Lichtenberg
29.07.2003, 21:19 |
Teurokom erhöht Grundgebühr um 1,46 Euronen, Deflation? Thread gesperrt |
-->
ROUNDUP: Deutsche Telekom erhöht Grundgebühr ab 1. September
29.07.03 / 12:41 dpa-AFX
BONN (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom kann wie geplant die Grundgebühr für einen Analog-Anschluss auf 15,66 Euro anheben. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) habe einem entsprechenden Antrag zugestimmt, teilte der Telekomkonzern am Dienstag in Bonn mit. Die Preise für die Ortsgespräche sollen um bis zu 50 Prozent sinken.
Die Änderungen gelten ab dem 1. September. Die EU-Kommission hatte auf einer Erhöhung der Grundgebühr gedrängt. Inwieweit sich die Änderung auf die Ertragslage der Bonner auswirken wird, konnte ein Sprecher noch nicht sagen. Bei der RegTP war vorerst niemand für eine Stellungnahme erreichbar.
Im Zuge der Preisanhebungen wird das monatliche Grundentgelt eines T-Net 100 um 1,46 auf 18,45 Euro erhöht. Schließlich hebt die Telekom das einmalige Bereitstellungsentgelt für Anschlüsse von 51,57 auf 59,95
Die Ortsgespräche die billiger werden sollen sind in USA eh kostenlos.
Ich finds ne Sauerei.
Gruss Lichtenberg
|
Sascha
29.07.2003, 21:25
@ Lichtenberg
|
Grundgebühr der Telekom |
--> Ja die Telekom weiß schon wie sie verdient!!!
Die Menschen sparen in der aktuellen Rezession beim Telefonieren. Das merkt die Telekom deren Erträge dadurch sinken. Dann hebt man halt mal schnell die Grundgebühr an. Damit holt man sich das Geld wieder das die Menschen durch"weniger telefonieren" gespart haben. Man hat in etwa den selben Umsatz wieder erreicht und die Leute lasten nicht mal durch ihre Telefonate die Telefonnetze aus.
Grundgebühren sind m.E. häufig für den Verbraucher schlecht. Es sind nämlich fixe Kosten. Und wenn man in einer Zeit in der die Menschen sparen (die variablen Telefonkosten senken) die Grundgebühren erhöht (die Fixkosten steigen) ist es im Endeffekt so, daß der Fixkostenanteil an der Telefonrechnung immer mehr ansteigt.
Viele Grüße
Sascha
|
Gewinnmitnehmer
29.07.2003, 21:38
@ Lichtenberg
|
Und wieder ne Erhöhung, die an mir vorbei geht..... |
-->ISDN Anschluss regelt! [img][/img]
|
Christian
29.07.2003, 21:44
@ Gewinnmitnehmer
|
Re: Und wieder ne Erhöhung, die an mir vorbei geht..... |
-->Soll das die deutschtümelnde Übersetzung von"ISDN-Anschluss rules" sein? Hoffentlich nicht, das wäre nämlich genau daneben geriffen. Gruß
|
Wassermann
29.07.2003, 21:46
@ Lichtenberg
|
Stammtisch |
-->> Die Ortsgespräche die billiger werden sollen sind in USA eh kostenlos.
Butter bei die Fische: Wo, welcher Plan, welche Grundgebühr???
|
Euklid
29.07.2003, 22:16
@ Christian
|
Re: Und wieder ne Erhöhung, die an mir vorbei geht..... |
-->>Soll das die deutschtümelnde Übersetzung von"ISDN-Anschluss rules" sein? Hoffentlich nicht, das wäre nämlich genau daneben geriffen. Gruß
Es hat niemand verlangt daß man Wörter a la Floppy Disk eindeutschen soll.
Aber bei Sätzen wie Steffi Graf spielt eine hidden back hand fängt für mich die Anglizismen-Tümelei an.
Das ist übrigens im Deutschen Fernsehen gefallen.
Auch die ganz einfachen Dinge wie events die die Umgangssprache betreffen ist das völlig deplaziert.
Bei technischern Begriffen ist das etwas völlig anderes.
Gruß EUKLID
|
Christian
29.07.2003, 22:38
@ Euklid
|
Re: Im deutschen Fernsehen.... |
-->...fallen noch ganz andere Formulierungen. Das fängt an bei (du warst gerade beim Tennis, deshalb nehme ich diesen Ball mal auf) dem schönen Satz"er hat ihn ge-re-breakt" und hört auf bei verstümmelten französich-englischen Formulierungen, die kein Mensch mehr versteht - weil eben der Kommentator/Moderator sie nicht verstanden hat und deshalb falsch weitergegeben hat. Aber das genau sind die Eigentore (um mal bei den sportlichen Metaphern zu bleiben), die es überhaupt noch wert sind, die Flimmerkiste einzuschalten, nicht wahr? Da lob ich mir doch meine trockene Anne vonne Tagesthemen. (Ist eigentlich jemals irgend jemandem aufgefallen, dass der Frau Will offensichtlich vermutlich ein, zwei Nackenwirbel fehlen müssen?)
PS: eine Reminiszens. Ach Euklid, gäbe es dich nicht, müsste man dich erfinden! Lese ich deine Texte, dann wünsche ich mir Videokonferenzen statt tippen, Passbilder statt Avatare, Live-Schaltungen statt Schriftform, Telefonschaltungen statt Schriftform. Vielleicht kriegen wir das alle im Forum ja noch mal hin, dass man gemeinsam mit dem Messer am Tisch sitzt - nicht den anderen abzustechen, sondern die Binde des Flaschenhalses zu beschneiden und die toskanische Wurst zu schneiden.
Weiterhin treffliche Streite wünscht sich Ihr/Euer/dein Christian aus Dortmund
PPS: Der Deutschtümelei sei deshalb dennoch widersprochen.
|
Euklid
29.07.2003, 22:49
@ Christian
|
Ein tolles Posting |
-->Du hast da bei mir offene Türen eingerannt.
Es geht nichts über ein Treffen bei dem vorher die Messer gewetzt wurden und anschließend lagen beide nach üppigem Mahl und wohldosiertem Alkoholgehalt unter dem massiven Eichentisch und fühlten sich am nächsten Morgen pudelwohl.
Um Würste zu schneiden braucht man halt die Messer.
Aber gewonnen hat wer dann zuerst aufsteht [img][/img]
Gruß EUKLID
|
LenzHannover
30.07.2003, 19:14
@ Lichtenberg
|
Pflicht-Vorgabe der RegPT (oder so einem Verein) wg. Wettbewerb (owT) |
-->
|