Euklid
29.07.2003, 11:28 |
Weiteres Beispiel von Deflation;-)) Thread gesperrt |
-->Die Spiegel-Ausgabe 31 v 28.7.03 hat noch ganze lumpige 162 Seiten.
Die Seitenstärke nähert sich einem 50 Jahres-Tief an.
Wenn man das Heft in der Hand hat überkommt einem das Gefühl der Nachkriegsausgaben;-))
Nur hatten die nach dem Krieg eben noch nicht soviel Werbedreck drinnen.Das Verhältnis ist damit noch viel schlechter wenn man die Nettoseiten auswerten würde.
Mit einer solchen Leistungseinschränkung kann ich auch 2%3 Personal entlassen.
Das macht sich in der Rendite-Rechnung wohl ganz hübsch.
Es gibt nur noch eine Gegenwehr.
Und die heißt ab heute im Regal verschimmeln lassen.
Das Konkurrenzblatt Focus bietet noch weniger aufwendige Artikel.
Es ist zwar dicker aber die größere Schrift und die vielen Bilder liefern noch weniger netto.
Bedaure keine Deflation sondern große Inflation festzustellen.
Stark deflatonär ist nur die Verringerung der Seitenanzahl;-))
Ja im Warenkorb beim Lügenindex gibts dafür leider keinen Faktor.
Gruß EUKLID
|
LenzHannover
30.07.2003, 01:06
@ Euklid
|
Naja, ist eher ein Sommerloch. Aust vertritt z.B. die Chefin bei Spiegel TV (owT) |
-->
|
Euklid
30.07.2003, 09:15
@ LenzHannover
|
No no |
-->Darauf habe ich geachtet.
es ist richtig daß in der Urlaubszeit das Heft schon immer dünner war.
Aber in diesem jahr müßte schon seit Februar der Urlaub bis jetzt noch immer anhalten;-))
Gruß EUKLID
|