-->Offenbar kommen nicht alle gesetzlich Versicherten im nächsten Jahr in den Genuss von Beitragssenkungen. Einzelne Krankenkassen werden vermutlich sogar ihre Beiträge erhöhen, kündigte jetzt der Verband der Betriebskrankenkassen an. CSU-Chef Stoiber forderte indes eine rasche Umsetzung der Gesundheitsreform.
Berlin - Auch wenn durch die Gesundheitsreform grundsätzlich Beitragssenkungen möglich seien, sei es"nicht auszuschließen, dass trotz Reform einzelne Kassen ihre Beiträge erhöhen müssen", sagte der Sprecher des Bundesverbandes der Betriebskrankenkassen (BKK), Florian Lanz, der"Berliner Zeitung". Jede Kasse, die dazu in der Lage sei, werde ihre Beiträge senken.
"Wo finanzielle Spielräume sind, werden die Krankenkassen diese an die Versicherten weitergeben", sagte auch der Vize-Chef des Innungskassen-Verbandes, Gernot Kiefer. Ziel müsse es sein, die Finanzen wieder auf eine solide Grundlage zu stellen. Dabei sei man durch die Reform ein `gutes Stück vorangekommen". Die geplante Entlastung der Krankenkassen von zehn Milliarden Euro hält Kiefer allerdings für"sehr ehrgeizig". So könnte es sein, dass sich bei Einführung einer Praxisgebühr das Verhalten der Patienten ändere und erwartete Einnahmen ausblieben.
Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) warnte davor, die Bürger mit einer neuen Reformdiskussion zu überfordern. In der"Bild" fordert der CSU-Vorsitzende Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) auf, die von Koalition und Opposition ausgehandelte Reform bis zum September in Gesetze zu gießen, damit die Kassenbeiträge wie geplant im nächsten Jahr um mindestens 0,8 Prozentpunkte sinken können. Dieses Versprechen müsse durch die neuen Gesundheitsgesetze mit mehr Selbstbeteiligung der Patienten auch eingelöst werden.
Stoiber äußerte sich zurückhaltend zur Diskussion über die Bürgerversicherung. Man solle jetzt nicht den zweiten oder dritten Schritt vor dem ersten machen, sagte er. Noch gebe es in den Parteien keinerlei Beschlüsse oder Festlegung zur Bürgerversicherung, in die auch Beamte und Selbstständige einzahlen müssen.
Hmm da frag ich mich doch warum dürfen wir jetzt nochmal soviel selber zahlen? Aso ja Deutschland Pleite Gesundheitsmafia am verarmen jaja alles klar [img][/img]
|