kingsolomon
31.07.2003, 21:37 |
Bush: Tech-Jobs wandern aus, weil Arbeitnehmer sich nicht fortbilden... Thread gesperrt |
-->Fragt sich, wann dieser Präses sein Wirtschaftswissen mal auf einen
neueren Stand bringt...
zur Info: IEEE ist der amerikanische Verband der Ingenjöre.
<ul> ~ PRESIDENT BLAMES UNEMPLOYMENT ON LACK OF SKILLS!</ul>
|
Bob
01.08.2003, 10:44
@ kingsolomon
|
Re: Bush: Tech-Jobs wandern aus, weil Arbeitnehmer sich nicht fortbilden... |
-->Hab ich gehört.
Die Frage der Journalistin war, wie man dem lahmenden produzierenden Gewerbe auf die Sprünge helfen kann.
Die erwartete Antwort war natürlich durch Protektionismus (wie bei Stahl).
stattdessen erklärte er, dass den arbeitslosen mehr Gelegenheit zur Fortbildung gegeben werden müsse.
Bushs Politik weist gewisse Inkonsistenzen auf.
|
Euklid
01.08.2003, 12:22
@ Bob
|
Re: Bush: Tech-Jobs wandern aus, weil Arbeitnehmer sich nicht fortbilden... |
-->Der muß wohl doch einen Schuß haben.
Es hieß doch immer daß die Tech-Jobs auswandern weil sie zu teuer wären.
Oder will er jetzt die Leute mit IQ zum Banane schälen zum Professor fortbilden?
Oder gibts in Amerika keine arbeitslosen Akademiker?
Das wäre allerdings neu.
Bei uns wird die Arbeitslosigkeit gerade bei denen die sich auf eigene Kosten fortgebildet haben immer größer.
Die logische Antwort auf diese Hungerlöhne kann doch wohl nur lauten Finger weg von Schulden und auf keinen Fall mit Schulden eine Ausbildung finanzieren,denn das Geld ist nie mehr reinzuholen und kann sofort abgeschrieben werden plus dem Verlust aus der Verzinsung auf lange Jahre.
Gruß EUKLID
|