Euklid
03.08.2003, 16:35 |
Wo findet der große Betrug statt? Thread gesperrt |
-->Der große Betrug findet momentan durch die Kommunen statt die einfach U-Bahnen,Kanäle,Kläranlagen usw verkaufen ohne genau den Käufer zu wissen oder wer dahinter steht.
Auch zum Vertragswerk kann kein Kommentar gegeben werden wenn man danach fragt.
Es wird einfach und selbstherrlich das von den Bürgern durch Steuermittel erarbeitete Vermögen verschleudert.
Das scheint in Zukunft die beste Anlage zu sein denn Gebühren von Nutzern sind ihnen sicher.Viel besser als Staatsanleihen bei denen man nicht weiß ob man sein Recht durchsetzen kann.
Bleibt die Leasingrate aus kann die U-Bahn stillgelegt werden.Das ist natürlich ein großes Beil daß man hier in der Hand hat.
Genauso bei öffentlichen Verkehrsmitteln.Damit gibt der Staat seine Souveränität auf.
Mich würde schon interessieren welcher Kreis hinter diesen ominösen Geschäften steckt.
Im Prinzip ist das jetzt das Veräußern des letzten Tafelsilbers und am Ende steht dann doch der Staatsbankrott.
Man muß töricht sein wenn man diesem Staat noch Staatsanleihen zeichnet.
Gruß EUKLID
|
Diogenes
03.08.2003, 16:44
@ Euklid
|
Re: Wo findet der große Betrug statt? |
-->>Genauso bei öffentlichen Verkehrsmitteln.Damit gibt der Staat seine Souveränität auf.
Hi Euklid,
Sei doch froh. Ein Privater kann gerade so gut mit der U-Bahn fahren wie ein Pragmatisierter und für gewöhnlich macht er das sogar effizienter. Und wenn die U-Bahn nicht spurt, gibt es Bus, Straßenbahn, Auto, Radel,... no problem.
Die Souveränität des Staates kann man getrost auf die klassischen 4 Ministerien kürzen - und die Steuern damit.
Gruß
Diogenes
|
Dieter
03.08.2003, 18:25
@ Euklid
|
so undifferenziert? |
-->Hallo Euklid,
es kann gut sein, daß Verwaltungen beim Verkauf bisheriger öffentlicher Unternehmungen/Bereiche über´n Tisch gezogen werden. Aber dort sitzen die Köpfe, die wir gewählt haben, es sind die gleichen, die die öffentlichen Mittel regelmäßig seit Jahrzehnten verschleudern aus Angst sonst nächstes Jahr keine mehr zu bekommen. Es sind die Stützen eines absurden Systems.
Von daher ist grundsätzlich jeder Verkauf nur zu begrüßen. Wie hoch wären die öffentl. Verluste bei Lufthansa, Telekom, Dt. Post, usw. wenn nicht privatisiert worden wäre.
In unserer Stadt wurde vor etlichen Jahren ein extrem verlustbringendes Bad (natürliche Therme) zum Preis von 1 DM verkauft. Der neue private Eigentümer hat daraus das Geschäft seines Lebens gamacht. Wieso auch nicht. Gönnen wir es ihm, schließlich war die Stadtverwaltung und die Ratsmannschaft zu doof dafür. So erhalten wir wenigstens Gewerbesteuer statt reinzubuttern.
Wieso muß es einen Bauhof, wieso öffentl. Verkehrsmittel geben, usw. Der Staat hat die Aufgabe die Regeln und Bedingungen aufzustellen, aber doch nicht alles selbst durchzuführen. Das kann der Staat nachweislich am schlechtesten.
Gruß Dieter
|