André
28.07.2003, 22:03 |
Negative Dow-Analyse von Elliottwave-investor Thread gesperrt |
-->Angesichts des scharfen Zinsanstiegs in New York wird die Situation immer brenzlicher.
Entweder in den nächsten Tagen oder doch erst Anfang September?
Dass dann aber die Minenaktien unberührt bleiben, kann ich mir nicht vorstellen.
<ul> ~ hier</ul>
|
dr.seidel
28.07.2003, 22:30
@ André
|
Re: Ja die Situation erinnert an 1987 |
-->>Angesichts des scharfen Zinsanstiegs in New York wird die Situation immer brenzlicher.
>Entweder in den nächsten Tagen oder doch erst Anfang September?
>Dass dann aber die Minenaktien unberührt bleiben, kann ich mir nicht vorstellen.
Da kam der Rückschlag mit Vorwarnung.Bondcrach gepaart mit einem USD im freien Fall.Genau das selbe Szenario wie im Moment.Da macht gerade einer Licht mit dem Streichholz im Munitionsdepot.Das Hölzchen brennt sehr schnell runter.
|
André
28.07.2003, 22:43
@ dr.seidel
|
Re: Ja die Situation erinnert an 1987 |
-->>>Angesichts des scharfen Zinsanstiegs in New York wird die Situation immer brenzlicher.
>>Entweder in den nächsten Tagen oder doch erst Anfang September?
>>Dass dann aber die Minenaktien unberührt bleiben, kann ich mir nicht vorstellen.
>Da kam der Rückschlag mit Vorwarnung.Bondcrach gepaart mit einem USD im freien Fall.Genau das selbe Szenario wie im Moment.Da macht gerade einer Licht mit dem Streichholz im Munitionsdepot.Das Hölzchen brennt sehr schnell runter.
Genau das ist es, was mich beunruhigt. Damal stieg die Rendite der 10-jährigen Bundestitel übrigens nur von 6.3 im Juni auf 6,9% im September/Oktober.
Bei den Amis m.W. mehr. Und heute sieht es um ein vielfaches"interessanter" aus. Meine Taxe ist: entweder nächste 7 Börsentage oder erst Anfang September, hoffe letzteres. Und ich prognostiziere: Die geliebten Minen sind wieder dabei, wenngleich unterproportional, da niedriger bewertet als 87.
|
vladtepes
28.07.2003, 22:45
@ André
|
Re: Ja die Situation erinnert an 1987 |
-->>>>Angesichts des scharfen Zinsanstiegs in New York wird die Situation immer brenzlicher.
>>>Entweder in den nächsten Tagen oder doch erst Anfang September?
>>>Dass dann aber die Minenaktien unberührt bleiben, kann ich mir nicht vorstellen.
>>Da kam der Rückschlag mit Vorwarnung.Bondcrach gepaart mit einem USD im freien Fall.Genau das selbe Szenario wie im Moment.Da macht gerade einer Licht mit dem Streichholz im Munitionsdepot.Das Hölzchen brennt sehr schnell runter.
>Genau das ist es, was mich beunruhigt. Damal stieg die Rendite der 10-jährigen Bundestitel übrigens nur von 6.3 im Juni auf 6,9% im September/Oktober.
>Bei den Amis m.W. mehr. Und heute sieht es um ein vielfaches"interessanter" aus. Meine Taxe ist: entweder nächste 7 Börsentage oder erst Anfang September, hoffe letzteres. Und ich prognostiziere: Die geliebten Minen sind wieder dabei, wenngleich unterproportional, da niedriger bewertet als 87.
du meinst es gibt einen crash bei minen?
gabs den `87 etwa auch?
|
dr.seidel
28.07.2003, 23:16
@ André
|
Re: Ja die Situation erinnert an 1987 |
-->0,6 % in den Notes ist doch ein Scheißdreck!! Schau Dir an was im Moment mit den
resistenteren Bonds passiert!
Direkt vor euren Augen steigen die maßgeblichen Zinsen und das Ereignis ist eine Art Randproblem.
Solche Zinsanstiege(in allen Lebensbereichen)zeigen Assetcrachs an oder sind möglicherweise Vorboten von Kreditcrunch.
Bei den Zinsen lag Elli immer falsch,jetzt scheint er den ernst der Lage absolut falsch einzuschätzen.Hier könnte sein Szenario Dow 1000 und Gold 200 endlich Gestalt annehmen. Noch braucht man dafür Phantasie aber......
|
CRASH_GURU
29.07.2003, 11:16
@ André
|
Re: Ja die Situation erinnert an 1987 |
-->>>>Angesichts des scharfen Zinsanstiegs in New York wird die Situation immer brenzlicher.
>>>Entweder in den nächsten Tagen oder doch erst Anfang September?
>>>Dass dann aber die Minenaktien unberührt bleiben, kann ich mir nicht vorstellen.
>>Da kam der Rückschlag mit Vorwarnung.Bondcrach gepaart mit einem USD im freien Fall.Genau das selbe Szenario wie im Moment.Da macht gerade einer Licht mit dem Streichholz im Munitionsdepot.Das Hölzchen brennt sehr schnell runter.
>Genau das ist es, was mich beunruhigt. Damal stieg die Rendite der 10-jährigen Bundestitel übrigens nur von 6.3 im Juni auf 6,9% im September/Oktober.
>Bei den Amis m.W. mehr. Und heute sieht es um ein vielfaches"interessanter" aus. Meine Taxe ist: entweder nächste 7 Börsentage oder erst Anfang September, hoffe letzteres. Und ich prognostiziere: Die geliebten Minen sind wieder dabei, wenngleich unterproportional, da niedriger bewertet als 87.
Hi,
stimme voll zu und dass die Bonds keine technische Reaktion zeigen ist sehr ominös, der dCrash wird diesmal im Bond Markt viel heftiger sein und damit ist mE. das Tor zum echten Finanzcrash weit offen.
Dow 1000 und Gold 200 ist ja wohl eher lächerlich. Dieser Bob Prechter Unsinn ist wie Fusspilz, latent. Prechter hatte auch 1987 Käse prognostiziert..
Haben Gurus so an sich...[img][/img]
|
André
29.07.2003, 11:28
@ vladtepes
|
Re: Ja die Situation erinnert an 1987 |
-->>du meinst es gibt einen crash bei minen?
>gabs den `87 etwa auch?
Und wie, hat mich viel gekostet. Bei den Aktien war der crash ja sehr gut vorauszusehen, für den der die Augen aufmachte. Der"sichere Hafen" Gold und Minen funktionierte hingegen nur zwei Tage! Dann haben die ZB beim Goldpreis massiv interveniert. Allerdings waren die Minen damals erheblich höher bewertet.
Aber im Angst-Zweifel verkaufen Anleger alles, worauf Sie Gewinne haben, zuerst.
Und darunter fallen eben z.Zt auch die Minen!
A.
|
Euklid
29.07.2003, 11:38
@ André
|
Re: Ja die Situation erinnert an 1987 |
-->Hallo Andre
das mit den Minen wird ausgesessen,denn Manipulationen haben genauso kurze Beine wie Lügen.
Die Intervention halte ich für möglich ja ich unterstelle sie sogar.
Diese Manipulation könnte aber den Sinn haben daß größere Käufer sich die Dinger unter den Nagel reißen werden.
Vielleicht kaufen sich dann die Notenbanken ja billigst in die Minen ein um anschließend zu frohlocken.
Sollten sie fallen werde ich nachkaufen.
Gruß EUKLID
|
Amanito
29.07.2003, 11:54
@ André
|
Re: Ja die Situation erinnert an 1987 |
-->André,
volle Übereinstimmung, das Pulverfaß steht da, entweder Zündung durch die Nuklearspirale jetzt oder den Kometen Hale-Bopp im September, die Daten kennst Du ja.
Manfred
|
Amanito
29.07.2003, 12:02
@ André
|
Re: Ja die Situation erinnert an 1987 |
-->André,
es gibt zwar viele Parallel zu 1987, aber auch ganz gewaltige Unterschiede - wenn überhaupt dann ist fundamental ebenso wie technisch/zyklisch 1929-1932 das wesentlich bessere Vorbild, und damals haben auch die Minen zugelegt, während der Dow sich miniaturisierte. Kurzfristig könnte allerdings alles geschlachtet werden, da gebe ich Dir recht
Manfred
|
Koenigin
29.07.2003, 12:35
@ Amanito
|
Re: Ja die Situation erinnert an 1987.......und was war da dann???? |
-->>André,
>es gibt zwar viele Parallel zu 1987, aber auch ganz gewaltige Unterschiede - wenn überhaupt dann ist fundamental ebenso wie technisch/zyklisch 1929-1932 das wesentlich bessere Vorbild, und damals haben auch die Minen zugelegt, während der Dow sich miniaturisierte. Kurzfristig könnte allerdings alles geschlachtet werden, da gebe ich Dir recht
>Manfred
hola,
ja, was war dann? Guckt euch mal einen Chart an - ihr seht fast nichts mehr davon............Weder in den Rentencharts noch in den Aktiencharts!!!!!!!!!
Mensch- Meier -
jaaaa Unterschiede!!!!!!!!
AlleÃne in den letzten Wochen schon die Basis, von dem aus die Bonds crashten/korrigierten!!!!
Dass die Zinsen nach den fulminanten Umschichtungen/Gewinnmitnahmen immer noch ziemlich niedrig sind, wird ja wohl niemand bestreiten können.
Was hatten wir denn 87 für eine Basis??
Und, dass Goldminenwerte bei einem neulichen Aktiencrash eine seelige Insel der Glückseeligen bilden würden - davon können wirklich nur Phantasten traumen.
Da würd ich mir jetzt schon mal einen Ausweindoktor ausgucken - denn der wäre dann nämlich überlaufen........
LOL und nichts für
ungut Companeros
|
vladtepes
29.07.2003, 12:50
@ Amanito
|
Mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede: 1929-1987-2003 (m.L) (owT) |
-->
<ul> ~ Mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede: 1929-1987-2003</ul>
|
Koenigin
29.07.2003, 12:56
@ André
|
Re: Ja die Situation erinnert an 1987 |
-->>>du meinst es gibt einen crash bei minen?
>>gabs den `87 etwa auch?
>Und wie, hat mich viel gekostet. Bei den Aktien war der crash ja sehr gut vorauszusehen, für den der die Augen aufmachte. Der"sichere Hafen" Gold und Minen funktionierte hingegen nur zwei Tage! Dann haben die ZB beim Goldpreis massiv interveniert. Allerdings waren die Minen damals erheblich höher bewertet.
>Aber im Angst-Zweifel verkaufen Anleger alles, worauf Sie Gewinne haben, zuerst.
>Und darunter fallen eben z.Zt auch die Minen!
>
>A.
hola André,
.....aber im Angst-Zweifel verkaufen Anleger alles, worauf Sie Gewinne haben - ja, das war der casus cnactus -.... nicht die Interventionen beim Goldpreis.
adios
D.K.
|
dottore
29.07.2003, 15:26
@ dr.seidel
|
Re: 1987 in cbot-chart |
-->>>Angesichts des scharfen Zinsanstiegs in New York wird die Situation immer brenzlicher.
>>Entweder in den nächsten Tagen oder doch erst Anfang September?
>>Dass dann aber die Minenaktien unberührt bleiben, kann ich mir nicht vorstellen.
>Da kam der Rückschlag mit Vorwarnung.Bondcrach gepaart mit einem USD im freien Fall.Genau das selbe Szenario wie im Moment.Da macht gerade einer Licht mit dem Streichholz im Munitionsdepot.Das Hölzchen brennt sehr schnell runter.
[img][/img]
http://futures.tradingcharts.com/charts/hist/TR/TR1987.GIF</img>
So brannte es damals.
Gruß! |
dottore
29.07.2003, 15:33
@ dottore
|
Re: Und dazu 2003 - sorry |
-->Und so brennts heute:
http://futures.tradingcharts.com/charts/hist/TR/TR2003.GIF</img> |
vladtepes
29.07.2003, 15:37
@ dottore
|
Gibt's nen |
-->>
>Und so brennts heute:
>[img][/img]"http://futures.tradingcharts.com/charts/hist/TR/TR1987.GIF"</img>
>Gruß! |
dottore
29.07.2003, 16:03
@ vladtepes
|
Re: Gibt's nen |
-->Hi,
ich habs dort gefunden
http://futures.tradingcharts.com/histcharts.php?cbase=TR&year=2003&cpp=3&action=Display+Charts
- jetzt isses leider wech. Kommt gewiss zurück.
Gruß!
"http://futures.tradingcharts.com/charts/hist/TR/TR2003.GIF"</img> |
André
29.07.2003, 17:47
@ Euklid
|
Re: Ja die Situation erinnert an 1987 und mehr |
-->>Hallo Andre
>das mit den Minen wird ausgesessen,denn Manipulationen haben genauso kurze Beine wie Lügen.
>Die Intervention halte ich für möglich ja ich unterstelle sie sogar.
>Diese Manipulation könnte aber den Sinn haben daß größere Käufer sich die Dinger unter den Nagel reißen werden.
>Vielleicht kaufen sich dann die Notenbanken ja billigst in die Minen ein um anschließend zu frohlocken.
>Sollten sie fallen werde ich nachkaufen.
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid,
genauso wird es gemacht, ausgesessen, ggf. zugekauft.
Auch wenn längerfristig das Modell à la 1929/33 von amanito präferiert wird.
Aber letztendlich wird es doch anders, einerseits m.E. schlimmer, da diesmal auch Staatsforderungen versagen werden, andererseits ist die Trikskoste noch lange nicht so leer wie viele Superbären meinen und Deutschland nicht (zumindest z.Zt. nicht) der international ausgedeutete Bösewicht.
Die Geschichte wiederholt sich zwar, aber wie in der Musik, stets in Variationen. Genießen wir sie doch.
MfG
A.
|
Amanito
29.07.2003, 20:35
@ vladtepes
|
Re: Mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede: 1929-1987-2003 (m.L) (owT) |
-->ja, aber 1987 waren wir in einer ganz anderen Phase, KGVs waren im normalen bzw. sogar günstigen Bereich, der Kondratieff-Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite usw - daher blieb 1987 ohne echte Konsequenzen
|
Uwe
29.07.2003, 23:50
@ dottore
|
Re: 1978 bis 2003 (continuous contract) in TradeStation-chart |
-->Charts von dottore:
http://futures.tradingcharts.com/charts/hist/TR/TR1987.GIF</img>
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
http://futures.tradingcharts.com/charts/hist/TR/TR2003.GIF</img> (Anmerkung: hier Darstellung nur bis in die erste Januarwoche 2003 hinein)
Gesamtbild an einem adjustierten, durchlaufenden Future-Kontrakt (Quelle: TradeStation)
<IMG src="http://www.markt-daten.de/images/Charts/UST30Y_1977_2003.jpg" alt="http://www.markt-daten.de/images/Charts/UST30Y_1977_2003.jpg">
|
-- Elli --
30.07.2003, 00:02
@ Uwe
|
Re: 1978 bis 2003 (continuous contract) in TradeStation-chart / WAHNSINN!... |
--><font color=#0000FF>Heller Wahnsinn! Ich kann mir ansatzweise vorstellen, was da an Arbeit und Mathematik hinter steckt. Reife Leistung!!! Und großen Dank! Sowas kriegt man nirgendwo geboten.
Bin gespannt, ob das allen klar ist...
Und natürlich muss das in die Sammlung.
</font>
>Charts von dottore:
>
>http://futures.tradingcharts.com/charts/hist/TR/TR2003.GIF</img> (Anmerkung: hier Darstellung nur bis in die erste Januarwoche 2003 hinein)
>Gesamtbild an einem adjustierten, durchlaufenden Future-Kontrakt (Quelle: TradeStation)
><IMG src="http://www.markt-daten.de/images/Charts/UST30Y_1977_2003.jpg" alt="http://www.markt-daten.de/images/Charts/UST30Y_1977_2003.jpg"> |