-->Wer noch originale Commodore Aktien besitzt ich kaufe sie auf. Sind einfach nicht mehr zu bekommen die Dinger, im Gegensatz zu Atari die ich zu Hause habe. Immerhin sind die Atari Aktien auf Jack Tramiel ausgestellt, den ehemaligen Gründer von Commodore.
Aber naja Amiga war sowieso viel cooler und ohne Commodore... (naja Insoder wissen was gemeint ist ;-) )
Wer eine X-Box mit Mod-Chip sein eigen nennt, dem empfehle ich den Win-UAE für XBOX runterzuladen. Wenn man dann alle Amiga Games auf eine DVD brennt kann man dort direkt darauf zugreifen und ohne großen Konfigurationsaufwand, wie in alten Zeiten vor dem Fernseher spielen.
Im Gegensatzu zu den meisten hier (ELLI's Posting) konnte ich über die Qualen anderer Leute im Umgang mit DOS immer nur mitleidig lächeln ;-) OK Anfang 80er gabs wirklich kaum Alternativen aber seit Ende 80er waren der Amiga zusammen mit dem Apple und mit Einschränkungen noch der Atari die einzig wirklichen Anwenderfreundlichen Systeme.
Wenn man dann zu irgend jemand sagte, dass man einen Amiga besitzt bekam man als Antwort:"Schön aber ich habe etwas was man als richtigen Computer bezeichnet einen IMB-kompatiblen PC" LOL
Ohne den Amiga hätte ich vermutlich erst viel später zum Internet gefunden. Er war der Einstieg in eine neue Welt... In gewisser Weise mindestens oder sogar noch stärker Wegweisend als die erste Frau:-D
Wenn man mal über die Müdigkeitsprobleme in der Schule hinwegsieht, die nach einem 20 stündigen Spielmarathon zwangslaufgig aufgetreten sind, war es eine geniale Zeit.
Um an Software zu kommen, die man sich als Schüler nicht leisten konnte, waren Beziehungen ohne Ende gefragt, schließlich gab es nicht überall um die Ecke Hackergruppen und Computerclubs. Wer also damals behauptet hat, dass Compuer einsam machen und das waren eine Menge, der verkennt die Realität. Eigentlich habe ich meinen damaligen Freundes- und Bekanntenkreis zu einem Großteil über den Amiga kennengelernt. Durch die BBS hatte man die Möglichkeit auf lokaler Ebene mit Gleichgesinnten zu agieren. Eine Eigenschaft dem dem WWW vollkommen abhanden gekommmen ist, weshalb ich auch nicht davon ausging, dass Mailboxen tatsächlich einmal überflüssig werden würden. Naja vielelicht etablieren sich irgendwann ein paar lokale Portale (abseits von IRC), in denen sich die Leute von nebenan wieder über den Weg laufen können.
Aber bevor ich in eine ewige Nostalgie abschweife nun der Sprung in die Gegenwart. 1994 habe ich widerwillig den Umstieg auf den PC gemacht (nur wegen der Software) und obwohl sich alle Leute ein bisschen stolz fühlten, wenn sie im DOS zurechtkamen war es für eingefleischte Amganer ein leichtes sich in der neuen Welt zurechtzufinden.
Eigentlich bin ich erst seit etwa 2-3 Jahren mit den heutigen PC-Systemen zufrieden. Die Grafik ist nun endlich besser und die Anwenderfreundlichkeit ist nun auch auf einem annehmbaren Niveau. Das Internet verbindet zum Ortstarif zur weiten Welt und DSL ermöglicht den schnellen Datentransfer. So stellte ich mir vor über 10 Jahren irgendwie so das Paradies vor:-)
|