Tierfreund
05.08.2003, 15:24 |
Göring-Eckardt Interview - Grüner Gewerbesteuer Hirntripper Thread gesperrt |
-->Es ist einfach unfassbar.Besteht denn deutsche Politik nur noch aus Lug und Trug? Da nur Hebesätze bis 360 mit der Einkommensteuer verrechenbar sind,erwartet die Freiberufler eine saftige Steuererhöhung plus massive Erhöhung des Bürokratenaufwandes nebst höheren Beraterkosten.
Die vielen Arbeitsgemeinschaften von Freiberuflern ( Sozietäten ) werden sicherlich als GbR gewertet und für eine gesamte Kanzlei oder Praxis gibt es dann nur einen Gewerbesteuerfreibetrag - Abzocke die nächste.
Zudem wird die totale Landflucht einsetzen,raus aus den Städten mit den hohen Hebesätzen und die Zeche zahlen letztendlich auch alle Mandanten,Patienten und Kunden.
Grüße
Tierfreund
Unterfranken bei ca. 37,5 Grad
<ul> ~ Zum Spiegel Interview</ul>
|
Euklid
05.08.2003, 15:32
@ Tierfreund
|
Re: Göring-Eckardt Interview - Grüner Gewerbesteuer Hirntripper |
-->Hallo Tierfreund
warte mal auf die Gesetzesvorlage.
Da wird dann wohl drin stehen daß es keinen Gewerbesteuerfreibetrag mehr gibt.
Und wieder wird man das begründen mit der Anrechnung auf die Einkommensteuer.
Die haben doch klipp und klar alle Zahlen.Viele Freiberufler kämpfen um das nackte Überleben und zahlen noch nicht mal Einkommensteuer.Das ist lange bekannt.
Die Erhöhung die Dritte wird das massive Anwachsen der Hebesätze sein.
Mein Maulwurf hat mir geflüstert daß man mit der breiteren Bemessungsgrundlage dem allzu starken Anwachsen der Hebesätze entgegen wirken wolle. [img][/img]
Deutschland ist zum Leben zu teuer geworden.Das Geld daß man hier verdienen muß wird nur durch einen hohen Einsatz erzielt und wenn man es hat gleich wieder abgeschöpft.
Dieses Absurdistan sollte man so schnell wie möglich verlassen in Richtungen die Baldur,dottore oder die koenigin vorgegeben haben
Gruß EUKLID
|
Tierfreund
05.08.2003, 15:42
@ Euklid
|
Hebesätze der Gewerbesteuer |
-->Hallo Euklid,
schau Dir doch mal die Hebesätze an.Es gibt ja kaum noch eine Stadt mit unter 370 und nächstes Jahr werden die meisten Städte und Gemeinden ohnehin die Hebesätze der Gewerbe - und Grundsteuern wieder erhöhen.
Steuerreform??? Lachhaft,wenn man die jetzt schon beschlossenen Steuer - und Abgabenerhöhungen für 2004 betrachtet.
Es hilft nur noch: Laden dicht,bei mir ist zum Jahresende Schluss!
Grüße
Tierfreund
p.s.: Bin momentan mit einer Flachdachrestaurierung einer meiner Häuser beschäftigt,daher selten im Net - aber im Moment ist Hitzepause.[img][/img]
<ul> ~ Hier die GwSt. Hebesätze deutscher Städte</ul>
|
foreveryoung
05.08.2003, 17:16
@ Tierfreund
|
Re: Hebesätze der Gewerbesteuer |
-->>Hallo Euklid,
>schau Dir doch mal die Hebesätze an.Es gibt ja kaum noch eine Stadt mit unter 370 und nächstes Jahr werden die meisten Städte und Gemeinden ohnehin die Hebesätze der Gewerbe - und Grundsteuern wieder erhöhen.
>Steuerreform??? Lachhaft,wenn man die jetzt schon beschlossenen Steuer - und Abgabenerhöhungen für 2004 betrachtet.
>Es hilft nur noch: Laden dicht,bei mir ist zum Jahresende Schluss!
>Grüße
>Tierfreund
>p.s.: Bin momentan mit einer Flachdachrestaurierung einer meiner Häuser beschäftigt,daher selten im Net - aber im Moment ist Hitzepause.[img][/img]
hallo
ja bei 95 % Entschlußkraft, unseren Laden hier ganz dicht zu machen,sind wir.
Es fehlen halt noch 5 Prozent (inForm von angehender Schwägerin)
Wenn ich mir nun diese Veralberei der Gewerbesteuerreform ansehe(der Wirtschaftsminister Clement"eine der grössten Reformen"), kommt mir die Galle noch mal hoch, und wir sind eigentlich schon bei 130 Prozent.
Schluss - aus und finito.
tschuess
gute Geschäfte kann man
überall machen
A.Weber
|
YooBee
05.08.2003, 18:17
@ Tierfreund
|
Re: Göring-Eckardt Interview - Grüner Gewerbesteuer Hirntripper |
-->"Die Einbeziehung der Selbständigen ist sinnvoll. Wir müssen Wege finden, wie diejenigen, die in den Kommunen arbeiten und leben, auch solidarisch ihren Anteil erbringen. Es gibt doch bis jetzt in unserem Lande eine widersprüchliche, unsinnige Situation: Ein Arzt zahlt keine Gewerbesteuer, der Hersteller von Zahnersatz muss sie aber erbringen. Das ist eine überkommene Haltung. Nochmals: Was wir wollen, ist keine Mehrbelastung der Selbständigen und Freiberufler, aber durchaus ihre Gleichbehandlung."
Mag sein, dass ich auf der Leitung stehe - aber welchen Beitrag leistet denn der Nicht-Gewerbler, also"Normalbürger", an die Kommune??? Indirekt über seinen Arbeitgeber, oder was? *LOL*
|
Euklid
05.08.2003, 20:11
@ YooBee
|
@Yoo Bee |
-->Hallo Yoo Bee
Die mittelständischen und kleinen Betriebe haben in den letzten 10 Jahren ca 2 Millionen Arbeitsplätze aufgebaut während die Großindustrie Millionen von Arbeitnehmern mit großzügigen Geschenken der Steuerzahler via Bund entsorgen durfte.
Jetzt kriegt der Mittelstand halt die Quittung für den Einsatz.
Aber es ist nicht aller Tage Abend.
Mittelstand ist ja nicht gleich mittellos.
Das was Großfirmen können und konnten wird jetzt auch der Mittelstand tun müssen um zu überleben.
Und jetzt rasselts bald in der Kiste weil der nämlich 65% der Arbeitsplätze stellt.
Und mal sehen ob die Freiberufler so dämlich sind unbedingt die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen zu müssen.
Es geht auch anders und die Abwanderungszahlen werden das belegen.
Das Steueraufkommen wird weiter sinken denn diese Politik fährt den Karren völlig an die Wand.
Schlechte Wirtschaftspolitik gepaart mit sozialistischen Umverteilungen plus grüner Gehirnwäsche gepaart mit saumäßigem Haushaltsgebahren.
Es wäre ein Wunder wenn das hier noch länger als 2 Jahre anhält.
Solchen Unsinn will man sich doch lieber aus der Ferne ansehen.
Gruß EUKLID
|
YooBee
05.08.2003, 23:36
@ Euklid
|
Re: @Euklid |
-->Hallo Euklid.
>Die mittelständischen und kleinen Betriebe haben in den letzten 10 Jahren ca 2 Millionen Arbeitsplätze aufgebaut während die Großindustrie Millionen von Arbeitnehmern mit großzügigen Geschenken der Steuerzahler via Bund entsorgen durfte.
Und außerdem fette Subventionen kassieren.
>Das was Großfirmen können und konnten wird jetzt auch der Mittelstand tun müssen um zu überleben.
Denen fehlt aber leider die Lobby.
>Und jetzt rasselts bald in der Kiste weil der nämlich 65% der Arbeitsplätze stellt.
>Und mal sehen ob die Freiberufler so dämlich sind unbedingt die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen zu müssen.
>Es geht auch anders und die Abwanderungszahlen werden das belegen.
Vielleicht reicht schon einfach Abmelden und"Nach Unbekannt verzogen"? Wenn ich solo wäre, würde ich das mal austesten... So bleibt wohl nur das Auswandern.
>Das Steueraufkommen wird weiter sinken denn diese Politik fährt den Karren völlig an die Wand.
>Schlechte Wirtschaftspolitik gepaart mit sozialistischen Umverteilungen plus grüner Gehirnwäsche gepaart mit saumäßigem Haushaltsgebahren.
>Es wäre ein Wunder wenn das hier noch länger als 2 Jahre anhält.
>Solchen Unsinn will man sich doch lieber aus der Ferne ansehen.
Ist schon alles schade. Es ist ja nicht so, dass ich gegen Steuern bin, aber nicht in so einem aufgeblasenen, korrumpierten, soziopathologischen Beamtenstaat...
Wo gehen wir hin? Kanada, Neuseeland, Paraguay?
Guts Nächtle!
|