Odin1000
26.10.2000, 11:10 |
Gold und Euro Geschwister?? Thread gesperrt |
Warum fällt Gold wenn der Euro auch fällt? Wie ist dies zuerklären!!
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
26.10.2000, 11:34
@ Odin1000
|
Re: Gold und Euro Geschwister?? |
>Warum fällt Gold wenn der Euro auch fällt? Wie ist dies zuerklären!!
Wieso denn, Gold steigt doch in Euro. In der ganzen Welt ist Gold in letzter Zeit gestiegen, nur in Dollar ist es gefallen. Dies hängt mit der maßlosen Überbewertung des Dollar zusammen. Der Dollar ist ein Zombie. Der Dr. Jürgen Schneider war kurz vor seinem Zusammenbruch auch der Größte. Amerika ist die höchstverschuldete Nation, die es je gegeben hat und Amerika hat nicht die geringste Absicht, seine Schuld jemals zu begleichen. Die vielen Dollar in der Welt sind schlicht legales Falschgeld. Gold explodiert, wenn der Dollar kracht. Abwertungen gibt es immer nur gegen Gold und der Dollar wertet bereits ab gegen Gold.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center> |
Odin1000
26.10.2000, 11:46
@ R.Deutsch
|
Re: Gold und Euro Geschwister?? |
>Wieso denn, Gold steigt doch in Euro. In der ganzen Welt ist Gold in letzter Zeit gestiegen, nur in Dollar ist es gefallen. Dies hängt mit der maßlosen Überbewertung des Dollar zusammen. Der Dollar ist ein Zombie. Der Dr. Jürgen Schneider war kurz vor seinem Zusammenbruch auch der Größte. Amerika ist die höchstverschuldete Nation, die es je gegeben hat und Amerika hat nicht die geringste Absicht, seine Schuld jemals zu begleichen.
Warum sind die Amerikaner an einem hohen Dollarkurs intressiert,wenn sie dadurch ihren Warenexport schädigen. Wer soll den die teuren Güter kaufen!! Das Wirtschaftswachstum wird sehr darunter leiden, und somit der Dollar. Dies führt doch zum Chaos!! Oder nicht?
Die vielen Dollar in der Welt sind schlicht legales Falschgeld. Gold explodiert, wenn der Dollar kracht. Abwertungen gibt es immer nur gegen Gold und der Dollar wertet bereits ab gegen Gold.
>Gruß
>R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
26.10.2000, 11:49
@ R.Deutsch
|
Re: Gold und Euro Geschwister?? |
>>Warum fällt Gold wenn der Euro auch fällt? Wie ist dies zuerklären!!
>Wieso denn, Gold steigt doch in Euro.
Na na, der Euro fällt gegen fast alles. Somit wird alles, was nicht in Euro gehandelt wird, teurer.
In der ganzen Welt ist Gold in letzter Zeit gestiegen, nur in Dollar ist es gefallen.
Gold wird nun Mal in Dollar gehandelt, und das ist DER Preis.
Dies hängt mit der maßlosen Überbewertung des Dollar zusammen. Der Dollar ist ein Zombie. Der Dr. Jürgen Schneider war kurz vor seinem Zusammenbruch auch der Größte. Amerika ist die höchstverschuldete Nation, die es je gegeben hat und Amerika hat nicht die geringste Absicht, seine Schuld jemals zu begleichen. Die vielen Dollar in der Welt sind schlicht legales Falschgeld. Gold explodiert, wenn der Dollar kracht. Abwertungen gibt es immer nur gegen Gold und der Dollar wertet bereits ab gegen Gold.
Sie meinen wohl, Gold wertet ab gegen Dollar, oder wie interpretiere ihc einen Goldpreis von 266,60 Dollar pro Unze? Es wird natürlich irgendwann anders laufen, aber bisher nicht.
>Gruß
>R.Deutsch
Gruß zurück
JüKü
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
26.10.2000, 12:50
@ Odin1000
|
Re: Gold und Euro Geschwister?? |
Amerika muß!! jeden Tag etwa 1 Milliarde Dollar Kapital aus aller Welt importieren. Um das zu bewerkstelligen, darf der Dolar nicht fallen (darf nicht die Erwartung eines fallenden Dollar entstehen) und andererseits, solange der Dollar steigt hält der Kapitalstrom an und führt zu einem steigenden Dollar. Das ist wie bei Dr. Jürgen Schneider, der brauchte am Ende auch immer schneller immer mehr Geld. Der Absturz ist dann umso dramatischer. Dieses Problem müssen die Amerikaner jetzt selbst lösen, und es ist gut, wenn Duisenberg nicht dabei hilft, den Dollaranstieg zu bremsen.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center> |
Odin1000
26.10.2000, 13:05
@ R.Deutsch
|
Re: Gold und Euro Geschwister?? |
Könnte es sein das die Amerikaner den Goldpreis in Dollar mnaipulieren und somit
billiges Gold zu kaufen. Damit könnten sie die Schulden bezahlen wenn Kracht,den dann wäre das Gold gestiegen. Ich frage mich schon lange wer das viele Gold der Europäischen Landesbanken kauft( England, Belgien Schweiz usw.) Es sind schon ganz nette Portionen. Habe noch nie gehört das Amerika Gold verkauft.
Wärs möglich???
Mit freundlichem Gruß
Odin1000
<center>
<HR>
</center> |
Odin1000
26.10.2000, 13:20
@ JüKü
|
Re: Gold und Euro Geschwister/JüKü |
>>>Warum fällt Gold wenn der Euro auch fällt? Wie ist dies zuerklären!!
>>Wieso denn, Gold steigt doch in Euro.
>Na na, der Euro fällt gegen fast alles. Somit wird alles, was nicht in Euro gehandelt wird, teurer.
>In der ganzen Welt ist Gold in letzter Zeit gestiegen, nur in Dollar ist es gefallen.
>Gold wird nun Mal in Dollar gehandelt, und das ist DER Preis.
>Dies hängt mit der maßlosen Überbewertung des Dollar zusammen. Der Dollar ist ein Zombie. Der Dr. Jürgen Schneider war kurz vor seinem Zusammenbruch auch der Größte. Amerika ist die höchstverschuldete Nation, die es je gegeben hat und Amerika hat nicht die geringste Absicht, seine Schuld jemals zu begleichen. Die vielen Dollar in der Welt sind schlicht legales Falschgeld. Gold explodiert, wenn der Dollar kracht. Abwertungen gibt es immer nur gegen Gold und der Dollar wertet bereits ab gegen Gold.
>Sie meinen wohl, Gold wertet ab gegen Dollar, oder wie interpretiere ihc einen Goldpreis von 266,60 Dollar pro Unze? Es wird natürlich irgendwann anders laufen, aber bisher nicht.
Odin: Stimmt man vergißt manchmal den Rest der Welt. Aber,wer will den billiges Gold? Zentralbanken und die Minen sie wollen doch alle teuer verkaufen! Der Markt in Asien will immer mehr Gold, dort stiegt Gold fast immer zu unseren Morgenstunden
gruß Odin1000
>JüKü[/b]
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
26.10.2000, 13:26
@ Odin1000
|
Re: Gold und Euro Geschwister/JüKü |
>>>>Warum fällt Gold wenn der Euro auch fällt? Wie ist dies zuerklären!!
>>>Wieso denn, Gold steigt doch in Euro.
>>Na na, der Euro fällt gegen fast alles. Somit wird alles, was nicht in Euro gehandelt wird, teurer.
>>In der ganzen Welt ist Gold in letzter Zeit gestiegen, nur in Dollar ist es gefallen.
>>Gold wird nun Mal in Dollar gehandelt, und das ist DER Preis.
>>Dies hängt mit der maßlosen Überbewertung des Dollar zusammen. Der Dollar ist ein Zombie. Der Dr. Jürgen Schneider war kurz vor seinem Zusammenbruch auch der Größte. Amerika ist die höchstverschuldete Nation, die es je gegeben hat und Amerika hat nicht die geringste Absicht, seine Schuld jemals zu begleichen. Die vielen Dollar in der Welt sind schlicht legales Falschgeld. Gold explodiert, wenn der Dollar kracht. Abwertungen gibt es immer nur gegen Gold und der Dollar wertet bereits ab gegen Gold.
>>Sie meinen wohl, Gold wertet ab gegen Dollar, oder wie interpretiere ihc einen Goldpreis von 266,60 Dollar pro Unze? Es wird natürlich irgendwann anders laufen, aber bisher nicht.
>Odin: Stimmt man vergißt manchmal den Rest der Welt. Aber,wer will den billiges Gold? Zentralbanken und die Minen sie wollen doch alle teuer verkaufen! Der Markt in Asien will immer mehr Gold, dort stiegt Gold fast immer zu unseren Morgenstunden
>gruß Odin1000
Die Regierungen, die Banken wollen einen niedrigen Goldpreis, um das für sie so lukrative Papiergeldsystem zu retten bzw. so lange wie möglich aufrecht zu halten. Beiträge dazu und Links noch und nöcher im Forum-Archiv.
<center>
<HR>
</center> |
mangan
26.10.2000, 13:59
@ R.Deutsch
|
Re: Gold und Euro Geschwister?? |
>Dieses Problem müssen die Amerikaner jetzt selbst lösen, und es ist gut, wenn Duisenberg nicht dabei hilft, den Dollaranstieg zu bremsen.
Finde ich auch. Das Pendel schlägt auch ohne Intervention zurück. Ganz von alleine und ist dadurch viel überzeugender. So wie es sein muß. Warum diese Hast? Oh, sorry, wg. der hohen Ã-lpreise.
m
<center>
<HR>
</center> |
mangan
26.10.2000, 14:08
@ Odin1000
|
Re: Gold und Euro Geschwister?? |
>Könnte es sein das die Amerikaner den Goldpreis in Dollar mnaipulieren und somit
>billiges Gold zu kaufen. Damit könnten sie die Schulden bezahlen wenn Kracht,den dann wäre das Gold gestiegen. Ich frage mich schon lange wer das viele Gold der Europäischen Landesbanken kauft( England, Belgien Schweiz usw.) Es sind schon ganz nette Portionen. Habe noch nie gehört das Amerika Gold verkauft.
>Wärs möglich???
>Mit freundlichem Gruß
>Odin1000
Das die USA Gold sammeln scheint wahrscheinlich. Von dort werden ja alle möglichen Minen zusammengekauft.
Verkaufen können die vielleicht garnicht. Wenn Fort Knox, wie oft behauptet, etwa 1970 fast leer geräumt wurde.
m
<center>
<HR>
</center> |
Odin1000
26.10.2000, 14:19
@ JüKü
|
Re: Gold und Euro Geschwister/JüKü |
>>Odin: Stimmt man vergißt manchmal den Rest der Welt. Aber,wer will den billiges Gold? Zentralbanken und die Minen sie wollen doch alle teuer verkaufen! Der Markt in Asien will immer mehr Gold, dort stiegt Gold fast immer zu unseren Morgenstunden
>>gruß Odin1000
>Die Regierungen, die Banken wollen einen niedrigen Goldpreis, um das für sie so lukrative Papiergeldsystem zu retten bzw. so lange wie möglich aufrecht zu halten. Beiträge dazu und Links noch und nöcher im Forum-Archiv.
><k> Odin1000: Wer kauft den das Gold der europäischen Zentralbanken?
Und warum verkauft Deutschland sein Gold nicht wäre ja in besten Gesellschaft z.B Schweiz.
Wobei wenn die Europäer nach jetzigem Stand wahrscheinlich zuviel Gold hätten um den Euro zudecken.Oder nicht?
<center>
<HR>
</center> |
Odin1000
26.10.2000, 15:46
@ Odin1000
|
Re: Gold Frage an JüKü |
>>>Odin: Stimmt man vergißt manchmal den Rest der Welt. Aber,wer will den billiges Gold? Zentralbanken und die Minen sie wollen doch alle teuer verkaufen! Der Markt in Asien will immer mehr Gold, dort stiegt Gold fast immer zu unseren Morgenstunden
>>>gruß Odin1000
>>Die Regierungen, die Banken wollen einen niedrigen Goldpreis, um das für sie so lukrative Papiergeldsystem zu retten bzw. so lange wie möglich aufrecht zu halten. Beiträge dazu und Links noch und nöcher im Forum-Archiv.
>><k> Odin1000: Wer kauft den das Gold der europäischen Zentralbanken?
>Und warum verkauft Deutschland sein Gold nicht wäre ja in besten Gesellschaft z.B Schweiz.
>Wobei wenn die Europäer nach jetzigem Stand wahrscheinlich zuviel Gold hätten um den Euro zudecken.Oder nicht?
Mit Gruß Odin1000
<center>
<HR>
</center> |