Toby0909
01.08.2003, 18:17 |
wie groß ist der Anleihemarkt Thread gesperrt |
-->im Verhältnis zum Aktienmarkt. Und wie groß sind die jeweiligen Bestände bei Banken, Versicherungen, Privaten.
Kann ich das aus dem Buba-Monatsbericht rauslesen? SChaffe ich nämlich nicht so wie ich mir das vorstelle.
Und wie sind diese Verhältnisse in den USA?
(Ihr könnt euch schon vorstellen was ich damit will.....Zinsanstieg - wen triffts wie hart...)
Toby
|
nasdaq10000
02.08.2003, 17:03
@ Toby0909
|
ganz kurz habe leider keine Zeit es genauer nachzuforschen! |
-->der Anleihenmarkt ist größer als der Aktienmarkt, allerdings sind in den USA die Anleihenkurse natürlich noch nicht so stark gefallen, wie die Aktienkurse gestiegen sind, was auf das Gesamtvermögen keinen so negativen EInfluss hat. Allerdings belasten natürlich die höheren Zinszahlungen und die gestiegenen spreads zu den corporates massiv die Bilanz...
Realwirtschaftlich gesehen haben die gestiegenen Zinsen also schon massive Auswirkungen.
In den USA stehen zur Zeit ca. 20 Billionen US-Dollar an Anleihen aus, was ca. dem doppelten BIP entspricht und ungefähr der Marktkapitalisierung des US-Marktes Ende 2000... Heute dürfte die Marktkapitalisierung der Aktien irgendwo bei 15 Billionen liegen.
In der EU liegt der Rentenmarkt wohl ungefähr bei 60-75 % des US-Marktes (reine Schätzung von mir) und die Marktkapitalisierung der Aktien vielleicht bei deutlich weniger als der Hälfte des US-Marktes. --->müsste man mal danach googeln
Hier ein paar interessante Statistiken. Dort wird bspw. auch der Verlauf der hier vor einigen Tagen angesprochenen agency spreads vor deren Ausweitung angezeigt...
<ul> ~ http://www.bondmarkets.com/research/Research_Quarterly_May_2003.pdf</ul>
|