegen Staat und Steuern, Konkurrenten und nix-zahlen-wollende Kunden führt....
Gibt's bei euch nicht diese besonderen Hinweise auf die"Qualität und das Renomee" eines Betriebes"Gute Wurstwaren - seit 18hundertund schlagmichtot....?"
Das steht genauso dafür, wie bei 1860 München das 1860.....lol
Und so ergibt sich leider - und das war auch der casus cnacktus dieses Preisvergleichs:
Die Kosten von Arbeit in Deutschland und in Spanien - denn natürlich waren es beiden Fällen Euro's, Herr daytrader!!!!!!!!!!
Bist du zu oft vom Tretroller gefallen in den vergangenen Tagen??
Wenn dir die Glückseeligkeitsgefühle über deine 90-Prozent-Gewinn-Geschäfte-Ausbeute mal wieder aus der Birne gesunken sind, dann kannst du vielleicht mal versuchen, mitzureden - von wegen Biertischkommentare.
Dass nun ausgerechnet du dich aufplustern muss - das wundert mich dann doch.
Unterhalt uns mal lieber mit deinen Bombengeschäften, denn da kommen wir nämlich gar nicht schnell genug aus dem Staunen heraus....als mit solchen altklugen Kommentaren glänzen zu wollen.
Schönes Wochenende
und nichts für ungut
und gute days beim traden.
adios
D.K.
|
- Elli -
18.07.2003, 18:29
@ Koenigin
|
Re: Und da wundert sich... / ich glaub, da hast du jetzt jemanden verwechselt. |
-->>Wenn dir die Glückseeligkeitsgefühle über deine 90-Prozent-Gewinn-Geschäfte-Ausbeute mal wieder aus der Birne gesunken sind...
Das war doch nicht von SchlauFuchs...
|