Praxedis
28.07.2003, 10:35 |
Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern Thread gesperrt |
-->Frankfurt/Main (rpo). Neue Hiobsbotschaft für einen Teil der Beschäftigten bei der Deutschen Bank. Deutschlands größtes Geldinstitut erwägt einem Medienbericht zufolge die Auslagerung von 5.500 Arbeitsplätzen.
Die Jobs sollen an externe Dienstleister abzugeben <font color=#FF0000>oder in Niedriglohn-Länder zu verlagern</font>. Einem Bericht der Tageszeitung"Die Welt" (Montagausgabe) zufolge könnte davon bis Ende 2005 rund die Hälfte der 10.800 Arbeitsplätze im Bereich"Global Technology and Operations" (GTO) betroffen sein. Hinzu kämen die Jobs von rund 2.000 externen Mitarbeitern, berichtete das Blatt unter Berufung auf Bankkreise.
Der für das Tagesgeschäft zuständige Vorstand, Hermann-Josef Lamberti, sagte laut der Zeitung, jeder einzelne Prozess in der Bank werde auf den Prüfstand gestellt. Auch in Deutschland, wo laut"Welt" rund ein Drittel der GTO-Mitarbeiter beschäftigt sind, könnten die Pläne zahlreiche Arbeitsplätze gefährden. <font color=#FF0000>Die Bank beabsichtige, möglichst viele Stellen, die nicht ausgelagert werden, künftig in"Niedrig-Kosten-Standorte", etwa Osteuropa, zu verlagern.</font> Laut"Welt" soll die Beratungsfirma Accenture die technische Verwaltung des gesamten Personalbereiches der Bank übernehmen. Auch der Einkauf soll demnach von einem externen Dienstleister übernommen und weltweit zentralisiert werden.
Für den Konzern bedeuten die jüngsten Pläne der Zeitung zufolge, dass die Zahl der Arbeitsplätze insgesamt unter 70.000 fällt. Noch Ende 2000 besaß die Bank demnach knapp 90.000 Vollzeitstellen. Seitdem sei der angekündigte Abbau von 15.000 fast abgeschlossen, weitere 5.000 Stellen seien ausgelagert oder abgegeben worden. Die Mitarbeiterzahl habe Ende März 70.882 betragen, schrieb die Zeitung.
<ul> ~ Q: RP-Online</ul>
|
Euklid
28.07.2003, 11:09
@ Praxedis
|
Re: Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern |
-->Lese ich richtig daß Stellen die nicht ausgelagert werden in Ostländern untergebracht werden sollen?
Die einen werden ausgelagert (und dürfen hier bleiben;-)) und die anderen nach Osteuropa geschickt?
Da stellt sich die Frage ob man nicht gleich alle Verbindungen zur Deutschen kappt denn ich möchte keinen Service am Telefon.
Gruß EUKLID
|
sensortimecom
28.07.2003, 11:58
@ Euklid
|
Re: Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern |
-->>Lese ich richtig daß Stellen die nicht ausgelagert werden in Ostländern untergebracht werden sollen?
>Die einen werden ausgelagert (und dürfen hier bleiben;-)) und die anderen nach Osteuropa geschickt?
>Da stellt sich die Frage ob man nicht gleich alle Verbindungen zur Deutschen kappt denn ich möchte keinen Service am Telefon.
>Gruß EUKLID
Hallo.
Hier gehts wieder mal um die Auslagerung (und um Entlassungen) von tausenden hochqualifizierten IT- bzw. Computerfachleuten.
Ist seit Mai 2000 (IT-Crash) ja nichts Neues. Das Verwerfliche und Hundsgemeine an der Situation ist aber, dass man diese Leute über Jahren belogen und betrogen hat. Denen wurde vorgekaugelt: Absolviere jahrelang die Fachhochschule oder TH, lerne, strebe, sei fortschrittlich, bleib am Ball, plag dich - dann bekommst du auch einen dauerhaften sicheren Job und ein hohes Einkommen.
Alles Bluff. Siehe Japan, das technologisch fortschrittlichste Land.
Ich hab schon öfter über diese Weltlüge mit den ach so"unerschöpflichen wissenschaftlichen und technischen Ressourcen" diskutiert.
mfg Erich B.
hier wieder mal meine page:
<ul> ~ http://www.sensortime.com</ul>
|
Euklid
28.07.2003, 12:50
@ sensortimecom
|
Re: Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern |
-->Ja das ist eine Riesensauerei wie hier die jungen Leute verarscht werden.
Manche von ihnen haben sich sogar für das Studium verschuldet und stehen jetzt mit leeren Händen da.
Ich bezeichne diese ganze Sauerei als negative Asylqoute weil die Einwohner dieses Landes wohl verschifft werden sollen,während man auf der anderen Seite ständig diesen Unsinn mit den Greencards und Zuwanderung fordert.
Es sieht so aus daß manche Unternehmer sich hier ein neues Volk von Billigstkräften aussuchen möchten.
Eine unternehmerische Verantwortung scheint es nicht mehr zu geben.
In den Hinterstübchen fordern die Unternehmer von der Regierung die Umsetzung der Zuwanderung.
Eine Schweinerei sondersgleichen.
Gruß EUKLID
|
Sascha
28.07.2003, 14:42
@ Euklid
|
Wo soll das nur enden? |
--> > Ja das ist eine Riesensauerei wie hier die jungen Leute verarscht werden. > Manche von ihnen haben sich sogar für das Studium verschuldet und stehen > jetzt mit leeren Händen da.
Ja leider die Realität. Ich kenne genügend Leute die haben 20.000 bis 30.000 Euro Schulden gemacht um zu studieren und haben schon 20 Absagen...
Wo soll das bitte enden?
Viele Grüße
Sascha
|
Worldwatcher
28.07.2003, 14:56
@ sensortimecom
|
Re: Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern |
-->Zu dieser Problematik habe ich mehrere Fragen an die Systemtheoretiker die sich mit dieser interessanten Materie der Gehirnstrukturen befassen.
Die Gesellschaft kann als vernetztes Cluster von Gehirnen angesehen werden, wenn sich in dieser Gesellschaft ein Trend entwickelt der zur Folge hat das der in der Überschrift angedeutete Prozess in Gang kommt so stellt sich die Frage, was
ist im Sozialverhalten der Selbstorganisation falsch gelaufen oder was läuft schief?
Wie lässt sich ein so adaptierendes System so beeinflussen das die offensichtlich substituierte Leistung so eingesetzt wird das es Vorteile für die gesamte Gesellschaft hat.
Sind hier vielleicht evolutionär unterentwickelte Lerndefizite zu vermerken?
Man bedenke die Entwicklung von Technologien die eine nennenswerte Leistungsteigerung brachte ist etwa 130 - 200 Jahre alt (Industrialisierung),
Die Entwicklung von sozialen Algorithmen kann dieser Geschwindigkeit nicht folgen solange sie rein evolutionär erfolgt.
Leistungsteigerung wurde in dieser Zeit durch herbeiführen von Konkurenzsituationen erzielt. Dies ist allerdings nur sinnvoll solange die Ressoursen knapp sind. Bei dem Arbeitskraftangebot verstärkt durch moderne
Technik herrscht jedoch keine Knappheit mehr vor, wenn hier ein Auskommen in der Gesellschaft erreicht werden soll müssen andere Regeln des Sozialverhaltens praktiziert werden.
Wenn man die Entwicklungstendenzen in der Wirtschaft in die Zukunft extrapoliert so wird man erkennen das zukünftig mit steigender Geschwindigkeit menschliche Arbeitskraft durch Energieeinsatz und Automatisierung substituiert wird. Auch
hochqualifizierte IT-Fachleute sind wenn deren Arbeitsabläufe erst mal strukturiert erfasst sind automatisierbar. Das wissen Sie selbst am besten.
Passt das sogenannte humanistische Bildungprinzip wie es heute noch praktiziert wird zu der in der Zukunft entstehenden Gesellschaftsstruktur?
In welche Richtung muss sich eine Gesellschaft sich sozial weiterentwickeln wenn sie diese Leistungexplosion ohne Schaden zu nehmen überstehen will?
Das heute vom Sytem den Menschen sugerierte Konsumdenken betäubt doch zu Zeit grosse Teile der Gesellschaft für die oben aufgezeigte Problematik.
Ist der Umbau der Funktionstruktur der Bank nicht ein Zeichen für Verlust an Wichtigkeit in der Gesellschaft?
Ist es nicht das erste Zeichen für unwichtigwerden von von Geld wie es die Banken bisher verwaltet haben?
Könnte es sein das durch evolutionäres umstrukturieren der Wertesysteme zu neuen Formen von gesellschaftlichem Austausch und Ausgleich von erbrachten Leistungen kommt?
Fragen über fragen
Gruss Worldwatcher
|
MarkXzzz
29.07.2003, 01:49
@ Euklid
|
Re: Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern |
-->>Ja das ist eine Riesensauerei wie hier die jungen Leute verarscht werden.
>Manche von ihnen haben sich sogar für das Studium verschuldet und stehen jetzt mit leeren Händen da.
>Ich bezeichne diese ganze Sauerei als negative Asylqoute weil die Einwohner dieses Landes wohl verschifft werden sollen,während man auf der anderen Seite ständig diesen Unsinn mit den Greencards und Zuwanderung fordert.
>Es sieht so aus daß manche Unternehmer sich hier ein neues Volk von Billigstkräften aussuchen möchten.
>Eine unternehmerische Verantwortung scheint es nicht mehr zu geben.
>In den Hinterstübchen fordern die Unternehmer von der Regierung die Umsetzung der Zuwanderung.
>Eine Schweinerei sondersgleichen.
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid,
alte Leier
Was wollenwir dagegen endlich unternehmen???
|
Euklid
29.07.2003, 09:40
@ MarkXzzz
|
Re: Deutsche Bank will tausende Jobs auslagern |
-->Ganz ruhig bleiben denn kommt Zeit kommt Rat.
Wenn sie derat weitermachen werden sie eben schnelle Schuhe brauchen.
Jetzt kommt nämlich die Intelligenz dran die ausgelagert wird.
Intelligente sind nicht dumpf sondern haben andere Mittel.
Die Ingenieure könnten auch etwas verbraucherfreundlicher werden und die ganzen Machenschaften der Industrie offenlegen.Der Beschiß der Kunden in der PKW-Industrie ist doch offensichtlich.
Wir könnten ihnen ihre Praktiken unter die Nase reiben.
Leider ist die Presse noch pro Industrie eingestellt und in den Ingenieurverbänden sitzen zuviele Firmenvertreter.
Wird dies gespalten in Angestellten und Selbständigenverbände wird es los gehen.
Man hat es ja nicht mit dummen Heinis zu tun.
Sie werden lernen müssen auch Verantwortung zu übernehmen.Oder sie brauchen schnelle Schuhe mit Spikes.
Mit Intelligenz gibt es sehr viele Möglichkeiten.
Gruß EUKLID
|
sensortimecom
29.07.2003, 11:17
@ Euklid
|
Mit Intelligenz gibt es sehr viele Möglichkeiten! Sehr richtig, EUKLID! (owT) |
-->
|