Standing Bear
01.08.2003, 16:46 |
Silber Leihraten steigen. Thread gesperrt |
-->Ich weiß nicht, ob Jürgen das schon kommentiert hat. Silber hat das alte Hoch überwunden! Also 2$-Szenarion vorbei? Leider konnte ich eine Weile nicht hier lesen, habe also nicht viel mitbekommen. So wie es aussieht, hat mal wieder der gesunde Menschenverstand ausgereicht, um die Silberentwicklung vorherzusagen.
SB
|
ufi
01.08.2003, 17:14
@ Standing Bear
|
Re: Silber Leihraten steigen...... |
-->SSRI und PAAS haben sich die letzten Tage auch super entwickelt.
Nur die Durban hinken noch hinterher. Auch meine Silber-Optionsscheine
sind leider schon wertlos verfallen. Na ja man kann nicht alles haben.
Ich hoffe, Dir erging es besser?
Im Grossen und Ganzen trotzdem: ***freu***
Gruss
ufi
|
-- Elli --
02.08.2003, 00:32
@ Standing Bear
|
Re: Silber Leihraten steigen. |
-->>Ich weiß nicht, ob Jürgen das schon kommentiert hat. Silber hat das alte Hoch überwunden! Also 2$-Szenarion vorbei? Leider konnte ich eine Weile nicht hier lesen, habe also nicht viel mitbekommen. So wie es aussieht, hat mal wieder der gesunde Menschenverstand ausgereicht, um die Silberentwicklung vorherzusagen.
>SB
So:
[img][/img]
Von 2 $ habe ich aber nie gesprochen, wohl"unter 4".
|
fridolin
02.08.2003, 08:25
@ -- Elli --
|
Frage: Fehlertoleranz von Prognosen? |
-->Ich bin ja nun kein Abonnent dieser Prognosen, aber eines würde mich angesichts der hier gelegentlich zu sehenden Diagramme mit roten Pfeilen schon mal interessieren:
Zu jeder Prognose gehört (zumindest in der Wissenschaft) die Angabe eines Fehlerbereiches, ebenso zu jeder Messung. Wenn später sich die Fehlerbalken von Prognose und Beobachtung hinreichend überlappen, spricht das für die Richtigkeit der Theorie, wenn nicht, ist die Theorie widerlegt.
Wie steht es mit den Fehlerschwellen der Prognose? Mit Pfeilen allein, die irgendwo nach oben oder unten zeigen, kann zumindest ich nicht viel anfangen. Kannst Du diese Prognose quantifizieren, also etwa"innerhalb der nächsten 6 Monate wird der Silberpreis bis in den Bereich (4,00 +/- 0,50) Dollar/oz zurückfallen"?
Nur so - Vergleich exakter Zahlenwerte - ist letzten Endes eine Qualitätskontrolle irgendwelcher Theorien oder Prognosen möglich. Alles andere eröffnet immer ein Hintertürchen, später behaupten zu können,"irgendwie" habe man ja doch richtig gelegen, auch wenn's ein bißchen anders gekommen ist.
|
-- Elli --
02.08.2003, 13:16
@ fridolin
|
Re: Frage: Fehlertoleranz von Prognosen? / Beispiel... |
-->>Ich bin ja nun kein Abonnent dieser Prognosen, aber eines würde mich angesichts der hier gelegentlich zu sehenden Diagramme mit roten Pfeilen schon mal interessieren:
>Zu jeder Prognose gehört (zumindest in der Wissenschaft) die Angabe eines Fehlerbereiches, ebenso zu jeder Messung. Wenn später sich die Fehlerbalken von Prognose und Beobachtung hinreichend überlappen, spricht das für die Richtigkeit der Theorie, wenn nicht, ist die Theorie widerlegt.
Wissenschaftliche Prognosen für Finanzmärkte gibt es nicht, es sei denn, man reiht Wahrscheinlichkeiten in die Wissenschaft ein.
>Wie steht es mit den Fehlerschwellen der Prognose? Mit Pfeilen allein, die irgendwo nach oben oder unten zeigen, kann zumindest ich nicht viel anfangen. Kannst Du diese Prognose quantifizieren, also etwa"innerhalb der nächsten 6 Monate wird der Silberpreis bis in den Bereich (4,00 +/- 0,50) Dollar/oz zurückfallen"?
Die Pfeie sind immer sowohl vom Preisniveau als auch zeitlich so gemeint wie gezeichnet.
Beispiel Puma: Am 13.7. zeigte ich im Abo diesen Chart mit Prognosepfeil:
[img][/img]
Eine Woche später sah der Chart so aus:
<IMG src="http://www.elliott-waves.com/030719puma.gif" alt="http://www.elliott-waves.com/030719puma.gif">
(Ist übrigens im freien Update: http://www.elliott-waves.com/030719update.html)
Der Pfeil traf also vom Kursziel und zeitlich bestens. So sind die Pfeile immer gemeint, auch wenn es natürlich nicht immer so klappt.
>Nur so - Vergleich exakter Zahlenwerte - ist letzten Endes eine Qualitätskontrolle irgendwelcher Theorien oder Prognosen möglich.
Zahlenwerte kann man aus den Pfeilen ablesen, dazu sind sie ja da. Bei Puma zeigte der Pfeil auf 100, und genau die waren gemeint. Der empfohlene Call hat übrigens in dieser Woche + 25 % gemacht.
Ansonsten sind Zeitpunktprogrosen nicht sinnvoll. Mich interessiert nicht, wann ein Kurs wo ist, sondern nur eines: steigt er oder fällt er, und bis wo. Nicht bis wann, jedenfalls nur nachrangig.
>Alles andere eröffnet immer ein Hintertürchen, später behaupten zu können,"irgendwie" habe man ja doch richtig gelegen, auch wenn's ein bißchen anders gekommen ist.
Also wenn ein Pfeil nach oben zeigt und der Kurs geht runter, dann wüsste ich gerne, wo das Hintertürchen ist ;-)
Die RICHTUNG muss stimmen, alles andere ist zweirangig.
Zum Silber: Bis zu 5,50 in weniger Wochen (falls es überhaupt so weit geht) und dann - grob - in mehreren Monaten"unter 4 $". Ob das bis zum Jahresende was wird, bezweifle ich inzwischen, dann verliere ich eine Wette.
|
vladtepes
02.08.2003, 15:25
@ -- Elli --
|
@ Elli - wegen Sileber |
-->>>Ich weiß nicht, ob Jürgen das schon kommentiert hat. Silber hat das alte Hoch überwunden! Also 2$-Szenarion vorbei? Leider konnte ich eine Weile nicht hier lesen, habe also nicht viel mitbekommen. So wie es aussieht, hat mal wieder der gesunde Menschenverstand ausgereicht, um die Silberentwicklung vorherzusagen.
>>SB
>So:
>
gruß vlad
|
-- Elli --
02.08.2003, 15:33
@ vladtepes
|
Re: @ Elli - wegen Silber |
-->>>>Ich weiß nicht, ob Jürgen das schon kommentiert hat. Silber hat das alte Hoch überwunden! Also 2$-Szenarion vorbei? Leider konnte ich eine Weile nicht hier lesen, habe also nicht viel mitbekommen. So wie es aussieht, hat mal wieder der gesunde Menschenverstand ausgereicht, um die Silberentwicklung vorherzusagen.
>>>SB
>>So:
>>
>
>gruß vlad
Erst mal abwarten...
|
Standing Bear
03.08.2003, 21:17
@ -- Elli --
|
Re: Silber Leihraten steigen. |
-->>>Ich weiß nicht, ob Jürgen das schon kommentiert hat. Silber hat das alte Hoch überwunden! Also 2$-Szenarion vorbei? Leider konnte ich eine Weile nicht hier lesen, habe also nicht viel mitbekommen. So wie es aussieht, hat mal wieder der gesunde Menschenverstand ausgereicht, um die Silberentwicklung vorherzusagen.
>>SB
>So:
>[img][/img]
>Von 2 $ habe ich aber nie gesprochen, wohl"unter 4".
>
Auf so einen Chart habe ich gewartet. Es wird also ein neues negatives Szenario"konstruiert". Du hattest vor einer Weile einen Kurs von etwas über 5$ genannt, wo das alte Bärenszenarion hin wäre. Jetzt also 5.5$. Ist mir auch egal. Wir werden ja sehen.
SB
|
- Elli -
03.08.2003, 22:09
@ Standing Bear
|
Re: Silber |
-->>>So:
>>[img][/img]
>>Von 2 $ habe ich aber nie gesprochen, wohl"unter 4".
>>
>Auf so einen Chart habe ich gewartet. Es wird also ein neues negatives Szenario"konstruiert".
Du verstehst Elliott anscheinend nicht. Es geht immer nur um - und es gibt immer - mehrere Szenarien. Das kann sogar eine Software. Das"richtige" zu finden, darauf kommt es an.
>Du hattest vor einer Weile einen Kurs von etwas über 5$ genannt, wo das alte Bärenszenarion hin wäre. Jetzt also 5.5$.
Nee, habe ich nie. Auch über 5,5 ist das noch lange nicht hin, aber falls 6,5 oder 7 VOR den 4 kommen, werden wir das früh genug erkennen und mitnehmen. Auch die Länge von Wellen lässt Aussagen übet den weiteren Verlauf zu.
>Ist mir auch egal. Wir werden ja sehen.
>SB
Eben.
|