Euklid
06.08.2003, 13:39 |
12 Uhr Ramstein,Trier 34 Grad, Mannheim,Frankfurt 33 Grad (owT) Thread gesperrt |
-->
|
yatri
06.08.2003, 13:47
@ Euklid
|
aktuelle Wettermeldungen sind m.E. UNINTERESSANT fürs ELLI-WELLEN-BOARD! (owT) |
-->
|
Morpheus
06.08.2003, 13:51
@ Euklid
|
Trier: 36°C im Schatten!!! |
-->Zumindest in meinem Wohnort, 10 km vor Trier...
Unerträglich!
Und da soll man für Klausuren lernen... [img][/img]
Grüßend,
Morpheus
|
wheely
06.08.2003, 14:13
@ yatri
|
zum wiederholten Male fällt mir auf, dass du hier wohl die Boardinstanz spielen |
-->willst, die bestimmt, was bitteschön wichtig oder unwichtig für dieses Board ist. Fühlst du dich dazu berufen, und falls ja, warum?
Warum deine SCHREIENDEN RUFE mit (owT)? Sind die etwa wichtig und sinnvoll?
Warum handhabst du es nicht wie die meisten hier, lesen, was einen interessiert, anderes einfach nicht anklicken. Ist das so schwer?
Frag 50 Leute, die hier schreiben und lesen, und du wirst 50 Meinungen haben, was hier angeblich wichtig oder unwichtig ist.
Wenn du ein Forum suchst, das nur Themen behandelt, die du als wichtig und sinnvoll erachtest, rate ich dir, selbst eines aufzumachen und dann tagtäglich 24 Stunden rund um die Uhr zu überwachen.
M.E. sind deine owT-Schreie auch unwichtig für dieses Board. Und hättest du dein unwichtiges Posting weggelassen hätte ich mein unwichtiges gar nicht erst zu schreiben brauchen......
Gruß
wheely
|
Bob
06.08.2003, 14:26
@ yatri
|
Wetter und Börse hängen sehr wohl zusammen: Energie, Nahrung, Freizeit, Stimmung (owT) |
-->
|
yatri
06.08.2003, 14:28
@ wheely
|
Re: Boardinstanz spielen?/ möchte ich nicht, ABER... |
-->>willst, die bestimmt, was bitteschön wichtig oder unwichtig für dieses Board ist. Fühlst du dich dazu berufen, und falls ja, warum?
>Warum deine SCHREIENDEN RUFE mit (owT)? Sind die etwa wichtig und sinnvoll?
>Warum handhabst du es nicht wie die meisten hier, lesen, was einen interessiert, anderes einfach nicht anklicken. Ist das so schwer?
>Frag 50 Leute, die hier schreiben und lesen, und du wirst 50 Meinungen haben, was hier angeblich wichtig oder unwichtig ist.
>Wenn du ein Forum suchst, das nur Themen behandelt, die du als wichtig und sinnvoll erachtest, rate ich dir, selbst eines aufzumachen und dann tagtäglich 24 Stunden rund um die Uhr zu überwachen.
>M.E. sind deine owT-Schreie auch unwichtig für dieses Board. Und hättest du dein unwichtiges Posting weggelassen hätte ich mein unwichtiges gar nicht erst zu schreiben brauchen......
>Gruß
>wheely
Hallo wheely,
ich möchte hier nicht Boardinstanz spielen - wir haben schon eine - und zwar eine recht gute - und ELLI hat auch schon mehrfach gefragt, ob es hier nicht zu viel FREMDE Themen gibt...
insofern bitte ich dich, mich zu verstehen..
Für mich ist dies hier ein Board für Geistreiches zum Thema Elliott-Wellen, Börse und Wirtschaft allgemein... klar, dass es dabei auch gelegentlich Politisches gibt
Und weil ich mir so ein Board noch länger wünsche, versuche ich darauf einzuwirken, dass es hier nicht HAUPTSÄCHLICH um Friedmans Heirat, Das Wetter in Buxtehude und Misshandlungen im Kongo geht. (Auch die Heirat von Dieter Bohlen könnte ja Auswirkungen auf den DAX haben).
Deshalb habe ich meine Stimme erhoben (so wie du deine!) - Bitte respektiere, dass dies aus einem gutgemeinten Wunsch geschah!
P.S.: Gute Analysen und Szenarien zum Thenma Zukunftsklima habe ich hier leider nur wenige gelesen..
Yatri
|
Euklid
06.08.2003, 14:31
@ Bob
|
sehr richtig Bob und es waren ja auch schon Ausläufer zu spüren;-))) |
-->Allerdings lasse ich mich dadurch nicht irritieren.
Wers lesen mag ja,wer nicht der kanns doch lassen.
Ich moniere kein Recht gelesen zu werden;-))
Gruß EUKLID
|
Bob
06.08.2003, 14:35
@ yatri
|
Re: Analysen und Szenarien zum Zukunftsklima - Ich hab eine gemacht |
-->Sonnenfleckenzyklus und Klima
Ich zitiere aus dem Brockhaus:
"In neueren Untersuchungen ist für die vergangenen 130 Jahre ein statistisch signifikanter Zusammenhang zw. der Länge der Sonnenfleckenzyklen und Abweichungen von der Durchschnittstemperatur auf der Erde festgestellt worden. Danach fallen kürzere Zyklen mit einer Temperaturzunahme zusammen (Ende des 19. Jahrhunderts bis gegen 1940 und seit den 1970er Jahren), längere dagegen mit einer Temperaturabnahme (etwa 1940 bis in die 1970er Jahre)."
Wir haben also folgendes Schema:
kürzere Zyklen: 1900 - 1940 -> Erwärmung
längere Zyklen: 1940 - 1970 -> Abkühlung
kürzere Zyklen: 1970 - heute -> Erwärmung
jetzt müssen also wieder längere Zyklen kommen! Es sind immer so 30 - 40 Jahre zwischen den Wendepunkten. also Ich würde mal schätzen, daß so ca. ab 2005 die Sonnenfleckenzyklen wieder länger werden (es trifft sich, daß um diese Zeit herum ein neuer Zyklus anhebt). Diese Verlängerung müßte nach der Beobachtung mit einem Abkühlen einhergehen.
Der Zusammenhang zwischen Sonnenfleckenzyklen und Treibhauseffekt bzw. globaler Erwärmung ist nicht ganz einfach zu verstehen.
Aber das Prinzip ist einfach: Wenn man kürzere Sonnenfleckenzyklen hat, wenn also die Erdtemperatur über ihren langfristigen Mittelwert ansteigt, so fallen die Energiepreise unter ihren langfristigen Mittelwert. Das ist verhältnismäßig einfach zu verstehen: Man muß einfach weniger Energie in den Wirtschaftsprozeß hineintun (z.b. weniger heizen). Genauer gesagt: die Energiemenge pro Einheit am Sozialprodukt fällt ab. Der Wirtschaftsprozeß erfährt dadurch eine allgemeine Beschleunigung, da ein begrenzender Faktor plötzlich im Übermaß vorhanden ist. Was aber noch wichtiger ist: die wirtschaftlichen Planer unterschätzen systematisch die Wichtigkeit der Energiekosten und investieren auf diese niedrigen Energiepreise hin. Jetzt stehen da also die ganzen energiehungrigen Fabriken herum und produzieren fleißig CO2-Gas. Man kann durchaus argumentieren, daß dadurch die Erwärmung nocheinmal eine zusätzliche Beschleunigung erfährt, das ändert aber am Prinzip nichts.
Jetzt kommts: die Sonnenfleckenzyklen werden wieder länger, die Atmosphäre kühlt sich wieder etwas ab. Jetzt müssen die Energiepreise plötzlich über ihren langfristigen Mittelwert steigen, da der zusätzliche Brennstoffbedarf zunächst nur durch höhere Preise aufgefangen werden kann. Der Effekt ist aber verheerend: Die wirtschaftlichen Planer, die auf niedrige Energiepreise spekuliert haben, merken plötzlich, daß die gestiegenen Energiekosten ihre Produktion unrentabel machen. Sie werden versuchen, noch eine Weile über die Runden zu kommen, bevor sie merken, daß die höheren Energiepreise nicht mehr weggehen. Schließlich werden sie den Betrieb einstellen. Das hat aber die sofortige Folge, daß auch die Emission von Treibhausgasen zurückgeht. Jetzt haben wir wieder den Effekt von oben: die zurückgehende Emission von Treibhausgasen verstärkt den Abwärtstrend bei den Temperaturen und führt wiederum über ein weiteres Ansteigen der Energiepreise zu einer Beschleunigung des Abwärtstrendes der Wirtschaftsaktivität. Es droht eine Eiszeit.
alles klar?
|
wheely
06.08.2003, 14:53
@ yatri
|
Re: Boardinstanz spielen?/ möchte ich nicht, ABER... |
-->Hi!
>>...und ELLI hat auch schon mehrfach gefragt, ob es hier nicht zu viel FREMDE Themen gibt...
Also Jürgen ist schon groß ;-) und sagt selbst, was ihm hier im Board paßt und was nicht.
>>insofern bitte ich dich, mich zu verstehen..
Ich verstehe dich absolut, was meinst du, was es hier schon alles für Postings und Themen gab, die mich nicht die Bohne interessiert haben. NUR: Wenn jetzt jeder zu jedem Posting auch noch seine Meinung abgibt, ob es evtl. wichtig oder nützlich für diese Board ist, dann ist hier wirklich Chaos.
>>Für mich ist dies hier ein Board für Geistreiches zum Thema Elliott-Wellen, Börse und Wirtschaft allgemein... klar, dass es dabei auch gelegentlich Politisches gibt
>Und weil ich mir so ein Board noch länger wünsche, versuche ich darauf einzuwirken, dass es hier nicht HAUPTSÄCHLICH um Friedmans Heirat, Das Wetter in Buxtehude und Misshandlungen im Kongo geht. (Auch die Heirat von Dieter Bohlen könnte ja Auswirkungen auf den DAX haben).
Du suchst DAS ideale Board, aber das wirds nirgendwo geben. Hier ist immer aktuell, was die Menschen bewegt. Wenn Bush wieder in irgendein Land einfällt, um die Demokratie herbeizubomben, wirst du darüber viel lesen können.
Wenn die Leute die Buchläden stürmen, weil wieder mal ein sog."Promi" seine Sexualpraktiken niederschreiben ließ, wird sich hier auch der ein oder andere aufregen.
Und wenn es eben bei uns z.Zt. wirklich brütend heiß ist, bewegt das die Menschen und manch einer muß es sich von der Seele schreiben.
Grob ausgedrückt, es wird halt grad die Sau durchs Dorf getrieben, die aktuell ist. Laß es doch einfach so. Manches kommt, manches geht. Und das muß man nicht immer kommentieren oder bewerten meine ich.
Aber bitte, wenns dir Spaß macht oder dir deine Angst nimmt, dass dies hier zu einer Art"Bild-online-Forum" verkommt, dann schreib halt weiter, was"wichtig" hier ist und was nicht [img][/img]
Gruß
wheely
>>P.S.: Gute Analysen und Szenarien zum Thenma Zukunftsklima habe ich hier leider nur wenige gelesen..
Tja, was heißt schon"gut".....keiner hindert dich, im Net zu suchen und es hier reinzustellen.....
|
Sascha
06.08.2003, 17:37
@ Bob
|
Korrekt: Wetter hat auch Einfluß auf Markterwartung |
--> Das gute Sommerwetter hat sowohl direkten Einfluß auf Umsätze und Gewinne (Badeseen, Getränkehersteller, usw.) als auch indirekt durch eine positive Stimmung. Das Sommerwetter beeinflusst die Menschen. Es erhellt die Stimmung. Dadurch können vielleicht sogar die Erwartungen für die Wirtschaftsentickluung beeinflusst werden wenn statt Tristigkiet und Traurigkeit eher Lachen und Fröhlichkeit zu sehen sind.
|
yatri
06.08.2003, 19:08
@ Sascha
|
FALSCH! |
-->> Das gute Sommerwetter hat sowohl direkten Einfluß auf Umsätze und Gewinne (Badeseen, Getränkehersteller, usw.) als auch indirekt durch eine positive Stimmung. Das Sommerwetter beeinflusst die Menschen. Es erhellt die Stimmung. Dadurch können vielleicht sogar die Erwartungen für die Wirtschaftsentickluung beeinflusst werden wenn statt Tristigkiet und Traurigkeit eher Lachen und Fröhlichkeit zu sehen sind.
das ist schlichtweg falsch.
In den Wintermonaten steigen die Kursen mehr als in den Sommermonaten.
yatri
|
Sascha
07.08.2003, 02:46
@ yatri
|
Nicht falsch! |
--> Nein ich halte es NICHT für Falsch!
Das Wetter beeinflusst die Kurse nur. Mehr aber auch nicht. Es wirkt etwas ein.
Das Wetter ist ein einzelner Faktor von vielen vielen Faktoren. Vielleicht über hundert Faktoren!
Es mag so sein, daß statistisch die Kurse in den Wintermonaten stärker steigen als in den Sommermonaten. Vielleicht liegt es am Sommerloch. Das weiß ich jedoch nicht.
Aber ich meinte mit dem Wettereinfluß, daß das gute Sommerwetter das wir derzeit haben dazu führt, daß sich die Kurse auch etwas besser entwickeln könnten als sonst in einem Sommer. D.h. die Kursentwicklung in DIESEM Sommer wird durch das Wetter ein wenig günstig beeinflusst. Das Wetter hat einen gewissen Einfluß aber sorgt natürlich lange nicht alleine für die Kurse. Das Wetter dürfte einen ganz geringen Einfluß spielen. Mehr auch nicht.
Es ist erwiesen, daß die Menschen bei Sonnenschein optimistischer denken, daß sie weniger an ihre Probleme denken und mehr lachen. Es ist auch erwiesen, daß sich die Menschen in tristen, regnerischen Herbsttagen unwohler fühlen und gereizter sind als in Sommermonaten. Im Sommer: Da findet bei vielen der Jahresurlaub statt. Darauf freut man sich. Die Tage sind länger. Man friert nicht morgens wenn man aus dem Haus geht. Die Menschen kommen mehr raus an die frische Luft aus ihren Häusern. Das alles und noch einige Faktoren mehr beeinflussen die Stimmung der Menschen. Die ganz andere Stimmung führt zu etwas größerer Sorglosigkeit u.v.m.
Viele Grüße
Sascha
|
Cujo
07.08.2003, 12:24
@ Sascha
|
Re: Nicht falsch! *In der Not ist der Mittelweg der Tod" *g* |
-->> Nein ich halte es NICHT für Falsch!
>Das Wetter beeinflusst die Kurse nur. Mehr aber auch nicht. Es wirkt etwas ein.
>Das Wetter ist ein einzelner Faktor von vielen vielen Faktoren. Vielleicht über hundert Faktoren!
>Es mag so sein, daß statistisch die Kurse in den Wintermonaten stärker steigen als in den Sommermonaten. Vielleicht liegt es am Sommerloch. Das weiß ich jedoch nicht.
>Aber ich meinte mit dem Wettereinfluß, daß das gute Sommerwetter das wir derzeit haben dazu führt, daß sich die Kurse auch etwas besser entwickeln könnten als sonst in einem Sommer. D.h. die Kursentwicklung in DIESEM Sommer wird durch das Wetter ein wenig günstig beeinflusst. Das Wetter hat einen gewissen Einfluß aber sorgt natürlich lange nicht alleine für die Kurse. Das Wetter dürfte einen ganz geringen Einfluß spielen. Mehr auch nicht.
>Es ist erwiesen, daß die Menschen bei Sonnenschein optimistischer denken, daß sie weniger an ihre Probleme denken und mehr lachen. Es ist auch erwiesen, daß sich die Menschen in tristen, regnerischen Herbsttagen unwohler fühlen und gereizter sind als in Sommermonaten. Im Sommer: Da findet bei vielen der Jahresurlaub statt. Darauf freut man sich. Die Tage sind länger. Man friert nicht morgens wenn man aus dem Haus geht. Die Menschen kommen mehr raus an die frische Luft aus ihren Häusern. Das alles und noch einige Faktoren mehr beeinflussen die Stimmung der Menschen. Die ganz andere Stimmung führt zu etwas größerer Sorglosigkeit u.v.m.
>Viele Grüße
>Sascha
|
-- Elli --
08.08.2003, 16:00
@ wheely
|
Re: Boardinstanz spielen?/ möchte ich nicht / Danke, ganz meine Meinung (owT) |
-->
|