General Electric: Chart-Analyse
Bei rund 60 Dollar musste die Aktie Federn lassen.
Sie befindet sich nun in einem steilen kurzfristigen Abwärtstrend.
Dieser hat zum Test des GD-200-Durchschnitts geführt, der bisher
halten konnte. Allerdings wurde die Unterstützung dieses Mal weiter
unterschritten als in den vergangenen zwei Jahren. Der GD
200 dürfte als entscheidend für die Kursentwicklung der kommenden
Monate werden. Wie stehen die Chancen, dass die Unterstützung
halten wird?
Bild: http://www.wallstreet-online.de/news/images/6302.gif
Widerstände: 53,16 Dollar, 54,75 Dollar, 54,90 Dollar
(GD 100), 55.39 Dollar (GD 90), 55,97 Dollar, 55
Dollar, 57,37 Dollar (GD 38), 60 Dollar, 60,75 Dollar
(ATH)
Unterstützungen: 51,96 Dollar (GD 200), 51,64 Dollar, 50,84 Dollar
(Aufwärtstrendlinie), 50,38 Dollar, 50 Dollar, 48 Dollar, 47,94 Dollar,
47 Dollar (Aufwärtstrendlinie), 47,33 Dollar, 47,10 Dollar
Indikatoren:
Slow Stochastik und
RSI befinden sich im Abwärtstrend, wobei der RSI bereits
einen kurzen Ausflug in den überverkauften Bereich unternommen hat.
Der ADX bestätigt mit seinem schnellen Anstieg den Abwärtstrend.
Coppock und Momentum befinden sich ebenfalls in einer Abwärtsbewegung.
Slow Stochastik, Coppock und Momentum hatten die Gefahr einer
Korrektur bereits durch eine negative Divergenz angekündigt.
Fazit:
Kurzfristig dürfte
der GD 200 als Unterstützung halten können. Doch die
Indikatoren lassen eine weitergehende Abwärtsbewegung erwarten. Es ist zu
befürchten, dass der GD 200 nachhaltig unterschritten wird. Dies
würde wahrscheinlich eine Konsolidierung auslösen, die mehrere Monate andauern
dürfte. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Konsolidierung einsetzten wird, schätze
ich derzeit auf 70% ein. Ein Unterschreiten von 47
Dollar würde einen schnellen Kursrückgang auf 42 Dollar erwarten
lassen. Sollte der GD 200 in den kommenden Wochen
nicht nachhaltig unterschritten werden, kann von einer Fortsetzung des
langfristigen Aufwärtstrends ausgegangen werden.
Aus charttechnischer Sicht sinnvolle Stoppkurse:
Der
GD 200 bot in den letzten Jahren immer wieder
eine gute Unterstützung. Ein nachhaltiges Unterschreiten des GD 200
würde ein negatives Zeichen darstellen und sollte besser zum
Glattstellen der Position führen.
<center>
<HR>
</center> |